Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ofenpfannkuchen, Rezept, einfach, clean eating, zuckerfrei, Vollkornmehl, simpel, Backblech, Pfannkuchen, Eierkuchen, Plinsen
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Ofenpfannkuchen – ein Rezept, das ohne weißen Zucker & Weißmehl auskommt

    / 2 Kommentare

    Als die Große noch ziemlich klein und die Prinzessin noch ein Baby war, gab es ziemlich oft Pfannkuchen (woanders heißen die ja Eierkuchen, Palatschinken oder Plinsen). Mittlerweile hat sich der Appetit der Meute und die Anzahl der Kinder aber so verdoppelt, dass ich Stunden mit zwei Pfannen am Herd verbringen müsste, um alle angemessen satt zu bekommen. Eine Alternative musste her und so kam ich auf dieses Rezept. Denn Ofenpfannkuchen werden angerührt und backen dann einfach im Ofen aus, während man bequem den Tisch decken und sich auf den Verzehr freuen kann. Ziemlich bequem und dennoch unheimlich lecker. Und was ich hierbei gern mache, ist unbeliebte Obstsorten untermogeln. Denn die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 15/2020

    5. April 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 29/2020

    12. Juli 2020
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 51/2019

    15. Dezember 2019
  • Linseineintopf, vegan, clean eating, zuckerfrei, Rezept, lecker
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt für einen Linseneintopf. Meine Mama hat diesen immer traditionell mit einer Mehlschwitze und Wammerl gemacht. Solange ich nicht auf das Wammerl biss, konnte ich den Eintopf auch wunderbar essen. Aber joa, ich bin eben mäkelig. Mittlerweile freue ich mich, wenn ich einen Topf vorbei gebracht bekomme, nachdem meine Eltern gekocht haben. Ohne Bauchspeck. Ab und an koche ich dann meinen Linseneintopf, ganz fleischlos und ohne Schnörkel. Gerade wenn es so…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflaumengelee mit Spekulatius Titel Rezept Puddingklecks

    Pflaumengelee mit Spekulatius // ein Last Minute Geschenk

    18. Dezember 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 1/2022 // Was koche ich heute?

    2. Januar 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 22/2021 //Was koche ich heute?

    30. Mai 2021
  • Das Schichtdessert aus Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen ist die perfekte Möglichkeit, um die Obsternte passend in Szene zu setzen.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen // ein Schichtdessert

    / 4 Kommentare

    Es ist Marillenzeit. Und damit auch Zeit, ein Rezept vorzustellen, das super vorzubereiten und easy umzusetzen ist. Nein, keine Marmelade, denn davon habe ich bis ins nächste Frühjahr genug. Dafür eine leckere Variation vom Milchreis, die sich perfekt als Frühstück, Dessert oder einfach so zum Genießen eignet. Und das Schichtdessert aus Milchreis mit Marillen schmeckt nicht nur lecker, es macht auch optisch einiges her. Was du für 6 Portionen Milchreis brauchst: 200 ml Sahne 300 ml Milch 30 g brauner Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 125 g Milchreis Aus den Zutaten kochst du nach Packungsanleitung den Milchreis. Also alles bis auf den Milchreis unter Rühren zum Kochen bringen und dann bei…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle Joghurtbrötchen zum Frühstück

    22. Februar 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 22/2021 //Was koche ich heute?

    30. Mai 2021

    Vegetarische Schmorgurke in Senfsoße nach Puddingklecks

    15. November 2018
  • Ein kinderleichtes Rezept für Birnencrumble mit Mandeln. Auch leicht umsetzbar für Kinder.
    Food,  Frühstücksideen,  Hauptgerichte,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Mit Kindern kochen // Birnencrumble mit Mandeln

    / 0 Kommentare

    Ich habe ja neulich erst den kleinen Streuselkuchen mit Äpfeln vorgestellt. Aber von Streuseln kann man eigentlich nie genug haben. Zumindest hier gehen die immer. Und weil vor allem die Mädels immer selbstständiger werden und immer mehr in der Küche ausprobieren wollen, lasse ich sie machen. Dabei entstand dieses Birnencrumble, das wirklich einfach geht und dazu noch unheimlich lecker schmeckt. Und für die Kinder ist es ein großes Erfolgserlebnis, wenn sie das Gericht ganz alleine zubereiten können und dann ganz viel „mmmmh“ und „lecker“ raunen hören. Was du für 4 Portionen Birnencrumble brauchst: 3 große und noch feste Birnen 1-2 Äpfel 3 Kinderhände gehackte Mandeln etwas Zitronensaft Zimt 100 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 1 bis 7

    26. Juni 2017
    Geschenkidee aus der Küche: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren und Schmetterlingen. Ein einfaches Rezept aus nur 3 Zutaten auf Puddingklecks

    Geschenkidee: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren aus nur drei Zutaten

    10. Februar 2020
  • Mit der Knoblauchsuppe bringt man ein bisschen Piff auf den Teller. Einfach und simpel wird sie zubereitet, schmecken tut sie dafür hervorragend.
    Food,  Hauptgerichte

    Liebe geht durch den Magen // kinderleichte Knoblauchsuppe

    / 0 Kommentare

    Eigentlich koche ich ja wirklich ohne Schnickschnack. Es muss möglichst simpel sein, schnell zubereitet werden und einfach nur lecker schmecken. Für die Feiertage hatte ich mir eine einfache Suppe zur Vorspeise überlegt, die man nicht ständig kocht, aber dennoch gern mehr davon hätte. Und so kam ich auf Knoblauchsuppe. Nachdem mir aber die meisten Rezepte zu aufwendig waren, habe ich mir aus jedem Rezept etwas zusammen getragen und mein eigenes Rezept kreiert. Heraus kam eine Knoblauchsuppe, die sogar der größten kritikerin – nämlich der Großen – stand hielt und sie sich Nachschlag nahm. Was du also für kinderleichte Knoblauchsuppe brauchst: 2 Knollen Knoblauch 75 g Butter 2 EL Mehl 1…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löwenzahngelee nach Puddingklecks

    26. April 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 11/2022 // Was koche ich heute?

    13. März 2022

    Müsli-Zimtplätzchen – wenn es mal wieder schnell gehen muss

    10. Dezember 2016
  • Eierlikörkuchen, Kuchen, Backen, Eierlikör, Rezept, simpel, Blechkuchen, Puddingklecks
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Schneller Eierlikörkuchen mit Sahneguss

    / 0 Kommentare

    Ja, ich gebe zu, ich backe und koche mit gern mit Alkohol. Besonders, wenn die Flasche offen herum steht und mich so gar nicht anspricht. So geht es mir oft mit Eierlikör. Im Sommer ein bisschen was über das Eis, aber dann? Dann steht die restliche Flasche einsam und verlassen im Kühlschrank und hofft auf baldiges Ableben. Damit der arme Eierlikör nicht länger sein Dasein fristen muss, habe ich mich auf die Suche nach einem einfachen Rezept zum Verbacken gemacht und bin mit dem Eierlikörkuchen auf absolutes Soulfood gestoßen. Das sagt zumindest der Herzmann, der nicht leicht zu überzeugen ist. Ich verzichte ja konsequent seit Neujahr auf Zucker. Weil ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 31/2020

    26. Juli 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 46/2020

    7. November 2020
    Käsekuchen mit Heidelbeeren- ein einfaches Backrezept für den Alltag. Gelingsicher und lecker backen auf Puddingklecks

    Rezept für Käsekuchen mit Heidelbeerklecksen und frischen Erdbeeren

    3. März 2020
  • Food,  Hauptgerichte

    Tischgespräche und Grießnockerlsuppe

    / 2 Kommentare

    Als die Mädels noch klein waren und wir noch gar nicht an weitere Kinder dachten, waren wir zu den Ziehgroßeltern zum Essen eingeladen. Die Große war mäkelig – damals schon. Und so gab es für sie eine Alternative – die Grießnockerlsuppe -, die das eigentliche Hauptgericht in den Schatten stellte. Wie es sein musste, schmeckte diese Suppe so viel besser als alles andere, das ich als Mama bisher gekocht hatte. Das zumindest durfte ich mir von den beiden Damen anhören. Und was soll ich sagen? Die Grießnockerlsuppe war ein Gedicht. Die Große verlangte mehrmals Nachschlag und auch die Prinzessin saß wohlig schmatzend auf dem Schoß des Ziehopas. Seitdem gibt es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerlicher Ofenfeta – auch für den Grill

    5. Juli 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 37/2021 // Was koche ich heute?

    12. September 2021
    Leckere und kinderleichte Gewürzmuffins. Ein weihnachtliches Rezept, das in Tassen und Löffeln abgewogen wird, ganz ohne Waage. Perfekt für Kinderhände. #backen #rezept #backrezept #weihnachten #advent #muffins

    Rezept für weihnachtliche Gewürzmuffins ohne Abwiegen

    11. November 2020
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Schneller Wirsingeintopf nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Neulich kam ich vom Einkauf zurück und das ganze Haus durftete herrlich nach Wirsingeintopf. Der Herzmann hatte sich tatsächlich hingestellt und nach meiner zuvor nebenbei gebrabbelten Anleitung gekocht. Und was soll ich sagen? Es war fast noch besser, als wenn ich den Eintopf koche. Nachdem ich dann meine Freude über den weltbesten kochenden Mann auf Facebook und Instagram verkündet hatte, hörte ich ein leises Bitten nach dem Rezept. 😀 Da das Wetter und die Jahreszeit nun also perfekt dazu passt und ich natürlich keine Wünsche abschlagen kann, gibt es jetzt den Wirsingeintopf zum Nachkochen. Was du für den Wirsingeintopf brauchst: 250 g Hack (Wir haben das selbst durch den Fleischwolf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 22 bis 28

    17. Juli 2017
    Kartoffelgulasch Rezept Titel

    Rezept für vegetarisches Kartoffelgulasch

    3. Dezember 2019
    Was man aus Erdbeeren alles zaubern kann? Erdbeerlimes zum Beispiel. Im Blog stelle ich dir ein einfaches Rezept für den perfekten Limes mit Wodka und Zitronen vor. Einfach nur lecker!

    Erdbeerlimes – Erdbeerliebe mit Schwips

    6. Juni 2018
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe

    / 0 Kommentare

    Ich mag es gar nicht, wenn Dinge aus der Natur ungenutzt bleiben. Deswegen haben wir im Garten eigentlich nur Pflanzen, die Früchte, Beeren oder Nüsse tragen oder von deren Gebrauch ich ein bisschen Ahnung habe. Bis auf diesen Rosenstrauch. Den wollten die Mäuse unbedingt, als wir ins Eigenheim zogen. Total euphorisch standen sie im Gartencenter vor diesem rosa Dornending und bettelten so lange, bis der Herzmann und ich nachgaben. Jetzt steht der kleine Rosenstrauch direkt an der Grundstücksgrenze, damit auch jeder ihn bewundern kann. Was mich allerdings immer ein bisschen traurig macht, sind die Blütenblätter, die irgendwann auf den Boden rieseln und dort ungenutzt kaputt gehen. Deswegen zupfe ich die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 8/2020

    16. Februar 2020
    Toastrolle, Toaströllchen, Rezept, Snackidee, Snackideen, Snack, Toast, Mamablog

    Toaströllchen // Der perfekte Snack fürs Freibad oder den Picknickkorb

    2. Juli 2019
    Streuselkuchen mit Apfelmus - ein simples Rezept, das Kinder wunderbar eigenständig backen können. Schnell, ohne Ei und mit Vollkornmehl bei Puddingklecks

    Rezept für Streuselkuchen mit Apfelmus ohne Ei

    5. Februar 2020
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln

    / Ein Kommentar

    „Mama? Darf ich mal wieder für euch kochen? Ganz allein?“, schallt es mir an manchen Tagen entgegen. Und eigentlich ist das gar keine doofe Idee. Denn es schult die Motorik, sie lernen etwas über Lebensmittel und nebenbei ist es ziemlich toll fürs Selbstbewusstsein, wenn sie etwas alleine zaubern können, ohne dass Mama oder Papa ständig Anweisungen oder Hilfestellungen reichen. Gerade Rezepte mit wenigen Zutaten und wenigen Handlungsschritten eignen sich hierfür wirklich gut. Deswegen durften die Mädels neulich selbst eine Lauchsuppe zubereiten. Ohne großes Tamtam, dafür mit sehr viel Stolz. Nachdem ein „Mmmmh, ist das lecker!“ aus meinem Mund kam, waren sie außerdem mindestens einen halben Meter größer. 😀 Was du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühstückskuchen Backrezept Titel zuckerfrei clean eating

    Rezept für schnellen Frühstückskuchen (fast) ohne raffinierten Zucker

    1. November 2019

    Lauwarmer Spargelsalat nach Puddingklecks

    28. März 2017

    Tischgespräche und Grießnockerlsuppe

    2. Januar 2018
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kinderleichter Apfelkuchen // ein Herbstgruß

    / 0 Kommentare

    Gerade liest man überall von leckeren Kürbisrezepten und auch, dass die Apfelernte in vollem Gange ist. Kürbis ist aber so gar nicht meins. Ich entschuldige mich zutiefst, sollte ich damit jemanden enttäuscht haben. Apfel eigentlich auch nicht. Zumindest nicht in der Rohform. Wer weiß, wann ich mich daran satt gegessen habe oder warum es mir sonst widerstrebt, Äpfel pur zu essen. Aber im Kuchen oder als Apfelmus gehen Äpfel eigentlich immer. Und dieser Apfelkuchen gelingt sogar ohne Waage und ist perfekt geeignet für Alleingänge der Kinder in der Küche. Hier wird nämlich in Tassen (Fassungsvermögen etwa 200 ml), Suppenlöffeln und Teelöffeln gemessen. Was ein kinderleichter Apfelkuchen alles braucht: 3 Eier…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 51/2021 inklusive Weihnachtsmenü & Freebie

    19. Dezember 2021

    Quarkkuchen mit Brombeeren – so lecker!

    21. Juni 2017
  • Food,  Hauptgerichte

    Zwiebelringe im Oktoberfestmantel

    / 0 Kommentare

    Das Oktoberfest ist im vollen Gange. Dass dort auch Bier in Massen fließt, ist ja nix neues. Aber dass Bier sich auch für allerlei andere Dinge als nur zum Trinken eignet, hört man eher selten. Deswegen habe ich unter anderem schon das wirklich leckere Bierbrot vorgestellt. Diesmal jedoch werfe ich ein einfaches Rezept für Zwiebelringe in den Raum. Die sind nicht nur lecker, sondern bestechen auch durch den tollen Bierteig, der sie ummantelt. Und ja, die Dinger sind wirklich so gut und raffiniert, wie sie klingen. Und ganz nebenbei kommt so der Rest vom angebrochenen Bier weg, ohne dass man den Abfluss damit füllen muss, weil man es doch nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linsencurry, vegan, vegetarisch, lecker, simpel, Rezept, Kochrezept, Puddingklecks, clean eating

    Rezept: veganes Linsencurry mit Kokosmilch

    18. Februar 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 46/2020

    7. November 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 38/2021 // Was koche ich heute?

    19. September 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.