Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du hast eine Einladung zur Eltern-Whatsapp-Gruppe deines Kindes und willst nicht? Dann tu es nicht! Ich erkläre dir, wieso es gut ist, dass du dich abgrenzt. #selbstfürsorge #elternalltag #alltagalsmama
    Gedankenwelt,  Life

    Selbstfürsorge // Wieso ich in keiner Eltern-Whatsapp-Gruppe bin

    / 6 Kommentare

    Neulich hat Béa auf Twitter gefragt, wie das Verhältnis zu anderen Eltern sei. Zu den Eltern der Freundschaften unserer Kinder. Ob wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang pflegen. Und da musste ich ein bisschen darüber nachdenken und habe schließlich geantwortet, dass ich zum Großteil keinerlei Kontakt zu den Eltern pflege. Weil es mir geheuchelt vorkommt, da zwanghaft etwas aufzubauen, wo nichts ist. Ich weiß, dass viele (vor allem) Mütter sich durch die Kita und Schule neue Elternkontakte wünschen. Dass sie sich erhoffen, dass sie durch die eigenen Kinder Anschluss bekommen. Dass die Einsamkeit mit den Kindern stark zunimmt und Freundschaften zerbrechen. Auch ich habe nur noch wenige Freundschaften, die die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020

    Zwischen Selbstzweifeln und Wahnsinn // Studieren als Mama

    18. Januar 2017
    Nachhaltigkeit für Faule - 11 einfache Tipps und Tricks, wie du der Umwelt etwas Gutes tun kannst, ohne dich komplett einzuschränken und zu verbiegen.

    Nachhaltigkeit für Faule – mit diesen Tricks schonst du die Umwelt

    5. Juni 2020
  • Selbstfürsorge im Alltag - ich lasse dich an meinem Weg als 6-fache Mamateilhaben & zeige dir, wie ich mir Inseln mit Zeit für mich schaffe
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Zeit für mich // Selbstfürsorge im Alltag als Mama

    / 0 Kommentare

    Momentan hetze ich eigentlich nur noch von Termin zu Termin. Zeit für mich bleibt aktuell sehr oft auf der Strecke. Hier der Elternsprechtag, da das Fußballtraining und nebenbei noch mein Fernstudium. Ach ja, ich blogge ja auch noch, um uns hier mit zu finanzieren. Kurzum: Selbstfürsorge im Alltag kommen im Moment wirklich oft zu kurz. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, mich immer mal wieder auszuklinken und um mich zu kümmern. Und da ich mir an die eigene Nase packen muss, dachte ich mir, ich lasse dich einfach ein wenig daran teilhaben. Selfcare im Elternalltag – ein Drahtseilakt Aktuell sieht mein Tag so aus, dass ich morgens gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
    13 Jahre Beziehung Jahrestag Titel

    13 Jahre du und ich // Über Liebe und Dankbarkeit

    26. August 2019
    Wir Eltern sind gut genug. Wir sehen es nur manchmal nicht. Warum es sinnvoll ist, die Ansprüche zu senken und Gelassenheit zuzulassen.

    Ich bin gut genug! Du auch! Über innere Ansprüche an uns Eltern

    22. Juni 2021
  • Wieso Urlaub ohne Kinder absolut okay ist und du kein schlechtes Gewissen haben musst. Und warum Reisen ohne Kinder ab und an nötig ist.
    Life,  Gedankenwelt,  Travel

    Urlaub allein ohne Kinder – warum Egoismus auch mal gut tut

    / 5 Kommentare

    Aktuell mache ich Urlaub in New York. Eine meiner Herzmenschen und ich, wir erleben diesen Trubel, lassen es uns gut gehen und genießen die Freiheit. Urlaub ohne Kinder ist etwas ganz besonderes und wertvolles, was ich nicht missen mag. Leider kommen auch immer wieder zweifelnde und motzige Stimmen empor, die das nicht nachvollziehen können. Deswegen möchte ich hier ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, warum Urlaub ohne Kinder genau das richtige sein kann. Ausbruch aus dem Alltag Gerade wir Eltern – explizit die, die den Großteil der Fürsorgearbeit leisten – haben oft kaum Ausgleich zum Windelwechseln, Gefühle begleiten, Brote schmieren und Schmutzwäsche waschen. Wir befinden uns oftmals in einem Hamsterrad,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 9.07.2017

    9. Juli 2017
    Terminflut als Familie Rant Puddingklecks Mamablog

    Einmal aussteigen bitte // Wenn der Familienalltag durchgetaktet ist

    27. September 2019
    Vater in Elternzeit Baby Geburt Elterngeld Finanzen Existenz

    Mein Mann, der Egoist // Als Vater in Elternzeit – oder doch nicht?

    11. Oktober 2019
  • Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder
    Gedankenwelt,  Life

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    / 0 Kommentare

    Zwei Jahre. Seit zwei Jahren leben wir in einer Pandemie, jonglieren mit Jobs, Gesundheit und unseren Kindern. Seit zwei Jahren leben wir möglichst zurückgezogen, feiern keine großen Geburtstage oder Feste. Dieses alte Leben „vor der Pandemie“, ich weiß gar nicht mehr wirklich, wie das denn überhaupt ging. Und dennoch fehlt es. Manchmal würde ich gern aus dem Coronaalltag ausbrechen. Der Alltagstrott macht mürbe. So mürbe, dass es mich wirklich zunehmend nervt, täglich die gleichen Dinge zu machen und den Wocheneinkauf oder die heimliche Bestellung über den Mc Drive nach einem anstrengenden Tag und dem Spagat zwischen allen Bedürfnissen als Highlight ansehen zu müssen. Das ist kein Highlight. Das ist auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018

    Zwischen Selbstzweifeln und Wahnsinn // Studieren als Mama

    18. Januar 2017
    Du hast graue Haare und haderst damit? Dann solltest du unbedingt diesen Text lesen. Für mehr Selbstliebe und weniger Meinung von außen!

    Grey Hair – don’t care // In Würde altern

    9. Februar 2023
  • Freundschaft unter Müttern - wie verändern sich Freundschaften und was macht eine gute Freundschaft aus? Julie, Mama von 6, berichtet.
    Life,  Gedankenwelt

    „Mama, hast du noch Freunde?“ // Wie Freundschaften sich verändern

    / Ein Kommentar

    Neulich guckte mich der 9-jährige Zwerg an, musterte mich von oben bis unten und überlegte wohl, was er sagen wollte. Auf meine Frage, was los sei, antwortete er zögernd: „Mama, sag mal, hast du eigentlich noch Freunde? So richtig? Und warum triffst du dich nie mit denen?“ Wenn der Grund die Frage stellt – oder wie war das? Als Jugendliche hatte ich einen großen Freundeskreis. Da waren einmal die Schulfreund*innen, mit denen ich die meiste Zeit in der Schule und den Freistunden zusammen hing. Und da waren dann die Freundschaften, die mir die Nachmittage und Abende füllten. Ich war immer unterwegs, hüpfte von einer Party zur nächsten. Oder ich hatte…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir brauchen keine Haushaltstipps, sondern Verständnis und Solidarität, findet Julie, Mama von 6 Kindern und appelliert an andere Eltern.

    Schluss mit dem Schummeln! Solidarität statt Haushaltstipps!

    27. Februar 2023
    Mit dieser Herbst Bucketlist kannst du diese Jahreszeit bunt und liebevoll gestalten. Hier findest du tolle Ideen für die ganze Familie.

    Meine Herbst Bucketlist – 33 tolle Ideen für diese Jahreszeit

    29. September 2021
    Auszeiten schaffen im Familienalltag - gar nicht so einfach. Mit diesen einfachen Tipps für Eltern zwischen Windeln und Distanzunterricht.

    Auszeiten schaffen im Elternalltag – 5 einfache Tipps

    18. Dezember 2020
  • Vorteile und Nachteile vom früh Mama werden und spät Mama werden. Ein Vergleich einer Großfamilienmama mit 6 Kindern zwischen 12 und 0 Jahren.
    Life,  Gedankenwelt

    Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?

    / 0 Kommentare

    Wenn ich durch Instagram scrolle und junge schwangere Menschen um die 20 sehe, huscht mir oft folgender Gedanke durch den Kopf: Meine Güte, du bist noch so jung. Genieß doch die Zeit, Das ist schon sehr früh. Bis mir dann wieder selbst einfällt: Uuups. Beim ersten Kind war ich auch erst 22. Und hätte ich das Kind davor unter meinem Herzen nicht verloren, wäre ich mit 21 zum ersten Mal Mutter geworden. 21. Von meinem Leben Mitte 30 fühlt sich das wie ein komplett anderes Leben an. Und doch, da steht ein 12-jähriges Mädchen mit langen wilden Haaren vor mir, Der Mensch, der mich als kleines Bündel Leben zur Mama…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingskind, Lieblingskinder, Geschwister, Schwestern, Mamablog, Puddingklecks, Großfamilie

    Hat man als Mama ein Lieblingskind?

    22. Juni 2019

    Clean eating – ein Selbstversuch

    19. Juni 2017
    Wie ich auf das Abschlusskonzert der Schürzenjäger eingeladen und mit Limo bestochen wurde - ein Jugednschwank

    Die Sache mit den Schürzenjägern und dem weißen Sprudel

    23. August 2018
  • Perfekte Eltern? Gibt es nicht. Hier findest du einen kleinen Text, der dir den Druck von den Schultern nimmt, immer noch mehr zu leisten.
    Life,  Gedankenwelt

    Vom Druck, perfekte Eltern zu sein und den Leichen im Keller

    / 2 Kommentare

    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin nicht immer ruhig und gelassen. Manchmal bin ich sogar ziemlich genervt, dünnhäutig und ja, sogar laut. Manchmal werde ich regelrecht ungerecht, weil ich mit einzelnen Situationen überfordert bin oder mich übergangen fühle. Und gleichzeitig fühle ich mich in diesen Situationen schlecht. Denn da draußen gibt es so viele perfekte Eltern. Egal, ob sie Kinder haben oder nicht. Eltern, die in vielen Situationen sicher pädagogisch wertvoller reagieren würden als ich. Gerade, wenn man auf Social Media unterwegs ist, scheint der Druck nochmal erhöht zu sein. Schließlich ist dort alles clean und sauber und Eltern würden nie aus der Haut fahren, sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im 12 von 12 zeige ich dir anhand von 12 Bildern einen kleinen Ausschnitt meines Lebens. Schau rein in den Alltag mit 6 Kindern.

    12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag

    12. Januar 2023

    Kinder, raus aus meinem Bett! Danke bildungsfernes Fernsehen

    25. April 2017

    Ein Recht auf Gefühle – für Groß und Klein!

    19. Februar 2017
  • Woran du merkst, dass du in deiner Elternrolle aufgehst? 10 lustige Punkte, die wir als Eltern (fast) alle kennen. Über Erziehung und Familie
    Life,  Gedankenwelt

    10 Dinge, an denen du merkst, dass du voll in deiner Elternrolle aufgehst

    / 0 Kommentare

    Ich dachte mir, wir brauchen in diesen Zeiten als Eltern einfach auch etwas Humorvolles, das uns den Alltag ein bisschen auflockert. Und – Tadaaaaaa (hier bitte einen Trommelwirbel denken) – hier ist er, mein Beitrag zum Schmunzeln. Vielleicht, ganz vielleicht, denkst du dir bei der ein oder anderen Situation „Mist, erwischt! So geht es mir auch!“. Denn wir Eltern ticken doch tief innen drin ziemlich gleich. Meistens jedenfalls. Die Elternrolle, die wir ausfüllen, machen wir meist gern. Aber manchmal zu enthusiastisch. Und ab und an kommen wir da einfach nicht mehr raus. 10 Dinge, an denen du merkst, dass du voll in deiner Elternrolle aufgehst Du schunkelst den Einkaufswagen, obwohl…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 3.12.17

    3. Dezember 2017
    Du wurdest positiv getestet und musst in Isolation? Ich habe hier wundervolle Tipps, wie du die Quarantäne sinnvoll nutzen kannst.

    Quarantäne sinnvoll nutzen // Einfache Tipps & Ideen

    16. März 2022
    Der Frosch feiert seinen 5. Geburtstag - hier findest du Geschenkideen, Erinnerungen und Inspiration rund um dieses tolle Erlebnis.

    Der Frosch wird 5 – Wünsche, Träume und Geschenkideen zum 5. Geburtstag

    23. Juli 2020
  • So sieht es wirklich aus, wenn Mama krank ist und die Kinder auch. Ein Einblick ins Großfamilienleben zwischen Taschentüchern und Nasenspray
    Life,  Gedankenwelt

    Als Mama krank sein und andere Märchen

    / 3 Kommentare

    Gestern ist es passiert. Ich hatte eine unschöne und laute Auseinandersetzung mit unserer Eckbank. Das Ergebnis? Ein ziemlich dicker, in Regenbogen schimmernder Zeh, der mich regelmäßig aufjaulen lässt, wenn ich ihn unbedacht bewege. Wenn das alles wäre, wäre ich ja schon zufrieden. Aber Pustekuchen. Kaum ist der Herbst da, fliegen die typischen (also abgesehen von der Pandemie) Viren und Bakterien an und finden, ich gebe ein tolles Zuhause ab. Mama krank. Seit ein paar Tagen ist der Keks ziemlich fies erkältet, inklusive immer wieder Fieber und dichter Nase. Er röchelt also fürchterlich, sobald er nicht komplett senkrecht ist und ist dementsprechend nachtaktiv. Tagsüber ist er dann gerädert und einfach durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 20.08.17

    20. August 2017
    schwanger, Schwangerschaft, 17. Schwangerschaftswoche, Ssw 17, 5. Monat, Ultraschallbild

    Schwangerschaftsupdate: 17 Ssw // So habe ich mir das nicht vorgestellt

    21. November 2018

    Das Bügeleisen gehört den Bügelperlen!

    25. September 2016
  • Wie sehr mir das Alleinsein fehlt in Zeiten von Corona und Homeschooling.
    Life,  Gedankenwelt

    Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt

    / 0 Kommentare

    10 Wochen. 10 Wochen leben wir hier großteils isoliert, treffen weder Freunde noch Bekannte, betreiben Homeschooling und versuchen uns an Schadensbegrenzung. Ich sitze stundenlang an Deutschaufgaben für das Kind mit Lese-Rechtschreibstörung, diskutiere mit dem Klassenüberspringer die Wichtigkeit von Satzartbestimmungen und Malrechnen und wälze mit dem besonnenen „Ups, das hab ich vergessen“-Kind Vogelführer für die Bestimmung der heimischen Vogelarten. (Hier habe ich übrigens über Homeschooling und Chancengleichheit geschrieben.) Nebenbei rauscht die Spülmaschine im Schichtsystem, Körbe voller Wäsche warten auf ihre Bearbeitung und der Garten sieht aus, als entstamme er einer dieser Dokus von verlassenen Häusen. (Dieser TLC-Mist mit Geistern – kennst du vielleicht.) Dazu kommt ein nicht mehr in den Kindergarten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern am 7.10.18 ist voller Herbstfarben, denn die Herbstsonne hat tollen goldenen Herbst gezaubert, den wir als Familienzeit ausgiebig nutzen konnten.

    Herbstsonne und Familienzeit – der Sonntag in Bildern am 7.10.18

    7. Oktober 2018
    Die Freitagslieblinge am 10.9.2021 bieten einen liebevollen Rückblick auf die vergangenen 7 Tage und halten die Lieblingsmomente fest.

    Von Pieksen, Thor und Flecken – Freitagslieblinge am 10.9.2021

    10. September 2021
    Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    7. Juli 2020
  • Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks
    Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    / 6 Kommentare

    Ich hätte selbst kaum mehr daran geglaubt – das Baby ist da. Ein vollkommen perfektes Neugeborenes. Nach wochenlangen Wehen, die so ineffektiv schienen, hat es unser kleines Wunder wirklich zu uns geschafft. Statt Kugelbildern wird es also in Zukunft Babyupdates geben. Ob und wie regelmäßig ich aber zum Schreiben komme, das liegt in den Sternen. Denn, du kannst es dir denken, ich bin verliebt. Verliebt bis über beide Ohren in diesen kleinen Mann mit den pechschwarzen Haaren. Wo bleibt der Geburtsbericht? Einen Geburtsbericht zu unserem Wunder wird es hier (so schnell und wahrscheinlich auch später) nicht geben. Nicht, weil ich das als zu intim erachten würde, sondern weil ich niemanden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    19 Wochen schwanger - die 20. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Babybauch mit Tulpen in der Hand

    Die 20. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind // 19 Wochen schwanger

    22. Februar 2021
    Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    18. Oktober 2021
    Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    9. August 2018
  • Stillen ist Liebe - Flaschennahrung aber auch! Warum wir aufhören sollten, die Brust zu glorifizieren und Babynahrung zu verteufeln.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Stillen ist Liebe – Flaschennahrung auch?

    / 6 Kommentare

    Wie oft ich, seit ich mich auf Instagram bewege, diesen Satz gelesen habe. „Stillen ist Liebe.“ Ist es das? Wirklich? Lange habe ich mir keine großartigen Gedanken darüber gemacht. Weder während der Weltstillwoche noch danach. Aber so langsam wird das Thema bei mir eben wieder präsent und der Satz spukt immer mehr in meinem Kopf herum. Irgendwie impliziert es ja, dass alles andere keine Liebe ist. Dass Flaschennahrung noch immer ungern gesehen und die Brust glorifiziert wird. Wer nicht stillt, hat versagt Ja ehrlich, diesen Satz bekam ich – in ziemlich vielen Facetten – beim ersten Kind zu hören und zu spüren. Für uns beide war das Stillen ein Kampf,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    26. September 2018
    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
    Rabe Socke vermittelt unseren Kindern, dass lügen, mogeln und Tatsachen verdrehen okay ist. Auf www.puddingklecks.de erkläre ich, warum mir der Vogel nicht mehr ins Haus kommt.

    Rabe Socke // warum ich ihn richtig kacke finde!

    14. Februar 2018
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.