-
Mit Kindern backen: Schneller Johannisbeerkuchen
Heute komme ich schon wieder mit einem Rezept für Johannisbeeren um die Ecke. Diesmal hat die Prinzessin gebacken – und zwar ganz allein. Heraus kam dieser tolle Johannisbeerkuchen, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Denn der geht so verdammt einfach, dass Kinder den ohne Probleme allein backen oder mit nur geringer Hilfe selbst zubereiten können. Für den Johannisbeerkuchen gibt es auch keine exotischen Zutaten, sondern nur das, was man eigentlich eh immer im Haus hat. Von daher lohnt es sich wirklich, die Kinder einmal an die Macht (oder das Rührgerät) zu lassen und im Anschluss leckeren Kuchen zu genießen. Die kleinen sauren Beeren sind nämlich im Kuchen viel schmackhafter als…
-
Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020
Es ist wieder so weit. Caro von Draußen nur Kännchen ruft zum 12 von 12 im Juli 2020 auf und ich bin wieder dabei. Ja, ehrlich! Ich habe es wirklich geschafft, mich daran zu erinnern und 12 Fotos aus unserem Alltag zu schießen. Gar nicht so einfach zwischen Augenringen bis zum Kinn und Chips im Ausschnitt. Aber hier sind sie, meine 12 Bilder mitten aus dem Großfamilienwahnsinn. Du bist quasi (fast) live dabei. Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020 Zum Frühstück gab es Aufbackbrötchen. Unmengen von Aufbackbrötchen, denn die Große hat diese statt in das Gefrierfach einfach in den Kühlschrank gelegt. Angetaut ist das Ganze nicht mehr so…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 29/2020
Und schon steht der nächste Speiseplan KW 29/2020 an. Gerade bin ich ja ein wenig unmotiviert zu kochen. Mir fehlt Schlaf, der Keks entdeckt gerade seinen eigenen Willen und Homeschooling für drei Kinder in unterschiedlichen Jahrgängen mit unterschiedlichen Bedürfnissen wird zunehmend kräftezehrend. Während viele andere Bundesländer schon Sommerferien haben, müssen wir leider nochmal für zwei Wochen ran, bevor es Zeugnisse (wahrscheinlich mehr für die Leistung von uns Eltern als für die der Kinder) gibt und wir uns ein wenig erholen können. Im Moment jedoch ist hier komplett die Luft raus. Die Stimmung ist angespannt und dementsprechend versuchen wir uns hier an Schadensbegrenzung. Aber auch an Kinderwunschkonzert, was Essen, Ausflüge und…
-
Mit Kindern kochen: Johannisbeermarmelade mit weißer Schokolade
Johannisbeermarmelade mit weißer Schokolade – ein tolles Last Minute Geschenk aus der Küche Jedes Jahr bekomme ich Unmengen an Johannisbeeren aus dem Garten meiner Eltern. Neben Johannisbeersirup (hier findest du das Rezept) mache ich gern Marmelade daraus. Weil aber Johannisbeermarmelade trotz des Gelierzuckers oft ziemlich sauer ist, habe ich diesmal mit der Prinzessin zusammen weiße Schokolade mit eingekocht – und das Ergebnis überzeugt. Es ist so simpel wie es gut ist. Ohne großes Tamtam, aber mit einer Geschmacksnote, die man bei Johannisbeeren einfach nicht bedenkt. Und das Tollste daran? Die Kombination ist so herrlich, dass man die Marmelade einfach als Geschenk aus der Küche zu allen möglichen Anlässen mitbringen kann.…
-
Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles
Ich schreibe viel. Und ich schreibe gern. Ich glaube, du merkst es, wenn du durch meine einzelnen Blogbeiträge klickst, dass mir viel an „Puddingklecks“ liegt. In letzter Zeit jedoch – eigentlich ziemlich genau seit den Anfängen der Corona-Pandemie – sieht es hier ziemlich mau aus. Nicht mit den Buchstaben, denn die bekomme ich noch richtig gut hin (denke ich jedenfalls). Aber meine Einnahmen sind seit Covid_19 fast gleich Null. So wenig, dass ich mich nun dazu durchringen musste, Werbung im Blog zu schalten. Wie Werbung?! Spinnst du? Ja, ich weiß, ich wollte das eigentlich so niemals handhaben. Ich war ziemlich stolz darauf, dass dieser Blog eine werbefreie Fläche war –…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 28/2020
Tschüss erste Juliwoche, hallo Speiseplan KW 28/2020. Die erste Woche, die nun seit Corona halbwegs normal verlief, ist nun vorbei. Manuel war wieder täglich außer Haus und ich hatte also schon einen Vorgeschmack, wie es mit den neuen Schulregelungen für mich klappt. Ab morgen gehen sogar 3 Schulkinder und Manuel außer Haus. Zumindest alle zwei Tage. Ich habe es mir diese Woche aber auch einfach gemacht und den Kindern und mir ziemlich viel Verwahrlosung im Sinne von Mediennutzung zugestanden. Und ehrlich, neben Soulfood wie Nudeln mit Ketchup und Mayo zum Abendessen war das genau richtig. Es tat uns gut, mal nicht großartig zu kochen, Unternehmungen zu starten und einfach nur…
-
Urlaub während Corona? Darauf solltest du achten
Gerade sprießen die Instagram-Bilder aus sämtlichen Urlaubsregionen wie blöde. Aber Urlaub während Corona? Ist das überhaupt sinnvoll oder setzt man sich da in ein Pulverfass? Wir fahren nun auch im August für ein paar Tage weg und ich habe dir zusammengefasst, auf was du achten solltest, wenn du verreisen möchtest. Natürlich sind das wieder Punkte, die nicht nur, aber doch vor allem Familien betreffen. Gerade für Kinder ist der Urlaub während Corona noch einmal eine andere Erfahrung als der klassische Urlaub. Im Alltag ist es schon schwer, vor allem kleinen Kindern zu erklären, warum sie nicht mit jedem kuscheln und das angekaute Brötchen teilen sollen. Im Urlaub, wenn alles neu…
-
#30am30 // 30 schöne Momente im Juni aus dem Großfamilienalltag
Es ist wieder so weit: Alu von Grosseköpfe sammelt wieder 30 schöne Momente im Juni. Letzten Monat habe ich es einfach nicht geschafft, neben all dem Trubel teilzunehmen – und es hat mich ehrlich gewurmt. Ich finde die Aktion #30am30 nämlich wirklich toll, weil sie den Fokus auf die schönen Dinge im Leben lenkt. Neben all dem Coronawahnsinn und dieser neuen Lebenssituation haben wir alle doch ein wenig positive Gedanken nötig. Dieses Mal also wieder 30 schöne Momente im Juni. Ich war diesmal nämlich so schlau und habe ein kleines bisschen vorgearbeitet. Jedesmal, wenn es einen tollen Augenblick gab, gab es hier eine Notiz, damit es einfach nicht in Vergessenheit…
-
Was koche ich heute? Speiseplan KW 27/2020
Tschüss Corona-Alltag, hallo „Normalität“ und Speiseplan KW 27/2020. Kaum zu glauben, aber in zwei Tagen ist schon wieder Juli. Ich mag den Juli ja sehr – nicht nur, weil ich da Geburtstag habe. Während viele andere Bundesländer schon in den Ferien sind, haben wir noch vier Wochen vor uns. Das Gefühl, auf einen Abschluss hin zu arbeiten, das mag ich sehr. Die letzten Wochen waren nämlich verdammt anstrengend und aufreibend. Jetzt ist es Zeit, einen Cut zu machen und wieder frisch zu starten. Dass Corona und die damit einhergehende Gefahr noch immer nicht vorbei ist, das ist mir bewusst. Wir vermeiden noch immer großen Menschenkontakt und können die Leute, denen…
-
Im Allgäu mit Kindern wandern um den Attlesee und Kögelweiher
Es ist warm, das Wetter spielt mit, also höchste Zeit für einen neuen Ausflugstipp für Familien. Neulich waren wir tief im Allgäu unterwegs und haben einen neuen Wanderweg um den Attlesee und Kögelweiher ausprobiert. Ein kostenloser Ausflugstipp für die ganze Familie, der sich lohnt, wenn man gern die Berge im Blick hat und ein wenig Natur genießen möchte. Die Parkmöglichkeiten Ausgangspunkt der Wanderung ist der über die B309 erreichbare Parkplatz „Rindegger Tanne“, an dem man sein Auto kostenlos abstellen kann. Toll ist auch, dass es dort ein kostenloses Dixiklo gibt. Klar ist das nicht das hygienische Highlight, aber noch immer besser, als sich in die Büsche setzen zu müssen oder?…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 26/2020
Ich bin mal wieder ein bisschen spät dran für den Speiseplan KW 26/2020. Aber besser spät als nie oder? Jetzt hab ich etwa 4x angefangen, hier ein Intro für den Wochenplan zu schreiben und es jedesmal wieder gelöscht. Zu kurz, zu lang, zu sentimental, zu grantig, nicht die passenden Worte gefunden, etc. . Und dann dachte ich mir „Scheiß aufs Intro, hier gibt es Rezepte!“. Und so gibt es jetzt eben die Rezepte und Anregungen für den Speiseplan KW 26/2020 ohne großartiges Geschwafel von mir. Hat doch auch mal was, findest du nicht? In der Kürze liegt die Würze oder so ähnlich. Naja, nicht in allen Bereichen, aber das würde…
-
Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit
Neulich habe ich Apfelreis gekocht und es auf Twitter und Instagram in den Stories verlinkt. Für mich ist das immer ein bisschen Kindheit und wenn der Duft dieses Gerichts durch die Küche weht, sehe ich vor meinem inneren Auge wieder meine Oma, wie sie in der Kittelschürze am Esstisch steht, dem Opa den Eischnee vom Apfelreis nimmt und mir augenzwinkernd auf den Teller legt. Apfelreis koche ich aber leider viel zu selten. Vor einiger Zeit noch fanden meine Kinder nämlich jegliche Gerichte mit Eischnee total doof. Und auch sonst ist Milchreis was, was ich nur koche, wenn ich Zeit habe. Diese „warme Bettdecke“-Methode ist mir nämlich zu unsicher und ich…