-
Vom Möbelschweden, Salat für Faule und Schule – Freitagslieblinge am 6.5.22
Jetzt ist es schon wieder eine ganze Weile her, dass ich die letzten liebevollen Wochenrückblicke abgetippt habe. Mir fehlte einfach die Zeit und Motivation. Aber heute, heute habe ich richtig Lust auf die Freitagslieblinge am 6.5.22. Denn bei all dem Stress und den schlaflosen Nächten dürfen die Glücksmomente nicht fehlen. Mein Lieblingsbuch der Woche … habe ich spontan als Mängelexemplar gekauft, weil ich mir dachte, ich brauche was fürs Auto, wenn die Kinder dort wieder einschlafen. Eine*r muss ja dann dabei bleiben. Und ich muss sagen, „Rette mich, wer kann“ (Werbelink) liest sich wirklich gut. Ich hatte das Buch trotz über 400 Seiten an einem Tag durch. „Vom Mann verlassen,…
-
Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Hier im Blog ist es immer wieder Thema, weil mir unsere Erde und die Zukunft meiner Kinder am Herzen liegt. Nachdem ich nun immer wieder gelesen und gehört habe, es sei so schwer, etwas für die Umwelt zu tun, möchte ich heute 5 einfache Tricks zum Wasser sparen aufgreifen. Hier habe ich dir schon ein paar wirklich einfache Ideen für Faule nahegelegt, wie du die Umwelt schützen und natürliche Ressourcen sparen kannst. Da gibt es nämlich einiges, was man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Sowas, wie die Werbepost abbestellen. Und zum Thema Mülltrennung, damit möglichst viel wiederaufbereitet werden kann, habe ich auch…
-
Wie bekomme ich alle Kinder rechtzeitig aus dem Haus? Unsere Morgenroutine
Ich wurde gebeten, einmal niederzuschreiben, wie wir das morgens gebacken bekommen. Also welche Morgenroutine Kinder (wir) haben, damit alle rechtzeitig das Haus verlassen. Ob es Zaubertricks gibt oder so. Also: Here we go! Ein Tag, bis alle außer Haus sind. Der frühe Vogel fängt den Wurm Unser Tag – Manuel, mein Mann, und ich – beginnt spätestens um 5:45 Uhr. Jeden Morgen. Egal, ob Montag, Donnerstag oder Sonntag. Spätestens um diese Zeit ist der Keks mit seinen knapp 3 Jahren wach. Und weil wir ein Team sind und es für einen allein kaum stemmbar ist, stehen wir gemeinsam auf. Während eine*r von uns Kaffee kocht, setzt der andere den Keks…
-
Wochenplan KW 17/2022 // Was koche ich heute?
Hallihallo zum neuen Wochenplan KW 17/2022. Für uns ist jetzt der letzte Ferientage angebrochen und dementsprechend sind wir alle ein bisschen traurig. Denn ein paar Tage oder Wochen hatten uns richtig gut getan. Gerade weil wir die Ferien zum Großteil kränkelnd verbracht haben, hätte ich mir noch ein wenig Zeit für echte Freizeit gewünscht. Tja, hilft nix. Das Babymädchen hat hoffentlich langsam ihre Mittelohrentzündung (beidseitig – wie mistig ist das denn bitte?) auskuriert und unser Spezialnasenspray vom HNO bringt den Mann und mich hoffentlich auch wieder auf die richtige Spur. Dafür haben wir immerhin von allen großen Kindern die Kleiderschränke ausgemistet und so einiges für die beiden Kleinsten aussortiert. Jetzt…
-
Reife Bananen verarbeiten – drei kinderleichte Rezepte
Ich glaube, so gut wie jede*r von uns kennt es. Mal essen die Kinder gefühlt eine komplette Bananenplantage binnen weniger Stunden leer und dann nach dem nächsten Einkauf gammeln die Früchte nur so vor sich hin, weil Banane plötzlich uncool ist. Leider kenne ich auch einige Menschen, die Bananen, die braune Flecken an der Schale bilden, entsorgen. Dabei kann man so tolle Dinge daraus zaubern. Und ich gebe dir jetzt drei Ideen an die Hand, wie du reife Bananen verarbeiten kannst. Fakten zur Banane Wusstest du, dass wir pro Jahr durchschnittlich 13 Kilo Bananen essen? Ich glaube ja fast, die Zahl ist ein wenig niedrig, wenn ich mir meine Äffchen…
-
Familien-Wochenplan KW 16/2022 // Was koche ich heute?
Frohe Ostern und hallihallo zum neuen Wochenplan KW 16/2022. Irgendwie hat diese Woche so gar nichts hingehauen. Angefangen mit positiven Tests von Kontaktpersonen am Montag, die zwei Tage zuvor noch negativ getestet mit uns Geburtstag gefeiert haben, bis hin zu einer richtig miesen Erkältungswelle (unsere Tests bleiben negativ) durch die ganze Familie. Dadurch konnten wir auch weder die Auszeit bei der Wahlfamilie noch den Urlaub antreten. Scheibenkleister! Aber wir machen das Beste draus. Das Wetter ist herrlich frühlingshaft, wir haben zum Glück einen tollen Garten, den wir uneingeschränkt nutzen können und eine Menge moderner Medien, mit denen wir uns und die Kinder beschäftigen können, wenn es doch zu viel wird.…
-
„Mama, wie wächst Gemüse?“ // Meine neuen Hochbeete
Es gibt selten etwas, das mich so stolz macht, wie das, was ich mit eigenen Händen schaffe und dann ein Ergebnis sehen kann. Deswegen macht mich die Hausarbeit auch so mürbe, weil nie ein Ende in Sicht und das Ergebnis binnen Minuten dahin ist. Aber mein neues Hochbeet, in dem ich für diesen Sommer Gemüse ziehen möchte, das macht mir richtig Freude. Und nebenbei gibt es frisches Gemüse, das uns den Alltag versüßt. Naja, nicht unbedingt versüßt. Bereichert. Wie man Hochbeete anlegen kann und was wir gepflanzt haben, kannst du nun also hier nachlesen. Das Material unserer neuen Hochbeete Wir haben uns nach langem Hin und Her für Duglasienholz entschieden.…
-
Familien-Wochenplan KW 15/2022 // Was koche ich heute?
Was für eine Woche! Die letzte Schulwoche vor den Osterferien ist geschafft, die Prinzessin hat ihren Geburtstag nachgefeiert und der Herzmann hatte gestern seinen Geburtstag inklusive Brunch und Gästen aus der Schweiz. Heute bin ich dafür ordentlich gerädert und versuche, die Stellung zu halten. Gestern haben wir dann außerdem von unseren Gästen ein tolles Angebot bekommen und werden über Ostern wohl dort sein. Inklusive Pferde kuscheln (das absolute Highlight für die großen drei Kinder), ganz viel Natur (mein persönliches Highlight) und Grillabend (das Highlight der Gastgeber). Hach, ich freu mich! Jetzt aber erstmal der neue Speiseplan für die ganze Familie. Heute ohne viel Gedöns. Ich möchte heute nämlich das Wetter…
-
5-Minuten-Bastelei // Wir basteln mini Osterhasenkörbchen aus Bechern
Heute gibt es mal wieder eine kinderleichte Bastelei, die ich mit dem Keks zusammen gezaubert habe. Wir haben nämlich mini Osterhasenkörbchen aus Bechern gezaubert, damit er seinen Ziehgroßeltern zu Ostern eine kleine Freude bereiten kann. Da war es perfekt, dass wir noch alte Plastikbecher übrig hatten, die wir vor Jahren mal für einen Kindergeburtstag erworben haben. Ich mag es nicht, Dinge zu entsorgen, ohne sie genutzt zu haben und so haben sie wenigstens einen Verwendungszweck, ohne eingestaubt zu sein. Wenn du mich ein bisschen kennst, weißt du, ich bin nicht der Basteltyp. Deswegen sind unsere Bastelideen auch immer richtig einfach. Mir ist es wichtig, dass gemeinsame Aktivitäten nicht in Frust…
-
Familien-Wochenplan KW 14/2022 // Was koche ich heute?
Nur noch eine Woche bis zu den Osterferien und damit hallihallo zum neuen Wochenplan KW 14/2022. Gerade hocke ich energietechnisch in einem Tief. Dazu kommt Migräne, die rote Welle und das Wetter. Eine wunderbare Kombination. Nicht. Für die Kinder ist der Schnee richtig toll. Sie toben durch den Garten und bringen auch nur ungefähr zwei Badewannen vom kühlen Nass davon mit in den Hausflur, wenn sie nach 7,56 Minuten beschließen, dass es ihnen zu kalt wird. Nen Pool wollte ich ja eh. Nur nicht im Haus. Aber hey, immerhin war ich diese Woche schon richtig erfolgreich, habe über unseren abgeschlossenen Kinderwunsch geschrieben, mich mit Unmengen an Mails auseinander gesetzt und…
-
Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?
Wir sind durch. Familienplanung abgeschlossen. Ja, wirklich! Wir fühlen uns jetzt nämlich komplett. So komplett, dass wir möglichen weiteren Kindern ein medizinisches Ende gesetzt haben. Aber wann merkt man, dass man komplett ist? Ich erzähle ein bisschen aus dem Nähkästchen. Die Anfänge der Familiengründung Als wir uns damals damit auseinander gesetzt haben, eine Familie zu gründen, waren wir uns ziemlich schnell einig, dass unser erstes Kind kein Einzelkind bleiben würde. Also ich wusste es sicher, mein Mann brauchte noch etwas Zeit, um sich mit dem Gedanken anzufreunden. Das hatte einen ganz pragmatischen Grund. Für mich war der Gedanke, dass – sollte diesem einen Kind etwas zustoßen – ich alles verlieren…
-
Wochenplan KW 13/2022 // Was koche ich heute?
Hallihallo zum neuen Wochenplan KW 13/2022. Wir sind die meiste Zeit an der frischen Luft und genießen das gute Wetter, weswegen der Blog hier gerade ein bisschen still steht. Diese Woche haben wir ziemlich spontan ein Hochbeet und passend dazu Gemüse gekauft und das nun aufgebaut. Nebenbei sind im Garten Beerensträucher eingezogen und wir sind drauf und dran, unseren Esstisch zu verkaufen, weil er mit 1,8m einfach zu kurz für uns 8 Leute ist. (Falls du also Lust auf einen hochwertigen Vollholztisch aus Nussbaum hast und aus unserer Nähe kommst, schreib mir 😛 ) Gestern waren wir dann noch bei den Ziehgroßeltern der Kinder, haben den Geburtstag der Oma nachgefeiert,…