Kleinkind
Bei vier Kindern bleiben eine Menge lustiger und auch ernster Situationen hängen. Ob als Baby, Kleinkind oder Teenager - hier erlebt man immer was! Hier berichte ich über genau diese. Denn das Leben mit Kleinkind ist unheimlich spannend. Täglich kommen neue Dinge und Herausforderungen dazu. Ich nehme dich ein Stückchen mit auf dieser Reise durch das wohl aufregendste Alter.
-
Nachhaltigkeit im Familienalltag – meine Tipps und Tricks für das Fördern von Umweltbewusstsein
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft – heute und in der Zukunft. Als Eltern oder Bezugspersonen tragen wir nicht nur die Verantwortung, selbst nachhaltig zu leben, sondern auch die nächste Generation für einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt zu sensibilisieren. Besonders in einer großen Familie können kleine Schritte einen großen Unterschied machen. Aber wie bringt man Kindern das Thema Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsnah näher? Hier sind praktische Tipps und Beispiele, die einfach umzusetzen sind und gleichzeitig Spaß machen. Warum ist es wichtig, Kindern Nachhaltigkeit zu vermitteln? Kinder sind unsere Zukunft, und die Werte, die sie in jungen Jahren erlernen, werden sie ein Leben lang begleiten. Nachhaltigkeit bedeutet nicht…
-
Diese Seite musst du kennen: Nie mehr Langeweile mit den kreativen Ideen von TutKit.com
Anzeige für Ausmalbilder von TutKit.com* Ich glaube, wir alle kennen diese Situation, wenn die Kinder vor einem stehen und voller Inbrunst verkünden, dass ihnen unglaublich langweilig ist und der Lösungsvorschlag, dann doch mal das eigene Zimmer aufzuräumen, nicht gerade gern angenommen wird. Oder? Gerade, wenn man nebenbei noch was abarbeiten muss, ist es dann schwierig, die Kinder nicht zu vertrösten oder ein sinnvolles Beschäftigungsprogramm auf die Beine zu stellen. Eines, das nicht in eingecremten Wänden und mit Filzstiften verzierten Türen endet. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht, die es mir in den Ferien (und auch sonst) ermöglicht, an meinem Studium zu arbeiten und die Kinder…
-
Zeitumstellung mit Kindern // Die 5 besten Tipps zum Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit
Mittlerweile gehen die Kinder morgens außer Haus, wenn es noch dunkel ist. Die Grundschulkinder tragen (zum Glück) wieder vermehrt Warnwesten, damit sie nicht übersehen werden und der Schulweg ist im Dunklen wirklich unangenehm und ein bisschen gruselig. Es wird Zeit für die Zeitumstellung. Mit Kindern ist das alles nochmal ein bisschen aufreibender als ohne. Denn der Biorhythmus lässt sich zwar verschieben, aber gerade kleine Kinder reagieren doch sensibel darauf, wenn man die Schlafenszeit und Aufstehzeit anpassen muss. Deswegen dachte ich mir, ich teile hier einfach mal ein paar Tipps, wie wir die Zeitumstellung mit Kindern handhaben. Zumindest fahren wir damit seit 15 Jahren relativ gut. 🙂 Wird die Zeit vor-…
-
Feministische Erziehung? Wie Gleichberechtigung und Gleichstellung von Anfang an vorgelebt werden können
Ich lese und höre so oft, wie ich so feministisch unterwegs sein kann. Wie ich das Patriarchat verurteilen und gleichzeitig verheiratet sein kann. Ganz einfach, das Patriarchat schadet nicht nur uns Frauen, sondern allen. Deswegen trete ich nicht nur im Internet so auf, sondern wir leben auch daheim eine feministische Erziehung. Und ich bin es ehrlich leid, dass wir unseren Töchtern beibringen müssen, sich selbst zu verteidigen, nachts nicht allein unterwegs zu sein und grundsätzlich bei allen männlich gelesenen Personen erst einmal misstrauisch zu sein. Doch wie können wir als Eltern im Alltag feministische Werte einbringen und dabei gleichzeitig das Patriarchat hinterfragen und aufbrechen? Ich habe mich mit dem Thema…
-
Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?
Ich habe neulich ein Tiktok gesehen, das mich ehrlich wütend gemacht hat. Eine Mutter saß vor der Kamera und erzählte, dass beim Elternabend ihres Kindes nur 6 von 25 Eltern (oder so) da waren und es absolut unverständlich sei, dass man so wenig Interesse an seinem Kind habe. Auf meinen Einwand hin, dass das ihre Interpretation sei, kam nur, das seien Fakten. Eltern, die ihre Kinder lieben, gehen zu jedem Elternabend. Nö, einfach nö! Auch wenn ich im Allgemeinen spreche, gebe ich jetzt ein kurzes Beispiel unserer Elternabendpläne. Hier überschneiden sich alleine heute zwei Elternabende an der gleichen Schule, weil verschiedene Jahrgänge zeitgleich abgehandelt werden. Hätten wir nicht so tolle…
-
Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag
Unser letzter Ferientag in Bayern ist nun also da und ich sitze mit Halsschmerzen des Todes am Laptop, um dieses Resümee zu schreiben. Eigentlich hatten wir in den Sommerferien so viele Dinge geplant und im Endeffekt kam es alles anders. Nicht unbedingt schlechter – wobei, vielleicht ein bisschen – aber eben anders. Was wir ursprünglich in den Sommerferien geplant hatten: Ich wollte unbedingt ein paar Bücher durchlesen, täglich ins Freibad und Schwimmen für mein Lipödem, regelmäßig meine Workouts machen (auch fürs Lipödem) und das Haus auf Vordermann bringen. Außerdem wollte ich mich mit ein paar wundervollen Menschen treffen, die ich über Twitter und Instagram kennengelernt hatte. Dazu mein Fernstudium, das…
-
Von der Krippe in den Kindergarten – wenn das kleinste Kind groß wird
Wenn das letzte Kind, das Nesthäkchen, flügge wird und von der Krippe in den Kindergarten wechselt, ist das ein schönes Gefühl. Und ein trauriges. Bittersüß. So ist es nun bei uns. Das kleine Mädchen ist ab heute kein Krippenkind mehr, sondern offiziell im Kindergarten angekommen. Sie bestreitet ihren ersten Tag in ihrer neuen Gruppe. Da das kleine Mädchen schon vorher immer mal wieder schnuppern durfte und nachmittags mit den großen Kindern im Garten zusammen gespielt hat, ist dieser Wechsel zum Glück kein harter Einschnitt und auch eine große Umgewöhnung ist nicht nötig. Und dennoch, dennoch wird mir bewusst, dass nun auch das letzte Kind die letzten Jahre in der Kita…
-
5 einfache Snackideen für Babys und Kleinkinder – BLW geeignet
Als Mama von 6 Kindern werde ich immer wieder gefragt, was ich meinen Lieben denn gerade zu Anfang naschen lassen habe und deswegen möchte ich hier einmal genauer darauf eingehen und 5 einfache Snackideen für Babys und Kleinkinder vorstellen. Hier geht es mir vor allem darum, dass dein Kind eigenständig greifen und essen kann, die Ideen sind also BLW geeignet. Jedoch möchte ich auf ein paar Dinge vorab eingehen, damit du nicht einfach ins kalte Wasser geworfen wirst. Und Infos schaden ja nie oder? Ab wann sollte man Babys Essen anbieten? Jedes Baby ist unterschiedlich und von daher gibt es keinen allgemeingültigen Zeitpunkt. Ärzt*innen sagen gern, dass man mit 4…
-
Brotdosenparade // 5 Ideen für die Brotdose, die du schon am Vorabend zubereiten kannst.
Wir kennen es alle. Morgens ist die Zeit knapp und der Stress zwischen „Wir gehen einfach im Schlafanzug aus dem Haus“ und „Ich hole dir was vom Bäcker, weil für alles andere die Zeit zu knapp ist“ ist oftmals groß. Und dann wollen die Kinder ja auch in Kita und Schule gut versorgt sein. Deswegen möchte ich dir hier 5 einfache Ideen für die Brotdose an die Hand geben, die du ganz bequem am Vorabend zubereiten kannst, damit zumindest dieser Stresspunkt entfällt. Wichtig ist mir hierbei: Es sind Ideen. Du musst sie nicht 1 zu 1 umsetzen und wenn dir etwas widerstrebt, dann mach es nicht. 🙂 Wenn du es…
-
Reisen mit Kindern – 10 einfache Tipps, damit es entspannt wird
Du hast es wahrscheinlich schon gemerkt. In letzter Zeit ist hier immer mehr der Fokus auf das Reisen mit Kindern und ohne gerichtet. Aktuell befinde ich mich in einer Phase, in der ich nach fast 14 Jahren Elternschaft einfach wieder mehr rauskommen und mich mehr um mich kümmern möchte. Aber ich will auch den Kindern die Welt zeigen. Einmal die Welt um uns herum, denn auch hier in der Nähe gibt es unglaublich schöne Plätze, doch auch über diese Grenzen hinaus. Ich bin nämlich der felsenfesten Überzeugung, wer das Unbekannte kennenlernt, hat weniger Angst davor. Jetzt haben wir die besondere Situation, dass ich 6 Kinder habe. Reisen mit Kindern wird…
-
Die Kita Eingewöhnung vom kleinen Mädchen – letzte erste Male
Manchmal bin ich schon sehr wehmütig. Da setzt es mir zu, wenn letzte erste Male anstehen. Und jetzt ist es wieder so weit. Während ich im Auto in den Harz sitze, übernimmt Manuel mit dem kleinen Mädchen den ersten Tag in der Kinderkrippe und damit wahrscheinlich die komplette Kita Eingewöhnung. So richtig habe ich das noch gar nicht verarbeitet, dass nun ein neuer Abschnitt beginnt. Die Zeit, in der ich vormittags tatsächlich komplett alleine bin, um zu studieren, den Haushalt zu werfen oder mich schlichtweg um meine Blogs zu kümmern. Die Zeit, in der ich morgens eine Kuscheleinheit zelebriere, bevor wir gemeinsam den Garten erobern, die leckersten Dinge backen oder…
-
Der September mit Kindern // 10 tolle Beschäftigungsideen (kostenlos & low budget)
Es ist so weit. Morgen klopft schon der 9. Monat des Jahres an und dementsprechend habe ich mir wieder eine kleine Bucketlist überlegt. Was kann man alles im September mit Kindern erleben? Hier bekommst du ein paar einfache und vor allem kostengünstige Ideen, die die letzten Ferientage oder die ersten Schul- und Kitatage zu einem besonderen Erlebnis machen. Denn es gibt so viel mehr tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, als nur im Freibad zu sitzen und im gechlorten Becken Bahnen zu schwimmen und das herbstliche Wetter zu verfluchen. Nicht, dass das schlecht wäre, aber ein bisschen Abwechslung schadet sicher nicht. Hier findest du meine Low Budget Ideen für die Sommerferien. Diesmal möchte ich…