Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Weihnachten Weihnachtssirup Rezept Winter Geschenk
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Weihnachtssirup aus nur 3 Zutaten // Geschenke aus der Küche

    / 0 Kommentare

    Ich mag Weihnachten. Und ich mag Weihnachtssirup. Nein, eigentlich mag ich Geschenke aus der Küche, die man wirklich aufbrauchen kann. Dinge, die keinen Staub ansetzen und bei denen man merkt, der Schenkende hat ein wenig seiner Zeit geopfert. Nicht, um etwas aus dem Netz zu bestellen, sondern um selbst etwas zu zaubern. Und der Weihnachtssirup ist so ein kleines Geschenk aus der Küche, das total einfach nachzukochen ist, aber auch eine tolle Aufmerksamkeit oder Möglichkeit zu zeigen „Hey, ich denk an dich!“ . Und nachdem ich mir jedes Jahr aufs Neue Gedanken mache, was ich denn an sinnvollen Dingen verschenken kann, entstand dieser völlig unkomplizierte Sirup, denn man entweder in…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linsenbolognese – auch fleischlos lecker

    18. Dezember 2016
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 25/2020

    14. Juni 2020

    Honig-Senfdressing nach Puddingklecks

    14. März 2017
  • Titel Adventsbuch Weihnachtsbuch Kinderbuch Kinderbuchtipp lesen
    Bücher,  Kinderkram

    24 Geschichten im Advent // die 13 schönsten Adventsbücher

    / 0 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* Kennst du schon Adventsbücher? Ich liebe es ja, wenn es draußen klirrend kalt ist, straff auf Weihnachten zugeht und wir uns gemeinsam aufs Sofa kuscheln. Am besten noch mit heißem Kakao, ein paar Plätzchen und jemand liest vor. Man wird langsam aber sicher sanft auf Weihnachten vorbereitet, hat qualitative Familienzeit und nebenbei wird die Fantasie angeregt. Eigentlich perfekt oder? Nachdem wir vor ein paar Jahren von einer ganz lieben Freundin das Adventsbuch „Schnüpperle“ gebracht hat und wir alle sehr begeistert davon waren, habe ich mich jetzt auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach vielen spannenden neuen Adventsbüchern. Denn ein Schokokalender ist toll. Einer, der nachhaltig gemeinsame Zeit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ostergeschenke unter 10 Euro, Geschenkideen, Osternest, Ostergeschenke

    Was der Osterhase mit ins Nest legen kann – Ideen für kleine Ostergeschenke unter 10 Euro

    8. März 2019
    Buchtipp "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" von Nathalie Klüver. Ein entspannter Ratgeber für unperfekte Eltern.

    Buchtipp: Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

    8. September 2021
    Rezension: Mein Familienkochbuch von Jenny Böhme - ein rundum gelungenes Kochbuch mit Speiseplan für die Familie für den ganzen Monat. #kochen

    Jenny Böhme: Mein Familienkochbuch – Abwechslungsreiche Wochenpläne für einen ganzen Monat *Rezension*

    5. März 2021
  • Weihnachtstradition, Tradition, Magen-Darm, Familienleben, Großfamilie, Familie, Mamablog, Puddingklecks
    Gedankenwelt,  Life

    Traditionen soll man pflegen – alle Jahre wieder Magen-Darm

    / 0 Kommentare

    Hier gibt es eine Tradition. Nicht selbst ausgesucht, nicht eigens erfunden. Und dennoch warten wir jedes Jahr an Weihnachten mit Spannung darauf, ob wir sie wohl wieder aufleben lassen oder doch einmal aussetzen dürfen. Traditionen und Rituale soll man ja pflegen – obwohl sich mit die Frage stellt, ob das in diesem besonderen Fall wirklich Sinn macht. So oder so fand sie dieses Jahr wieder statt und zauberte mir Gänsehaut, Staunen und Ungläubigkeit ins Gesicht. Wovon ich rede? Na, Weihnachten verbringen wir traditionell mit Eimer auf dem Pott. Magen-Darm. Die Ursprünge dieser fragwürdigen Weihnachtstradition Vor etwa neun Jahren lag ein drei Monate altes Baby in meinem Arm, die Große, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 2

    2. Oktober 2017
    Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie

    Stay positive // ein Corona-Update

    9. März 2022
    Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    9. Oktober 2019
  • Weihnachtsgeschenke, Geschenkideen, Geschenke, Weihnachten, Kinder, Brettspiele, Kreativität, Bücher, Tipps
    Bücher,  Kinderkram,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    Sucht ihr noch Ideen? Weihnachtsgeschenke für Kinder zwischen 2 und 10

    / 0 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* Noch zwei Wochen bis Weihnachten. Die ersten Päckchen sind schon gepackt und die Vorfreude der Kinder wächst ins Unermessliche. Hier haben die Mäuse auch schon ihre Wunschzettel geschrieben, die der Nikolaus mitgenommen hat, um sie dem Christkind zu überreichen. Natürlich ist da die Neugier groß, was wohl diesmal unterm Baum liegen wird, wenn die Kinder die Kissen aufgeschüttelt haben. Nicht nur bei ihnen. Und manchmal ist man einfach nur planlos, was man den eigenen Kindern, Nichten, Neffen oder auch Freunden schenken soll. Dafür habe ich Ideen gesammelt, welche Weihnachtsgeschenke den Kindern aber auch große Freude bereiten würden. Was bei uns das Christkind bringt? Das erfährst du wohl erst…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021

    Unsere Lieblingsbücher im Juli

    19. Juli 2017
    Dein Kind ist zwischen 5 und 8 und launenhaft? Dann steckt es sicher mitten in der Wackelzahnpubertät. Ich stelle dir hier den Ratgeber " Nicht mehr klein und noch nicht groß " vor, der dich liebevoll durch diese Zeit begleitet.

    Buchtipp: Nicht mehr klein und noch nicht groß – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät

    2. Juni 2020
  • Gewürz-Bananenkuchen mit Schokoguss und Zuckerperlen. Ein weihnachtliches und winterliches Rezept zur Resteverwertung.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Bananen neues Leben einhauchen // Rezept für oberleckeren Bananen-Gewürzkuchen

    / 2 Kommentare

    Eigentlich habe ich ja kleine Äffchen daheim. Banane ist, wenn es um die Qual der Obstwahl geht, immer stark bevorzugt. Na klar, der Körper weiß um den schnellen Energieboost, den er durch die Banane bekommt. Manchmal allerdings bekommen die Bananen Druckstellen und braune Flecken. Und sobald das passiert, ist es vorbei mit der großen Liebe. Weil ich aber nicht als alleinige Vernichterin der Bananen gelten kann, wird dann eben nach Alternativen gesucht. Mit dem Bananen-Gewürzkuchen verschwinden sie in einem leckeren weihnachtlichen Backwerk, das wieder einmal super einfach und verdammt schnell gemach ist. Was du für den Bananen-Gewürzkuchen brauchst: 4 Eier 3 Bananen 200 g Butter weich 100 g Zucker 150…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 9/2022 // Was koche ich heute?

    27. Februar 2022
    Quarkauflauf-mit-Heidelbeeren-Quark-Rezept-Fruehstueck-Puddingklecks-Blog

    Frühstücksidee: Quarkauflauf mit Heidelbeeren – schmeckt auch zum Mittag oder zwischendurch

    25. Mai 2019

    Lachs-Spinatsoße nach Puddingklecks

    7. Juni 2017
  • Wenn man selbst den Adventskalender füllen möchte, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe hier die für uns tollsten Dinge zusammengetragen.
    Family,  Kinderkram,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    24 Türchen Überraschung // Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst

    / 2 Kommentare

    Unbeauftragte Werbung durch Affiliatelinks, wie du den Adventskalender füllen kannst* Wie jedes Jahr sitze ich einen Monat vor der Adventszeit da und recherchiere, wie ich meinen Kindern eine Freude zaubern kann. Bei vier Kindern wird das immer schwerer, etwas passendes zu finden, das in den letzten Jahren nicht schon mehrfach geschenkt wurde oder vor Zucker nur so strotzt. Ja, ich weiß, die Adventszeit und Weihnachtszeit steht unter anderem für Völlerei und Genuss. Dennoch finde ich es schön, wenn danach die Zähne noch immer weiß und gesund und nicht von Karies und Baktus bewohnt sind. Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst: Fingerpuppen Zauberhandtücher Fensterfarbe Kuschelsocken Pixiebücher Badezusatz Radiergummis mit Motiv…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
    Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet - gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Gemüse im Eierkarton ziehen kannst. Nachhaltig gut!

    Im Eierkarton Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet

    24. Februar 2021
    Schwangerschaftsupdate, 20. Ssw, 21. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, belgische Waffel

    Schwangerschaftsupdate Ssw 20 – 21 // Halbzeit und Figurfrust

    18. Dezember 2018
  • Gedankenwelt,  Life

    Ich hab nicht an dich gedacht // Vom schlechten Gewissen an guten Tagen

    / 0 Kommentare

    Gestern war Weihnachten. Weihnachten, das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, der Geborgenheit. Den ganzen Vormittag war ich beschäftigt mit Vorbereitungen. Da war der Hausputz, der Kuchen für heute musste gebacken werden und nebenbei wollte ich auch noch etwas für mich tun. Nachmittags, da kamen dann meine Eltern und nahmen die beiden Mädels mit ins Kino, damit wir ein bisschen Luft hatten. Die konnten wir nämlich ganz gut gebrauchen, denn ehrlich, unverpackte Geschenke wollte ich nicht unter den Weihnachtsbaum legen. Und dann wurde es Abend. Die Kindermesse war, der Lachs brutzelte im Ofen und überraschend besuchte uns noch ein Freund aus Kindertagen mit seiner Herzdame. Wir hatten ein wundervolles Gespräch, bevor…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektronisches Spielzeug – und plötzlich war der Feind im Haus.

    6. März 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #14

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14

    7. April 2018

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    19. August 2017
  • DIY

    Kinderleichte Weihnachtskarten // Basteln mit Kindern

    / 2 Kommentare

    Weihnachten steht direkt vor der Tür. Der Endspurt ist eingeläutet und die meisten Geschenke sind schon da und zugeordnet. Was ein tolles Geschenk noch abrundet, finde ich, ist die passende Weihnachtskarte. Meinem Bastelvermögen und zwei linken Händen ist es zu verdanken, dass komplizierte Modelle schon mal außen vor sind. Deswegen darfst du heute an meiner Bastelanleitung für kinderleichte Weihnachtskarten teilhaben. 🙂 Was du für die Weihnachtskarten brauchst: eine Schere Tonpapier in A4 Wollfäden Glitzerstifte/Filzstifte/Bastelperlen Klebestift weißes Papier ein kleines Glas Als erstes nimmst du das weiße Blatt Papier, stellst das Glas darauf und zeichnest mit einem Stift die Kreise für die Christbaumkugeln. Das kann natürlich auch von einem Kind erledigt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So einfach kannst du ein Strandbild basteln mit den letzten Mitbringseln deines Urlaubs. Ein tolles und leichtes DIY gegen Fernweh. #sand #strand #muscheln #basteln #urlaub #kinder #bastelnmitkindern #mamablogger_de

    Strandbild basteln // Wir holen uns den Urlaub ins Haus

    19. Januar 2021
    Geburtstagseinladungen ins Kino, DIY, Basteln mit Kindern, TonerPartner Kooperation, Werbung

    Ganz großes Kino // Bastelanleitung für Geburtstagseinladungen ins Kino

    13. Februar 2019
    So einfach kannst du individuelle und schöne Osterkarten basteln mit Fingerabdrücken und Handabdrücken. Ein einfaches DIY für zwischendurch.

    DIY schöne Osterkarten basteln mit Fingerabdrücken

    18. März 2021
  • Bücher,  Kinderkram

    Unsere Lieblingsbücher im Advent

    / 0 Kommentare

    enthält Affiliatelinks* Der erste Advent ist schon in greifbarer Nähe. Überall wird es langsam weihnachtlich und der Plätzchenduft zieht sich durch sämtliche Wohnungen und Häuser. Höchste Zeit, dir unsere Lieblingsbücher im Advent * vorzustellen. Bücher, die uns schon eine Weile begleiten und die Zeit rund um Weihnachten einfach noch ein bisschen schöner gestalten. ***** Die Bibel für die Kleinsten* Dieses Buch haben wir vor Jahren mal nebenbei gekauft. Mittlerweile hat es sich zu einem der Lieblingsbücher der Jungs entwickelt. Liebevoll bebildert halten die Pappseiten wildem Umblättern stand und überleben so einige „Angriffe! tollpatischiger Kinderhände. Die Auflage, die wir hier haben, gibt es leider nicht mehr. Die Neuauflage sieht aber mindestens genauso…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die verrückte Weltreise mit tiptoi create und neuem tiptoi Stift mit Aufnahmefunktion im Test

    Die Welt erforschen und spannende Rätsel lösen mit dem tiptoi create

    20. November 2018
    Erinnerungen sind ein wertvolles Gut, das uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. Freundebücher können so schön sein, so viele Erinnerungen speichern. Momentaufnahmen. Deswegen möchte ich dir hier die - für mich - schönsten Funde hierfür zeigen.

    Erinnerungen sammeln // Die schönsten Freundebücher für den Kindergarten

    22. Mai 2018
    Hier findest du jede Menge tolle Tipps für Bücher zu Halloween für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Da ist der Gruselfaktor gratis dabei!

    Gruselige Bücher zu Halloween für Kinder zwischen 10 und 12

    22. Oktober 2021
  • Gedankenwelt,  Life

    Entspannt Weihnachten feiern? Gar nicht so schwer!

    / 4 Kommentare

    10 Tipps zu Weihnachten, die ein entspanntes Fest ermöglichen. Wir kennen es doch alle. Die letzten Wochen und Tage vor Weihnachten geht der Sturm auf die Spielzeuggeschäfte los und die Onlineläden werden leer geshoppt. Spätestens eine Woche vor dem eigentlich besinnlichen Fest kommt leichte Panik auf, ob man nicht doch etwas vergessen oder falsch umgesetzt hat. Steht das Menü? Hat jedes Kind in etwa gleich viele Geschenke? Wie ertrage ich die Verwandtschaft?  Letztes Jahr hatte ich schon ein paar Tipps zusammengestellt, die zu einem entspannten Fest helfen sollten. Mir fiel aber noch so viel mehr dazu ein. Deswegen möchte ich dir heute ein paar alte und neue Tipps zu Weihnachten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018
    Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    7. Juli 2020
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #9 mit den Fragen 161 bis 180

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #9

    3. März 2018
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Pudding

    / 0 Kommentare

    Weihnachtlicher Apfelkuchen ist ein Muss in der Adventszeit. Hast du dir schon Gedanken um Geschenke für deine Liebsten gemacht? Bestimmt, oder? Aber steht auch das Menü für die drei besinnlichen Tage? Weihnachten naht ja schon mit großen Schritten. Es wird also höchste Zeit, dir einen leckeren weihnachtlichen Apfelkuchen vorzustellen. Denn der ist nicht nur sehr schmackhaft, er ist auch mal wieder supereinfach. Ohne großen Schnickschnack mag ich dir also dieses Rezept zeigen. Und ich bin mir sicher, er wird dir schmecken, wenn sogar vier von vier Kinder ihn „Wirklich deliziös, Mama!“ finden. 😀 Was ein weihnachtlicher Apfelkuchen braucht: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 100 g Zucker 100 g weiche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 23/2021 // Was koche ich heute?

    6. Juni 2021

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    26. September 2017
    Escal Seafood, Kooperation, Lachs in Sesamkruste, Rezept, Food

    Rezept für kinderleichten Lachs in Sesamkruste mit Escal Seafood

    28. April 2019
  • Family,  in Bildern,  Life

    Weihnachten bei Familie Puddingklecks in Bildern

    / 0 Kommentare

    Heiligabend Nachdem ich ja sonst sonntags immer den „Sonntag in Bildern“ abfotografiere, dachte ich mir, ich nehme euch mal ein bisschen mit bei unserem Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag. Heiligabend läuft bei uns immer sehr gemütlich ab. Denn traditionell hat mindestens einer von uns um Weihnachten rum Magen-Darm. Irgendwie hat das angefangen, als das größte Mäuschen bei uns einzog und kam jährlich wieder. Dieses Jahr auch. Der arme Zwerg hatte Bauchweh und musste ständig zur Toilette rennen. Also gab es den ganzen Tag – pädagogisch absolut wertvoll *hust* – die volle Dröhnung Märchen und Filme aus meiner Kindheit. Über „Michel“ und „Pippi Langstrumpf“ zu „Die Schöne und das Biest“. Mittags…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Kaiserschnitt Geburtsbericht einer geplanten Bauchgeburt. Ein positiver Geburtsbericht über diesen medizinischen Eingriff.

    Unser Babymädchen ist da // Ein Kaiserschnitt-Geburtsbericht

    22. Juli 2021
    Schwangerschaftsupdate: 27. und 28. Schwangerschaftswoche, Babybauch. 7. Monat, Schwangerschaft

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 27-28 // es wird beschwerlich

    6. Februar 2019

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    26. Oktober 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.