Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade
Ich mag ja kleine Geschenke ganz gern, die man auch wirklich nutzen kann. Denn, sind wir mal ehrlich, Staub wischen und Deko muss man mögen. Ich gehöre da jedenfalls nicht dazu. Jedenfalls gibt es heute eine kleine Geschenkidee aus der Küche. Erstens ist die Orangenmarmelade wirklich einfach zu machen und zweitens, finde ich, wirkt so eine kleine Aufmerksamkeit immer mit einem Lächeln nach. Uuuund: Es steht nicht nur sinnlos herum, sondern kann wirklich genutzt und verputzt werden.
Was du also für winterliche Orangenmarmelade brauchst:
- 900 ml Orangensaft direkt gepresst
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Zimt
- Vanille aus der Vanillemühle, alternativ 1 Tütchen Vanillezucker
Als erstes suchst du dir einen großen Topf. Damit meine ich einen wirklich großen. Die ganzen Zutaten sollten nicht über die Hälfte der Füllhöhe kommen, sonst wird es beim Aufkochen kritisch.
Wenn du dann alle Zutaten für die Orangenmarmelade im Topf hast, muss das Ganze unter ständigem Rühren richtig blubbernd aufkochen. Die Orangenmischung muss etwa 5 Minuten wirklich sprudelnd kochen, dann wird sie klar. Die Farbe der Marmelade schlägt also vom hellen Sonnengelb in Orangegelb um. Hach ja, meine Farbbeschreibung ist super oder? 😀
Nachdem alles etwa 5 Minuten sprudelnd aufgekocht hat und du fleißig am Rühren warst, kannst du jetzt die Orangenmarmelade in heiß ausgespülte Gläser füllen. Die Gläser am besten randvoll machen, direkt den Deckel verschrauben und auf den Kopf stellen. Irgendwann kommt das „PLOPP“-Geräusch, mit dem sich der Deckel nach innen gezogen hat.
Was auch total gut kommt: Statt des Zimts in der Marmeladenmasse kannst du auch einfach eine Zimtstange und Sternanis in das heiß ausgespülte Glas geben und das vom Orangengelee bedecken. Die Masse nimmt dann innerhalb kürzester Zeit den Geschmack der beiden Dinge an und nebenbei wirken Zimtstange und Sternanis zusätzlich dekorativ.
So, und nun ab an den Herd, um leckere winterliche Grüße zu zaubern! 😀
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße, die Julie
Wenn dir meine Texte gefallen und du mir etwas Gutes tun möchtest, kannst du mir hier einen Kaffee spendieren. Vielen lieben Dank! <3
4 Kommentare
Classy
Hallo Julie,
Ich möchte die Marmelade unbedingt ausprobieren.
Wie viele Gläser/Liter bekommst du normalerweise aus dem Rezept heraus?
Vielen Dank
Julie
Hallo Classy 🙂
Da das Ganze kaum bis gar nicht verdampft, hast du etwa 1,3 Liter, die du abfüllst. In Gläsern kann ich da leider nicht rechnen, da ich einfach alte gebrauchte Schraubgläser verwende, die alle unterschiedliche Füllmengen haben.
Hoffentlich hilft dir das ein wenig weiter.
Viele liebe Grüße
Nina
Hallo Julie,
ist das nicht eher Gelee, wenn man nur den Saft der Orangen verwendet? Auf den Bildern sieht es so schön sämig/stückig aus…
Julie
Hallo Nina,
wenn du Saft ohne Fruchtfleisch verwendest, wird es mehr Gelee. Mit Fruchtfleisch hast du die typischen Stückchen mit drin. 🙂