Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Cookie Dough Rezept roher Keksteig Anleitung Grundrezept Puddingklecks Mamablog
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Rezept für Cookie Dough – roher Keksteig zum Naschen

    / 2 Kommentare

    Zugegeben, ich bin ein bisschen spät dran, um noch auf den Zug für diese Leckerei aufzuspringen. Aber ehrlich, als Manuel mich neulich fragte, was wir nun naschen sollen, nachdem nix im Haus war und ich ein easy Rezept Cookie Dough im Netz fand, war ich hin und weg. Wer bitte kommt auf diese geniale Idee und warum gab es das nicht schon viel früher? Ich meine, roher Keksteig war ja immer schon genial oder? Aber dass das nun so ein Hype wird, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Wobei, wenn ich bedenke, dass auch frittierte Snickers eine zeitlang DAS Must-have beim Pizzadienst war … Jedenfalls war ich mit dem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezeptideen, Rezepte, 10 Gerichte fürs Wochenbett, Geburt, postpartum, Kochen

    10 schnelle Rezeptideen fürs Wochenbett

    18. Mai 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 19/2022 // Was koche ich heute?

    7. Mai 2022

    Eine kleine Sünde … Karamellcreme zweierlei

    8. Oktober 2016
  • Rezept fuer sommerlichen Linsensalat mit Minze: vegetarisch, clean eating, zuckerfrei
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezeptidee: Sommerlicher Linsensalat mit Minze

    / 0 Kommentare

    Hab ich schonmal erwähnt, wie sehr ich Linsen liebe? Ja klar hab ich das! Zumindest sind diese kleinen Dinger ein fester Bestandteil in unserer Ernährung. Aber jetzt im Sommer Linsen, wo es sie doch am ehesten im Winter als Eintopf gibt? Na aber sicher! Und zwar als sommerlicher Linsensalat. Und weil ich schlau war, habe ich diesmal sogar notiert, wa sich da zusammengeworfen habe. Weil meistens koche ich dann doch nach Gefühl und Lust und Laune. Aber das Rezept hierfür wollte ich mit dir teilen und deswegen lag schon ein Stift bereit, damit ich mitschreibe, was ich sonst wild zusammenwürfle. Und weil keines meiner Kinder lauwarme oder warme Tomaten mag,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 46/2019

    10. November 2019

    Schnelle Joghurtbrötchen zum Frühstück

    22. Februar 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Was koche ich heute // Speiseplan KW 42/2020

    11. Oktober 2020
  • schnelle Tomatensuppe für Faule: ein simples Kochrezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist.
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Schnelle Tomatensuppe mit Frischkäse für Faule // Wenns mal wieder schnell gehen muss

    / 0 Kommentare

    Für mich ist es wichtig, dass wir als Familie uns gesund und ausgewogen ernähren. Die Kinder brauchen einen klaren Kopf für die Schule und Energie für den Kindergarten und der Herzmann soll in seiner Arbeit auch 100 % leisten können. Dabei ist es mir vor allem jetzt in der Schwangerschaft wichtig, dass ich nicht stundenlang am Herd stehen muss, sondern es einfach nebenher läuft. Ohne großen Aufwand, ohne Tamtam, dafür mit viel Geschmack und abwechslungsreich. Außerdem verzichten wir unter der Woche zum Großteil auf Fleisch, denn seien wir mal ehrlich, wenn man die passende Qualität möchte, also auch, dass das Tier bis zum Tod ein tolles Leben hatte, kostet das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 1/2022 // Was koche ich heute?

    2. Januar 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 26/2021 // Was koche ich heute?

    27. Juni 2021
    Was man aus Erdbeeren alles zaubern kann? Erdbeerlimes zum Beispiel. Im Blog stelle ich dir ein einfaches Rezept für den perfekten Limes mit Wodka und Zitronen vor. Einfach nur lecker!

    Erdbeerlimes – Erdbeerliebe mit Schwips

    6. Juni 2018
  • Linseineintopf, vegan, clean eating, zuckerfrei, Rezept, lecker
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt für einen Linseneintopf. Meine Mama hat diesen immer traditionell mit einer Mehlschwitze und Wammerl gemacht. Solange ich nicht auf das Wammerl biss, konnte ich den Eintopf auch wunderbar essen. Aber joa, ich bin eben mäkelig. Mittlerweile freue ich mich, wenn ich einen Topf vorbei gebracht bekomme, nachdem meine Eltern gekocht haben. Ohne Bauchspeck. Ab und an koche ich dann meinen Linseneintopf, ganz fleischlos und ohne Schnörkel. Gerade wenn es so…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 5/2022 // Was koche ich heute?

    30. Januar 2022
    Saftiger Apfelkuchen vom Blech - ein tolles Backrezept, das immer gelingt. Dieser Blechkuchen ist ein Gedicht.

    Saftiger Apfelkuchen vom Blech // schnell, unkompliziert & lecker!

    4. September 2020

    Zweierlei Flammkuchen – beide lecker!

    7. Februar 2017
  • Flammkuchentoast, Toast, Flammkuchen, Rezept, simpel, mit Kindern kochen, Kochen mit Kindern
    Food,  Hauptgerichte

    Mit Kindern kochen // ein Rezept für zweierlei Flammkuchentoast

    / 0 Kommentare

    „Mama? Können wir mal wieder was kochen? Also was, was ich ganz allein machen kann?“, rief mir neulich die Große euphorisch entgegen, nachdem sie das erste Mal allein Pfannkuchen gebacken hatte. Na, wie kann man da widerstehen? Gar nicht! Also haben wir gemeinsam nach einem Rezept gesucht, das einfach umzusetzen, total lecker und perfekt für wenig Zeit ist. Kurz darauf einigten wir uns, Flammkuchentoast zu machen. Flammkuchen selbst liebe ich ja sehr. Und das hier ist eine tolle Alternative, wenn es schnell gehen muss. Was du für „klassischen“ Flammkuchentoast brauchst: 5 Scheiben Toast 200 g Sauerrahm 75 g Schinken (wir haben Katenschinken genommen) gewürfelt 1 kleine Zwiebel gewürfelt Salz, Pfeffer…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 36/2020

    30. August 2020
    Julie von Puddingklecks stellt dir in ihrem Großfamilienblog ein einfaches Rezept für die perfekten Kässpatzen vor. Leicht umzusetzen, vegetarisch und einfach nur lecker

    Kässpatzen und Familiengeschichten

    21. Februar 2018
    Toastrolle, Toaströllchen, Rezept, Snackidee, Snackideen, Snack, Toast, Mamablog

    Toaströllchen // Der perfekte Snack fürs Freibad oder den Picknickkorb

    2. Juli 2019
  • Sankt Martin feiern und Martinstaler backen. Ein einfaches Rezept mit Quarkölteig, um den Kindern teilen und Nächstenliebe näher zu bringen.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Ein bisschen so wie Martin // Martinstaler backen und teilen

    / 0 Kommentare

    Bald steht wieder Sankt Martin vor der Tür. Die Kindergartenkinder sind schon fleißig beim basteln und die großen Kinder reden immer häufiger vom Martinsumzug. Um den Martinsumzug zu unterstützen, wurde ich gebeten, Martinstaler zu backen, die die Kinder im Anschluss mit jemandem teilen dürfen. Natürlich musste ich sie im Vorfeld testen und habe im Anschluss großzügig mit meiner Familie geteilt. Und ehrlich gesagt finde ich den Gedanken, etwas abzugeben, was man nicht benötig, also etwas zu spenden wirklich toll. Auch unsere Kinder lernen von klein auf, dass manche Dinge – oder auch Geld – an anderen Stellen nötiger sind. Durch die Martinstaler werden diese Gedanken greifbar, denn sie können aktiv teilen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses kinderleichte Rezept für Apfelpunsch ohne Alkohol ist perfekt für die Adventszeit. Schmeckt nicht nur Kindern! Nachmachen & genießen.

    Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit

    17. November 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 31/2021 // Was koche ich heute?

    1. August 2021
    Waffeln, herzhaft, Rezept, lecker, zuckerfrei, einfach, vegetarisch

    Herzhafte Waffeln mit Kräuterdip // zuckerfrei, vegetarisch, lecker

    29. Januar 2018
  • Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de
    Food,  Hauptgerichte

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    / 2 Kommentare

    Manchmal ist einfaches so gut. Und manchmal entpuppt sich Resteverwertung als mindestens ebenbürtiges Gericht zum Ursprung. So geht es mir zum Beispiel mit Pizzatoast. Denn ehrlich, ich liebe Nudeln mit Tomatensoße, aber nach dem dritten Mal in der gleichen Woche hängt es mir zu den Ohren raus. Außerdem habe ich das Problem, dass mir immer Soße übrig bleibt. Klar kann man sie in heiß ausgespülte Gläser einkochen. Aber man kann auch etwas anderes daraus zaubern. Pizzatoast zum Beispiel. Was du für 6 Pizzatoasts brauchst: 6 Scheiben Toastbrot (ich mag dieses große für Sandwiches ganz gern) Tomatensoße nach diesem Rezept, nur ohne Sahne etwa 100 g geriebener Mozzarella Pizzabelag nach Wahl…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chiapudding mit Zimt und Beeren // Frühstück für Faule

    11. Juli 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 32/2020

    2. August 2020

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    10. Oktober 2017
  • Frühstücksidee: Joghurt mit Äpfeln und Walnüssen - einfach, vegetarisch und lecker. Ein kleines Rezept für einen schnellen und gesunden Start in den Tag.
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Eine herbstliche Frühstücksidee: Joghurt mit Nüssen und Äpfeln

    / 0 Kommentare

    Ich finde ja, dass Obst aus dem Garten gleich viel besser schmeckt als gekauftes. Und auch bei vielen anderen Dingen hält es sich so, dass es weit besser ist, wenn man es selbst vorbereitet und zubereitet. Deswegen wollte ich unbedingt aus den Äpfeln, die wir am Wochenende von den Ziehgroßeltern bekommen haben, etwas zaubern. Außerdem wurde mein Walnussvorrat regelmäßig durch die Mädels aufgefüllt, die auf dem Schulweg einen tollen alten Baum mit reichlich Nüssen haben. Kurzum: Ein leckeres Frühstück musste her. Da war es schon fast Schicksal, dass das Brot leer und die Zeit knapp war. Was du für etwa 4 Portionen meiner Frühstücksidee brauchst: 500 g Naturjoghurt Vanille aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quarkkuchen mit Brombeeren – so lecker!

    21. Juni 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 23/2021 // Was koche ich heute?

    6. Juni 2021
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 38/2019

    15. September 2019
  • Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan ist ein einfaches Pfannenrezept, das sich in wenigen Minuten umsetzen lässt.
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    In die Pfanne gehauen – Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan

    / 2 Kommentare

    Während andere den Kürbis huldigen und daraus einiges an Rezepten zaubern, halte ich mich lieber an Zucchini. Einfach, weil ich die lieber mag, die Verarbeitung unheimlich einfach ist und es eigentlich immer schmeckt, wenn Zucchini im Spiel ist. Zumindest habe ich damit noch nie ins Klo gegriffen. Neulich gab es dann für mich und den Herzmann dieses wirklich geniale Paprika-Zucchinigemüse mit frischem Baguette. Und ehrlich, da braucht es keine große Fleischbeilage oder aufwendige Sößchen oder Kräuter. Es schmeckt einfach so. Ganz schlicht.  Deswegen möchte ich das Rezept dafür unbedingt mit dir teilen. Es kann ja nicht angehen, dass nur ich allein in den Genuss des vegetarischen Leckerbissens komme, oder? Zutaten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 30/2021 // Was koche ich heute?

    25. Juli 2021
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 42/2019

    13. Oktober 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 11/2020

    8. März 2020
  • Das Rezept für einfache Kartoffelsuppe ist einfach umzusetzen und ohne Schnickschnack. Außerdem geht Suppe doch eigentlich immer oder?
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Perfekt für Herbsttage: Rezept für einfache Kartoffelsuppe

    / 0 Kommentare

    Gerade wenn das Laub sich bunt färbt, der Nebel morgens die Felder bedeckt und man mit Freude seinen Lieblingsschal wieder hervorkramt, finde ich, passt eine Suppe perfekt, um die Kälte von draußen ein wenig abzuschütteln. Weil die Zeit aber oft nicht so viel hergibt, und wir oft mindestens einen mäkeligen Esser am Tisch haben, halte ich meine Arbeit in der Küche gern so gering wie möglich. Die Kartoffelsuppe eignet sich also super dafür, sich von innen aufzuwärmen und nebenbei gibt es kaum jemanden, der etwas an ihr auszusetzen hat. Und außerdem ist sie perfekt, um in große Gläser eingekocht zu werden, damit man auch mal auf die Schnelle etwas Leckeres…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst nach einem kinderleichten bunten Backrezept? Dann solltest du diese Muffins mit Marshmallows backen. So einfach, schnell & lecker!

    Kunterbunte Muffins mit Marshmallows – ein Gute-Laune-Rezept

    7. Mai 2021

    Mit Kindern backen: Schneller Johannisbeerkuchen

    14. Juli 2020
    Rezept, Backen, Kochen, Toastmuffins, herzhaft, Kochrezept, Toast, Mamablog, Puddingklecks

    Rezept für herzhafte Toastmuffins // Kochen mit Kindern

    12. November 2019
  • Das Schichtdessert aus Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen ist die perfekte Möglichkeit, um die Obsternte passend in Szene zu setzen.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen // ein Schichtdessert

    / 4 Kommentare

    Es ist Marillenzeit. Und damit auch Zeit, ein Rezept vorzustellen, das super vorzubereiten und easy umzusetzen ist. Nein, keine Marmelade, denn davon habe ich bis ins nächste Frühjahr genug. Dafür eine leckere Variation vom Milchreis, die sich perfekt als Frühstück, Dessert oder einfach so zum Genießen eignet. Und das Schichtdessert aus Milchreis mit Marillen schmeckt nicht nur lecker, es macht auch optisch einiges her. Was du für 6 Portionen Milchreis brauchst: 200 ml Sahne 300 ml Milch 30 g brauner Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 125 g Milchreis Aus den Zutaten kochst du nach Packungsanleitung den Milchreis. Also alles bis auf den Milchreis unter Rühren zum Kochen bringen und dann bei…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baconsalz ist ein tolles Geschenk aus der Küche. Ob für den Vatertag, den Muttertag oder einfach so als Gastgeschenk macht sich dieses einfache DIY richtig schick!

    Baconsalz – für den letzten Pfiff

    26. Januar 2017

    Eine kleine Sünde … Karamellcreme zweierlei

    8. Oktober 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 24/2021 // Was koche ich heute?

    13. Juni 2021
  • Diese schnellen Muffins mit Johannisbeeren gehen kinderleicht, brauchen keine exotischen Zutaten und schmecken einfach nur lecker. Und wer kein Verfechter für Johannisbeeren ist, der kann diese beliebig durch andere Beeren austauschen. Kleine Naschereien zum Nachbacken.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Schnelle Muffins mit Johannisbeeren // perfekt für kleine Bäcker

    / 0 Kommentare

    Beeren, Beeren, Beeren. Habe ich Beeren schon erwähnt? In unserem Garten gibt es zwei Sträucher mit Johannisbeeren. Einmal mit weißen, die unheimlich süß sind, und einmal mit herberen schwarzen Beeren. Dass diese Sträucher so viel Ernte abwerfen, hätte ich nie gedacht. Jedenfalls sitze ich nun hier noch auf etwa zwei Schüsseln und suche ständig nach neuen Rezepten. Diesmal wurden es kinderleichte Muffins mit Johannisbeeren. Und ich finde sie wirklich lecker. So lecker, dass ich euch das Rezept dazu unbedingt präsentieren mag. Was du für 12 Muffins mit Johannisbeeren brauchst: 3 Eier 100 g Butter 100 g Zucker 50 g gemahlene Mandeln (die kannst du auch durch Mehl ersetzen) 75 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 26/2020

    22. Juni 2020

    Pudding ohne akademischen Titel

    11. Januar 2017
    Flammkuchentoast, Toast, Flammkuchen, Rezept, simpel, mit Kindern kochen, Kochen mit Kindern

    Mit Kindern kochen // ein Rezept für zweierlei Flammkuchentoast

    4. Dezember 2018
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.