Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Julie von Puddingklecks stellt dir in ihrem Großfamilienblog ein einfaches Rezept für die perfekten Kässpatzen vor. Leicht umzusetzen, vegetarisch und einfach nur lecker
    Food,  Hauptgerichte

    Kässpatzen und Familiengeschichten

    / 0 Kommentare

    Mein Mann erzählt nicht viel aus seiner Kindheit. Doch wenn er anfängt, von Opa Hans zu erzählen, dann leuchten seine Augen. Opa Hans war der Mann an der Seite seiner Oma. Sie lebten in wilder Ehe miteinander, nachdem ihr Ehemann verstorben war, was damals auf dem Land wohl sehr modern war. Opa Hans erfüllte alle Oparollen perfekt. Er spielte mit ihm, erklärte ihm die Hausaufgaben und brachte ihn abends ins Bett. Doch was dem Herzmann am meisten in Erinnerung blieb, sind die Dinge, die er ihm spielerisch nebenbei beibrachte. Und eines davon sind die besten Kässpatzen der Welt. Als mein Mann und ich vor fast 12 Jahren zueinander fanden, war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 13/2020

    22. März 2020
    Jeweils 5 Ideen für Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise für ein vegetarisches Weihnachtsmenü. Fleischlos satt & glücklich.

    Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü – mit Vorspeise, Hauptgericht & Nachspeise

    28. November 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 31/2021 // Was koche ich heute?

    1. August 2021
  • Schupfnudelgratin, Gratin, kochen, lecker, einfach, Puddingklecks
    Food,  Hauptgerichte

    Mit Kindern kochen // schnelles Schupfnudelgratin

    / 0 Kommentare

    Schupfnudeln kennt man ja eher in Kombination mit Sauerkraut oder in der süßen Variante mit Mohn oder Zimtzucker und Apfelmus. Manche essen diese leckeren Kartoffelteile auch gern als Beilage zu Fleischgerichten und meine Kinder essen sie gern pur und kalt aus der Packung. Tja…. 😀 Weil ich sie aber weder mit Sauerkraut noch mit Apfelmus in ständiger Wiederholung auf meinem Teller liegen haben möchte, haben der Frosch und ich uns gemeinsam etwas neues überlegt. Heraus kam ein supereinfaches Gericht. Ein Gericht, das Kinder ab etwa vier Jahren auch ganz toll alleine vorbereiten und ganz stolz präsentieren können. Und es schmeckt sogar noch verdammt lecker, haben die großen Schwestern berichtet. Was…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Wochenplan KW 42/2022 – Was koche ich heute?

    15. Oktober 2022
    Streuselkuchen mit Apfelmus - ein simples Rezept, das Kinder wunderbar eigenständig backen können. Schnell, ohne Ei und mit Vollkornmehl bei Puddingklecks

    Rezept für Streuselkuchen mit Apfelmus ohne Ei

    5. Februar 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 50/2020 // Was koche ich heute?

    5. Dezember 2020
  • Food,  Hauptgerichte

    Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste – einfach und lecker

    / 0 Kommentare

    Was macht man, wenn man alte harte Brötchen übrig hat? Man dreht sie durch den Fleischwolf und hat günstige und handgemachte Semmelbrösel. Nachdem aber das Panieren von Gemüse und Fleisch auf Dauer langweilig ist und die Semmelbrösel sonst ein trauriges Dasein fristen, gab es am Wochenende Wildlachs mit Semmelbröselkruste aus dem Ofen. Unheimlich lecker, sehr einfach zuzubereiten und optisch nicht ohne. Und dann klappt das Ganze auch noch ohne exotische Zutaten. Was will man mehr? Was du für zwei Portionen Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste brauchst: 2 Wildlachsfilets Olivenöl für die Form 3 EL Semmelbrösel 1 EL Olivenöl etwas Limettensaft (Zitrone geht aber auch) 1 TL getrockneter Basilikum etwas weniger als 1/2…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Kindern backen: Schneller Johannisbeerkuchen

    14. Juli 2020
    Du suchst einfache vegane Rezepte? Dann bist du hier genau richtig. Hier gibt es 10 tolle Ideen für deine Ernährung. Nachkochen und genießen!

    Unser veganer Wochenplan KW 12/2023 // Was koche ich heute?

    18. März 2023

    Knackiger Brokkolisalat – clean & vegetarisch

    20. Dezember 2017
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    / 0 Kommentare

      Wer mich kennt, der weiß, ich backe unheimlich gern. Und ich backe unheimlich viel. Meistens sind es eher kleine und einfache Sachen. Die meisten Gebäcke sind dabei süßer Natur. Aber man kann auch richtig tolle salzige Dinge aus dem Ofen zaubern. Und weil hier alle so verrückt nach Rosmarin sind, dachte ich mir, ich zeige dir mal eine tolle und einfache Variante, Rosmarin auch in Keksen unterzumogeln. Nebenbei macht das Kneten und Formen der Rosmarinkekse auch kleinen Patschehändchen unheimlich viel Spaß. Was du also für richtig leckere salzige Rosmarinkekse brauchst: ein Ei 100 g weiche Butter 250 g Mehl ein gestrichener Teelöffel Salz eine Prise Muskat gemahlen zwei Messerspitzen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du ein Rezept für Mini-Pancakes mit Banane. Diese kleinen Pfannkuchen sind zuckerfrei und beikosttauglich. Perfekt für BLW

    Rezept für Mini-Pancakes mit Banane // BLW tauglich

    14. März 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Unser Familien-Wochenplan KW 52/2021 mit Silvestermenü

    26. Dezember 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 4/2023 // Was koche ich heute?

    21. Januar 2023
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Deftiger Zucchinikuchen – vegetarisch, clean, lecker

    / 4 Kommentare

    Bis vor kurzem habe ich ja über meine Erfahrung mit „clean eating“ berichtet. In der Zeit habe ich viele tolle Rezepte ausprobiert und umgeformt, damit sie zu dem Selbstversuch passen. Einer davon war der Zucchinikuchen. Nein, nicht die süße Variante, sondern ein schöner deftiger Kuchen, der sowohl als Hauptgericht mit buntem Salat als auch als Beilage zu einem tollen Stück Fleisch durchgeht. Weil diese Kreation bei uns so gut ankam, musste ich ihn natürlich direkt noch einmal machen. In schön und fototauglich, versteht sich. 😀 Was du also für den Zucchinikuchen brauchst: 1 große Zucchini oder zwei kleine 1 Zwiebel 4 Eier etwa 200 g Emmentaler 200 g Vollkorndinkelmehl 200…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bärlauchsuppe – was die Natur uns liefert

    17. April 2017

    Alpenbrot – es weihnachtet sehr

    2. Dezember 2016
    Rosmarinzucker selber machen. Ein unkompliziertes Rezept für diese Geschmacksexplosion.

    Rosmarinzucker mit Zitrone – ein tolles Geschenk aus der Küche

    5. Mai 2020
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Sauerkraut-Kartoffelauflauf

    / 0 Kommentare

    Wer kennt es nicht? Da bleiben noch ein paar Kartoffeln vom Mittagessen übrig und außerdem blieb das Sauerkraut auf der Strecke. Aber am nächsten Tag wieder das gleiche Essen servieren? Nein, das kann man auch wunderbar abwandeln. Wir zaubern daraus immer ein simples vegetarisches Gericht. Und wenn sogar die Kinder ohne zu meckern ordentlich zulangen, dann ist das für mich ein Kriterium dafür, dass ich das Rezept unbedingt teilen muss. Hier also die Anleitung für einfachen und leckeren Sauerkraut-Kartoffelauflauf. Was du für etwa vier Portionen brauchst: etwa 1 Dose Sauerkraut 8 mittelgroße fertig gekochte Kartoffeln 200 g Sauerrahm etwa 100 g Käse 150 – 200 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bärlauch-Feta-Creme nach Puddingklecks

    1. April 2017
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 35/2019

    25. August 2019

    Apfelstrudel ohne Rosinen, mit Biss

    16. Mai 2017
  • Food,  Hauptgerichte

    Arme Ritter nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Damals, in meiner Kindheit (das hört sich wirklich verdammt lange her an oder?) gab es ein Repertoire an schnellen Gerichten, da meine Mama meist pünktlich mit mir daheim eintrudelte und ein hungriges Mäulchen schnell gestopft werden musste. Eines der schnellen Gerichte ist der Arme Ritter. Jedoch ist das meist nur als Süßspeise bekannt – das kenne ich so nicht. Wir servieren die Armen Ritter nämlich deftig und als Beilage zum Salat. Was du für 4 Portionen der Ritter als Beilage brauchst: 8 Scheiben Toast (die dürfen ruhig schon etwas älter sein) 8 Eier 8 handvoll Käse gerieben 4 TL Petersilie Salz und Pfeffer Öl für die Pfanne Als erstes verquirlst du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 5 einfache Rezepte mit Blätterteig in der herzhaften Version. Schnell, leicht & lecker zuzubereiten. Auch vegetarisch & vegan

    5 einfache Rezepte mit Blätterteig für Kinder // herzhafte Blätterteigrezepte

    1. Juni 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 32/2020

    2. August 2020
    schnelle Tomatensuppe für Faule: ein simples Kochrezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist.

    Schnelle Tomatensuppe mit Frischkäse für Faule // Wenns mal wieder schnell gehen muss

    26. März 2019
  • Hauptgerichte,  Food

    Schnelle Tomaten-Sahnesoße für Faule

    / 3 Kommentare

    Wie du weißt, nutze ich kaum Fertigprodukte, aus dem einfachen Grund, dass  ich sie nicht vertrage und die vielen chemisch hergestellten Zusatzstoffe nicht gut für meinen Körper sein können. Deswegen stelle ich hier im Blog auch immer wieder Alternativen zu Päckchen und Fertiggerichten, wie zum Beispiel selbstgemachten Pudding, vor. Heute allerdings geht es deftig zu, ich möchte dir eine leckere Nudelsoße präsentieren. Und ganz ohne Zucker, denn Tomaten sind von Natur aus süß. Was du für die schnelle Tomaten-Sahnesoße brauchst: 250 g passierte Tomaten 100 ml Sahne 1/2 TL Salz jeweils 1 TL Petersilie, Basilikum, Oregano und Majoran (getrocknete Kräuter) 1/2 TL Rosmarin und Thymian (auch getrocknet) Pfeffer 1 Knoblauchzehe…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vegan an Weihnachten? Gar nicht so schwer. Ich zeige dir unser einfaches veganes Weihnachtsmenü für die ganze Familie für alle drei Festtage.

    Statt Wochenplan gibt es unser veganes Weihnachtsmenü

    18. Dezember 2022
    Omas Krautkrapfen, Rezept, Kochrezept, simpel, Sauerkraut, Nudelteig, Familienrezept

    Familienntraditionen und Heimatdüfte // Rezept für Omas Krautkrapfen

    27. Februar 2019
    Waffeln, herzhaft, Rezept, lecker, zuckerfrei, einfach, vegetarisch

    Herzhafte Waffeln mit Kräuterdip // zuckerfrei, vegetarisch, lecker

    29. Januar 2018
  • Baconsalz ist ein tolles Geschenk aus der Küche. Ob für den Vatertag, den Muttertag oder einfach so als Gastgeschenk macht sich dieses einfache DIY richtig schick!
    DIY,  Food,  Hauptgerichte

    Baconsalz – für den letzten Pfiff

    / 2 Kommentare

    Heute habe ich war superleckeres und simples aus der Küche für euch. Den Tipp hierfür habe ich von einer ganz lieben Person bekommen (ich hoffe, du fühlst dich angesprochen 😀 ) und musste es natürlich direkt ausprobieren. Baconsalz gibt nämlich nicht nur eine verdammt tolle Farbe ab und duftet unheimlich lecker, es macht sich auch sehr schick als DIY-Geschenk aus der Küche zu jedem möglichen Anlass. Was du für dieses tolle „Gewürz“ brauchst: 150 g Bacon 500 g grobes Meersalz Klingt gar nicht übel oder? Und dann geht es auch noch so einfach. 🙂 Als erstes kommt der Bacon in eine Pfanne und wird dort auf mittlerer Hitze kross gebraten. Damit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Blog möchte ich dir einfache DIY und Geschenkideen aus der Küche zum Muttertag 2018 vorstellen. Alle Dinge sind schnell gebastelt und hergestellt und zaubern ein kleines Lächeln auf das Gesicht der Mama

    Mit Liebe gemacht – Geschenkideen zum Muttertag 2018

    7. Mai 2018
    Gartenparty Einladungskarten Titel Badehose DIY

    Wir basteln für die Gartenparty Einladungskarten // der Frosch feiert seinen vierten Geburtstag

    15. Juli 2019
    Kinetischer Sand - so einfach kannst du ihn selbst herstellen. 3 einfache Rezepte und warum er so toll für kleine und große Kinder ist.

    DIY: Kinetischer Sand und warum dieser Zaubersand perfekt für Kinder ist

    10. November 2021
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Herzhaft leckere Kräutermuffins

    / 2 Kommentare

    Muffins kennt ja eigentlich jeder. Meist sind sie süß, in hübschen Papierförmchen, verziert mit Zuckerguss oder Schokolade. Und man hat meist nach spätestens dem zweiten ein schlechtes Gewissen. Heute möchte ich dir eine deftige Version des Muffins vorstellen. Er eignet sich perfekt als Beilage zu Salat oder einfach als Zwischensnack oder Reiseproviant für den nächsten Zoobesuch. Und wenn sogar die absolut mäkelige Große davon essen wollte, obwohl „igiiiitt, Mama!“ Tomaten darin vorkamen, kann er so schlecht nicht sein. 😀 Was du für sechs leckere Kräutermuffins brauchst: 1/2 Würfel Hefe 120 ml lauwarmes Wasser 2 EL Olivenöl 3 g Salz 1 Prise Zucker 250 g Mehl (bei mir ist es meist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst nach einfachen Ideen zu Ostern? Dann bist du hier genau richtig. Ob Rezepte oder easy DIY, bei meinen Osterideen wirst du fündig!

    10 einfache Ideen zu Ostern // Osterideen zum Basteln und Genießen

    14. März 2023
    Leckere und kinderleichte Gewürzmuffins. Ein weihnachtliches Rezept, das in Tassen und Löffeln abgewogen wird, ganz ohne Waage. Perfekt für Kinderhände. #backen #rezept #backrezept #weihnachten #advent #muffins

    Rezept für weihnachtliche Gewürzmuffins ohne Abwiegen

    11. November 2020
    Kaffeesirup Rezept, simpel, einfach, Geschenkidee

    Kaffeesirup – perfekt auf Eis oder Pfannkuchen

    19. Juni 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.