Brokkolipfanne mit Gnocchi & Béchamelsoße – Kochen für Kinder leicht gemacht! Dass der Zwerg Brokkoli liebt, habe ich beim Rezept für Brokkoli-Nudelgratin schon einmal erzählt. Er isst ihn roh, kurz blanchiert, mit Soße und ohne Soße, gebraten, als Beilage, als …
Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit
Neulich habe ich Apfelreis gekocht und es auf Twitter und Instagram in den Stories verlinkt. Für mich ist das immer ein bisschen Kindheit und wenn der Duft dieses Gerichts durch die Küche weht, sehe ich vor meinem inneren Auge wieder …
Rezept für vegetarisches Kartoffelgulasch
Kartoffelgulasch ist ein herrliches Wintergericht. Hier kommt es immer zum Einsatz, wenn das Gemüsefach voll ist, aber nicht mehr lange haltbar. Und nachdem meine Kinder absolute Kartoffelfanatiker sind, geht dieses Gericht eigentlich immer. Der Vorteil daran ist, du musst weder …
Omas tschechischer Kartoffelsalat – ein Familienrezept
Manche Rezepte, wie Omas tschechischer Kartoffelsalat, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Wenn es hier ein Fest zu feiern gibt, darf eines nicht fehlen: tschechischer Kartoffelsalat, den meine Mama nach einem alten Familienrezept zubereitet. Ein Pi-mal-Daumen-Rezept, wie das eben oft bei …
Ofenpfannkuchen – ein Rezept, das ohne weißen Zucker & Weißmehl auskommt
Als die Große noch ziemlich klein und die Prinzessin noch ein Baby war, gab es ziemlich oft Pfannkuchen (woanders heißen die ja Eierkuchen, Palatschinken oder Plinsen). Mittlerweile hat sich der Appetit der Meute und die Anzahl der Kinder aber so …
Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks
Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt …
Easy peasy Bratapfelmarmelade // ein winterliches Geschenk
Mmmmh, wie ich den Duft von Weihnachten liebe. Und wie sehr ich es liebe, Dinge zu verschenken, die nicht nur nett anzusehen, sondern in erster Linie nützlich und aufbrauchbar sind. Ganz hoch im Kurs stehen Marmeladen. Warum? Weil sie relativ …
Vegetarische Schmorgurke in Senfsoße nach Puddingklecks
Bis vor ein paar Jahren kannte ich Schmorgurke gar nicht. Dann las ich das vor allem in der Winterzeit häufiger in Foren und wurde neugierig. Mittlerweile ist die Schmorgurke – am liebsten mit Reise – eines meiner Lieblingsgerichte, wenn es …
Eine herbstliche Frühstücksidee: Joghurt mit Nüssen und Äpfeln
Ich finde ja, dass Obst aus dem Garten gleich viel besser schmeckt als gekauftes. Und auch bei vielen anderen Dingen hält es sich so, dass es weit besser ist, wenn man es selbst vorbereitet und zubereitet. Deswegen wollte ich unbedingt …
In die Pfanne gehauen – Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan
Während andere den Kürbis huldigen und daraus einiges an Rezepten zaubern, halte ich mich lieber an Zucchini. Einfach, weil ich die lieber mag, die Verarbeitung unheimlich einfach ist und es eigentlich immer schmeckt, wenn Zucchini im Spiel ist. Zumindest habe …
Perfekt für Herbsttage: Rezept für einfache Kartoffelsuppe
Gerade wenn das Laub sich bunt färbt, der Nebel morgens die Felder bedeckt und man mit Freude seinen Lieblingsschal wieder hervorkramt, finde ich, passt eine Suppe perfekt, um die Kälte von draußen ein wenig abzuschütteln. Weil die Zeit aber oft …
Schnelle Zucchinischiffchen – gefüllte Zucchini aus dem eigenen Garten
Es ist wieder Zucchinizeit – und damit eine Zeit, die ich besonders mag. Denn Zucchini lässt sich so toll verwerten und schmeckt – zumindest mir – roh und gekocht gleichermaßen gut. Eines meiner Lieblingsrezepte, wenn es sich nicht gerade um …