Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Kindern Werte mitgeben - gerade, wenn es um Körperformen und Kleidung geht, sollen Kinder tolerant aufwachsen, findet Julie, 6-fache Mama. Wenn du selbst für dich oder deine Kinder am Selbstwert und an der Selbstakzeptanz arbeiten möchtest, dann solltest du diesen Artikel lesen. #werte #erziehung #kinder #familienleben #vorbild
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Werte mitgeben – das sollen meine Kinder verinnerlichen // stop Bodyshaming

    / 0 Kommentare

    Es ist wieder Sommer und in den Medien wird heiß diskutiert, ob Sternchen A 20 Kilo zugelegt hat und wie Sternchen B 15 Kilo verloren hat. Und wieso sieht Schauspieler*in C eigentlich so verbraucht aus und weshalb hat Musiker*in D so eine lange Narbe am Oberschenkel? Oberflächlichkeiten, wohin das Auge reicht. Wortwörtlich. Deswegen setze ich mich gezielt dafür ein, dass wir unseren Kindern passende Werte mitgeben. Werte, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, wie das Händewaschen nach dem Toilettengang. Denn Bodyshaming – das wissen wir alle – ist totaler Mist. Das gilt übrigens nicht nur für Menschen mit Mehrgewicht, sondern auch für Menschen, die (ungewollt) dünn sind. Der Körper macht einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Babyliste, Shoppingliste, Einkaufsliste, Tipps, Kinderplanung, Baby, Neugeborenes

    Was du für dein Baby brauchst // Meine Babyliste

    25. Januar 2019
    Babys schreien lassen ist Kindesmisshandlung. Was du statt ferbern tun kannst, erzähle ich dir auf Puddingklecks

    Was Schreien lassen mit unseren Babys macht

    25. Januar 2020

    She made me a mom – Liebeserklärung an mein Kind

    27. September 2017
  • Selbstfürsorge im Alltag - ich lasse dich an meinem Weg als 6-fache Mamateilhaben & zeige dir, wie ich mir Inseln mit Zeit für mich schaffe
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Zeit für mich // Selbstfürsorge im Alltag als Mama

    / 0 Kommentare

    Momentan hetze ich eigentlich nur noch von Termin zu Termin. Zeit für mich bleibt aktuell sehr oft auf der Strecke. Hier der Elternsprechtag, da das Fußballtraining und nebenbei noch mein Fernstudium. Ach ja, ich blogge ja auch noch, um uns hier mit zu finanzieren. Kurzum: Selbstfürsorge im Alltag kommen im Moment wirklich oft zu kurz. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, mich immer mal wieder auszuklinken und um mich zu kümmern. Und da ich mir an die eigene Nase packen muss, dachte ich mir, ich lasse dich einfach ein wenig daran teilhaben. Selfcare im Elternalltag – ein Drahtseilakt Aktuell sieht mein Tag so aus, dass ich morgens gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ob jemand nur Mama ist, arbeiten geht oder nebenbei Einhörner züchtet - es geht dich nichts an. Für mehr Solidarität statt Eltern-Bashing.

    Machst du auch „was richtiges“ oder bist du nur Mama?

    3. Dezember 2020
    Du möchtest mit einem Blogger kooperieren? Werde dir über die Wertschätzung von Bloggern klar. Unsere Arbeit ist es wert, bezahlt zu werden!

    Entschuldigen Sie, ich arbeite nicht für lau! // Über Wertschätzung von Bloggern

    15. April 2021
    Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    12. Dezember 2019
  • Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Mamakörper, Afterbabybody, Social Media
    Life,  Gedankenwelt,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Der Mamakörper – warum ich ihn akzeptiere, aber nicht lieben muss

    / Ein Kommentar

    Wie oft lese ich auf Instagram, dass wir stolz sein sollen. Stolz auf unseren Körper, der so viel tolles vollbracht hat. Auf unsere Falten, die hängende Haut, die Dehnungsstreifen und die Brüste, die Mutter Erde anbeten. Wie oft lese ich, dass die ein oder andere Influencerin ihren Mamakörper bis ins letzte Detail liebt. Hashtag Selbstliebe steht unter jedem zweiten Bild frisch entbundener Mütter auf Instagram, die ihren Körper halbnackt stolz in die Kamera halten. Um kurz darauf Fitnessbilder von sich zu präsentieren, weil der Körper doch nicht dem entspricht, was sie von sich selbst erwartet. Schon während der Schwangerschaft verändert er sich, der Körper Ich weiß noch, wie ich mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - die Fragen 221 bis 240 beantwortet von Julie im Teil Selbstfindung #12

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #12

    24. März 2018

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    25. Oktober 2016
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Ferizeit, Hobbies, Familienmanagement, Familienleben, Puddingklecks
    Life,  Gedankenwelt

    Tut mir leid, hab keine Zeit! Über Familienmanagement im Hause Puddingklecks

    / 9 Kommentare

    Manchmal frage ich mich wirklich, warum es Familienmanagement nicht als Studiengang gibt. Am besten mit Schwerpunkt Großfamilienkoordination. Denn, ehrlich, ich hätte mir vor einigen Jahren nicht im Ansatz ausmalen können, wie sehr ich mit vier Kindern und schwanger am rotieren bin. Dass ich mittlerweile nur noch genervt reagiere, wenn man von mir Rechenschaft verlangt, wenn manche Zeiten und Tage einfach blockiert sind. Gerade hat der Fasching Hochsaison, das Wochenende ist durchgetaktet mit Auftritten und Geburtstagen, unter der Woche darf ich mich zwischen den Hobbies der Kinder und Terminen für meine Wenigkeit zerreißen. Und dann wäre da auch noch der Mann, der neben seinen regulären schnieken 39 Stunden Überstunden schiebt, wenn…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Fragen 181 bis 200 der Selbstfindung #10, beantwortet von Julie im Großfamilienblog Puddingklecks

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #10

    10. März 2018
    Mein Jahresrückblick 2018 mit einigen Höhen und Tiefen im Mamablog und Großfamilienblog Puddingklecks.

    Wenn Freud und Leid beieinander liegen – Mein Jahresrückblick 2018

    28. Dezember 2018

    Silvester bei Familie Puddingklecks

    1. Januar 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #50: Ein Ende der Blogaktion.
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #50 mit Resümee

    / 0 Kommentare

    Es ist vollbracht! Ich habe wirklich alle 1000 Fragen durchgezogen. Und ehrlich, ich bin froh, dass das Ende nun erreicht ist. Nicht, dass es mir keinen Spaß gemacht hätte. Aber irgendwann ist es auch gut und ich brauche „den Platz“ für andere Dinge. Außerdem hatte ich zunehmend das Gefühl, dass mir diese Fragen nicht wirklich bei meiner Suche nach mir selbst weitergeholfen haben, sondern eher Klischees und Vorurteile abfragen wollten. Auf der anderen Seite fand ich es super spannend, mehr über andere Blogger zu erfahren und ein bisschen hinter die Kulissen zu gucken. Hier also die Selbstfindung #50 mit den letzten meiner Antworten. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Tricks, heißem Käse und warmem Mairegen – Freitagslieblinge am 25.5.18

    25. Mai 2018

    Der macht das doch mit Absicht! // Von schmutzigen Kleidern und glücklichen Kindern

    21. Juli 2017

    Ferienende und Erdbeerliebe // der Sonntag in Bildern am 3.6.18

    4. Juni 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    / 0 Kommentare

    Eigentlich wollte ich gestern die Freitagslieblinge verbloggen und alles schön für heute vorbereiten. Die Realität: Ich war mal eben den halben Tag unterwegs, um fehlende Mützen und Handschuhe auszugleichen und die restliche Zeit pendelte ich zwischen Bett und Mamataxi, um die Hobbies der Kinder nicht zu vernachlässigen. Dazu kommen ein paar Wendungen in meinem Leben, für die ich mich erst sammeln und neu orientieren muss. Da passen diese Fragen der Blogaktion von Johanna wirklich gut rein, um ein wenig zu reflektieren. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49 941: Hast du schon mal alte Möbel aufgearbeitet? Ich habe im Keller einen alten Stubenwagen stehen, in dem schon…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #30am30 - 30 schöne Momente im Juni in der Großfamilienedition. Julie berichtet über positive Momente im Leben einer 5fachen Mama

    #30am30 // 30 schöne Momente im Juni aus dem Großfamilienalltag

    30. Juni 2020

    Happy Birthday – Puddingklecks feiert den ersten Geburtstag

    7. September 2017
    Die Freitagslieblinge am 5.11.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp

    Von Hoffnung, Keksen und Briefen – Freitagslieblinge am 5.11.21

    5. November 2021
  • Selbstfindung #46 - Fragen 901 - 940
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47

    / 2 Kommentare

    Es ist Samstag, die Sonne scheint, dazu herrscht ein eisiger Wind, der den Garten aufwirbelt. Zeit, die nächsten 40 Fragen im Doppelpack zu beantworten. Man merkt, ich fiebere dem Ende entgegen. Aber jetzt erst einmal die Selbstfindung #46 und #47 ehrlich beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47 901: Hast du schon mal eine Rede gehalten? Nee, ich hab mich sogar an meiner Hochzeit davor gedrückt. Aber ich finde auch nicht, dass das ein Erlebnis wert ist. Oder zählen Referate auch als Reden? 902: Welche Art von Restaurants bevorzugst du? Ich mag gemütliche Restaurants mit qualitativ hochwertigem Essen. Diese schnieken Läden mit Miniportiönchen und zig Gängen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Missgunst unter Müttern ist allgegenwärtig. Dabei täte uns allen Akzeptanz und Solidarität gut, da das Wohl unserer Kinder im Fokus steht!

    „Das wird sie noch bereuen!“ – Wie wäre es mit Akzeptanz statt Missgunst unter Müttern?

    3. März 2021
    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    25. Juli 2018
    WMDEDGT 11/18

    Montagslaune // WMDEDGT 11/18

    5. November 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    / 2 Kommentare

    Hallo 1. Dezember! Das erste Türchen wird heute geöffnet, morgen ist schon der erste Advent und Weihnachten rückt flott näher. Zeit, mit den Dingen aus diesem Jahr langsam abzuschließen. Deswegen gibt es heute wieder 40 Antworten der 1000 Fragen, nämlich Selbstfindung #44 und #45. Ob ich es mir unnötig schwer mache, was mir den Schlaf raubt und auf welchen Feiertag im Jahr ich mich am meisten freue (als ob das nicht ersichtlich ist 😀 ), das gibt es jetzt frisch beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45 861: Was wäre auf deinem eigenen TV-Sender zu sehen? Ehrlich, das ist etwas, worüber ich mir noch nie Gedanken…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    26. Oktober 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #40: Was ich mache, wenn ich nicht schlafen kann und welche Rolle ich in meinem Freundeskreis habe

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40

    10. November 2018
    Freitagslieblinge am 30.11.18, Cappuccino, Mandarine, Spekulatius

    Von Alltag, Liebe und Erleuchtung – Freitagslieblinge am 30.11.18

    30. November 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    / 0 Kommentare

    So, nun ist Endspurt gesagt und weil ich das Thema 1000 Fragen gern zum Jahresende „abgearbeitet“ hätte, fasse ich nun einfach immer 2 Blöcke zusammen. Ich habe Lust auf was Neues. Vielleicht einen Büchersamstag oder einen fixen Tag für Familiengeschichten. Aber so richtig viele Gedanken habe ich mir noch nicht darüber gemacht. Hier jedenfalls die Selbstfindung #42 und #43 im Doppelpack. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & 43 821: Wie gut gedeihen Pflanzen bei deiner Pflege? Pflanzen, bis auf Kakteen, sterben bei mir würdevoll. Ich habe einen absolut schwarzen Daumen und bewundere meine Mama, die mir unerschütterlich immer wieder neue potentielle Pflanzenopfer bringt und mir erklärt, wie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Komplimente machen? Gar nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. So machst du es richtig, ohne auf Äußerlichkeiten Bezug zu nehmen!

    Komplimente machen das Leben schöner, lass uns gegenseitig die Seele streicheln!

    14. Juli 2023
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
    Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    11. März 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #41, Blogparade
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41

    / 0 Kommentare

    Willkommen zum Samstagsritual.  Es gibt eine neue Folge der 1000 Fragen nach Johanna. Mittlerweile sind wir schon bei der Selbstfindung #41 angelangt und ich habe wieder nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet und so einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt gegeben. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41 801: Wie sieht deine Traumküche aus? Ich habe sie im Endeffekt schon. Ohne eine Steinarbeitsplatte mag ich keine Küche mehr. Nur eine Arbeitsinsel in der Mitte des Raumes wäre toll, was der Platz hier leider nicht hergibt. 802: Was ist deine früheste Erinnerung? Puh, da gibt es einige Bruchstücke. Der Weg zum Kindergarten mit meiner Mama. Oder dass ich meinen Bruder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die im Sommer einfach mehr Spaß machen

    5. Juni 2017
    Die Freitagslieblinge am 19.11.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Überraschung, Meerestieren und Tapferkeit – Freitagslieblinge am 19.11.21

    19. November 2021
    Die Freitagslieblinge am 11.5.18 sind vollgespickt mit tollen Momenten und liefern einen positiven Rückblick auf die vergangenen 7 Tage von Julie auf Puddingklecks.de

    Von Überraschungen, Schlichtheit und Bastelfieber – Freitagslieblinge am 11.5.18

    11. Mai 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #40: Was ich mache, wenn ich nicht schlafen kann und welche Rolle ich in meinem Freundeskreis habe
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40

    / 0 Kommentare

    Yay, hiermit sind 800 der 100 Fragen geknackt und ich starte offiziell den Entspurt. Diesmal finde ich die Fragen der Selbstfindung #40 auch wieder besser. Zumindest weniger „und das soll mich mir selbst näher bringe?!“-Momente. Aber lies selbst. 🙂 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40 781: Welche Figur aus einem Roman würdest du gern verkörpern? Ich hoffe, das ist eine Scherzfrage, denn optisch käme allein Hagrid aus Harry Potter in Betracht. 782: Bist du ein unternehmungslustiger Typ?Wandertag am See Vor den Kindern war ich eigentlich immer auf Achse. Mittlerweile ist das ein bisschen weniger und ich weiß mein Zuhause sehr zu schätzen. Dennoch würde mir die Decke auf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern am 6.5.18 ist der erste Sonntag im Mai. Ich nehme dich mit in meinen Alltag mit vier Kindern und gewähre dir einen Einblick hinter die Kulissen. #Familienleben #Großfamilie

    Hallo Mai – der Sonntag in Bildern am 6.5.18

    6. Mai 2018
    24.2.19, WIB, Wochenende in Bildern, Sonntag in Bildern

    Sonne tanken im Februar – der Sonntag in Bildern am 24.2.19

    24. Februar 2019
    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – mein ehrlicher Einblick nach einem Jahr

    3. August 2023
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    / 0 Kommentare

    Samstags grüßt das Murmeltier – oder eine neue Runde der 1000 Fragen. In dem Fall ist die Selbstfindung #39 an der Reihe. Diesmal mit mir sehr suspekten Fragen, denn ich weiß nicht, wie mir die 762 oder die 775 weiterhelfen sollen. Aber nun gut. Vielleicht liegt das ja auch nur an den Hormonen. 😀 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39 761: Glaubst du an den Zufall? Ich glaube eher, dass alles irgendwie seinen Sinn und Plan hat. 762: Wie viel Zeit pro Tag verbringst du in der Küche? Mein „Arbeitsplatz“ ist am Esstisch in der Küche. Also ist das folglich viel Zeit. Wenn es rein ums Kochen geht,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    20. September 2017

    Der Sonntag in Bildern // 30.04.17

    30. April 2017
    Care Arbeit ist weiblich. Mental load trägt in den meisten Fällen die Frau in der Beziehung. Für eine Erziehung zu Gleichberechtigung.

    Gleichberechtigung von Care Arbeit und Mental Load am Arsch – #mittelfingermittwoch

    12. Oktober 2022
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.