Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Picky Eater: Hier findest du einfache Tipps und Tricks, wie du mit mäkeligen und wählerischen Kindern umgehen kannst.
    Family,  Kleinkind,  Schulkind

    13 einfache Tipps zum Umgang mit mäkeligen Kindern

    / 0 Kommentare

    Ich glaube, der Begriff „picky Eater“ ist dir sicher ein Begriff. Gerade wenn man Kinder hat, kann man das ziemlich gut beobachten. Da fangen Mäuse, die zuvor alles gegessen haben, an, plötzlich nur noch trockene Nudeln zu essen oder das Butterbrot wird zur Allzweckwaffe, damit das Kind überhaupt was zu sich nimmt. Der Umgang mit mäkeligen Kindern scheint oft ein Drahtseilakt zu sein. Mir geht es da nicht anders, sich wenn ich immer wieder darauf angesprochen werde, dass meine Kinder laut unserem wöchentlichen Speiseplan ja völlig unkompliziert seien. Nö, das stimmt so nicht. Aber der Geschmack ändert sich eben auch immer wieder. Und ich finde es wichtig, abwechslungsreich zu kochen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    22. Mai 2019
    Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    3. Mai 2019
    Schwangerschaftsupdate: 27. und 28. Schwangerschaftswoche, Babybauch. 7. Monat, Schwangerschaft

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 27-28 // es wird beschwerlich

    6. Februar 2019
  • Einen Speiseplan erstellen ist gar nicht so schwer. Ich zeige dir, worauf du achten musst und habe zwei Freebies für dich. Ausgewogen und gesund kochen mit meinem Wochenplan auf Puddingklecks
    Food,  Gedankenwelt,  Hauptgerichte,  Life,  Wochenplan

    Wie wir unseren Speiseplan erstellen + 2 Freebies zum Ausdrucken

    / 3 Kommentare

    Nachdem ich hier seit ungefähr einem halben Jahr unseren Speiseplan aufschreibe und dir damit hoffentlich ein wenig die Grübelei abnehme, was es denn zu essen geben könnte, saß ich neulich dran und habe zwei Speiseplan Freebies für dich gebastelt. Mir selbst hilft es nämlich unheimlich, wenn ich was in der Hand habe, mit dem ich arbeiten kann. (Das klang jetzt irgendwie … ähm … zweideutig.) Und außerdem möchte ich ein bisschen erzählen, wie bei mir der Wochenplan entsteht. Wenn man da nämlich erst einmal ein bisschen Routine hat, ist es – meistens – gar nicht so schwer. Für uns als Großfamilie hat sich das Speiseplan erstellen komplett bewährt, weil ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan ist ein einfaches Pfannenrezept, das sich in wenigen Minuten umsetzen lässt.

    In die Pfanne gehauen – Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan

    14. September 2018
    Rezept für simplen Tassenkuchen mit Schokocreme

    Sündhaft genialer Tassenkuchen

    27. Oktober 2016
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 46/2019

    10. November 2019
  • 4 Wochen zuckerfrei: Mein Erfahrungsbericht mit Rezepten, Hürden und Schwierigkeiten auf Puddingklecks
    Food,  Gedankenwelt,  Life,  Zuckerfreie Ernährung

    4 Wochen zuckerfrei – Mama speckt ab!

    / 2 Kommentare

    Ich hab’s getan. 4 Wochen zuckerfrei und noch kein Ende in Sicht. Zuckerfrei? Ja, genau! 4 Wochen ohne Rübenzucker, Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig. Ohne beigefügten Zucker eben. Jetzt kannst du dir denken „War ja klar. Ein Neujahrsvorsatz …. “ . Dem ist allerdings nicht so. Ich hab schlichtweg die letzten Fotos von mir gesehen – und war geschockt. Die Zahl auf der Waage ist das eine (ich weiß, dass ich dick bin, das ist nicht neu), aber die Ausmaße so zu sehen, das war dann doch gruselig. Nach dem Urlaub über Silvester musste was passieren. Kurzum: Nachdem ich vor zwei Jahren schon ziemlich gut mit clean eating (hier findest du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 48/2019

    24. November 2019
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 43/2019

    20. Oktober 2019
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 39/2019

    22. September 2019
  • Zucker für Kinder, Gedanken zur Ernährung von Babys und Kleinkindern. Süßigkeiten
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität

    / 2 Kommentare

    Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, das garantiert einige Gemüter erhitzt: Die Süßigkeitentheorie. Denn Industriezucker, soweit sind wir uns, glaube ich, alle einig, ist mittlerweile in viel zu vielen Lebensmitteln untergemogelt. Die Aufnahme von Zucker durch Fertigprodukte ist damit immens; weit höher, als uns und unseren Kindern gut tut. Und hier spreche ich nicht von Tütchen, sondern allein schon von Wurstwaren, vermeintlich gesunden Obstjoghurts und Pizza. Ja, sogar in Pizza ist Zucker eingearbeitet, denn der ist Geschmacksträger und Suchtstoff. Zucker für Kinder und in Kinderprodukten ist schlichtweg Mist. Was ich mir also vor dem ersten Kind vorgenommen habe: Süßigkeiten vor dem ersten Geburtstag sind komplett tabu Die Hebamme riet…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    10. Februar 2021

    Die Sache mit dem Taschengeld – ein Update

    3. Januar 2018
    DIY Bastelanleitung für einen Zauberstab gegen böse Träume, Hexen und Monster. Mit dem passenden Spruch vertreibt man alle negativen Dinge.

    Der Zauberstab gegen böse Träume, Geister und Hexen

    7. März 2018
  • Frühstückskuchen Rezept mit Haferflocken simpel
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für saftige kleine Frühstückskuchen mit Joghurt und Apfelmus

    / 5 Kommentare

    Saftige Frühstückskuchen für einen ausgewogenen Start in den Tag. Das Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ist das Frühstück entspannt und ausgewogen, überträgt sich das meist auf den restlichen Tag. Ist es aber unentspannt und beginnt mit Junkfood, zieht sich das meist auch bis zum Abend durch. Also versuche ich, den Morgen meist so ruhig und entschleunigt wie möglich zu planen und außerdem muss immer mal wieder was Neues auf den Teller. Aktuell versuche ich außerdem, die Ernährung der Familie (neben meiner täglichen Schokoladenration) wieder gesünder zu gestalten. Sprich, der Zucker, der nebenbei gegessen wird, soll wieder reduziert werden. Ist dir eigentlich bewusst, wie viel zugesetzter Zucker…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das allerliebste Lieblingsfrühstücksgetränk

    14. September 2016
    Schokoladige Overnight Oats: ein veganes Rezept ohne Zucker - perfekt für eine bewusste Ernährung oder Gewichtsreduktion

    Frühstücksidee: Schokoladige Overnight Oats – vegan, zuckerfrei, lecker!

    31. Januar 2020
    Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    1. November 2018
  • Stillen ist Liebe - Flaschennahrung aber auch! Warum wir aufhören sollten, die Brust zu glorifizieren und Babynahrung zu verteufeln.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Stillen ist Liebe – Flaschennahrung auch?

    / 6 Kommentare

    Wie oft ich, seit ich mich auf Instagram bewege, diesen Satz gelesen habe. „Stillen ist Liebe.“ Ist es das? Wirklich? Lange habe ich mir keine großartigen Gedanken darüber gemacht. Weder während der Weltstillwoche noch danach. Aber so langsam wird das Thema bei mir eben wieder präsent und der Satz spukt immer mehr in meinem Kopf herum. Irgendwie impliziert es ja, dass alles andere keine Liebe ist. Dass Flaschennahrung noch immer ungern gesehen und die Brust glorifiziert wird. Wer nicht stillt, hat versagt Ja ehrlich, diesen Satz bekam ich – in ziemlich vielen Facetten – beim ersten Kind zu hören und zu spüren. Für uns beide war das Stillen ein Kampf,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wann bist du so groß geworden? // Der Zwerg wird 5

    13. Dezember 2017
    Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet - gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Gemüse im Eierkarton ziehen kannst. Nachhaltig gut!

    Im Eierkarton Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet

    24. Februar 2021
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
  • ültje Erdnüsse, Anzeige, Kooperation, Produkte
    Family,  Food,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Fit durch die kalte Jahreszeit und die Schwangerschaft mit der ültje Erdnuss

    / 6 Kommentare

    *Werbung Gerade in der Schwangerschaft fällt mir immer wieder auf, wie unkonzentriert ich bin. Die Schwangerschaftsdemenz hat in vollen Zügen zugeschlagen und zum Teil vergesse ich am Ende des Satzes, was ich am Anfang eigentlich sagen wollte. Dazu diese bleierne Müdigkeit durch die Hormone und Wadenkrämpfe, weil der Bauchbewohner eben sämtliche Nährstoffe abzwackt. Und wenn man dann nicht aufpasst, was man isst und wie man es ausgleicht, kommen alle drei Begleiterscheinungen in Kombination vor. Glaube mir, nachts mit Wadenkrämpfen wach herum geistern und sich fragen, was man eigentlich gerade in der Küche wollte, das gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsmomenten. Positive Auswirkungen auf die Begleiterscheinungen der Schwangerschaft Was meistens hilft,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bumbo bietet viel Komfort und Qualität für die Kleinsten. Mit seinen ausgewählten Produkten erleichtert Bumbo den Alltag mit Kleinkind.

    Sinnvolle Helfer für Kinder in der Autonomiephase mit Bumbo + Verlosung

    30. Dezember 2020
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
    Endspurt: Schwangerschaftswoche 35. Ein authentisches Babyupdate über unser 6. Wunschkind. Leben und Aufwachsen in der Großfamilie

    Schwangerschaftswoche 35 // Geburtsanmeldung und Babyshopping

    10. Juni 2021
  • Julie stellt ein Rezept für schokoladige Overnight Oats mit Birne vor. Leicht umzusetzen, zuckerfrei, clean und vegan.
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Frühstücksidee: Schokoladige Overnight Oats mit Birne

    / 0 Kommentare

    Seit Anfang des Jahres versuche ich, mich möglichst clean und frei von raffiniertem Zucker zu ernähren. Weil ich aber gern abwechslungsreich esse und es mir keinen Spaß macht, jeden Morgen das Gleiche zu mir zu nehmen, suche ich nach Alternativen. Außerdem mag ich es, wenn ich morgens aufstehen und direkt essen kann, ohne noch ewig zu schnibbeln oder das Küchenchaos zur Vorbereitung des Frühstücks bereinigen muss. Schokoladige Overnight Oats bieten sich da perfekt an, denn bei mir dämpfen sie so die Gelüste auf Schokolade und gleichzeitig habe ich einen gesunden Start in den Tag, ohne mir morgens im Halbschlaf etwas aus der Nase – oder dem Kühlschrank – ziehen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 32/2020

    2. August 2020
    Flammkuchentoast, Toast, Flammkuchen, Rezept, simpel, mit Kindern kochen, Kochen mit Kindern

    Mit Kindern kochen // ein Rezept für zweierlei Flammkuchentoast

    4. Dezember 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 13/2021 // Was koche ich heute ?

    28. März 2021
  • Zuckerfreie Kiwimarmelade mit Chiasamen, ein veganes und zuckerfreies Rezept bei Puddingklecks
    Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Kiwimarmelade mit Chiasamen – eine leckere vegane Alternative ohne raffinierten Zucker

    / 0 Kommentare

    Seit Anfang des Jahres ernähre ich mich zuckerfrei. Das bedeutet auch, dass die meisten Backwaren und süßen Aufstriche einfach wegfallen. Fast überall ist irgendwie irgendwo Industriezucker eingemogelt, dabei müsste das gar nicht sein. Nach langer Suche – und um einmal nicht selbst backen zu müssen – bin ich auf tolles zuckerfreies Brot gestoßen. Aber ohne Marmelada zum Frühstück? Irgendwie doof. Deshalb gibt es jetzt Kiwimarmelade mit Chiasamen für mich. Ganz ohne Industriezucker. Und das beste daran ist, dass ich es den Kindern vorsetzen kann, ohne dass sie schimpfen, dass etwas fehlt oder es nicht süß genug ist. Denn die Kiwimarmelade ist wirklich für den süßen Zahn geeignet. Nein, ich dränge…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Müsliriegel selber machen? Kein Problem mit diesem tollen Basisrezept. Schnell, einfach, lecker & vegan sind diese Riegel zubereitet.

    Müsliriegel selber machen // einfach, vegan, lecker

    8. Oktober 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 20/2022 // Was koche ich heute?

    14. Mai 2022
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 40/2019

    29. September 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Mama, ich esse kein Tier mehr!

    / 3 Kommentare

    Seit die Prinzessin in die Schule geht, ist sie nachdenklicher geworden. Sie philosophiert über das Leben, ihr Verhältnis zu uns Eltern und ihren Geschwistern und über die gesamte Umwelt. Man merkt richtig, dass sich da ein Rädchen in ihrem Kopf gedreht hat und die Gedankengänge nun weitreichender sind. Auch über das Tierwohl denkt sie nun schon länger nach, was vielleicht damit zu tun hat, dass sie Tierärztin werden und damit auch Tierleben schützen will. Beim Gedanken daran, dass unser dicker Tiger oder die drei Hoppels irgendwann nicht mehr da sein werden, wird sie immer sehr traurig und still, auch wenn sie weiß, sie haben hier ein tolles Leben. In letzter…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einblick in das Großfamilienleben: Warum ich das Leben mit vielen Kindern genieße

    Großfamilienleben? Ja bitte! Bitte mehr davon!

    23. März 2019
    Playbrush, Zähne putzen, Spiele App, Signal, elektrische Zahnbürste

    Schluss mit dem K(r)ampf beim Zähneputzen mit Playbrush

    29. November 2018
    Schwangerschaftsupdate, 38. & 39. Schwangerschaftswoche

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 38 – 39 // Ich bin bereit

    24. April 2019
  • Food,  Gedankenwelt,  Life,  Zuckerfreie Ernährung

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 4

    / 0 Kommentare

    Irgendwie ist das noch gar nicht in meinem Kopf, dass jetzt schon wieder vier Wochen „clean eating“ vorbei sein sollen. Vor vier Wochen startete ich hoch motiviert in eine gesunde Lebensweise. Also für mich und ganz individuell. Letzte Woche hat sich dann doch einiges getan und so langsam verinnerliche ich die Dinge, die ich mir vorgenommen habe. Meine Woche mit clean eating: Diese Woche startete eindeutig besser als die vorige Woche. Nachdem ich am Montag höchst motiviert war, habe ich direkt angefangen, einfach mal aufzuschreiben, was da in meinem Magen landet. Jede Kleinigkeit wurde dokumentiert, um mir bewusst zu machen, woran ich noch arbeiten kann. Erstaunlicherweise ist das, was ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
    Ein Rezept für den perfekten Pizzateig für Pizza mit ganz viel Genuss

    Der perfekte Pizzateig für kinderleichte Pizza mit ganz viel Genuss

    13. März 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 4/2022 // Was koche ich heute?

    23. Januar 2022
  • Food,  Gedankenwelt,  Life,  Zuckerfreie Ernährung

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 3

    / 0 Kommentare

    Heute steht mein drittes Update zu einem gesünderen Lebensweg an. Drei Wochen drehe und schraube ich nun schon an der Ernährung und dem Drumherum. Aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur müde. Müde von den durchwachsenen Nächten, müde von den vollgepackten Tagen und müde von der noch immer nicht vollständig abgeklungenen Erkältung. Es zieht sich genauso wie im zweiten Update. Aber ich erzähle trotzdem ein bisschen, wie es mir in der letzten Woche erging. Meine Woche mit clean eating: Nachdem ich letzten Montag noch immer ein Häufchen Elend war, zog sich das bis Mittwoch. So gut es ging, vermied ich Zucker und andere Lebensmittel, die nicht zum Konzept der Ernährung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ofenlachs nach Puddingklecks

    13. Dezember 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 6/2022 // Was koche ich heute?

    7. Februar 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 40/2021 // Was koche ich heute?

    3. Oktober 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.