Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du suchst einen Grund, warum du in der Fastenzeit Süßes weglassen sollst? Dann lies dir diesen Erfahrungsbericht von Julie, 35, im Großfamilienblog Puddingklecks durch!
    Life,  Gedankenwelt

    Tschüss Fasching, hallo Fastenzeit // Ich verzichte auf …

    / Ein Kommentar

    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber die Fastenzeit, die nimmt mich viel mehr ein als die Neujahrsvorsätze. Vielleicht auch, weil es ein fester Zeitrahmen ist und nicht dieses schwammige „ab 1.1. verzichte ich auf …“. Und da diese Zeit nun heute wieder begonnen hat, möchte ich – ganz unabhängig von Glaubensrichtungen – diese für mich nutzen, um meinem Körper wieder etwas Gutes zu tun. Hier findest du übrigens tolle Ideen für die Fastenzeit mit Kindern. Ich für mich habe nämlich festgestellt, dass ich mich in den letzten Wochen und Monaten nicht sonderlich gut behandelt habe. Klar war ich auf Reisen – und das ziemlich viel. Doch ich habe…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    2. September 2020
    Drei Jahre Puddingklecks Blogjubiläum Titel

    Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)

    2. September 2019

    Nimm dir Zeit

    30. September 2016
  • Hier findest du 5 einfache No Waste Rezepte oder Zero Waste Rezepte, die den Geldbeutel schonen. Einfach, lecker und gesund essen!
    Food,  Frühstücksideen,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    5 No Waste Rezepte für den schmalen Geldbeutel und mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es mal wieder ein paar Tipps in Sachen Nachhaltigkeit im Familienalltag. Und diese Tipps sind nicht nur gut für den Kontostand, sie sind auch richtig lecker. Ich habe hier 5 einfache No Waste Rezepte im Schlepptau, die sich bei uns im Alltag bewährt haben. Dinge, die die Kinder gern essen und gleichzeitig kaum Aufwand bedeuten, sind doch eigentlich das Beste oder? Zero Waste oder No Waste ist übrigens einer dieser Hippstertrends, die ich gern mit mache. Weil ich es toll finde, wenn man Dinge weiterverwerten kann und dadurch kreativ wird. Sicher erfinde ich das Rad dadurch nicht neu und du wirst bestimmt auch einiges davon schon kennen. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Himbeerkuchen mit Schokoladenbiskuitboden und Vanillepuddingschicht - Backen wie die Oma

    Backen wie die Oma – Himbeerkuchen mit Schokoladenbiskuit und Vanillepudding

    27. März 2018
    Beerenkuchen mit Mascarponecreme: Ein tolles Rezept für sommerlichen Kuchen, perfekt für warme Sonnentage und Beerenliebhaber.

    Rezept für sommerlichen Beerenkuchen mit Mascarponecreme

    31. Mai 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 51/2021 inklusive Weihnachtsmenü & Freebie

    19. Dezember 2021
  • Drei einfache Rezeptideen, wie du Grießbrei für dein Kind spannend gestalten kannst. Perfekt für das Beikostalter ab 6 Monaten.
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie

    / 0 Kommentare

    Wenn ich an Grießbrei denke, denke ich an wohlige Wärme, ganz viel Genuss und schöne Kindheitsmomente. Grießbrei ist hier also ein Essen mit ganz vielen Erinnerungen. Das gab es bei uns zum Beispiel, wenn es schnell gehen musste oder wenn jemand krank war. Aber auch einfach so, wenn man mal wieder ideenlos war, was man kochen sollte. Grießbrei geht eigentlich immer. Ich selbst muss allerdings zugeben, dass ich ihn ganz selten gekocht habe. Der fliegt einfach oft unter dem Radar. Als jetzt aber das kleine Mädchen anfing zu kränkeln, dachte ich mir, den packe ich mal wieder aus der Rezeptekiste aus und zaubere ihr etwas mit Wohlfühlfaktor. Hierbei möchte ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 4

    16. Oktober 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 46/2021 // Was koche ich heute?

    14. November 2021
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Was koche ich heute // Speiseplan KW 42/2020

    11. Oktober 2020
  • Reife Bananen verarbeiten - 3 einfache Rezepte für überreife Bananen. Pancakes, Bananenmilch und Kekse. Beikost tauglich und lecker!
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Reife Bananen verarbeiten – drei kinderleichte Rezepte

    / Ein Kommentar

    Ich glaube, so gut wie jede*r von uns kennt es. Mal essen die Kinder gefühlt eine komplette Bananenplantage binnen weniger Stunden leer und dann nach dem nächsten Einkauf gammeln die Früchte nur so vor sich hin, weil Banane plötzlich uncool ist. Leider kenne ich auch einige Menschen, die Bananen, die braune Flecken an der Schale bilden, entsorgen. Dabei kann man so tolle Dinge daraus zaubern. Und ich gebe dir jetzt drei Ideen an die Hand, wie du reife Bananen verarbeiten kannst. Fakten zur Banane Wusstest du, dass wir pro Jahr durchschnittlich 13 Kilo Bananen essen? Ich glaube ja fast, die Zahl ist ein wenig niedrig, wenn ich mir meine Äffchen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Wochenplan KW 43/2022 – Was koche ich heute?

    22. Oktober 2022

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 1 bis 7

    26. Juni 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 37/2021 // Was koche ich heute?

    12. September 2021
  • Ein schnelles und einfaches Rezept für zuckerfreie Apfelmus-Kekse. BLW-tauglich für Kinder im Beikostalter ab 8 Monaten. Backen & genießen!
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker // BLW geeignet

    / 0 Kommentare

    Es geht heute weiter mit einem kinderleichten BLW-Rezept für mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker. Da das Babymädchen nun also fleißig isst und langsam wieder komplett fit ist, versuche ich, ihr ein abwechslungsreiches und leckeres Angebot zu machen. Natürlich hoffe ich noch, dass wir sie einigermaßen zuckerfrei durchs erste Jahr bringen, auch wenn die großen Geschwister das erfolgreich boykottieren.  Manchmal in unbeobachteten Momenten sind die Kinder nämlich ziemlich kreativ, damit ihre Babyschwester nicht zu kurz kommt. Der Gedanke an sich ist ja wirklich lieb, aber eher kontraproduktiv. Deswegen gab es neulich schon diese Bananen Pancakes, die perfekt in eine Babyhand passen. Jedenfalls, diese Apfelmus-Kekse gehen als knautschige Frühstückskekse durch und schmecken auch wirklich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 24/2020

    7. Juni 2020
    Du hast altes Brot übrig? Dann versuche doch mein Rezept für mediterranes Ofenbrot. Dieses Knusperbrot ist vegan und die perfekte Beilage zu allem.

    Mediterranes Kräuterbrot aus dem Ofen// Knusperbrot aus alten Brotscheiben

    11. September 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Speiseplan KW 8/2021 // Was koche ich heute?

    21. Februar 2021
  • Hier findest du ein Rezept für Mini-Pancakes mit Banane. Diese kleinen Pfannkuchen sind zuckerfrei und beikosttauglich. Perfekt für BLW
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für Mini-Pancakes mit Banane // BLW tauglich

    / 2 Kommentare

    Das Babymädchen ist nun 8 Monate alt und möchte zunehmend alles, wirklich alles, essen, was wir in den Fingern haben. Und so versuche ich noch, möglichst einfache und gesunde Babyrezepte zusammen zu stellen, die unseren am nächsten kommen. Wie diese Mini-Pancakes mit Banane. Brei ist hier nämlich gar nicht gern gesehen und sogar unter Obstmark muss etwas mit „Biss“ eingerührt werden, wie Haferflocken, damit das Babymädchen gern ihren Mund öffnet. Aber noch lieber greift sie selbst und schiebt sich die ein oder andere Leckerei in den Mund. Im Gegensatz zum ersten Kind damals, bin ich wirklich gelassen. Sicher freut es mich nicht, wenn das Mäuschen von den Kindern Flips beim…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 44/2021 // Was koche ich heute?

    31. Oktober 2021

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 8 bis 14

    3. Juli 2017

    Kalter Entzug – mein Clean-eating-Revival

    18. September 2017
  • Du hast altes Brot übrig? Dann versuche doch mein Rezept für mediterranes Ofenbrot. Dieses Knusperbrot ist vegan und die perfekte Beilage zu allem.
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Mediterranes Kräuterbrot aus dem Ofen// Knusperbrot aus alten Brotscheiben

    / 0 Kommentare

    Knusperbrot – unser Renner für jeden Anlass Du kennst es sicherlich – da gibt es Wochen, in denen die Kinder einem die Haare vom Kopf futtern und dann kommen Wochen, in denen alles unangetastet liegen bleibt. Die meisten Hauptgerichte kann man einfrieren, aber Brot, das schon mehrere Tage alt ist? Das ist entweder trocken (also in den meisten Fällen) oder hat keine schöne Kruste mehr und ist kein Genuss mehr. Für diese Fälle gibt es bei uns Knusperbrot. Das schmeckt nämlich so komplett anders als standardmäßig mit Marmelade oder Frischkäse bestrichen. Knursprig würzig eben. Perfekt als Beilage zu frischem Salat oder zu Suppen. Oder du nutzt das mediterrane Kräuterbrot aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 5/2021 // Was koche ich heute?

    31. Januar 2021
    Rezept fuer sommerlichen Linsensalat mit Minze: vegetarisch, clean eating, zuckerfrei

    Rezeptidee: Sommerlicher Linsensalat mit Minze

    7. Juli 2019

    Selbstgemachtes Tomatenketchup

    24. September 2016
  • 4 Wochen zuckerfrei: Mein Erfahrungsbericht mit Rezepten, Hürden und Schwierigkeiten auf Puddingklecks
    Life,  Food,  Gedankenwelt,  Zuckerfreie Ernährung

    4 Wochen zuckerfrei – Mama speckt ab!

    / 2 Kommentare

    Ich hab’s getan. 4 Wochen zuckerfrei und noch kein Ende in Sicht. Zuckerfrei? Ja, genau! 4 Wochen ohne Rübenzucker, Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig. Ohne beigefügten Zucker eben. Jetzt kannst du dir denken „War ja klar. Ein Neujahrsvorsatz …. “ . Dem ist allerdings nicht so. Ich hab schlichtweg die letzten Fotos von mir gesehen – und war geschockt. Die Zahl auf der Waage ist das eine (ich weiß, dass ich dick bin, das ist nicht neu), aber die Ausmaße so zu sehen, das war dann doch gruselig. Nach dem Urlaub über Silvester musste was passieren. Kurzum: Nachdem ich vor zwei Jahren schon ziemlich gut mit clean eating (hier findest du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen - einfache Tipps und Tricks, wie du die Schmerzen in den Griff bekommst.

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps

    4. Dezember 2019

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 8 bis 14

    3. Juli 2017
    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018
  • Ein tolles Rezept für Glasnudelsalat, das in 10 Minuten einsatzbereit ist. Klicken, nachkochen und genießen mit der Rezeptidee von Julie auf Puddingklecks.de
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Glasnudelsalat – ein 10 Minuten Rezept

    / 0 Kommentare

    Ich mag ja wirklich gern schnelle Rezepte. Und dieses hier, das für Glasnudelsalat ohne Schnörkel oder exotische Zutaten, das ist in Windeseile zubereitet. Dazu kann man es wunderbar vegan, vegetarisch oder eben mit Fleisch oder Wurst zubereiten. Perfekt also für alle, die diese Nudeln auf Basis von Erbsenstärke, Maisstärke oder Sojabohnen genauso gern mögen und nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Das erste Mal Glasnudeln gab es hier übrigens zu meiner Studentenzeit. Da gab es dieses kleine unscheinbare Restaurant am Kö in Augsburg, das als Geheimtipp unter den Werksstudenten von Manuel galt. Und, oh ja, ich habe mich wirklich in Glasnudeln verliebt. Leider gibt es die hier in der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 35/2019

    25. August 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 15/2020

    5. April 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 7/2021 // Was koche ich heute?

    14. Februar 2021
  • vegane Babykekse ohne Zucker, ein einfaches Rezept zum Backen
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für Babykekse ohne Zucker – schmeckt auch großen Kindern

    / 2 Kommentare

    Unser kleiner Keks isst ja seit geraumer Zeit hier quasi am Tisch mit. Natürlich ist noch alles ungewürzt, aber er möchte mit dabei sitzen und genauso etwas naschen. Wenn es dann am Nachmittag mal süße Sachen gibt, möchte ich diesem kleinen Kerl ehrlich ungern sowas in die Hand oder den Mund geben. Natürlich sitzt er dann da und beschwert sich. Ist ja auch gemein, wenn man so außen vor geht. Deswegen bin ich mittlerweile dazu übergegangen, dass unser Keks selbst Kekse bekommt. Babykekse ohne Zucker nämlich. Also nein, so ganz richtig ist das nicht. Die Kekse haben nämlich Zucker. Der Zucker kommt durch das Obst, also durch natürliche Quellen. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 48/2019

    24. November 2019

    Kleiner Schokoladen-Mohnkuchen – für die Schleckermäuler unter uns

    23. November 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 48/2022 – Was koche ich heute?

    26. November 2022
  • Zucker für Kinder, Gedanken zur Ernährung von Babys und Kleinkindern. Süßigkeiten
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität

    / 2 Kommentare

    Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, das garantiert einige Gemüter erhitzt: Die Süßigkeitentheorie. Denn Industriezucker, soweit sind wir uns, glaube ich, alle einig, ist mittlerweile in viel zu vielen Lebensmitteln untergemogelt. Die Aufnahme von Zucker durch Fertigprodukte ist damit immens; weit höher, als uns und unseren Kindern gut tut. Und hier spreche ich nicht von Tütchen, sondern allein schon von Wurstwaren, vermeintlich gesunden Obstjoghurts und Pizza. Ja, sogar in Pizza ist Zucker eingearbeitet, denn der ist Geschmacksträger und Suchtstoff. Zucker für Kinder und in Kinderprodukten ist schlichtweg Mist. Was ich mir also vor dem ersten Kind vorgenommen habe: Süßigkeiten vor dem ersten Geburtstag sind komplett tabu Die Hebamme riet…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate, 38. & 39. Schwangerschaftswoche

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 38 – 39 // Ich bin bereit

    24. April 2019

    Halloween bei Familie Puddingklecks

    31. Oktober 2016
    33 tolle Ideen, um den Frühling mit Kind liebevoll und abwechslungsreich zu gestalten. Hier findest du Basteltipps, Osterideen und mehr.

    33 Ideen für den Frühling mit Kind

    3. März 2022
  • Frühstückskuchen Rezept mit Haferflocken simpel
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für saftige kleine Frühstückskuchen mit Joghurt und Apfelmus

    / 5 Kommentare

    Saftige Frühstückskuchen für einen ausgewogenen Start in den Tag. Das Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ist das Frühstück entspannt und ausgewogen, überträgt sich das meist auf den restlichen Tag. Ist es aber unentspannt und beginnt mit Junkfood, zieht sich das meist auch bis zum Abend durch. Also versuche ich, den Morgen meist so ruhig und entschleunigt wie möglich zu planen und außerdem muss immer mal wieder was Neues auf den Teller. Aktuell versuche ich außerdem, die Ernährung der Familie (neben meiner täglichen Schokoladenration) wieder gesünder zu gestalten. Sprich, der Zucker, der nebenbei gegessen wird, soll wieder reduziert werden. Ist dir eigentlich bewusst, wie viel zugesetzter Zucker…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Grundrezept für Waffeln // Kinder kommt zu Tisch

    8. Januar 2018

    Lauwarmer Spargelsalat nach Puddingklecks

    28. März 2017

    Sommerlicher Ofenfeta – auch für den Grill

    5. Juli 2017
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.