Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Mama zockt - warum Selbstfürsorge und Zeit allein wichtig ist.
    Gedankenwelt,  Life

    Mama zockt // Ich hab diese Me-Time so so so nötig

    / 0 Kommentare

    „Tut mir leid, Schatz, ich kann gerade nicht. Mama zockt.“ Ja, ich zocke am Laptop, während meine Kinder wach sind. Ich Rabenmutter. Aber tut es mir ehrlich leid? Nein, eigentlich nicht.  Nein, den Anruf beim Jugendamt kannst du dir sparen. Denn die meiste Zeit bin ich tatsächlich die Mama, die putzt, kocht, auf dem Boden herum kriecht, Lego Türme baut, Hausaufgaben und Wutanfälle begleitet, Wäsche faltet, die Kinder von A nach B fährt und sich hinten anstellt. Aber nicht immer. Denn manchmal, manchmal möchte ich einfach ich sein. Nicht fremdbestimmt und fremdgesteuert. Manchmal möchte ich etwas für mich tun. Und nur für mich. Me-Time ist seit der Covid_19 Pandemie sowieso…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft

    Wir sind dann mal positiv

    7. März 2022
    Terminflut als Familie Rant Puddingklecks Mamablog

    Einmal aussteigen bitte // Wenn der Familienalltag durchgetaktet ist

    27. September 2019
    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021
  • Mein Jahresrückblick 2018 mit einigen Höhen und Tiefen im Mamablog und Großfamilienblog Puddingklecks.
    Gedankenwelt,  Life

    Wenn Freud und Leid beieinander liegen – Mein Jahresrückblick 2018

    / 2 Kommentare

    Silvester steht bevor, das Abendprogramm für den Jahreswechsel steht und ich lasse noch einmal das gesamte Jahr Revue passieren. Statt der letzten Freitagslieblinge des Jahres gibt es also eine Gesamtzusammenfassung der letzten 12 Monate. In den letzten Monaten war einiges – Positives und Negatives – los und mein Jahresrückblick 2018 ist somit doch ein bisschen durchwachsen. Aber ich glaube kaum, dass es immer nur Friede-Freude-Eierkuchen gibt. Mein Jahresrückblick 2018 Im Januar habe ich darüber philosophiert, wie das bei uns mit dem Taschengeld abläuft. Dabei merke ich, ich sollte mal wieder ein Update hierzu schreiben, denn schließlich ist der Zwerg seit Mitte Dezember auch stolzer Besitzer einer Geldbörse und der ersten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    17. Mai 2022
    Vorteile und Nachteile vom früh Mama werden und spät Mama werden. Ein Vergleich einer Großfamilienmama mit 6 Kindern zwischen 12 und 0 Jahren.

    Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?

    11. Januar 2022
    Wann merkt man, dass die Familienplanung abgeschlossen ist? Wann ist der Kinderwunsch vorbei? Und wie sieht es mit Verhütung aus?

    Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?

    1. April 2022
  • In Zukunft werde ich vielleicht sogar Zeit einfordern, Langeweile zulassen und Dinge liegen lassen, nur um mir selbst etwas zu gönnen. Ohne im Kopf die Liste an Dingen zu erweitern, die erledigt werden "müssen", ohne schlechtes Gewissen. Dafür mit dem Wissen, dass es gut tut, sich auch mal nur um sich selbst kümmern zu dürfen und zu können. 
    Gedankenwelt,  Life

    Ich habe einfach nichts getan // Langeweile zulassen

    / 0 Kommentare

    Am Wochenende hatte ich so viel vor. Das Haus hat einige Baustellen, die gemacht werden müssen, das Obst sollte verarbeitet werden, die Kinder haben endlich Sommerferien und nebenbei wäre hier das Dorffest gewesen. Sogar eine To-Do-Liste hatte ich angelegt und fein säuberlich nach Wichtigkeit sortiert. Und dann saß ich da, den Cappuccino in der Hand, auf die Liste starrend und absolut demotiviert. So vieles, das unerledigt dort stand. So vieles, das mich innerlich so unter Druck setzte, dass ich mich am liebsten verkriechen wollte. Dinge, die in meiner subjektiven Wahrnehmung immens wichtig waren und drohten, mich kleinzukriegen. Also saß ich da und schlürfte Cappuccino und ließ Minute um Minute verstreichen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    26. September 2018
    Ein Brief an mein 13jaehriges Ich. Welche Worte mir damals geholfen hätten, mich nicht allein zu fühlen.

    Liebe Julie // ein Brief an mein 13jähriges Ich

    25. April 2018
    Schwangerschaftsupdate, 22. & 23. Schwangerschaftswoche, Babybauch

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 22 – 23 // Die Zeit rennt und es gibt noch so viel zu tun

    2. Januar 2019
  • in Bildern,  Life

    Silvester bei Familie Puddingklecks

    / 6 Kommentare

    Der erste Tag vom neuen Jahr ist angebrochen und alle wandern wie Zombies durch die Gegend. Die Straßen sehen aus, als seien sie Zeugen eines Krieges gewesen und auf der Küchentheke stapelt sich schmutziges Geschirr. Die perfekte Situation also, um sich durch unseren Sonntag – nach dem Vorbild der lieben Susanne von „Geborgen Wachsen“ – mitzunehmen, der gleichzeitig der Abschluss eines turbulenten Jahres ist. 😀 Hier also unser Bericht zu Silvester 2017 Der Sonntag startete gemütlich mit selbstgemachten Waffeln und den Resten der Lebkuchensoße von Weihnachten. Die Kombination war wirklich sehr lecker! Anschließend, aber auch währenddessen, war Lego Duplo angesagt. Die neuen Teile hiervon werden unheimlich gern bespielt. Von jedem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonntagsglück und Küchenliebe // WMDEDGT 8/18

    5. August 2018
    12 von 12 im März 2019

    Dienstagsfluff und Sonnenschein – 12 von 12 im März 2019

    12. März 2019

    Der Sonntag in Bildern // 4.06.17

    5. Juni 2017
  • Allgäu, Winter, Sonne, Schnee, Puddingklecks, Bayern
    Gedankenwelt,  Life

    Was ich mir für 2018 wünsche – meine Pläne für das neue Jahr

    / 0 Kommentare

    Nach Weihnachten ist bekanntlich Silvester. Und nach Silvester lauert auch schon das neue Jahr. Wie die meisten Menschen möchte ich das tolle Datum zum Anlass nehmen, um mein Leben wieder ein bisschen zu optimieren, zu verbessern und in noch angenehmere Bahnen zu lenken. Gleichzeitig stellt sich mir die Frage, wohin ich möchte. Wo sehe ich mich am Ende des nächsten Jahres? Was hätte ich wirklich gern erreicht und was ist nebensächlich? Hier also meine Vorsätze für 2018 Allgemein Im kommenden Jahr steht einiges an. Von den Tanzauftritten der Mädels über einen Urlaub auf dem Bauernhof, hin zum vermutlichen Kindergartenstart vom Frosch. An das letzte mag ich noch gar nicht denken.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winterpause, Weihnachten bei Puddingklecks, Auszeit

    Heute habe ich keinen Wochenplan für dich

    22. Dezember 2019
    Werbung Discounter Puddingklecks

    Wie wir uns von der Discounterwerbung hinters Licht führen lassen

    30. Juni 2019
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #14

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14

    7. April 2018
  • Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick

    / 4 Kommentare

    Das Jahr neigt sich dem Ende und das neue Jahr ist schon in den Startlöchern. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nehme ich immer zum Anlass, ein bisschen zu sinnieren, wo ich hin möchte. Aber erst  einmal will ich mich vom alten Jahr verabschieden und meinen persönlichen Rückblick dalassen. Mein Jahresrückblick 2017 Angefangen hat 2017 ja schon einmal ziemlich mistig. Wer bricht sich auch am ersten Tag des Jahres erstmal das Bein und landet dadurch im Krankenhaus? Bei der Verteilung des Pechs muss ich zumindest ziemlich laut „HIER“ geschrien haben. Weil ich dann zumindest viel Zeit zum Nachdenken hatte, wühlte das doch ein wenig den Verlust meines Sternchens wieder auf.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Fernweh und Heimaturlaub

    24. Januar 2017
    Vier Monate Baby Update Mamablog Puddingklecks Titel

    Vier Monate Baby: Ein neues Update vom Keks

    10. September 2019
    Umgang mit Taschengeld. Wie viel ist okay? Und ist monatliche oder woechentliche Auszahlung sinnvoller? Ich erzähle hier unsere Erfahrungen

    Wie viel Taschengeld ist für unser Kind richtig?

    22. Oktober 2019
  • Gedankenwelt,  Life

    Entspannt Weihnachten feiern? Gar nicht so schwer!

    / 4 Kommentare

    10 Tipps zu Weihnachten, die ein entspanntes Fest ermöglichen. Wir kennen es doch alle. Die letzten Wochen und Tage vor Weihnachten geht der Sturm auf die Spielzeuggeschäfte los und die Onlineläden werden leer geshoppt. Spätestens eine Woche vor dem eigentlich besinnlichen Fest kommt leichte Panik auf, ob man nicht doch etwas vergessen oder falsch umgesetzt hat. Steht das Menü? Hat jedes Kind in etwa gleich viele Geschenke? Wie ertrage ich die Verwandtschaft?  Letztes Jahr hatte ich schon ein paar Tipps zusammengestellt, die zu einem entspannten Fest helfen sollten. Mir fiel aber noch so viel mehr dazu ein. Deswegen möchte ich dir heute ein paar alte und neue Tipps zu Weihnachten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Momshaming und Bodyshaming sind im Internet weit verbreitet. Dabei sollten Mütter zusammenhalten, statt sich gegenseitig zu zerpflücken.

    Momshaming und Bodyshaming ist out! Für mehr Realität!

    3. August 2021
    13 Jahre Beziehung Jahrestag Titel

    13 Jahre du und ich // Über Liebe und Dankbarkeit

    26. August 2019
    Wir sind frei. Es gibt (fast) keine Windeln mehr, kein Wickeln auf der Autorückbank, keine braune Ladung vom Hintern kratzen mehr. Der Frosch geht aufs Klo. Ganz freiwillig. Wie es dazu kam, dass dieser kleine Mann mit knapp drei Jahren auf die Windel verzichten und windelfrei sein wollte, das mag ich nun erzählen.

    Tschüss Windel // Der Frosch ist jetzt unten ohne

    21. Juni 2018
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    / 0 Kommentare

    Die erste Woche Schule ist schon vorbei, die zweite Woche hat heute ihren Höhepunkt. Wir haben jetzt tatsächlich zwei Schulkinder. ZWEI! Und auch, wenn ich ein bisschen wehmütig bin und mir das alles viel zu schnell geht, freue ich mich eigentlich über diese neue Entwicklung. Eigentlich. Denn irgendwie hat uns die Realität schneller eingeholt, als ich dachte. Als wir dachten. Vor dem Schulstart Die Prinzessin hat sich wochenlang darauf gefreut, die Tage rückwärts gezählt und wurde von Tag zu Tag aufgeregter. In die Schule kommt man halt auch nur einmal und ich konnte es voll und ganz nachvollziehen. Außerdem kannte sie ja kaum jemanden aus ihrer zukünftigen Klasse, da wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    erster Geburtstag: plötzlich kein Baby mehr

    Keks erster Geburtstag – plötzlich kein Baby mehr // Gedanken, Entwicklung und Geschenke

    8. Mai 2020
    Babyupdate, Entwicklung mit vier Wochen, Update, Schlafverhalten, Trinkverhalten, Allgemeines zum Baby, Mamablog

    Babyupdate: Vier Wochen Keks // Seine Entwicklung mit vier Wochen

    5. Juni 2019
    Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    10. Februar 2021
  • in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 6.08.17

    / 0 Kommentare

    Schon ist das Wochenende wieder vorbei und meine Schonfrist damit abgelaufen. Morgen ist der Herzmann nämlich wieder arbeiten. Und ich bin hier allein für die Verpflegung und Bespaßung der Minimonster zuständig. Aber bevor uns der Ferienalltag komplett einholt, nehme ich dich noch schnell mit und zeige dir, angelehnt an Susanne von Geborgen Wachsen, was wir heute so alles erlebt haben. Schlaf, Mama schlaf … Wir wurden heute tatsächlich nur ein oder zweimal geweckt. Denn die Mädels schlichen sich ins Wohnzimmer und bedienten die Flimmerkiste. Als wir uns dann gegen 7 doch aus dem Bett schälten, war es an der Zeit, Brezen fürs Frühstück aufzubacken. Nach dem Frühstück, einer Runde durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Oktober 2021 - ich nehme dich mit durch den Alltag mit 6 Kindern auf Puddingklecks.de

    12 von 12 im Oktober 2021 // Dienstagsalltag mit Kindern

    12. Oktober 2021
    WMDEDGT 5/2021 - Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Ich nehme dich mit durch unseren Großfamilienalltag mit 5 Kindern.

    WMDEDGT 5/2021 // Mittwochsmuffel im Regen

    5. Mai 2021
    Im 12 von 12 im Oktober 2020 nehme ich dich mit durch unseren Großfamilienalltag während der Erkältungszeit. Ungeschönt, ehrlich und direkt.

    Virenpingpong im 12 von 12 im Oktober 2020

    12. Oktober 2020
  • Family,  Gedankenwelt,  Life

    Ostern als Kind und als Mama – ein Vergleich

    / 0 Kommentare

    Seit ich denken kann, feierten wir Ostern mit Eiersuche, viel Schokolade, einem Besuch in der Kirche und einem ausgiebigen Spaziergang. Mittlerweile hat sich einiges geändert. Jetzt bin ich selbst Mama und sehe manche Dinge anders. Damals… Soweit ich mich erinnern kann, war ich am Ostersonntag immer als erstes wach, schmiss die Decke von mir runter und begann direkt euphorisch nach den Nestern zu suchen. Der Osterhase hatte, wie jedes Jahr exakt drei Nester versteckt. Natürlich mit Namenskärtchen, sonst hätte ich ja die meines Bruders auch noch vernascht. 😀 Außerdem waren die Naschereien akribisch abgezählt, dass auch wirklich keiner zu kurz kam. Die Nestchen waren gekauft, meist aus Bast geflochten, manchmal…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie

    28. Dezember 2016
    Hausaufgaben in der Großfamilie: Ein Einblick in unseren Alltag beim Erledigen der Schularbeiten mit einer Prise Humor auf Puddingklecks

    Die Sache mit den Hausaufgaben // ein ehrlicher Einblick in den Großfamilienalltag

    14. Februar 2020

    Von Herzmenschen und ausgesuchter Familie

    16. November 2016
  • in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 18.12.16

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es mal wieder einen Einblick in unseren Alltag. Der Sonntag diesmal war jedoch geprägt von Bremsstreifen, zur Kloschüssel rennenden Kindern und einer völlig fertigen Mama. Der Grund? Der Zwerg hatte am Tag zuvor Geburtstag und wir haben uns wohl irgendwas vom Kindergarten eingeschleppt. Aber gut, hier unsere Bilder. 😀 Gestartet haben wir also nach einer unruhigen Nacht und einem Frühstück, bestehend aus Restkuchen vom Vortag, mit gemütlichem Kuscheln auf dem Sofa und gaaaanz sinnvollem und pädagogisch einwandfreiem Fernsehprogramm – oder so ähnlich. 😀 Außerdem mussten noch die Überreste der Feier beseitigt und die neuen Spielsachen eingeweiht werden. Weil Freitag und Samstag so vollgespickt mit Terminen waren, durfte das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 26.02.17

    26. Februar 2017
    12 von 12 im Februar 2019

    Grau in Grau und ein bisschen Farbe – 12 von 12 im Februar 2019

    12. Februar 2019

    Wochenende in Bildern // 4.03. & 5.03.17

    5. März 2017
  • Gedankenwelt,  Life

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    / 0 Kommentare

    Heute ist schon der erste Advent. Und wie meist kam er unerwartet und stand dann einfach vor der Tür, oder? Neeeeiiiin, natürlich nicht! 😀 Als ich selbst noch Kind war, war die Vorweihnachtszeit mit die schönste Zeit im Jahr. Es lag überall Schnee – doch, wirklich! -, duftete nach Kinderpunsch und frisch gebackenen Plätzchen und die Vorfreude und der Wunschzettel für das Christkind wurden immer größer. Heimlich schlichen wir ins Schlafzimmer meiner Großeltern, um unter dem Bett aus den Metalldosen Plätzchen zu naschen. Erwischt wurden wir natürlich nie. Und gemerkt hat das sicher auch keiner… 😀 Schlitten fahren und Schneemänner – natürlich auch -frauen – bauen, das waren unsere täglichen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #14

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14

    7. April 2018
    Im Beitrag "1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #7" beantwortet Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks die Fragen 121 bis 140 und gibt damit einen intimen Einblick auf ihre Gedankenwelt frei.Im Beitrag "1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #7" beantwortet Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks die Fragen 121 bis 140 und gibt damit einen intimen Einblick auf ihre Gedankenwelt frei.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #7

    17. Februar 2018
    Kigastart Kindergarten Schuhe Smiley böse Mamablog Puddingklecks

    Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)

    4. September 2019
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.