Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Food,  Hauptgerichte

    Thunfischoße – auch Pasta braucht Abwechslung

    / 0 Kommentare

    Wenn es nach meinen Kindern geht, könnte ich täglich entweder Fischstäbchen mit Kartoffelpüree oder Nudeln mit Tomatensoße vorsetzen. Weil ich aber selbst gern Abwechslung auf meinem Teller habe, habe ich neulich eine Thunfischsoße gekocht. Ein bisschen frei Schnauze und ein bisschen nach diversen Rezepten. Was dabei raus kam, schmeckte so gut, dass ich das Rezept unbedingt weitergeben muss. Was du für etwa vier Portionen (2 Große, 2 Kinder) Thunfischsoße brauchst: 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft 1 Zwiebel 2 Zehen Knoblauch 1 EL Sonnenblumenöl 2 EL Tomatenmark 1/2 TL Salz 1 TL getrockneter Thymian Pfeffer 300 ml Sahne Als erstes schälst du den Knoblauch und würfelst ihn klein. Das Gleiche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefuellte Zucchini ist ein tolles Rezept, das schnell, einfach und lecker ist. Dazu braucht es keine ausergewoehnlichen Zutaten und ist vegetarisch und nach dem Konzept des clean eating.

    Schnelle Zucchinischiffchen – gefüllte Zucchini aus dem eigenen Garten

    21. August 2018
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 12/2020

    15. März 2020

    Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln

    24. Oktober 2017
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Bärlauch-Feta-Creme nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Gerade ist Hochsaison für den Bärlauch. Der komplette Garten der Ziehgroßeltern wuchert damit voll. Und weil die Ziehoma den Bärlauch nur bedingt mag, sind wir dankbare Abnehmer für die Unmengen dieser feinen Blätter und zaubern daraus neben Bärlauchpaste auch andere leckere Dinge. Eigentlich gibt es nie genug davon. Hier möchte ich dir ein leckeres und wirklich einfaches Rezept mit Bärlauch vorstellen, das vielseitig einsetzbar ist. Wenn du dir beim Sammeln der Bärlauchblätter nicht sicher bist, ob es auch wirklich welche sind, dann lass sie lieber stehen oder nimm dir jemanden mit, der sich auskennt. Was du also für leckere Bärlauch-Feta-Creme brauchst: 200 g Feta, nicht abgetropft 80-100 g Bärlauch gewaschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ofenlachs nach Puddingklecks

    13. Dezember 2016

    5 Last Minute Geschenke aus der Küche // DIY

    15. Dezember 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 44/2021 // Was koche ich heute?

    31. Oktober 2021
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lauwarmer Spargelsalat nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Jetzt beginnt wieder die Spargelsaison und an jeder Ecke machen Stände mit dem neuesten und natürlich frischsten Spargel auf. Man kann also kaum daran vorbei gehen, ohne sich dieses tolle tolle Gemüse anzueignen. Doch mit Sauce Hollandaise wird es auf Dauer einfach langweilig. Deswegen gibt es heute ein neues Rezept von mir und zwar Spargelsalat nach Puddingklecks. Was du für den Spargelsalat brauchst: etwa 500 g grüner Spargel 2 große Kartoffeln 1 handvoll Feldsalat 6-8 Cocktailtomaten 100 g Bergkäse 1 Spritzer Zitrone Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss 2 EL Balsamico & 2 EL Sonnenblumenöl 10 g Butter Vom Spargel schneidest du etwa 1,5 bis 2 cm der Enden ab. Im Normalfall…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst nach einfachen Ideen zu Ostern? Dann bist du hier genau richtig. Ob Rezepte oder easy DIY, bei meinen Osterideen wirst du fündig!

    10 einfache Ideen zu Ostern // Osterideen zum Basteln und Genießen

    14. März 2023
    Hausgemachtes Apfelmus aus reifen Äpfeln, ohne Zuckerzusatz, perfekt als gesunde Beilage oder Nachtisch. Nachhaltiges Rezept zur Verwertung älterer Äpfel und ideal für eine vegane Ernährung.

    Nachhaltig genießen: Drei einfache vegane Rezepte für Apfelmus und Apfelkompott

    4. Februar 2025

    Ofenlachs nach Puddingklecks

    13. Dezember 2016
  • Food,  Hauptgerichte

    Arme Ritter nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Damals, in meiner Kindheit (das hört sich wirklich verdammt lange her an oder?) gab es ein Repertoire an schnellen Gerichten, da meine Mama meist pünktlich mit mir daheim eintrudelte und ein hungriges Mäulchen schnell gestopft werden musste. Eines der schnellen Gerichte ist der Arme Ritter. Jedoch ist das meist nur als Süßspeise bekannt – das kenne ich so nicht. Wir servieren die Armen Ritter nämlich deftig und als Beilage zum Salat. Was du für 4 Portionen der Ritter als Beilage brauchst: 8 Scheiben Toast (die dürfen ruhig schon etwas älter sein) 8 Eier 8 handvoll Käse gerieben 4 TL Petersilie Salz und Pfeffer Öl für die Pfanne Als erstes verquirlst du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schneckerlkuchen …. Rosenkuchen …. Marmelade mal anders

    1. Oktober 2016
    Marmeladenreste verwerten - hier findest du drei einfache Ideen für den Alltag, um mehr aus diesen fruchtigen Resten zu zaubern! So lecker!

    Marmeladenreste – drei einfach leckere Ideen

    6. August 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 4/2025

    18. Januar 2025
  • Food,  Hauptgerichte

    Pizzaschnecken aus Blätterteig

    / 2 Kommentare

    Damals, vor sehr langer Zeit, als ich noch ledig war, aber kurz vor der Hochzeit stand, hat mir meine Trauzeugin und sehr gute Freundin einen Junggesellenabschied ausgerichtet. Neben der Bastelei an hübschen Haarspangen mit Federn und der perfekten Maniküre servierte sie uns unheimlich leckere Pizzaschnecken. Diese hatte ihre Mama immer gemacht und sie gab mir also das Rezept weiter. So simpel, so lecker und wirklich schnell nachzumachen. Was du für Pizzaschnecken aus Blätterteig brauchst: 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal Frischkäse etwa 100 g geriebener Käse Belag nach Wahl – ich belege gern mit Schinken und Salami, aber auch mit frischen Champignons Als erstes rollst du den gut gekühlten Blätterteig…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sankt Martin feiern und Martinstaler backen. Ein einfaches Rezept mit Quarkölteig, um den Kindern teilen und Nächstenliebe näher zu bringen.

    Ein bisschen so wie Martin // Martinstaler backen und teilen

    8. November 2018
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Wochenplan KW 43/2022 – Was koche ich heute?

    22. Oktober 2022

    Schneller Schokoladenkuchen – die Versuchung ….

    6. Oktober 2016
  • Hauptgerichte,  Food,  Zuckerfreie Ernährung

    Kleine Spinatquiche

    / 0 Kommentare

    Kleine Kuchen in jeglicher Form finde ich spitze. Erstens braucht man keine großen Mengen an Zutaten und zweitens werden sie viel eher aufgegessen, als wenn man regulär groß backt. Deswegen möchte ich heute meine kleine Spinatquiche vorstellen. Wie immer backe ich sie in der Mini-Springform ø 16 cm* von Kaiser. Bei uns reicht sie für vier Personen, zusätzlich zu einer schönen Portion Salat. Außerdem ist die Verwendung des Spinats mal eine andere, als ihn gematscht neben Rührei und Kartoffeln liegen zu haben. Für den Boden brauchst du: 30 g weiche Butter 1 Ei 150 g Dinkelmehl eine gute Prise Salz Aus den Zutaten knetest du einen Mürbeteig und drückst ihn direkt in…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pizzaschnecken aus Blätterteig

    18. März 2017
    Du suchst nach einem schnellen und einfachen Partysnack? Diese Pizzabrötchen sind easy und so lecker! Nachmachen und genießen!

    Schnelle Pizzabrötchen // Perfekter Partysnack oder Resteverwertung

    19. Januar 2022
    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020
  • Hauptgerichte,  Food

    Schnelle Tomaten-Sahnesoße für Faule

    / 3 Kommentare

    Wie du weißt, nutze ich kaum Fertigprodukte, aus dem einfachen Grund, dass  ich sie nicht vertrage und die vielen chemisch hergestellten Zusatzstoffe nicht gut für meinen Körper sein können. Deswegen stelle ich hier im Blog auch immer wieder Alternativen zu Päckchen und Fertiggerichten, wie zum Beispiel selbstgemachten Pudding, vor. Heute allerdings geht es deftig zu, ich möchte dir eine leckere Nudelsoße präsentieren. Und ganz ohne Zucker, denn Tomaten sind von Natur aus süß. Was du für die schnelle Tomaten-Sahnesoße brauchst: 250 g passierte Tomaten 100 ml Sahne 1/2 TL Salz jeweils 1 TL Petersilie, Basilikum, Oregano und Majoran (getrocknete Kräuter) 1/2 TL Rosmarin und Thymian (auch getrocknet) Pfeffer 1 Knoblauchzehe…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rosenkohl-Hack-Auflauf ohne Schnörkel

    20. Januar 2017
    Mit der Knoblauchsuppe bringt man ein bisschen Piff auf den Teller. Einfach und simpel wird sie zubereitet, schmecken tut sie dafür hervorragend.

    Liebe geht durch den Magen // kinderleichte Knoblauchsuppe

    3. April 2018
    Brokkolisalat - ein einfaches vegetarisches Rezept für den Kohl mit Biss. Probiere es unbedingt aus und sag mir deine Meinung! #vegetarisch #rezeptidee #einfachlecker

    Knackiger Brokkolisalat – clean & vegetarisch

    20. Dezember 2017
  • Hauptgerichte,  Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Semmelauflauf // Scheiterhaufen nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Wer kennt es nicht. Man kauft Brötchen zum Frühstück, aber es bleiben einfach welche übrig. Außerdem steht da noch einsam und verlassen ein Speisequark herum, dessen Verwendungszweck ich vergessen habe. Und weil die Menge an Äpfeln für uns nicht zu bewältigen ist, sollte zumindest der ein oder andere anderweitig verarbeitet werden. Eine alte Banane mit vielen braunen Stellen liegt da auch noch einsam im Obstkorb. Also gibt es Resteverwertung nach Puddingklecks: Semmelauflauf. Was du für 3-4 gute Esser brauchst: 4-5 Semmeln vom Vortag oder älter 300- 350 ml Milch 250 g Speisequark 4 cl Mineralwasser, also 2 Schnapsgläser 2 Eier 2 Äpfel 1 Banane Zucker nach Bedarf (ich verwende 1-2…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    26. September 2017

    Hähnchennuggets selbst gemacht

    1. Februar 2017
  • Food,  Frühstücksideen

    Schnelle Joghurtbrötchen zum Frühstück

    / 0 Kommentare

    Kennst du das? Manchmal hat man es am Vortag einfach nicht mehr geschafft einzukaufen oder frisches Brot zu backen. Und dann sitzt man morgens da und würde aber gerne seine Marmelade auf etwas schmieren, statt sie mit dem Löffel zu essen. In solchen Fällen backe ich schnelle Brötchen mit Joghurt, weil der Joghurt eine schöne Frischenote ins Brötchen bringt. Was du für 8-9 Joghurtbrötchen brauchst: 250 g Joghurt (ich nehme meist den mit 10 % Fett) 380 – 400 g Dinkelmehl 1 Päckchen Backpulver 1 Ei 1 Prise Salz etwa 30-40 g Agavendicksaft Alle Zutaten werden mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem Teig verknetet. Es kann sein, dass er…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 6/2022 // Was koche ich heute?

    7. Februar 2022
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 31/2019

    28. Juli 2019
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Kleiner Bananen-Käsekuchen

    / Ein Kommentar

    Käsekuchen kennt jeder von uns. Und die meisten lieben ihn, du wahrscheinlich auch, oder? 😀 Mein absoluter Favorit bisher war der klassische bayerische Käsekuchen. Aber wird der gemacht, essen wir tagelang an ihm und das gute Stück hängt uns danach zu den Ohren heraus. Also musste etwas kleines her, was den Kindern vielleicht sogar ein bisschen Obst untermogeln kann. Und da Mandarinen zu orange leuchten und sich damit selbst ins Aus bringen. Und da die Springform * von KAISER nur einen Durchmesser von 18 cm hat, eignet sie sich perfekt für kleine Kuchen, die genau eine Familie mit zwei bis drei Kindern glücklich machen. 😀 Was du für den Boden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewürz-Bananenkuchen mit Schokoguss und Zuckerperlen. Ein weihnachtliches und winterliches Rezept zur Resteverwertung.

    Bananen neues Leben einhauchen // Rezept für oberleckeren Bananen-Gewürzkuchen

    25. November 2018
    Apfelreis ist ein Auflauf mit Milchreis und Äpfeln. Ein tolles vegetarisches Rezept zum Essen mit Kindern.

    Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit

    18. Juni 2020
    Das Muffinblech als Snackboard ist ein Allroundtalent. Ob für Geburtstage, das Picknick oder den Filmabend, es ist immer im Einsatz! Julie vom Elternblog Puddingklecks.de zeigt dir einfache Ideen, wie du es lecker füllen kannst.

    Das Muffinblech als Snackboard – wann wir es nutzen und was darin landet

    25. April 2023
  • Baconsalz ist ein tolles Geschenk aus der Küche. Ob für den Vatertag, den Muttertag oder einfach so als Gastgeschenk macht sich dieses einfache DIY richtig schick!
    DIY,  Food,  Hauptgerichte

    Baconsalz – für den letzten Pfiff

    / 2 Kommentare

    Heute habe ich war superleckeres und simples aus der Küche für euch. Den Tipp hierfür habe ich von einer ganz lieben Person bekommen (ich hoffe, du fühlst dich angesprochen 😀 ) und musste es natürlich direkt ausprobieren. Baconsalz gibt nämlich nicht nur eine verdammt tolle Farbe ab und duftet unheimlich lecker, es macht sich auch sehr schick als DIY-Geschenk aus der Küche zu jedem möglichen Anlass. Was du für dieses tolle „Gewürz“ brauchst: 150 g Bacon 500 g grobes Meersalz Klingt gar nicht übel oder? Und dann geht es auch noch so einfach. 🙂 Als erstes kommt der Bacon in eine Pfanne und wird dort auf mittlerer Hitze kross gebraten. Damit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Faltanleitung für Hut und Schiffchen aus Zeitungspapier. Die perfekte Beschäftigung für Regentage ohne exotische Dinge. Eine Bastelanleitung

    Wir basteln Klassiker mit Papier // Faltanleitung für Hut und Schiffchen aus alten Zeitungen

    31. Januar 2019
    Nicht nur die Mama möchte zum Muttertag überrascht werden. Auch der Papa freut sich sicher über die ein oder andere Kleinigkeit. Hier habe ich ein paar Ideen zusammen getragen. Als DIY, aus der Küche, aber auch zum Kauf.

    Geschenkideen zum Vatertag

    3. Mai 2018
    So einfach kannst du individuelle und schöne Osterkarten basteln mit Fingerabdrücken und Handabdrücken. Ein einfaches DIY für zwischendurch.

    DIY schöne Osterkarten basteln mit Fingerabdrücken

    18. März 2021
  • Hauptgerichte,  Food,  Zuckerfreie Ernährung

    Rosenkohl-Hack-Auflauf ohne Schnörkel

    / 0 Kommentare

    Winterzeit ist Rosenkohlzeit. Lange mochte ich ihn so gar nicht. Aber im Auflauf finde ich ihn unheimlich lecker. Und vielleicht kann ich ja auch dich davon überzeugen, dass Rosenkohl gar nicht so übel ist. Was du für 4 normale Esser brauchst: 300 g Hack vom Rind (oder gemischt – je nachdem was dir lieber ist) 4 mittelgroße Kartoffeln 500 g Rosenkohl 1 Zwiebel 250 ml Rinderbrühe 200 g Emmentaler gerieben 1 EL Sonnenblumenöl Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran, Petersilie Der Rosenkohl wird geputzt und geviertelt, die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel ebenso. In einer größeren Pfanne mit hohem Rand lässt du das Öl heiß werden und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich habe vor kurzem Pizzasalz gemacht. Damit muss ich nämlich nicht 1000 verschiedene Tütchen und Döschen an Kräutern aus den Schränken ziehen, sondern es reicht ein Handgriff zum Schraubglas und die Tomatensoße ist gewürzt.

    Pizzasalz // Gewürzsalz für faule Genießer

    13. Juni 2018
    Linseineintopf, vegan, clean eating, zuckerfrei, Rezept, lecker

    Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks

    8. Januar 2019
    25 kinderleichte Ideen für die Kita Brotdose - hier findest du einfache Rezept & Empfehlungen für die perfekte Dose in Kita und Schule.

    Brotdosenparade – 25 leckere Ideen für die Kita Brotdose

    20. Juli 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.