Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 11/2024

    / 0 Kommentare

    Herzlich willkommen zum neuen Wochenplan mitten im März! Was für eine Woche! Ein Kind hat sich am Geburtstag eine Bänderüberdehnung zugezogen, zwei Kinder hatten/haben MIttelohrentzündung inklusive Trommelfellriss und ein Kind durfte den Porzellangott anbeten. Außerdem hatte ich das erste Mal seit 10 Wochen wieder einen Migräneanfall, der nicht einfach so wieder gehen wollte. Kurzum: Ich freue mich, dass jetzt endlich Wochenende ist und ich ein wenig aufatmen kann. Ich wurde jetzt immer wieder gefragt, ob die Gerichte aus dem Wochenplan meinem Mann und meinen Kindern reichen. Und ich kann folgendes dazu sagen: Ich stehe jeden Tag in der Küche. Teils für die Familie, teils für meinen Foodblog. Jeden Tag bereite…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst einfache vegane Rezepte? Dann bist du hier genau richtig. Hier gibt es 10 tolle Ideen für deine Ernährung. Nachkochen und genießen!

    Unser veganer Familien-Wochenplan KW 15/2023 // Was koche ich heute?

    8. April 2023
    Julie von Puddingklecks stellt dir in ihrem Großfamilienblog ein einfaches Rezept für die perfekten Kässpatzen vor. Leicht umzusetzen, vegetarisch und einfach nur lecker

    Kässpatzen und Familiengeschichten

    21. Februar 2018
    Ein kinderleichtes Rezept für Birnencrumble mit Mandeln. Auch leicht umsetzbar für Kinder.

    Mit Kindern kochen // Birnencrumble mit Mandeln

    24. April 2018
  • Entdecken Sie die Bedeutung des Equal Pay Day, einem symbolischen Tag, der das Bewusstsein für den Gender Pay Gap schärft. Erfahren Sie, wie dieser Tag Solidarität, Dialog und Veränderung fördert, um eine gerechtere Arbeitswelt für Frauen und Männer zu schaffen.
    Gedankenwelt,  Life

    Equal pay day – bis heute haben Frauen umsonst gearbeitet #mittelfingermittwoch

    / 0 Kommentare

    Wir schreiben den 6. März 2024. Rein rechnerisch haben Frauen in Deutschland bis zu diesem Datum kostenlos gearbeitet – willkommen beim Equal pay day. Worauf sich das beruft? Auf den Gender Pay Gap. Was ist der Gender Pay Gap? Der Gender Pay Gap bezieht sich auf den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied zwischen männlichen und weiblichen Arbeitnehmern. Diese Diskrepanz zeigt sich in der durchschnittlichen Entlohnung, die Männer im Vergleich zu Frauen für ihre Arbeit erhalten. Der Gender Pay Gap wird in der Regel in Prozent ausgedrückt und basiert auf dem durchschnittlichen Brutto- oder Nettostundenlohn oder dem durchschnittlichen Jahresgehalt. Quelle: European Institute for Gender Equality (EIGE). (2021). „Gender Equality Index 2021: Work – Economic…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingskind, Lieblingskinder, Geschwister, Schwestern, Mamablog, Puddingklecks, Großfamilie

    Hat man als Mama ein Lieblingskind?

    22. Juni 2019
    Mit dieser Herbst Bucketlist kannst du diese Jahreszeit bunt und liebevoll gestalten. Hier findest du tolle Ideen für die ganze Familie.

    Meine Herbst Bucketlist – 33 tolle Ideen für diese Jahreszeit

    29. September 2021
    Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie

    Stay positive // ein Corona-Update

    9. März 2022
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie// KW 10/2024

    / 0 Kommentare

    Willkommen im März mit einem neuen veganen Wochenplan. Während du das hier liest, feiere ich gerade den 13. Geburtstag meiner zweiten Tochter und habe damit offiziell zwei Teenager im Haus. Krass, wie die Zeit verrinnt. Dabei kann ich mich noch ganz genau daran erinnern, wie sie an einem Mittwochmorgen binnen 19 Minuten in meinen Armen lag. Bis zum Freitag dachte ich ehrlich, mein Kind muss ohne mich feiern, ihr Essen zusammen mit dem Papa zubereiten und ich sitze frustriert und krank in meinem Schlafzimmer, während sie ihre Freundinnen empfängt. Zum Glück hat mein Immunsystem mich schneller aus der fiebrigen Erkältung geholt als erwartet. Jedenfalls freue ich mich auf eine Woche,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein schnelles und einfaches Rezept für zuckerfreie Apfelmus-Kekse. BLW-tauglich für Kinder im Beikostalter ab 8 Monaten. Backen & genießen!

    Mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker // BLW geeignet

    22. März 2022
    Beerenkuchen mit Mascarponecreme: Ein tolles Rezept für sommerlichen Kuchen, perfekt für warme Sonnentage und Beerenliebhaber.

    Rezept für sommerlichen Beerenkuchen mit Mascarponecreme

    31. Mai 2019
    Du suchst nach einfachen Ideen zu Ostern? Dann bist du hier genau richtig. Ob Rezepte oder easy DIY, bei meinen Osterideen wirst du fündig!

    10 einfache Ideen zu Ostern // Osterideen zum Basteln und Genießen

    14. März 2023
  • Drei tolle Kinderbuch Tipps zum Vorlesen für Kindergartenkinder und Vorschulkinder. Diese Bücher und Buchreihen solltest du kennen. Julie stellt sie dir in ihrem Mamablog auf Puddingklecks.de vor.
    Bücher,  Kinderkram

    Meine 3 liebsten Kinderbuch Tipps zum (Vor-)lesen für den März

    / 0 Kommentare

    29Lange gab es keine Kinderbuch Tipps mehr. Doch heute habe ich ganz tolle Kinderbücher im Gepäck, die ich unbedingt mit dir teilen mag. Bücher sind Tore zu unbekannten Welten und Orten und lassen unsere Fantasie wachsen. Deswegen liebe ich es auch zu lesen – und vorzulesen. Das ging in letzter Zeit leider ziemlich unter, weil wir uns von einer Krankheitswelle zur nächsten manövrieren. Dabei liebe ich Kinderbücher und stelle sie dir so gern vor! Jedenfalls saß ich neulich mit dem mittlerweile schon fast 5-jährigen Keks in unserem Bücherzimmer und wir haben nach tollen Lektüren für die Gute Nacht Geschichte geschaut. Dabei hat er sich ein Buch herausgesucht und ich mir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 3 neu erschienene Kinderbücher zum Lesen und Vorlesen. Liebevoll ausgesucht für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren auf Puddingklecks.de, dem Großfamilienblog. #bücherliebe #kinderbuch #kinderbücher #lesen #vorlesen

    3 neue Kinderbücher für den August // große Leseliebe

    1. August 2024
    Erinnerungen sind ein wertvolles Gut, das uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. Freundebücher können so schön sein, so viele Erinnerungen speichern. Momentaufnahmen. Deswegen möchte ich dir hier die - für mich - schönsten Funde hierfür zeigen.

    Erinnerungen sammeln // Die schönsten Freundebücher für den Kindergarten

    22. Mai 2018
    Flatten the curve: 50 Ideen gegen Langeweile für drinnen und draußen auf Puddingklecks von Julie zusammen gefasst

    Wie kriege ich meine Kinder während der Coronakrise beschäftigt? // 50 Ideen gegen Langeweile

    20. März 2020
  • Eltern sein, Paar bleiben? Julie, 6-fache Mama und seit 18 Jahren mit ihrem Mann zusammen, gibt 5 Beziehungstipps aus ihren Erfahrungen.
    Gedankenwelt,  Life

    Eltern sein, Paar bleiben – 5 einfache Beziehungstipps

    / 0 Kommentare

    In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich viele Beziehungen kommen und gehen sehen. Viele Partnerschaften, die eigentlich nach außen hin gut liefen, zerbrachen. Dabei gibt es doch so tolle Beziehungstipps in der Brigitte, der Bild der Frau und wie die ganzen Klatschzeitschriften heißen. Auch online wird man immer wieder fündig, was das Thema „Eltern sein, Paar bleiben“ betrifft. In guten Zeiten ist es leicht, ein Paar zu sein. In unbequemeren Zeiten zeigt sich, wie gut man als Team ist und wie viel man gemeinsam schaffen kann. Gerade Social Media verleitet ja gern dazu, dass man schon bei der kleinsten Krise fragt, wieso andere nie Probleme haben. Dass man seine Beziehung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rennt, so schnell ihr könnt! – Mama hat PMS

    9. Januar 2018
    10 Dinge, die du im Juni tun kannst verrät dir Julie in ihrer Sommer Bucket List. Außerdem erhältst du hier ein Freebie für deine eigene Sommerliste

    Meine Sommer Bucket List – 10 Dinge, die ich im Juni machen möchte + Freebie

    30. Mai 2023
    Wenn das Immunsystem nicht mitspielt und man als Elter krank wird, kann das frustrierend sein. Hier bekommst du keine Ratschläge, sondern darfst mit jammern und dich beschweren, wie ungerecht das Leben ist.

    Einmal Immunsystem zum Mitnehmen bitte! // Mittelfingermittwoch

    16. Oktober 2024
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 9/2024

    / 0 Kommentare

    Es wird Zeit für einen neuen leckeren Wochenplan und damit für Inspiration für deinen nächsten Einkaufszettel. Gerade habe ich wieder richtig Lust, gesund und ausgewogen zu kochen und nutze außerdem die Fastenzeit dazu, auf Zucker – und diesmal auch Kaffee – zu verzichten. So ein bisschen Detox ist nie schlecht und kann man auch außerhalb dieser Zeit machen. Falls du Ideen für dich und deine Familie suchst, bitte hier entlang. Nach einer Woche, die wieder gespickt mit kranken Kindern und Terminen war, bin ich ehrlich froh, dass wir gerade Wochenende haben und ich ein bisschen durchatmen kann. Der Samstag wird gemütlich mit der vollen Dröhnung Medien und für Sonntag ist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pizzaschnecken aus Blätterteig

    18. März 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 43/2021 // Was koche ich heute?

    24. Oktober 2021
    Du hast Schokolinsen übrig? Dann versuch es doch mit diesem kleinen Smartieskuchen. Einfach, lecker und schnell aufgegessen ist dieses Rezept von Julie auf Puddingklecks

    Kleiner Smartieskuchen mit Erdnussbutter

    21. Januar 2020
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 6/2024

    / 0 Kommentare

    Eigentlich hatte ich das Format eingestellt, aber heute hatte ich wieder richtig Lust, dir einen leckeren und einfachen Wochenplan für die ganze Familie mit an die Hand zu geben. Voll mit leckeren Rezepten und Ideen, die im Alltag einfach umzusetzen sind. Für uns ist das die letzte Woche vor den Faschingsferien und damit ist auch der Countdown gesetzt für meine Reise nach London mit der Großen. Die hatte sich das nämlich so sehr gewünscht, dass sie es zum Geburtstag bekommen hat. 4 Tage wir beide ohne Geschwister. Eine liebe Freundin und deren Tochter haben sich uns dann noch angeschlossen und ein guter Freund fliegt spontan auch mit. Jedenfalls sind wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du hast altes Brot übrig? Dann versuche doch mein Rezept für mediterranes Ofenbrot. Dieses Knusperbrot ist vegan und die perfekte Beilage zu allem.

    Mediterranes Kräuterbrot aus dem Ofen// Knusperbrot aus alten Brotscheiben

    11. September 2020
    Drei einfache Rezeptideen, wie du Grießbrei für dein Kind spannend gestalten kannst. Perfekt für das Beikostalter ab 6 Monaten.

    3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie

    5. Dezember 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 41/2022 // Was koche ich heute?

    8. Oktober 2022
  • Im Elternalltag auf Selbstfürsorge ist wichtig, um sich nicht zu vergessen. Meine Erfahrungen mit Fabletics und der Fitness-Challenge findest du hier. #fabletics21
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Selbstfürsorge im Elternalltag mit der Fabletics21-Challenge

    / 2 Kommentare

    Werbung mit Fabletics* Ich schreibe hier so oft über Selbstfürsorge im Alltag und gebe Tipps, wie man sich zwischen Windeln, Hausaufgabenbetreuung und nächtlichen Fieberkindern nicht selbst vergisst. Heute aber möchte ich dir eine Fitness-Challenge vorstellen, die mich unglaublich bereichert und mir hilft, mir selbst etwas Gutes zu tun. Du kennst bestimmt das Vorurteil, dass dicke Menschen keinen Sport machen und sich ungesund ernähren. Das ist schlichtweg falsch. Klar gibt es solche und solche, die gibt es aber bei normgewichtigen Menschen auch. Ich jedoch bewege mich unglaublich gern und liebe es, mich mit gesunden Lebensmitteln auszutoben, schiebe aber beides leider oft beiseite, weil der Alltag mich überrollt und ich mit sechs…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #14

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14

    7. April 2018
    Kindern eine Zukunft schenken mit einer Patenschaft bei World Vision

    Anzeige / Gutes tun, Kindern helfen & eine Zukunft schenken mit World Vision

    6. November 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #9 mit den Fragen 161 bis 180

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #9

    3. März 2018
  • Julie hatte schon als Kind Migräne und sagt ihr jetzt den Kampf an. Welche Trigger sie hat und wie sie dagegen angehen will, erfährst du hier.
    Gedankenwelt,  Life

    Migräne als Mama – ein Update

    / 0 Kommentare

    Letztes Jahr hatte ich davon berichtet, wie die Migräne mich im Alltag einschränkt und was ich ich dagegen unternehmen möchte. Denn im Alltag mit 6 Kindern ist es kaum stemmbar, die kleinsten Dinge zu erledigen, wenn man den Porzellangott anbetet, da der Druck im Kopf zu stark ist. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich dachte mir, es ist an der Zeit, einen ehrlichen Einblick und ein ungeschöntes Update zu liefern, wie es mir mittlerweile mit der Migräne geht und was eventuell Besserung gebracht hat. Was ich bisher gegen die Migräne unternommen hatte: Ich bin keine Ärztin oder medizinisches Fachpersonal, lediglich eine Betroffene. Ich hatte Traubenkernextrakt* in Tablettenform eingenommen, weil…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #31

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31

    19. August 2018
    Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    10. Januar 2019

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    25. Oktober 2016
  • Hier findest du 5 einfache Ideen für die Brotdose deines Kindes, die du am Vorabend zubereiten kannst, um dir den Stress am Morgen zu sparen.
    Family,  Food,  Frühstücksideen,  Hauptgerichte,  Kleinkind,  Schulkind

    Brotdosenparade // 5 Ideen für die Brotdose, die du schon am Vorabend zubereiten kannst.

    / 0 Kommentare

    Wir kennen es alle. Morgens ist die Zeit knapp und der Stress zwischen „Wir gehen einfach im Schlafanzug aus dem Haus“ und „Ich hole dir was vom Bäcker, weil für alles andere die Zeit zu knapp ist“ ist oftmals groß. Und dann wollen die Kinder ja auch in Kita und Schule gut versorgt sein. Deswegen möchte ich dir hier 5 einfache Ideen für die Brotdose an die Hand geben, die du ganz bequem am Vorabend zubereiten kannst, damit zumindest dieser Stresspunkt entfällt. Wichtig ist mir hierbei: Es sind Ideen. Du musst sie nicht 1 zu 1 umsetzen und wenn dir etwas widerstrebt, dann mach es nicht. 🙂 Wenn du es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was man im Wochenbett wirklich braucht: Zeit mit dem Baby

    10 Dinge, die Mamas im Wochenbett wirklich brauchen

    11. Juni 2019
    Zwiebelsaft selber machen: Ein bewährtes Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen und Schnupfen. Ich gebe dir ein einfaches Rezept an die Hand.

    Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten

    3. Januar 2023
    Aufklärung ist wichtig. Denn wenn wir wollen, dass unsere Kinder zumindest in ihrem sozialen Umfeld ein gleichberechtigtes Leben ohne Benachteiligung durch das Geschlecht erfahren, müssen wir bei uns selbst damit anfangen, Differenzen aufzuarbeiten und für uns und unsere Kinder sichtbar zu machen. Über internalisierte Misogynie aufklären.

    Wir müssen darüber sprechen: Wie ich mit meinen Kindern internalisierte Misogynie sichtbar mache

    22. Januar 2025
  • Leseliste 2024 - diese Bücher verschiedener Genres möchte Julie, Mama von 6 Kindern und leidenschaftliche Leserin - unbedingt im neuen Jahr lesen. Lass dich inspirieren.
    Bücher,  Kinderkram

    Mein SuB // Meine Leseliste 2024 – das will ich alles unbedingt lesen

    / 0 Kommentare

    Vorab: SuB steht hier nicht für einen Kink, sondern für „Stapel ungelesener Bücher“. Man weiß ja nie, an was du so denkst. 😛 Ich habe in diesem Jahr unglaublich viele tolle neue Bücher gekauft und geschenkt bekommen, konnte aber im Ansatz nicht so viel lesen, wie ich mir vorgenommen habe. So ist das eben, wenn das echte Leben mit Terminen dazwischen grätscht und dich vollends beansprucht. Jedenfalls habe ich hier nun einen richtig dicken Stapel an Büchern für meine Leseliste 2024, die ich dieses Jahr unbedingt lesen möchte und stelle dir deshalb meine 5 wichtigsten Bücher vor. Falls du Rezensionen lesen willst, schau gern in meinem Buchblog vorbei. Und hier…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Lieblingsbücher im August

    16. August 2017
    Der Ickabog von J.K. Rowling - ein märchenhaftes Buch über Verrat, Mord, Freundschaft und falsche Eitelkeit für Kinder ab etwa 9 Jahren.

    J.K. Rowling: Der Ickabog – Rezension & Verlosung

    22. Dezember 2020

    Kinderbuchtipp: Irgendwie Anders

    6. Februar 2017
  • Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend.
    Gedankenwelt,  Life

    Dreckige Wäsche wird privat gewaschen! Ein Rant über Hetze im Internet

    / 0 Kommentare

    Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend. Heute wurde mir auf Instagram ein Post eingespielt, in dem es darum ging, dass die Leute nur noch meckern und Drama machen, um Follower zu generieren. Um sich eine Reichweite aufzubauen und Likes abzustauben. Im gleichen Atemzug wurde eine der Verfasserin bekannte Person ins Kreuzfeuer gestoßen, die scheinbar nur für Instagram ein Baby wollte. (Mal davon abgesehen, dass ich keinen einzigen Menschen kenne, der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was ich meinen Kindern mit auf den Weg geben möchte

    12. Juli 2017

    Von Blümchen und ihren Wurzeln – Kinder brauchen nicht nur Flügel

    24. Mai 2017
    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.