Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Diese schnellen Muffins mit Johannisbeeren gehen kinderleicht, brauchen keine exotischen Zutaten und schmecken einfach nur lecker. Und wer kein Verfechter für Johannisbeeren ist, der kann diese beliebig durch andere Beeren austauschen. Kleine Naschereien zum Nachbacken.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Schnelle Muffins mit Johannisbeeren // perfekt für kleine Bäcker

    / 0 Kommentare

    Beeren, Beeren, Beeren. Habe ich Beeren schon erwähnt? In unserem Garten gibt es zwei Sträucher mit Johannisbeeren. Einmal mit weißen, die unheimlich süß sind, und einmal mit herberen schwarzen Beeren. Dass diese Sträucher so viel Ernte abwerfen, hätte ich nie gedacht. Jedenfalls sitze ich nun hier noch auf etwa zwei Schüsseln und suche ständig nach neuen Rezepten. Diesmal wurden es kinderleichte Muffins mit Johannisbeeren. Und ich finde sie wirklich lecker. So lecker, dass ich euch das Rezept dazu unbedingt präsentieren mag. Was du für 12 Muffins mit Johannisbeeren brauchst: 3 Eier 100 g Butter 100 g Zucker 50 g gemahlene Mandeln (die kannst du auch durch Mehl ersetzen) 75 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 11/2024

    10. März 2024
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 11/2025

    8. März 2025
    Gewürz-Bananenkuchen mit Schokoguss und Zuckerperlen. Ein weihnachtliches und winterliches Rezept zur Resteverwertung.

    Bananen neues Leben einhauchen // Rezept für oberleckeren Bananen-Gewürzkuchen

    25. November 2018
  • Gerade, wenn Beerensaison ist, eignet sich dieses Schichtdessert perfekt. Leicht vorbereitet und ohne großen Aufwand zaubert man so absoluten Genuss in vier Gläsern. Das Schichtdessert macht außerdem optisch viel mehr her, als der Aufwand vermuten lässt. Eine absolute Empfehlung für Liebhaber simpler Rezepte.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Schichtdessert mit Cappuccinocreme und Johannisbeeren – süß, sauer, lecker!

    / 0 Kommentare

    Hier sind wir schon total in der Johannisbeerzeit. Die Johannisbeersträucher im Garten meiner Eltern biegen sich schon fast unter der Last der vielen kleinen Powerfrüchte. Und nachdem im Keller mittlerweile etwa 20 Gläser Marmelade – nein nicht alles Johannisbeere, aber alles selbst eingekocht – schlummern, brauchte es etwas Neues, das man direkt vernaschen kann. Also habe ich mich hingesetzt und herumgetüftelt und heraus kam dieses wirklich geniale Schichtdessert mit Cappuccinocreme und Johannisbeeren. Wusstest du eigentlich, dass diese kleinen roten Beeren absolute Vitamin C Bomben sind? Ein Grund mehr, sie zu naschen, oder? Was du für vier Portionen brauchst: 500 g Speisequark (ich hatte den fettreduzierten daheim, der andere geht aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich habe vor kurzem Pizzasalz gemacht. Damit muss ich nämlich nicht 1000 verschiedene Tütchen und Döschen an Kräutern aus den Schränken ziehen, sondern es reicht ein Handgriff zum Schraubglas und die Tomatensoße ist gewürzt.

    Pizzasalz // Gewürzsalz für faule Genießer

    13. Juni 2018

    Arme Ritter nach Puddingklecks

    22. März 2017

    Schmackofatz-Buttermilch-Pfannkuchen

    30. Dezember 2016
  • Was man aus Erdbeeren alles zaubern kann? Erdbeerlimes zum Beispiel. Im Blog stelle ich dir ein einfaches Rezept für den perfekten Limes mit Wodka und Zitronen vor. Einfach nur lecker!
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Erdbeerlimes – Erdbeerliebe mit Schwips

    / 0 Kommentare

    Alkohol schmeckt mir in den meisten Varianten nicht. Bier ist oft zu bitter, Wein zu trocken und von harten Sachen fange ich erst gar nicht an. Was aber immer geht – also abends, wenn die Kinder schlafen und Erdbeersaison ist – ist ein kleines Gläschen Erdbeerlimes. Nicht des Alkohols wegen, sondern weil ich den Geschmack wirklich gern mag. Deswegen dachte ich mir, dieses ultraleckere Rezept teile ich mit dir, denn es macht sich nicht nur abends auf der Terrasse gut, sondern auch als kleines Geschenk. Was du für meinen Erdbeerlimes brauchst: 300 g Zucker 200 ml Wasser Saft von 1,5 Zitronen 300 ml Wodka 750 g Erdbeeren Als erstes landen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2023 // Was koche ich heute?

    14. Januar 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Ein letzter Familien-Wochenplan vor der Sommerpause

    21. Mai 2023

    Ofenlachs nach Puddingklecks

    13. Dezember 2016
  • Ein simples Rezept für Streuselkuchen mit Äpfeln. Als Grundlage dient ein einfacher Hefeteig. Durch die kleine Springform ist der Kuchen perfekt für den kleinen Familienkreis geeignet.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kleiner Streuselkuchen mit Äpfeln nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Gibt es eigentlich irgendjemanden, der Streuselkuchen nicht mag? Ich meine, Streuselkuchen ist doch der Inbegriff von Genuss und Glück oder? Also für mich zumindest. Und weil ich diesen Genuss gerne teile, aber es doof finde, wenn etwas übrig bleibt, stelle ich dir mein Rezept für einen kleinen Apfelstreuselkuchen vor. Für meine kleinen Kuchen verwende ich meist die Mini-Springform Ø 16 cm (Amazon Partnerlink). Diese reicht wunderbar für uns, ohne dass großartig Kuchenreste bleiben und man die Hälfte noch am nächsten Tag essen muss, weil der Kuchen sonst austrocknet. Was du also für den kleinen Streuselkuchen mit Äpfeln brauchst: 1/2 Würfel Hefe 1 EL Zucker 1 Prise Salz 110 g Milch lauwarm 250…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Versunkener Apfelkuchen in der Familienedition. Dieser kleine Kuchen ist perfekt für den Nachmittagskaffee, den Geburtstag in kleinen Kreis oder einfach so.

    Rezept: kleiner versunkener Apfelkuchen ohne Ei // mit Kindern backen

    23. Mai 2024
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 4/2022 // Was koche ich heute?

    23. Januar 2022

    Blumiges Fliedergelee // Grüße aus dem Garten

    22. August 2017
  • Rezept fuer Langós oder Langosch mit Schritt fuer Schritt Anleitung
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lángos oder Langosch – Urlaub auf dem Teller

    / 2 Kommentare

    Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Rezepte, die sich gut umsetzen lassen und möglichst der ganzen Familie schmecken. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass jeder eigene Vorlieben hat und andere Dinge doof findet. Außerdem finde ich, dass gerade in der kalten Jahreszeit ein bisschen Urlaub auf dem Teller die Laune hebt. Klar gehören auch Wintereintöpfe dazu, aber zwischendurch etwas, das dann doch Lust auf Sonne und warme Temperaturen und Füße in lauwarmem Salzwasser machen, kann doch nicht schaden oder? Deswegen möchte ich dir heute Langós, bzw. Langosch vorstellen. Langós ist ein ungarisches Fladenbrot, das unheimlich variabel ist, aber auch relativ unkompliziert in der Zubereitung.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Unser erster November-Wochenplan KW 45/2023

    5. November 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 43/2021 // Was koche ich heute?

    24. Oktober 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 8/2025

    15. Februar 2025
  • Zuckerfreie Kiwimarmelade mit Chiasamen, ein veganes und zuckerfreies Rezept bei Puddingklecks
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Kiwimarmelade mit Chiasamen – eine leckere vegane Alternative ohne raffinierten Zucker

    / 0 Kommentare

    Seit Anfang des Jahres ernähre ich mich zuckerfrei. Das bedeutet auch, dass die meisten Backwaren und süßen Aufstriche einfach wegfallen. Fast überall ist irgendwie irgendwo Industriezucker eingemogelt, dabei müsste das gar nicht sein. Nach langer Suche – und um einmal nicht selbst backen zu müssen – bin ich auf tolles zuckerfreies Brot gestoßen. Aber ohne Marmelada zum Frühstück? Irgendwie doof. Deshalb gibt es jetzt Kiwimarmelade mit Chiasamen für mich. Ganz ohne Industriezucker. Und das beste daran ist, dass ich es den Kindern vorsetzen kann, ohne dass sie schimpfen, dass etwas fehlt oder es nicht süß genug ist. Denn die Kiwimarmelade ist wirklich für den süßen Zahn geeignet. Nein, ich dränge…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Kindern kochen: schnelle und einfache Fischstäbchenburger - perfekt für erste Kochversuche von Kindern oder wenn es schnell gehen muss.

    Superschnelle Fischstäbchenburger // Kochen mit Kindern

    20. Oktober 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Mein Mann kocht – ein neuer veganer Wochenplan KW 10/2025

    1. März 2025
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 48/2022 – Was koche ich heute?

    26. November 2022
  • Schupfnudelgratin, Gratin, kochen, lecker, einfach, Puddingklecks
    Food,  Hauptgerichte

    Mit Kindern kochen // schnelles Schupfnudelgratin – so lecker!

    / 0 Kommentare

    Schupfnudelgratin – so einfach, so lecker! Schupfnudeln kennt man ja eher in Kombination mit Sauerkraut oder in der süßen Variante mit Mohn oder Zimtzucker und Apfelmus. Manche essen diese leckeren Kartoffelteile auch gern als Beilage zu Fleischgerichten und meine Kinder essen sie gern pur und kalt aus der Packung. Tja…. 😀 Weil ich sie aber weder mit Sauerkraut noch mit Apfelmus in ständiger Wiederholung auf meinem Teller liegen haben möchte, haben der Frosch und ich uns gemeinsam etwas neues überlegt. Heraus kam ein supereinfaches Gericht. Ein Gericht, das Kinder ab etwa vier Jahren auch ganz toll alleine vorbereiten und ganz stolz präsentieren können. Und es schmeckt sogar noch verdammt lecker,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Wochenplan KW 43/2022 – Was koche ich heute?

    22. Oktober 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Unser veggie Wochenplan KW 39/2023 // Geburtstagswoche

    23. September 2023
    Ein easy Rezept zu Ostern: Küken backen aus Quarkölteig - perfekt für Kinderhände

    Süße Küken backen zu Ostern // ein Rezept

    26. März 2020
  • Food,  Hauptgerichte

    Tischgespräche und Grießnockerlsuppe

    / 2 Kommentare

    Als die Mädels noch klein waren und wir noch gar nicht an weitere Kinder dachten, waren wir zu den Ziehgroßeltern zum Essen eingeladen. Die Große war mäkelig – damals schon. Und so gab es für sie eine Alternative – die Grießnockerlsuppe -, die das eigentliche Hauptgericht in den Schatten stellte. Wie es sein musste, schmeckte diese Suppe so viel besser als alles andere, das ich als Mama bisher gekocht hatte. Das zumindest durfte ich mir von den beiden Damen anhören. Und was soll ich sagen? Die Grießnockerlsuppe war ein Gedicht. Die Große verlangte mehrmals Nachschlag und auch die Prinzessin saß wohlig schmatzend auf dem Schoß des Ziehopas. Seitdem gibt es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 45/2019

    3. November 2019
    Frühstückskuchen Backrezept Titel zuckerfrei clean eating

    Rezept für schnellen Frühstückskuchen (fast) ohne raffinierten Zucker

    1. November 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2022 // Was koche ich heute?

    16. Januar 2022
  • Brokkolisalat - ein einfaches vegetarisches Rezept für den Kohl mit Biss. Probiere es unbedingt aus und sag mir deine Meinung! #vegetarisch #rezeptidee #einfachlecker
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Knackiger Brokkolisalat – clean & vegetarisch

    / 0 Kommentare

    Brokkoli – entweder man mag ihn oder man hasst ihn. Diesen Brokkolisalat wirst du allerdings lieben! Ich kenne kaum jemanden, der Brokkoli nicht mag, aber würdevoll erduldet. Dabei hat er so viele gute Inhaltsstoffe, zum Beispiel Vitamin C, Kalzium und einen hohen Eiweißanteil, in sich. Auch krebsvorbeugende Wirkung durch den Stoff  Sulforaphan wird ihm nachgesagt. Und vom Geschmack her ist er der nicht sonderlich aufdringlich. Außerdem ist er ziemlich kalorienarm, was ihn ja noch ein bisschen verlockender macht, finde ich. Und dann ist da noch der Zwerg, der alles mit der grünen Wunderwaffe vergöttert und am liebsten Brokkoli-Nudelgratin futtert. Wenn das nicht genügend Gründe sind, Brokkoli öfter auf den Speiseplan…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Unser veganer Familien-Wochenplan KW 18/2023 // Kochen für Kinder

    29. April 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 19/2022 // Was koche ich heute?

    7. Mai 2022
    Nicecream ist eine vegane, zuckerfreie Variante für das perfekte Sommereis aus Bananen. Hier findest du das Grundrezept und 5 leckere Varianten!

    Nicecream – Gesundes Eis für kleine (und große) Schleckermäuler // 5 leckere Variationen

    13. Mai 2025
  • Food,  Hauptgerichte

    Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste – einfach und lecker

    / 0 Kommentare

    Was macht man, wenn man alte harte Brötchen übrig hat? Man dreht sie durch den Fleischwolf und hat günstige und handgemachte Semmelbrösel. Nachdem aber das Panieren von Gemüse und Fleisch auf Dauer langweilig ist und die Semmelbrösel sonst ein trauriges Dasein fristen, gab es am Wochenende Wildlachs mit Semmelbröselkruste aus dem Ofen. Unheimlich lecker, sehr einfach zuzubereiten und optisch nicht ohne. Und dann klappt das Ganze auch noch ohne exotische Zutaten. Was will man mehr? Was du für zwei Portionen Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste brauchst: 2 Wildlachsfilets Olivenöl für die Form 3 EL Semmelbrösel 1 EL Olivenöl etwas Limettensaft (Zitrone geht aber auch) 1 TL getrockneter Basilikum etwas weniger als 1/2…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reife Bananen verarbeiten - 3 einfache Rezepte für überreife Bananen. Pancakes, Bananenmilch und Kekse. Beikost tauglich und lecker!

    Reife Bananen verarbeiten – drei kinderleichte Rezepte

    20. April 2022
    Kaesechips Rezept Rosmarin Puddingklecks Titel

    Rezept für Käsechips mit Rosmarin – (fast) besser als Kartoffelchips

    29. August 2019
    Julies erstes eBook "vegan Weihnachten feiern" ist erschienen. Was du alles in ihrem Rezeptbuch findest, erzählt sie dir hier.

    Mein erstes eBook ist erschienen // vegan Weihnachten feiern

    25. November 2023
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Schneller Wirsingeintopf nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Neulich kam ich vom Einkauf zurück und das ganze Haus durftete herrlich nach Wirsingeintopf. Der Herzmann hatte sich tatsächlich hingestellt und nach meiner zuvor nebenbei gebrabbelten Anleitung gekocht. Und was soll ich sagen? Es war fast noch besser, als wenn ich den Eintopf koche. Nachdem ich dann meine Freude über den weltbesten kochenden Mann auf Facebook und Instagram verkündet hatte, hörte ich ein leises Bitten nach dem Rezept. 😀 Da das Wetter und die Jahreszeit nun also perfekt dazu passt und ich natürlich keine Wünsche abschlagen kann, gibt es jetzt den Wirsingeintopf zum Nachkochen. Was du für den Wirsingeintopf brauchst: 250 g Hack (Wir haben das selbst durch den Fleischwolf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seelen backen, Rezept, vegetarisch, einfach, Hefeteig

    Höllisch gute Seelen

    6. Januar 2017

    Fastenzeit – zuckerfrei? Wo sich der Zucker überall versteckt

    1. März 2017

    British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe

    31. Oktober 2017
  • Food,  Frühstücksideen

    Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade

    / 4 Kommentare

    Ich mag ja kleine Geschenke ganz gern, die man auch wirklich nutzen kann. Denn, sind wir mal ehrlich, Staub wischen und Deko muss man mögen. Ich gehöre da jedenfalls nicht dazu. Jedenfalls gibt es heute eine kleine Geschenkidee aus der Küche. Erstens ist die Orangenmarmelade wirklich einfach zu machen und zweitens, finde ich, wirkt so eine kleine Aufmerksamkeit immer mit einem Lächeln nach. Uuuund: Es steht nicht nur sinnlos herum, sondern kann wirklich genutzt und verputzt werden. Was du also für winterliche Orangenmarmelade brauchst: 900 ml Orangensaft direkt gepresst 500 g Gelierzucker 2:1 1 TL Zimt Vanille aus der Vanillemühle, alternativ 1 Tütchen Vanillezucker Als erstes suchst du dir einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 22/2022 // Was koche ich heute?

    27. Mai 2022
    Cini Minis selber machen? Mit diesem einfachen Low Budget Rezept kannst du das ganz schnell und simpel. Probiere es aus und gib mir dein Feedback! :)

    Statt Nestlé werden wir low budget Cini Minis selber machen

    25. Oktober 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 5/2025

    25. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.