Als die Große noch ziemlich klein und die Prinzessin noch ein Baby war, gab es ziemlich oft Pfannkuchen (woanders heißen die ja Eierkuchen, Palatschinken oder Plinsen). Mittlerweile hat sich der Appetit der Meute und die Anzahl der Kinder aber so …
Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks
Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt …
Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen // ein Schichtdessert
Es ist Marillenzeit. Und damit auch Zeit, ein Rezept vorzustellen, das super vorzubereiten und easy umzusetzen ist. Nein, keine Marmelade, denn davon habe ich bis ins nächste Frühjahr genug. Dafür eine leckere Variation vom Milchreis, die sich perfekt als Frühstück, …
Mit Kindern kochen // Birnencrumble mit Mandeln
Ich habe ja neulich erst den kleinen Streuselkuchen mit Äpfeln vorgestellt. Aber von Streuseln kann man eigentlich nie genug haben. Zumindest hier gehen die immer. Und weil vor allem die Mädels immer selbstständiger werden und immer mehr in der Küche …
Liebe geht durch den Magen // kinderleichte Knoblauchsuppe
Eigentlich koche ich ja wirklich ohne Schnickschnack. Es muss möglichst simpel sein, schnell zubereitet werden und einfach nur lecker schmecken. Für die Feiertage hatte ich mir eine einfache Suppe zur Vorspeise überlegt, die man nicht ständig kocht, aber dennoch gern …
Schneller Eierlikörkuchen mit Sahneguss
Ja, ich gebe zu, ich backe und koche mit gern mit Alkohol. Besonders, wenn die Flasche offen herum steht und mich so gar nicht anspricht. So geht es mir oft mit Eierlikör. Im Sommer ein bisschen was über das Eis, …
Tischgespräche und Grießnockerlsuppe
Als die Mädels noch klein waren und wir noch gar nicht an weitere Kinder dachten, waren wir zu den Ziehgroßeltern zum Essen eingeladen. Die Große war mäkelig – damals schon. Und so gab es für sie eine Alternative – die …
Schneller Wirsingeintopf nach Puddingklecks
Neulich kam ich vom Einkauf zurück und das ganze Haus durftete herrlich nach Wirsingeintopf. Der Herzmann hatte sich tatsächlich hingestellt und nach meiner zuvor nebenbei gebrabbelten Anleitung gekocht. Und was soll ich sagen? Es war fast noch besser, als wenn …
British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe
Ich mag es gar nicht, wenn Dinge aus der Natur ungenutzt bleiben. Deswegen haben wir im Garten eigentlich nur Pflanzen, die Früchte, Beeren oder Nüsse tragen oder von deren Gebrauch ich ein bisschen Ahnung habe. Bis auf diesen Rosenstrauch. Den …
Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln
„Mama? Darf ich mal wieder für euch kochen? Ganz allein?“, schallt es mir an manchen Tagen entgegen. Und eigentlich ist das gar keine doofe Idee. Denn es schult die Motorik, sie lernen etwas über Lebensmittel und nebenbei ist es ziemlich …
Kinderleichter Apfelkuchen // ein Herbstgruß
Gerade liest man überall von leckeren Kürbisrezepten und auch, dass die Apfelernte in vollem Gange ist. Kürbis ist aber so gar nicht meins. Ich entschuldige mich zutiefst, sollte ich damit jemanden enttäuscht haben. Apfel eigentlich auch nicht. Zumindest nicht in …
Zwiebelringe im Oktoberfestmantel
Das Oktoberfest ist im vollen Gange. Dass dort auch Bier in Massen fließt, ist ja nix neues. Aber dass Bier sich auch für allerlei andere Dinge als nur zum Trinken eignet, hört man eher selten. Deswegen habe ich unter anderem …