Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Einen last minute DIY Adventskranz basteln? Das ist ganz einfach und ich zeige es dir, wie es geht. Hier bekommst du leichte Anleitung!
    DIY

    Last Minute DIY Adventskranz basteln – so einfach!

    / 0 Kommentare

    Heute habe ich wieder ein DIY für Menschen mit zwei linken Händen und kaum Lust zum Basteln dabei. Ich habe nämlich festgestellt, unser seit Jahrzehnten geliebter Adventskranz, nämlich eine Metallplatte mit vier Kerzenhaltern von Tchibo, wurde wohl entsorgt. Tja. Und dann stehste da und überlegst dir, ob du wirklich einen kaufen möchtest, der am 27.12. im Müll landet oder selber einen bastelst oder einfach vier Kerzen auf den Tisch knallst. Ich habe mich dann für diesen last minute DIY Adventskranz entschieden und finde, der ist richtig toll oder? Das Ganze war übrigens eine Sache von etwa 5 Minuten inklusive kleinem Mädchen auf dem Arm. Die hätte mir sonst nämlich alle…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So einfach kannst du ein Strandbild basteln mit den letzten Mitbringseln deines Urlaubs. Ein tolles und leichtes DIY gegen Fernweh. #sand #strand #muscheln #basteln #urlaub #kinder #bastelnmitkindern #mamablogger_de

    Strandbild basteln // Wir holen uns den Urlaub ins Haus

    19. Januar 2021
    So einfach kannst du einen Mangobaum züchten. Ich zeige dir eine kinderleichte Methode, wie du aus dem Samen einen Baum ziehen kannst.

    Projekt Mangobaum züchten – ich hab es versucht

    8. Februar 2023
    Du suchst nach einem einfachen Last Minute Geschenk? Wie wäre es mit diesem DIY mit Marshmallows gefüllten Rudolph-Glas? Schnell & günstig!

    DIY Glas-Upcycling // Wir verschenken schokolierte Nüsse im Rudolph-Glas

    30. November 2022
  • So einfach kannst du Schneeflocken aus Klorollen basteln. Hier bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung für dieses tolle DIY-Projekt.
    DIY,  Family,  Kleinkind,  Schulkind

    DIY – Upcycling // Einfache Schneeflocken aus Klorollen basteln

    / 0 Kommentare

    Es ist mal wieder Zeit für eine kinderleichte Bastelei. Basteln mit Kindern gehört einfach in den Alltag, auch wenn ich oft keine Geduld und schon gar kein Händchen für Filigranes habe. Und gerade zu Weihnachten und in der Adventszeit freuen sich die Kinder jedes Mal wieder, wenn sie Schneeflocken aus Klorollen basteln können. Das Tolle daran ist, du brauchst wirklich nicht viel. Denn Klopapierrollen haben wir alle daheim oder? Und alle paar Tage produzieren wir automatisch Nachschub. Im Falle eines klopapierabrollenden Kleinkindes geht das sogar schneller. *hust* Aber das kennst du bestimmt selbst oder? Den Rest hat man als Elter eigentlich auch immer zuhause. Ich zumindest kenne niemanden, der ohne…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnell, einfach und unkompliziert ist diese Bastelanleitung für Osterhasen aus Pfeifenputzern. Ich erkläre dir genau, wie es geht.

    DIY süße Osterhasen aus Pfeifenputzern basteln

    24. März 2021
    Keine Langeweile mehr mit Tutkit.com - hier gibt es Ausmalbilder, Origamivorlagen und vieles mehr. Nicht nur für Kinder. Julie von Puddingklecks.de stellt dir diese Seite ausführlich vor und zeigt dir die Vorteile.

    Diese Seite musst du kennen: Nie mehr Langeweile mit den kreativen Ideen von TutKit.com

    8. Januar 2025
    So einfach kannst du ein Strandbild basteln mit den letzten Mitbringseln deines Urlaubs. Ein tolles und leichtes DIY gegen Fernweh. #sand #strand #muscheln #basteln #urlaub #kinder #bastelnmitkindern #mamablogger_de

    Strandbild basteln // Wir holen uns den Urlaub ins Haus

    19. Januar 2021
  • 15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    / 0 Kommentare

    Es ist der erste Dezember. Also perfekt. um 15 einfache Beschäftigungsideen für Familien ins Rennen zu werfen, die diesen Adventsmonat ein wenig besinnlicher machen und gleichzeitig den Druck auf Weihnachten rausnehmen. Denn Weihnachten ist ein Fest der Familie, in der man sich nicht abhetzen und stressen lassen sollte. Außerdem finde ich es schön, wenn man gemeinsam Zeit verbringt und so bewusst ein bisschen entschleunigt. #slowfamily und so. Dazu kommt, dass wir nach dem Stress und dem Druck der letzten Monate durch die Pandemie alle ein bisschen Entspannung brauchen oder? Da kommen die 15 Beschäftigungsideen im Dezember gerade richtig, finde ich. Beschäftigung für die ganze Familie eben. Wie du das Weihnachtsfest…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welche Kaiserschnitt-Arten gibt es? Wann ist ein Kaiserschnitt nötig? Und zählt eine Bauchgeburt auch als vollwertige Geburt?

    Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!

    28. Mai 2021

    Außer Gefecht gesetzt – Mama gibt das Zepter ab

    9. Januar 2017
    Warum gibt es Krieg? Kindgerecht erklären, weshalb Menschen Krieg führen. Ein Erfahrungsbericht einer Mama nach Putins Kriegserklärung.

    „Mama, warum gibt es Krieg?“

    24. Februar 2022
  • Ein gekaufter Adventskalender kann genauso liebevoll, aufmerksam und toll für Kinder sein, wie ein selbst gebastelter und gefüllter.
    Life,  Gedankenwelt

    Ein gekaufter Adventskalender? Ich Rabenmutter!

    / 3 Kommentare

    Lasst uns über ein ernstes Thema reden. In meiner Rolle habe ich komplett versagt. Denn es wird ein gekaufter Adventskalender für meine Kinder. Also eigentlich fünf. Schande auf mein Haupt. Die sonst so kreative, immer vorausschauend planende Mutter hat es verkackt. Total. Hier gibt es also diese billigen Schokokalender aus dem Discounter. Und nur die. Ich hatte nämlich weder die Zeit noch die Lust noch die Kapazitäten für liebevoll gebastelte Klorollenpinguine, gefaltete Winterdörfer oder ein Astmobile mit Säckchen. Im Gegenteil. Ich war mit einer OP beschäftigt, hangelte mich von Arzttermin zu Arzttermin, durchwachte die Nächte mit meinen Kindern. In der vielen wachen Zeit hätte ich ja wenigstens Gedanken sammeln können,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im September '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern

    12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag

    12. September 2024
    Wir brauchen keine Haushaltstipps, sondern Verständnis und Solidarität, findet Julie, Mama von 6 Kindern und appelliert an andere Eltern.

    Schluss mit dem Schummeln! Solidarität statt Haushaltstipps!

    27. Februar 2023
    In den Freitagslieblingen gebe ich einen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage und fasse meine Highlights in den Lieblingsmomenten und -dingen zusammen. Die Freitagslieblinge am 15.6.18 handeln von Janosch, Auszeiten und tollen Gesprächen.

    Von Eulen, Auszeit und Janosch – Freitagslieblinge am 15.6.18

    16. Juni 2018
  • Titel Adventsbuch Weihnachtsbuch Kinderbuch Kinderbuchtipp lesen
    Kinderkram,  Bücher

    24 Geschichten im Advent // die 13 schönsten Adventsbücher

    / 0 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* Kennst du schon Adventsbücher? Ich liebe es ja, wenn es draußen klirrend kalt ist, straff auf Weihnachten zugeht und wir uns gemeinsam aufs Sofa kuscheln. Am besten noch mit heißem Kakao, ein paar Plätzchen und jemand liest vor. Man wird langsam aber sicher sanft auf Weihnachten vorbereitet, hat qualitative Familienzeit und nebenbei wird die Fantasie angeregt. Eigentlich perfekt oder? Nachdem wir vor ein paar Jahren von einer ganz lieben Freundin das Adventsbuch „Schnüpperle“ gebracht hat und wir alle sehr begeistert davon waren, habe ich mich jetzt auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach vielen spannenden neuen Adventsbüchern. Denn ein Schokokalender ist toll. Einer, der nachhaltig gemeinsame Zeit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die verrückte Weltreise mit tiptoi create und neuem tiptoi Stift mit Aufnahmefunktion im Test

    Die Welt erforschen und spannende Rätsel lösen mit dem tiptoi create

    20. November 2018
    9 Spiele für Kinder ab 3 Jahren in Quarantäne - unsere liebsten Mitbringspiele im Großfamilienalltag

    9 Spiele für Kinder ab 3 in Quarantäne

    24. April 2020
    Julies 4. Kind feiert seinen 8. Geburtstag. Was der Frosch an Geschenken bekommt und wie der Tag verläuft, erfährst du hier.

    Der Frosch ist nun 8 // Unser Tag, Wünsche und Geschenke zum 8. Geburtstag

    29. Juli 2023
  • Der vierte Advent 2018 im Großfamilienblog Puddingklecks
    Life,  in Bildern

    Der vierte Advent 2018 bei Familie Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Wir haben tatsächlich schon den 23. Dezember. Den vierten Advent. Und weil der Tag so wunderschön war, möchte ich dich wieder mitnehmen durch unseren Wochenendalltag. Diesmal mit einer Premiere. Das Wochenende in Bildern wird nicht mehr bei Susanne von Geborgen Wachsen gesammelt, sondern bei Alu und Konsti von Große Köpfe. Nachdem ich mal wieder gegen 4 auswachen durfte, hatte ich genügend Zeit, um einen Blogartikel anzugehen, der mir schon länger auf der Seele brennt. Fertig bin ich noch nicht, aber schon ein gutes Stück weiter. Zum Lesen kam ich auch noch. Gerade macht es mir wieder richtig Spaß, mich in einem Buch zu verlieren. Als die Mäuse dann verhältnismäßig spät…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freitagslieblinge am 14.6.19 mit einem Blogtipp und Apfelstrudel

    Von Wanderungen, Apfelliebe und Dschungelabenteuern – Freitagslieblinge am 14.6.19

    14. Juni 2019

    Wird es hier jemals wieder sauber und ordentlich?

    31. Juli 2020

    Von Beeren, Luftweh und Malereien – Freitagslieblinge am 22.6.18

    23. Juni 2018
  • Wenn man selbst den Adventskalender füllen möchte, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe hier die für uns tollsten Dinge zusammengetragen.
    Kinderkram,  Family,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    24 Türchen Überraschung // Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst

    / 2 Kommentare

    Unbeauftragte Werbung durch Affiliatelinks, wie du den Adventskalender füllen kannst* Wie jedes Jahr sitze ich einen Monat vor der Adventszeit da und recherchiere, wie ich meinen Kindern eine Freude zaubern kann. Bei vier Kindern wird das immer schwerer, etwas passendes zu finden, das in den letzten Jahren nicht schon mehrfach geschenkt wurde oder vor Zucker nur so strotzt. Ja, ich weiß, die Adventszeit und Weihnachtszeit steht unter anderem für Völlerei und Genuss. Dennoch finde ich es schön, wenn danach die Zähne noch immer weiß und gesund und nicht von Karies und Baktus bewohnt sind. Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst: Fingerpuppen Zauberhandtücher Fensterfarbe Kuschelsocken Pixiebücher Badezusatz Radiergummis mit Motiv…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Ickabog von J.K. Rowling - ein märchenhaftes Buch über Verrat, Mord, Freundschaft und falsche Eitelkeit für Kinder ab etwa 9 Jahren.

    J.K. Rowling: Der Ickabog – Rezension & Verlosung

    22. Dezember 2020

    Ostern – was die Mäuse vom Häschen bekommen

    11. April 2017
    Terminplaner, Multiplaner, Korsch Verlag, Großfamilie, Mamablog, Familienblog, Puddingklecks

    Mehr Überblick als Großfamilie // unser Terminplaner

    24. Oktober 2018
  • Life,  Gedankenwelt

    Entspannt Weihnachten feiern? Gar nicht so schwer!

    / 4 Kommentare

    10 Tipps zu Weihnachten, die ein entspanntes Fest ermöglichen. Wir kennen es doch alle. Die letzten Wochen und Tage vor Weihnachten geht der Sturm auf die Spielzeuggeschäfte los und die Onlineläden werden leer geshoppt. Spätestens eine Woche vor dem eigentlich besinnlichen Fest kommt leichte Panik auf, ob man nicht doch etwas vergessen oder falsch umgesetzt hat. Steht das Menü? Hat jedes Kind in etwa gleich viele Geschenke? Wie ertrage ich die Verwandtschaft?  Letztes Jahr hatte ich schon ein paar Tipps zusammengestellt, die zu einem entspannten Fest helfen sollten. Mir fiel aber noch so viel mehr dazu ein. Deswegen möchte ich dir heute ein paar alte und neue Tipps zu Weihnachten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frohe Ostern wünscht Familie Puddingklecks in ihrem Großfamilienblog mit Herz

    Frohe Ostern wünschen wir euch! Habt fabulöse Feiertage!

    20. April 2025

    Ein Tag mit kranken Mäusen // WMDEDGT 2/18

    5. Februar 2018
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Die ersten Freitagslieblinge im neuen Jahr // Glücksmomente aus dem Alltag mit 6 Kindern

    3. Januar 2025
  • in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 04.12.16

    / 0 Kommentare

    Dieser Sonntag war der zweite Advent. Gemütlich und entspannt starteten wir, nach einer verhältnismäßig angenehmen Nacht, in den Tag. Zumindest, bis ich feststellte, dass die Dose mit den Vanillekipferln unauffindbar war. Also wurden Cappuccinostangen gebacken. Wenn du magst, und mir das auch sagst, stelle ich dir gern das Rezept hierfür auf den Blog. 🙂 Genascht haben wir natürlich auch fleißig vom Adventskranz. Das Alpenbrot kommt hier immer super an! Die Mäuse genossen währenddessen den Vormittag mit Spielen und Filmen und Schneeflocken basteln. Dekoriert haben wir natürlich auch noch einmal ein bisschen mehr. Als ich kochen wollte, fand ich die Vanillekipferl übrigens wieder. Unter den Pfannen. Wer bitte versteckt Plätzchen an…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 28.11.16

    28. November 2016
    12 von 12 im Mai 2021 - ich nehme dich mit 12 Bildern mit durch deinen Tag und gewähre dir einen Einblick ins Großfamilienleben.

    12 von 12 im Mai 2021 – Regentage und Backlust

    12. Mai 2021
    Der Sonntag in Bildern am 6.5.18 ist der erste Sonntag im Mai. Ich nehme dich mit in meinen Alltag mit vier Kindern und gewähre dir einen Einblick hinter die Kulissen. #Familienleben #Großfamilie

    Hallo Mai – der Sonntag in Bildern am 6.5.18

    6. Mai 2018
  • DIY

    Schneeflocken – für zwei linke Hände und ein bisschen Zeit

    / 0 Kommentare

    Was hatte ich aber auch für ein Glück, dass wirklich alle vier Kinder auf einmal daheim waren, weil die zwei größten sich mit Streptokokken angesteckt hatten und der Zwerg beschloss, dass Kindergarten ohne Prinzessin prinzipiell doof ist. Bloß was macht man, wenn im Kinderzimmer spielen, Bücher lesen und eigentlich alles, was die Mama außen vor lässt, totaaaal langweilig ist? Richtig, man setzt sich hin und bastelt. Am besten etwas, was sogar die Mama gebacken bekommt. 😀 In diesem Fall waren das, passend zum Winteranfang, Schneeflocken. Und weil du das sicher auch noch aus deiner Kindheit kennst, fällt es dir bestimmt nochmal leichter. 😀 Was du für einfache Schneeflocken brauchst: ganz…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schlafmasken als Einladungskarten zur Übernachtungsparty: eine simple Bastelanleitung mit Tonpapier, Watte und Glassteinchen.

    Unsere Schlafmasken als Einladungskarten zur Übernachtungsparty

    10. Oktober 2018
    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020

    Kinderleichte Weihnachtskarten // Basteln mit Kindern

    14. Dezember 2017
  • Family,  in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 28.11.16

    / 0 Kommentare

    Schlaf, ja Schlaf wird überbewertet. So kommt es mir zumindest vor. Deshalb lag ich gestern auch ab morgens um 4 wach in meinem Bett. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich wohl nicht mehr ins Land der Träume reisen werde, habe ich dir meinen Eintrag zu meinen Gedanken über die Weihnachtszeit fertig geschrieben und hoch geladen. Ziemlich schnell war dann auch die ganze Räuberbande wach und verlangte nach „Früüüühstück, Mama!“. Und was eignet sich besser dazu als Plätzchen am ersten Advent? Nach dem Frühstück wurde ganz fleißig in den Kinderzimmern gespielt, da wir Eltern doch einmal versuchen wollten, das Chaos in Grenzen zu halten und die Spuren der Krankheit – und die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 12.02.17

    12. Februar 2017
    25 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über die Entwicklung, den Babybauch, Gelüste, Abneigungen und Kindsbewegungen. Ein Großfamilienbaby.

    25 Wochen schwanger, die 26. Schwangerschaftswoche // Hallo 7. Monat – und AUA!

    5. April 2021

    Weihnachten – so wird es gemütlich

    21. Dezember 2016
  • Life,  Gedankenwelt

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    / 0 Kommentare

    Heute ist schon der erste Advent. Und wie meist kam er unerwartet und stand dann einfach vor der Tür, oder? Neeeeiiiin, natürlich nicht! 😀 Als ich selbst noch Kind war, war die Vorweihnachtszeit mit die schönste Zeit im Jahr. Es lag überall Schnee – doch, wirklich! -, duftete nach Kinderpunsch und frisch gebackenen Plätzchen und die Vorfreude und der Wunschzettel für das Christkind wurden immer größer. Heimlich schlichen wir ins Schlafzimmer meiner Großeltern, um unter dem Bett aus den Metalldosen Plätzchen zu naschen. Erwischt wurden wir natürlich nie. Und gemerkt hat das sicher auch keiner… 😀 Schlitten fahren und Schneemänner – natürlich auch -frauen – bauen, das waren unsere täglichen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 11.5.18 sind vollgespickt mit tollen Momenten und liefern einen positiven Rückblick auf die vergangenen 7 Tage von Julie auf Puddingklecks.de

    Von Überraschungen, Schlichtheit und Bastelfieber – Freitagslieblinge am 11.5.18

    11. Mai 2018
    Schlafmangel als Mutter oder Eltern gehoert dazu wie Schnodder an der frischen Bluse. Humorvoll erzählt Julie auf Puddingklecks.de von ihren naechtlichen Erlebnissen.

    Schlafmangel – ihr sprecht euch doch ab!

    2. April 2018

    Geschenkewahn // Warum wir keine Geburtstagsbox im Spielwarenladen haben

    28. Februar 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.