Food
Durch meine Ausbildung beim SGD zur Ernährungsberaterin und mein persönliches großes Interesse an ausgewogener und (meist) gesunder Ernährung, liegt es mir am Herzen, dir einfache aber schmackhafte Rezepte näherzubringen. In der Kategorie Food findest du also jede Menge Leckereien. Breit gefächert über alle möglichen Ernährungsformen und Vorlieben gibt es von süßen Frühstücksideen bis hin zu deftig leichten Hauptgerichten hier einiges zu entdecken. Viel Spaß beim Entdecken und Nachkochen neuer und einfacher Gerichte.
-
Familien-Speiseplan KW 50/2020 // Was koche ich heute?
Jetzt ist doch mal wieder ein neuer da. Ein neuer Familien-Speiseplan KW 50/2020. Momentan läuft hier alles ein wenig nebenher. Mit einem Auge schiele ich immer wieder beunruhigt auf die steigenden Zahlen der an Corona Erkrankten und Gestorbenen, versuche auf der anderen Seite, den Alltag zu entschleunigen und bin gerade einfach nur urlaubsreif. So richtig. Ohne Termine und Tamtam. Einfach mal nur ein paar Tage in den Tag hineinleben. Ja, das wärs. Aber vorher hat der Zwerg noch seinen 8. Geburtstag, es stehen noch Schulaufgaben bei der Großen an und ich habe hier noch das ein oder andere Projekt, das ich dir vor Weihnachten vorstellen möchte. Unsere Rate an gebackenen…
-
Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü – mit Vorspeise, Hauptgericht & Nachspeise
Hach, ein vegetarisches Weihnachtsmenü wollte ich eigentlich schon letztes Jahr verbloggen. Und vorletztes. Aber irgendwie fehlt mir dann doch einfach oft die Zeit. Dieses Jahr aber schaffe ich es. Denn eigentlich ist es gar nicht so schwer, ein vegetarisches Menü auf die Beine zu stellen. Oft ist das Problem eigentlich nur, dass man immer denkt, da fehlt was. Aber nein, das tut es nicht. Gar nicht. Und es tut dem Geschmack auch keinen Abbruch. Kurzum: auch ein fleischloses Gericht kann unheimlich lecker, sättigend und wärmend sein. Wichtig ist mir hierbei wirklich nur, dass es nicht in Stress ausartet. Denn ehrlich, Stress brauchen wir an Weihnachten nicht auch noch oder? Meine…
-
Rezept für weihnachtliche Gewürzmuffins ohne Abwiegen
Heute wird gebacken! Wir haben hier nämlich richtig geniale und kinderleichte Gewürzmuffins gemacht, die ich dir unbedingt zeigen möchte. Dieses Rezept für Muffins kommt nämlich komplett ohne Waage aus, sodass schon richtig kleine Patschehände beim Backen helfen oder es ganz allein umsetzen können. Und weil nun eben bald die Adventszeit vor der Tür steht, passt das ganz gut. Das ursprüngliche Rezept habe ich von der lieben Frau Sommersprosse auf Twitter bekommen und war davon so sehr begeistert. Denn die Muffins sind wirklich gelingsicher. Hier ging bei keinem Mal irgendwas daneben. Danke nochmal hierfür! Aber weil ich eben finde, dass das Backen zur Vorweihnachtszeit gehört und es wirklich wichtig ist, dass…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 46/2020
Wir sind zurück aus dem Krankenhaus und der Speiseplan KW 46/2020 steht auch schon in den Startlöchern. Diesmal geht es auch gleich wieder los ohne großes Tamtam, denn das ist unser letztes Wochenende, bevor die Schule wieder los geht. Die Herbstferien neigen sich dem Ende und die Kinder dürfen ab Montag wieder in den Klassen frieren. Corona sei Dank. Deswegen versuchen wir, hier die Zeit noch gut zu genießen, ohne zu viele Gedanken an die Pandemie zu verschenken und konzentrieren uns auf die schönen Dinge. Ich hoffe, du machst es ähnlich. Ich möchte dir allerdings noch meinen Buchtipp ans Herz legen, denn Bücher helfen (mir) in der dunklen Jahreszeit immer…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 45/2020
Hallo Herbstferien in Bayern und hallo Speiseplan KW 45/2020. Wenn du das liest, bin ich noch immer mit der Großen im Krankenhaus, habe es aber tatsächlich geschafft, passend einen Essensplan vorzubereiten. Ha! Sogar ich bin manchmal ein wenig vorausschauend und strukturiert. Weil aber alles ein wenig schnell gehen muss und ich kaum Zeit habe, bevor ich den Laptop für die Zeit des Aufenthalts dem Mann überlasse. Gerade ist das alles hier nämlich eine Achterbahn der Gefühle. Viele Ängste gepaart mit Zuversicht und ein bisschen Ungewissheit. Besuche im Krankenhaus werden außerdem auch kaum bis gar nicht möglich sein, da die Fallzahlen von Corona da keine andere Wahl zulassen. Aber immerhin kulinarisch…
-
10 gesunde Ideen für die Brotdose
Ideen für die Brotdose kann man eigentlich nie genug haben. Und täglich das gleiche Essen in der Dose kann auf Dauer richtig langweilig und öde werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass Kinder – und auch wir Großen – sinnvolle und leckere Sachen zu uns nehmen, die Energie bringen und gleichzeitig schmackhaft sind. Außerdem ärgert es mich wirklich, wenn mittags oder abends die Brotdose wieder mitgebracht wird – und nichts angerührt wurde. Deswegen frage ich eigentlich jeden Morgen, was jedes Kind in seiner Brotdose haben möchte. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die Dose nicht wieder komplett voll zurück kommt, etwas geringer. Außerdem kann man so gut wie jede Idee…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 44/2020
Hach, das Bloggerleben ist wunderbar. Nachdem es mir heute früh die Seite zerschossen hat, gibt es nun also den Speiseplan KW 44/2020 in komplett abgespeckter Form. Damit du fix einkaufen kannst, falls du etwas nachkochen möchtest und ich mich noch ein bisschen ordnen kann. Seit gestern sind die Große und ich nämlich in Quarantäne. Nicht weil wir positiv auf Corona getestet wurden (der Schnelltest bei uns beiden war negativ – und nicht anders zu erwarten!), sondern weil so das Risiko einer Erkrankung bis zur OP am Mittwoch minimiert wird. Das heißt auch, dass Manuel ab Dienstag das Ruder übernimmt und es höchstwahrscheinlich keinen Essensplan für die Woche darauf gibt. Ich…
-
Kuchenliebe // meine 5 liebsten Rezepte für Apfelkuchen
Ich liebe Kuchen. Ich liebe Rezepte für Apfelkuchen. Und ich liebe es zu backen. Kein Wunder also, dass sich hier im Blog allerlei Kuchenrezepte tummeln. Heute möchte ich dir ganz schlicht meine liebsten Backwerke vorstellen. Denn Kuchen geht immer oder? Weil mir aber oft die Zeit fehlt, gibt es hier nur unkomplizierte und schnelle Rezepte für Apfelkuchen. Keine, bei denen du auf Vollmond warten und dabei rückwärts auf einem Bein ums Feuer hüpfen musst, damit die richtige Konsistenz entsteht. Familientaugliche Rezepte eben, die auch schon zum Backen mit kleinen Kindern geeignet sind. Denn schließlich ist das hier ja ein Großfamilienblog oder? 😀 Und während ich das schreibe, habe ich schon…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 43/2020
Heute gibt es den Speiseplan KW 43/2020 schon früher. Eigentlich soll es ihn nun immer samstags geben, denn so hast du die Möglichkeit, noch bequem einkaufen zu gehen, um die Zutaten für die Rezepte der nächsten Woche ohne Stress nachkochen zu können. Ist das gut oder ist das gut? In der letzten Woche sind die Neuinfektionen an Corona explodiert und ich muss wirklich sagen, das macht mir Angst. Vor allem auch, weil wir seit einiger Zeit selbst ständig erkältet sind. (Hier habe ich über meine Ängste darüber geschrieben.) Wir haben also die letzte Woche mit Taschentüchern, Nasenspray und Fiebersaft verbracht. Ich habe gefühlt 3958 Nasen geputzt, 894 mal erwähnt, dass…
-
Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte
Altes Brot verwerten, statt es wegzuwerfen – 5 einfache Ideen für weniger Lebensmittelverschwendung Du kennst es sicher auch. Da wurde Brot gekauft oder gebacken und nun kam etwas dazwischen. Es ist hart geworden und eigentlich magst du es nicht mehr essen. Dabei kann man altes Brot prima verwerten und es so richtig schmackhaft machen. Dafür gibt es ganz einfache Rezepte ohne viel Aufwand. Und gleichzeitig beugst du Lebensmittelverschwendung vor. Wusstest du, dass wir Deutschen im Durchschnitt pro Kopf etwa 75 kg Lebensmittel wegwerfen? Also auch der kleine Säugling und Oma Erna, die alles aufbereitet. 75 Kilogramm – also das Durchschnittsgewicht eines Erwachsenen. (Quelle: Verbraucherzentrale) Und oftmals sind die Lebensmittel gar…
-
Was koche ich heute // Speiseplan KW 42/2020
Hallo Nebel, kalte Temperaturen und Speiseplan KW 42/2020. So langsam komme ich endgültig im Herbst an, freue mich über warme Getränke, frühe Filmabende und die Vorbereitungen zu Weihnachten. Ja, richtig gelesen. Man kann nie früh genug anfangen, ein Menü zu planen und die Geschenke zu organisieren. Weil der Terminkalender aber noch immer schreit, dass er gern platzen möchte, muss es diese Woche wieder schnell gehen. Der Wochenplan hat deswegen mal wieder einfache Rezepte am Start, die zum Teil richtig toll vorbereitet werden können. Für Kinder kochen soll ja auch nicht in Stress ausarten, sondern darin enden, dass es allen schmeckt. Klar habe ich wieder darauf geachtet, dass ein abwechslungsreicher Speiseplan…
-
Müsliriegel selber machen // einfach, vegan, lecker
Hast du eigentlich schon einmal Müsliriegel selbst gemacht? Ich bisher auch nicht. Allerdings brauchte ich neulich für das Frühstück etwas Schnelles und hatte nicht schon wieder Lust auf Ofenpfannkuchen oder Porridge. Brot außerdem dauert morgens eben zu lang, wenn man den Teig nicht am Vorabend zubereitet. Ja, da könnte ich mir auch an die eigene Nase fassen. Aaaaber: sonst wäre ich niemals zu diesen leckeren Müsliriegeln gekommen. Toll ist, dass die Müsliriegel im besten Fall in 30 Minuten fertig sind. 35, bis sie ausgekühlt sind. Besser geht es doch eigentlich kaum oder? Perfekt also für die Brotdose oder als Zwischensnack im Kindergarten. Dadurch, dass diese Leckerbissen eben auch schön handlich…