Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend.
    Gedankenwelt,  Life

    Dreckige Wäsche wird privat gewaschen! Ein Rant über Hetze im Internet

    / 0 Kommentare

    Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend. Heute wurde mir auf Instagram ein Post eingespielt, in dem es darum ging, dass die Leute nur noch meckern und Drama machen, um Follower zu generieren. Um sich eine Reichweite aufzubauen und Likes abzustauben. Im gleichen Atemzug wurde eine der Verfasserin bekannte Person ins Kreuzfeuer gestoßen, die scheinbar nur für Instagram ein Baby wollte. (Mal davon abgesehen, dass ich keinen einzigen Menschen kenne, der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Body Positivity, Body Lie, Schönreden, physische Folgen, Folgeschäden, Gesundheit, Selbstliebe, Achtsamkeit, Übergewicht, Untergewicht, Verharmlosung, Mamablog, Puddingklecks

    Über Body Positivity und Verharmlosung

    30. Januar 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    15. Dezember 2018

    Großfamilien – Menschen zweiter Klasse?!

    27. Mai 2017
  • Komplimente machen? Gar nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. So machst du es richtig, ohne auf Äußerlichkeiten Bezug zu nehmen!
    Gedankenwelt,  Life

    Komplimente machen das Leben schöner, lass uns gegenseitig die Seele streicheln!

    / 0 Kommentare

    Komplimente machen das Leben schöner. Für mehr liebevolle Worte! „Nur Hunde spielen mit Knochen“, sagst du, als du ein Bild von mir siehst. Das, was auf den ersten Blick wie ein Kompliment klingt, ist keines. Es wertet andere Menschen ab. Genauso wie es Menschen gibt, die (vielleicht krankheitsbedingt) dick sind, gibt es Menschen, die ungewollt dünn sind. Es gibt so viele Komplimente, die nicht auf die Figur abspielen, die niemand anderen abwerten oder zum Vergleich heran ziehen. Oftmals, wenn ich Menschen darauf anspreche, dass dies oder jenes kein Kompliment ist, kommt das Scheinargument, dass es den Spruch ja auch bei großen Ketten auf Tassen gedruckt gibt. So schlimm könne es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was gehört zu einer gelungenen Dinoparty? Julie erzählt von der Geburtstagsparty ihres Kindes und gibt dir Rezepte, Partyspiele und Dekorationsideen mit an die Hand, damit deine Dino Party unvergesslich toll wird. #dinoparty #geburtstagsparty #dinoliebe #

    Unsere super einfache Dinoparty zum 5. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    19. September 2024
    Irgendwann ist "morgen" zu spät. Wie mich der Unfalltod einer Schulfreundin wach rüttelte.

    Von der Seele gebloggt: Irgendwann ist „morgen“ zu spät!

    12. März 2018

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
  • Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles
    Life,  Gedankenwelt

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    / 0 Kommentare

    Ich kann gar nicht sagen, wie mich dieser ganze „Lifecoach“ und „Selbstliebe“-Quatsch auf Insta, Tiktok und Co. gerade annervt. Überall liest man „Mach einfach! Du kannst alles erreichen!“ und hört „Du musst es nur fest genug wollen und hart genug arbeiten und du kannst alles schaffen!“. Nö, einfach nö! Was für ein Bullshit, ehrlich! (Achtung, das hier wird ein Rant. Wenn dir dieser Begriff nicht geläufig ist, google bitte danach und sag mir nicht, ich sei zu unfreundlich. Danke!) Mir geht dieses ganze unreflektierte Gequatsche mittlerweile so dermaßen gegen den Strich. Als ob sich anstrengen ausreichen würde, um Lebenswünsche zu erfüllen. Als ob es reichen würde, etwas einfach nur aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Statt Blumen zum Muttertag wünscht sich Julie, Mama von 6, ganz andere Dinge. Dinge, die den Mental Load und die Care Arbeit entlasten.

    I can buy myself flowers // Was ich mir zum Muttertag wirklich wünsche

    12. Mai 2023
    Entthronung durch ein neues Baby kann stattfinden, muss aber nicht. Hier bekommst du einfache Tipps und Tricks, wie die Ankunft eines neuen Geschwisterchens harmonisch und liebevoll verläuft.

    Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps

    15. März 2021
    Die Freitagslieblinge am 20.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Königen, Qualitytime & Grünzeug – Freitagslieblinge am 20.5.22

    20. Mai 2022
  • Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Mamakörper, Afterbabybody, Social Media
    Life,  Gedankenwelt,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Der Mamakörper – warum ich ihn akzeptiere, aber nicht lieben muss

    / Ein Kommentar

    Wie oft lese ich auf Instagram, dass wir stolz sein sollen. Stolz auf unseren Körper, der so viel tolles vollbracht hat. Auf unsere Falten, die hängende Haut, die Dehnungsstreifen und die Brüste, die Mutter Erde anbeten. Wie oft lese ich, dass die ein oder andere Influencerin ihren Mamakörper bis ins letzte Detail liebt. Hashtag Selbstliebe steht unter jedem zweiten Bild frisch entbundener Mütter auf Instagram, die ihren Körper halbnackt stolz in die Kamera halten. Um kurz darauf Fitnessbilder von sich zu präsentieren, weil der Körper doch nicht dem entspricht, was sie von sich selbst erwartet. Schon während der Schwangerschaft verändert er sich, der Körper Ich weiß noch, wie ich mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feuerwehrmann Sam Norman Erziehung Geduld Puddingklecks Titel

    NORMAN! – oder auch: Wie sehr ich Feuerwehrmann Sam für seine Selbstbeherrschung beneide!

    2. August 2019

    Der macht das doch mit Absicht! // Von schmutzigen Kleidern und glücklichen Kindern

    21. Juli 2017
    Die Freitagslieblinge am 16.2.18 von Julie im Familienblog Puddingklecks

    Von Häschen, Geburtstagen und Frühstücksliebe – Freitagslieblinge am 16.2.18

    16. Februar 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #50: Ein Ende der Blogaktion.
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #50 mit Resümee

    / 0 Kommentare

    Es ist vollbracht! Ich habe wirklich alle 1000 Fragen durchgezogen. Und ehrlich, ich bin froh, dass das Ende nun erreicht ist. Nicht, dass es mir keinen Spaß gemacht hätte. Aber irgendwann ist es auch gut und ich brauche „den Platz“ für andere Dinge. Außerdem hatte ich zunehmend das Gefühl, dass mir diese Fragen nicht wirklich bei meiner Suche nach mir selbst weitergeholfen haben, sondern eher Klischees und Vorurteile abfragen wollten. Auf der anderen Seite fand ich es super spannend, mehr über andere Blogger zu erfahren und ein bisschen hinter die Kulissen zu gucken. Hier also die Selbstfindung #50 mit den letzten meiner Antworten. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge am 4.10.2024 // Die liebsten Momente im Großfamilienalltag

    4. Oktober 2024
    Puddingklecks Sommerferien Bucket List Ostsee Meer

    Hallo Freizeit // Unsere Sommerferien Bucket List

    29. Juli 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    / 0 Kommentare

    Eigentlich wollte ich gestern die Freitagslieblinge verbloggen und alles schön für heute vorbereiten. Die Realität: Ich war mal eben den halben Tag unterwegs, um fehlende Mützen und Handschuhe auszugleichen und die restliche Zeit pendelte ich zwischen Bett und Mamataxi, um die Hobbies der Kinder nicht zu vernachlässigen. Dazu kommen ein paar Wendungen in meinem Leben, für die ich mich erst sammeln und neu orientieren muss. Da passen diese Fragen der Blogaktion von Johanna wirklich gut rein, um ein wenig zu reflektieren. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49 941: Hast du schon mal alte Möbel aufgearbeitet? Ich habe im Keller einen alten Stubenwagen stehen, in dem schon…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Julies erstes eBook "vegan Weihnachten feiern" ist erschienen. Was du alles in ihrem Rezeptbuch findest, erzählt sie dir hier.

    Mein erstes eBook ist erschienen // vegan Weihnachten feiern

    25. November 2023
    Ob jemand nur Mama ist, arbeiten geht oder nebenbei Einhörner züchtet - es geht dich nichts an. Für mehr Solidarität statt Eltern-Bashing.

    Machst du auch „was richtiges“ oder bist du nur Mama?

    3. Dezember 2020
    Die zweite Welle Corona ist da - was es mit uns aus Elternsicht macht und warum mir die Rücksichtslosigkeit so Angst macht, zeige ich dir in diesem Artikel. #corona #covid_19 #pandemie #zweitewelle #eltern #carearbeit

    Die zweite Welle Corona – mir macht das Angst

    4. August 2020
  • Selbstfindung #46 - Fragen 901 - 940
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47

    / 2 Kommentare

    Es ist Samstag, die Sonne scheint, dazu herrscht ein eisiger Wind, der den Garten aufwirbelt. Zeit, die nächsten 40 Fragen im Doppelpack zu beantworten. Man merkt, ich fiebere dem Ende entgegen. Aber jetzt erst einmal die Selbstfindung #46 und #47 ehrlich beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47 901: Hast du schon mal eine Rede gehalten? Nee, ich hab mich sogar an meiner Hochzeit davor gedrückt. Aber ich finde auch nicht, dass das ein Erlebnis wert ist. Oder zählen Referate auch als Reden? 902: Welche Art von Restaurants bevorzugst du? Ich mag gemütliche Restaurants mit qualitativ hochwertigem Essen. Diese schnieken Läden mit Miniportiönchen und zig Gängen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Puddingklecks Sommerferien Bucket List Ostsee Meer

    Hallo Freizeit // Unsere Sommerferien Bucket List

    29. Juli 2019
    Im 12 von 12 zeige ich dir anhand von 12 Bildern einen kleinen Ausschnitt meines Lebens. Schau rein in den Alltag mit 6 Kindern.

    12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag

    12. Januar 2023
    im 17. Teil der 1000 Fragen beantworte ich auf puddingklecks.de unter anderem, wann ich das letzte Mal stolz auf mich war und ob ich denke, dass alles möglich ist.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #17

    2. Mai 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    / 2 Kommentare

    Hallo 1. Dezember! Das erste Türchen wird heute geöffnet, morgen ist schon der erste Advent und Weihnachten rückt flott näher. Zeit, mit den Dingen aus diesem Jahr langsam abzuschließen. Deswegen gibt es heute wieder 40 Antworten der 1000 Fragen, nämlich Selbstfindung #44 und #45. Ob ich es mir unnötig schwer mache, was mir den Schlaf raubt und auf welchen Feiertag im Jahr ich mich am meisten freue (als ob das nicht ersichtlich ist 😀 ), das gibt es jetzt frisch beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45 861: Was wäre auf deinem eigenen TV-Sender zu sehen? Ehrlich, das ist etwas, worüber ich mir noch nie Gedanken…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    About me – lustige Fakten über mich

    8. November 2017

    Von Indianern, einem Obstdate und Kochversagen – Freitagslieblinge // 11.08.17

    11. August 2017
    Tulpen, lila, Holz, Titel

    Happy Birthday to me :) – Was ich mir zum 32. Geburtstag wünsche

    18. Juli 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    / 0 Kommentare

    So, nun ist Endspurt gesagt und weil ich das Thema 1000 Fragen gern zum Jahresende „abgearbeitet“ hätte, fasse ich nun einfach immer 2 Blöcke zusammen. Ich habe Lust auf was Neues. Vielleicht einen Büchersamstag oder einen fixen Tag für Familiengeschichten. Aber so richtig viele Gedanken habe ich mir noch nicht darüber gemacht. Hier jedenfalls die Selbstfindung #42 und #43 im Doppelpack. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & 43 821: Wie gut gedeihen Pflanzen bei deiner Pflege? Pflanzen, bis auf Kakteen, sterben bei mir würdevoll. Ich habe einen absolut schwarzen Daumen und bewundere meine Mama, die mir unerschütterlich immer wieder neue potentielle Pflanzenopfer bringt und mir erklärt, wie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Momshaming und Bodyshaming sind im Internet weit verbreitet. Dabei sollten Mütter zusammenhalten, statt sich gegenseitig zu zerpflücken.

    Momshaming und Bodyshaming ist out! Für mehr Realität!

    3. August 2021
    WIB 6./ 7.4.19

    Arbeit am See & Alltagsleben // das WIB am 6./7.4.19

    7. April 2019
    Wofür ich dankbar bin? Und was an meiner Beerdigung gesagt werden soll? Das und 18 weitere Fragen beantworte ich in den 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #19

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #19

    13. Mai 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #41, Blogparade
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41

    / 0 Kommentare

    Willkommen zum Samstagsritual.  Es gibt eine neue Folge der 1000 Fragen nach Johanna. Mittlerweile sind wir schon bei der Selbstfindung #41 angelangt und ich habe wieder nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet und so einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt gegeben. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41 801: Wie sieht deine Traumküche aus? Ich habe sie im Endeffekt schon. Ohne eine Steinarbeitsplatte mag ich keine Küche mehr. Nur eine Arbeitsinsel in der Mitte des Raumes wäre toll, was der Platz hier leider nicht hergibt. 802: Was ist deine früheste Erinnerung? Puh, da gibt es einige Bruchstücke. Der Weg zum Kindergarten mit meiner Mama. Oder dass ich meinen Bruder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – oder: Hast du nicht genug zu tun?

    16. August 2022
    Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    7. Juli 2020
    Die Freitagslieblinge am 28.1.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Über Schnee, Schweine und Fastfood – Freitagslieblinge am 28.1.22

    28. Januar 2022
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #40: Was ich mache, wenn ich nicht schlafen kann und welche Rolle ich in meinem Freundeskreis habe
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40

    / 0 Kommentare

    Yay, hiermit sind 800 der 100 Fragen geknackt und ich starte offiziell den Entspurt. Diesmal finde ich die Fragen der Selbstfindung #40 auch wieder besser. Zumindest weniger „und das soll mich mir selbst näher bringe?!“-Momente. Aber lies selbst. 🙂 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40 781: Welche Figur aus einem Roman würdest du gern verkörpern? Ich hoffe, das ist eine Scherzfrage, denn optisch käme allein Hagrid aus Harry Potter in Betracht. 782: Bist du ein unternehmungslustiger Typ?Wandertag am See Vor den Kindern war ich eigentlich immer auf Achse. Mittlerweile ist das ein bisschen weniger und ich weiß mein Zuhause sehr zu schätzen. Dennoch würde mir die Decke auf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Komplimente machen? Gar nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. So machst du es richtig, ohne auf Äußerlichkeiten Bezug zu nehmen!

    Komplimente machen das Leben schöner, lass uns gegenseitig die Seele streicheln!

    14. Juli 2023
    Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    2. September 2020
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    We are back – und schon kommen die Freitagslieblinge am 14.03.2025

    14. März 2025
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    / 0 Kommentare

    Samstags grüßt das Murmeltier – oder eine neue Runde der 1000 Fragen. In dem Fall ist die Selbstfindung #39 an der Reihe. Diesmal mit mir sehr suspekten Fragen, denn ich weiß nicht, wie mir die 762 oder die 775 weiterhelfen sollen. Aber nun gut. Vielleicht liegt das ja auch nur an den Hormonen. 😀 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39 761: Glaubst du an den Zufall? Ich glaube eher, dass alles irgendwie seinen Sinn und Plan hat. 762: Wie viel Zeit pro Tag verbringst du in der Küche? Mein „Arbeitsplatz“ ist am Esstisch in der Küche. Also ist das folglich viel Zeit. Wenn es rein ums Kochen geht,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generation Smartphone, Kommunikation, Telefon, Waehlscheibe, Relikt, Titel

    Generation Smartphone // Wisst ihr noch? Damals, als man sich das Telefon noch ans Ohr hielt

    27. Juni 2019

    Zuhause bin ich der Chef – mein Heim, meine Regeln!

    4. April 2017
    Die Freitagslieblinge am 17.9.2021 bieten einen liebevollen Rückblick auf die vergangenen 7 Tage und halten die Lieblingsmomente fest.

    Von ersten Malen, Tiramisu und Alltag – Freitagslieblinge am 17.9.21

    17. September 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.