-
Kässpatzen und Familiengeschichten
Mein Mann erzählt nicht viel aus seiner Kindheit. Doch wenn er anfängt, von Opa Hans zu erzählen, dann leuchten seine Augen. Opa Hans war der Mann an der Seite seiner Oma. Sie lebten in wilder Ehe miteinander, nachdem ihr Ehemann verstorben war, was damals auf dem Land wohl sehr modern war. Opa Hans erfüllte alle Oparollen perfekt. Er spielte mit ihm, erklärte ihm die Hausaufgaben und brachte ihn abends ins Bett. Doch was dem Herzmann am meisten in Erinnerung blieb, sind die Dinge, die er ihm spielerisch nebenbei beibrachte. Und eines davon sind die besten Kässpatzen der Welt. Als mein Mann und ich vor fast 12 Jahren zueinander fanden, war…
-
Mit Kindern kochen // schnelles Schupfnudelgratin – so lecker!
Schupfnudelgratin – so einfach, so lecker! Schupfnudeln kennt man ja eher in Kombination mit Sauerkraut oder in der süßen Variante mit Mohn oder Zimtzucker und Apfelmus. Manche essen diese leckeren Kartoffelteile auch gern als Beilage zu Fleischgerichten und meine Kinder essen sie gern pur und kalt aus der Packung. Tja…. 😀 Weil ich sie aber weder mit Sauerkraut noch mit Apfelmus in ständiger Wiederholung auf meinem Teller liegen haben möchte, haben der Frosch und ich uns gemeinsam etwas neues überlegt. Heraus kam ein supereinfaches Gericht. Ein Gericht, das Kinder ab etwa vier Jahren auch ganz toll alleine vorbereiten und ganz stolz präsentieren können. Und es schmeckt sogar noch verdammt lecker,…
-
Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste – einfach und lecker
Was macht man, wenn man alte harte Brötchen übrig hat? Man dreht sie durch den Fleischwolf und hat günstige und handgemachte Semmelbrösel. Nachdem aber das Panieren von Gemüse und Fleisch auf Dauer langweilig ist und die Semmelbrösel sonst ein trauriges Dasein fristen, gab es am Wochenende Wildlachs mit Semmelbröselkruste aus dem Ofen. Unheimlich lecker, sehr einfach zuzubereiten und optisch nicht ohne. Und dann klappt das Ganze auch noch ohne exotische Zutaten. Was will man mehr? Was du für zwei Portionen Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste brauchst: 2 Wildlachsfilets Olivenöl für die Form 3 EL Semmelbrösel 1 EL Olivenöl etwas Limettensaft (Zitrone geht aber auch) 1 TL getrockneter Basilikum etwas weniger als 1/2…
-
Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse
Wer mich kennt, der weiß, ich backe unheimlich gern. Und ich backe unheimlich viel. Meistens sind es eher kleine und einfache Sachen. Die meisten Gebäcke sind dabei süßer Natur. Aber man kann auch richtig tolle salzige Dinge aus dem Ofen zaubern. Und weil hier alle so verrückt nach Rosmarin sind, dachte ich mir, ich zeige dir mal eine tolle und einfache Variante, Rosmarin auch in Keksen unterzumogeln. Nebenbei macht das Kneten und Formen der Rosmarinkekse auch kleinen Patschehändchen unheimlich viel Spaß. Was du also für richtig leckere salzige Rosmarinkekse brauchst: ein Ei 100 g weiche Butter 250 g Mehl ein gestrichener Teelöffel Salz eine Prise Muskat gemahlen zwei Messerspitzen…
-
Deftiger Zucchinikuchen – vegetarisch, clean, lecker
Bis vor kurzem habe ich ja über meine Erfahrung mit „clean eating“ berichtet. In der Zeit habe ich viele tolle Rezepte ausprobiert und umgeformt, damit sie zu dem Selbstversuch passen. Einer davon war der Zucchinikuchen. Nein, nicht die süße Variante, sondern ein schöner deftiger Kuchen, der sowohl als Hauptgericht mit buntem Salat als auch als Beilage zu einem tollen Stück Fleisch durchgeht. Weil diese Kreation bei uns so gut ankam, musste ich ihn natürlich direkt noch einmal machen. In schön und fototauglich, versteht sich. 😀 Was du also für den Zucchinikuchen brauchst: 1 große Zucchini oder zwei kleine 1 Zwiebel 4 Eier etwa 200 g Emmentaler 200 g Vollkorndinkelmehl 200…
-
Sauerkraut-Kartoffelauflauf
Wer kennt es nicht? Da bleiben noch ein paar Kartoffeln vom Mittagessen übrig und außerdem blieb das Sauerkraut auf der Strecke. Aber am nächsten Tag wieder das gleiche Essen servieren? Nein, das kann man auch wunderbar abwandeln. Wir zaubern daraus immer ein simples vegetarisches Gericht. Und wenn sogar die Kinder ohne zu meckern ordentlich zulangen, dann ist das für mich ein Kriterium dafür, dass ich das Rezept unbedingt teilen muss. Hier also die Anleitung für einfachen und leckeren Sauerkraut-Kartoffelauflauf. Was du für etwa vier Portionen brauchst: etwa 1 Dose Sauerkraut 8 mittelgroße fertig gekochte Kartoffeln 200 g Sauerrahm etwa 100 g Käse 150 – 200 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat…
-
Arme Ritter nach Puddingklecks
Damals, in meiner Kindheit (das hört sich wirklich verdammt lange her an oder?) gab es ein Repertoire an schnellen Gerichten, da meine Mama meist pünktlich mit mir daheim eintrudelte und ein hungriges Mäulchen schnell gestopft werden musste. Eines der schnellen Gerichte ist der Arme Ritter. Jedoch ist das meist nur als Süßspeise bekannt – das kenne ich so nicht. Wir servieren die Armen Ritter nämlich deftig und als Beilage zum Salat. Was du für 4 Portionen der Ritter als Beilage brauchst: 8 Scheiben Toast (die dürfen ruhig schon etwas älter sein) 8 Eier 8 handvoll Käse gerieben 4 TL Petersilie Salz und Pfeffer Öl für die Pfanne Als erstes verquirlst du…
-
Schnelle Tomaten-Sahnesoße für Faule
Wie du weißt, nutze ich kaum Fertigprodukte, aus dem einfachen Grund, dass ich sie nicht vertrage und die vielen chemisch hergestellten Zusatzstoffe nicht gut für meinen Körper sein können. Deswegen stelle ich hier im Blog auch immer wieder Alternativen zu Päckchen und Fertiggerichten, wie zum Beispiel selbstgemachten Pudding, vor. Heute allerdings geht es deftig zu, ich möchte dir eine leckere Nudelsoße präsentieren. Und ganz ohne Zucker, denn Tomaten sind von Natur aus süß. Was du für die schnelle Tomaten-Sahnesoße brauchst: 250 g passierte Tomaten 100 ml Sahne 1/2 TL Salz jeweils 1 TL Petersilie, Basilikum, Oregano und Majoran (getrocknete Kräuter) 1/2 TL Rosmarin und Thymian (auch getrocknet) Pfeffer 1 Knoblauchzehe…
-
Baconsalz – für den letzten Pfiff
Heute habe ich war superleckeres und simples aus der Küche für euch. Den Tipp hierfür habe ich von einer ganz lieben Person bekommen (ich hoffe, du fühlst dich angesprochen 😀 ) und musste es natürlich direkt ausprobieren. Baconsalz gibt nämlich nicht nur eine verdammt tolle Farbe ab und duftet unheimlich lecker, es macht sich auch sehr schick als DIY-Geschenk aus der Küche zu jedem möglichen Anlass. Was du für dieses tolle „Gewürz“ brauchst: 150 g Bacon 500 g grobes Meersalz Klingt gar nicht übel oder? Und dann geht es auch noch so einfach. 🙂 Als erstes kommt der Bacon in eine Pfanne und wird dort auf mittlerer Hitze kross gebraten. Damit…
-
Herzhaft leckere Kräutermuffins
Muffins kennt ja eigentlich jeder. Meist sind sie süß, in hübschen Papierförmchen, verziert mit Zuckerguss oder Schokolade. Und man hat meist nach spätestens dem zweiten ein schlechtes Gewissen. Heute möchte ich dir eine deftige Version des Muffins vorstellen. Er eignet sich perfekt als Beilage zu Salat oder einfach als Zwischensnack oder Reiseproviant für den nächsten Zoobesuch. Und wenn sogar die absolut mäkelige Große davon essen wollte, obwohl „igiiiitt, Mama!“ Tomaten darin vorkamen, kann er so schlecht nicht sein. 😀 Was du für sechs leckere Kräutermuffins brauchst: 1/2 Würfel Hefe 120 ml lauwarmes Wasser 2 EL Olivenöl 3 g Salz 1 Prise Zucker 250 g Mehl (bei mir ist es meist…