Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Zwiebelsaft selber machen: Ein bewährtes Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen und Schnupfen. Ich gebe dir ein einfaches Rezept an die Hand.
    Family,  Kleinkind,  Schulkind

    Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten

    / 0 Kommentare

    Hier hängen ja aktuell irgendwie alle durch. Momentan sind das kleine Mädchen und ich dran mit einem typischen grippalen Infekt und dessen Begleiterscheinungen. Hier hatte ich davon berichtet. Auch Halsschmerzen sind ganz hoch im Kurs. So sehr, dass sogar die Flüssigkeitsaufnahme langsam unangenehm wird. Deswegen habe ich mich mal wieder an die Küchentheke gestellt, um den Zwiebelsaft selber machen zu können. Denn der ist ein richtiges Wundermittel. Zwiebelsaft ist seit Anfang an unser liebstes Hausmittel, wenn es um Husten und Halsschmerzen geht. Und dank der Süße schmeckt es sogar den Kindern, die bei Medikamenten aus der Apotheke gern mal das Weite suchen. Die ätherischen Öle, schwefelhaltigen Verbindungen und Flavonoide wirken…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich will aber nicht! // Vom Teilen und Besitzen

    29. Mai 2018

    She made me a mom – Liebeserklärung an mein Kind

    27. September 2017
    Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    11. Mai 2019
  • Frohe Weihnachten von Julie, die mit ihrer Großfamilie das Weihnachtsfest mal wieder krank verbringt. Ein humorvoller und ehrlicher Einblick.
    Life,  Gedankenwelt

    Frohe Weihnachten! Alle Jahre wieder … krank

    / 0 Kommentare

    Es ist etwa vier Uhr morgens und ich bin seit über einer Stunde wach, weil das kleine Mädchen herzzerreißend geweint hat und ich im Anschluss nicht mehr in den Schlaf finden konnte. Also dachte ich mir, ich bin jetzt einfach produktiv, setze mich an den Laptop und wünsche dir frohe Weihnachten. Nebenbei erzähle ich dir als Schmankerl, wie es gerade um uns steht und hoffe, es ist bei dir daheim besser. Krank, schlaflos und MIMIMI Dass wir an und um Weihnachten krank sind, hat ja schon fast Tradition. Diesmal scheint es eine hartnäckige Erkältung zu sein, die wir uns liebevoll im Pingpong zu schieben. Ist Nr 8 durchseucht, fängt das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerliebe und Sommergrippe // der Sonntag in Bildern am 1.7.18

    1. Juli 2018
    Hier findest du 25 tolle und einfach umsetzbare Ideen für die Osterferien. So kannst du die Ferien toll und abwechslungsreich gestalten.

    25 Ideen für die Osterferien – eine Mini-Bucketlist

    29. März 2021
    Die Freitagslieblinge am 11.5.18 sind vollgespickt mit tollen Momenten und liefern einen positiven Rückblick auf die vergangenen 7 Tage von Julie auf Puddingklecks.de

    Von Überraschungen, Schlichtheit und Bastelfieber – Freitagslieblinge am 11.5.18

    11. Mai 2018
  • Im Winter ist die Erkältungszeit im stärksten. Die Krankheitswellen greifen um sich. Und Kinder sind besonders stark davon betroffen. Wie ich als Mama damit umgehe und was mich maßlos ärgern, erfährst du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!

    / 0 Kommentare

    Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wieso Urlaub ohne Kinder absolut okay ist und du kein schlechtes Gewissen haben musst. Und warum Reisen ohne Kinder ab und an nötig ist.

    Urlaub allein ohne Kinder – warum Egoismus auch mal gut tut

    2. November 2022

    Das Ende der Weihnachtsferien // Der Sonntag in Bildern am 7.1.18

    7. Januar 2018
    Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    13. August 2019
  • Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie
    Life,  Gedankenwelt

    Stay positive // ein Corona-Update

    / 2 Kommentare

    Joa also, da wären wir. Ich dachte mir, nachdem ich es nun eh schon heraus posaunt habe, dass hier im Haus Corona herrscht, kann ich auch gleich mal ein Corona-Update hinterherschieben. Ist bestimmt interessant für dich, falls du dich damit noch nicht herumschlagen musstest. Oder falls du ein paar Vergleiche ziehen möchtest. Am Montag lag die Quote ja noch bei 50 Prozent. (Hier kannst du alles nachlesen, wie es dazu kam.) Mittlerweile haben wir eine 100 Prozentquote geschafft. Muss man auch erstmal hinbekommen oder? Ich finde ja, das sollte man schon irgendwie honorieren. Oder so ähnlich. 😀 So geht es uns aktuell Hmm … wahrscheinlich ist das wieder gefundenes Fresschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 2.11.18

    Von Weihnachtsstimmung und Lebkuchengenuss – Freitagslieblinge am 2.11.18

    2. November 2018
    Erster Geburtstag - wenn aus dem Baby ein Kleinkind wird. Hier erfährst du alles über die Entwicklung meines sechsten Kinder und die Geschenke zum 1. Geburtstag.

    Ein Jahr Babymädchen – der erste Geburtstag, Entwicklung und Geschenke

    11. Juli 2022
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #40: Was ich mache, wenn ich nicht schlafen kann und welche Rolle ich in meinem Freundeskreis habe

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40

    10. November 2018
  • Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft
    Life,  Gedankenwelt

    Wir sind dann mal positiv

    / 2 Kommentare

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel jemals schreiben würde. Allein schon, weil wir wirklich alle sehr darauf bedacht waren, uns zu schützen. Tja, jetzt sind hier aktuell vier von acht Personen im Hause Puddingklecks Corona positiv. Bestätigt durch Schnelltests und PCR. Angefangen hat wohl alles, als Manuel sich letzten Montag, vor einer Woche, vermutlich in der Arbeit mit FFP2-Maske angesteckt hat. Die Maske und negativ getesteten Kinder bzw. Personal haben anscheinend nicht gereicht, um ihn vor einer Infektion zu schützen. Sein Schnelltest, der am Donnerstag noch blütenweiß war, schlug am Freitag direkt beim Durchlaufen an und so fuhr er zum PCR-Test zur Hausärztin. Abends kam dann der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von saurem Kraut, Kuchenresten und Geheimniskrämerei – Freitagslieblinge am 22.12.17

    22. Dezember 2017
    Buchtipp, Buchempfehlung, Obsidian ist ein großartiges Jugendbuch, das man gelesen haben sollte

    Von Irrungen, Aliens und Erinnerungen – Freitagslieblinge am 17.8.18

    17. August 2018
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    / 0 Kommentare

    Ich bin ja wirklich hart im Nehmen, ehrlich, aber kranke Kinder während Corona sind nochmal ne ganz andere Hausnummer hier im Familienbetrieb. Die letzten Wochen und Monate haben mir sämtliche Kräfte geraubt. Mein Vorrat an langen Nerven, Energie und die Kapazität an Enthusiasmus sind aufgebraucht. Dazu die steigenden positiven Coronatests und die damit wachsenden Schwurbelanhänger machen mir Angst. Ja, ich habe Angst. So richtig. Und während diese Angst mich immer weiter aus meinem sozialen Leben zurück drängt, fangen sich meine Kinder eine Erkältung ein. Wirklich nur eine Erkältung? Ganz bestimmt. Oder? Schnupfen, ein bisschen Husten und ein brummender Schädel. Klassische Erkältungssymptome eben. Covid_19 kann es nicht sein, darf es nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie zwei Gegensätze sich annäherten…

    12. September 2016
    Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    9. Oktober 2019
    Die Freitagslieblinge am 18.2.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Liebeserklärungen und Muskelkater – Freitagslieblinge am 18.2.22

    18. Februar 2022
  • So sieht es wirklich aus, wenn Mama krank ist und die Kinder auch. Ein Einblick ins Großfamilienleben zwischen Taschentüchern und Nasenspray
    Life,  Gedankenwelt

    Als Mama krank sein und andere Märchen

    / 3 Kommentare

    Gestern ist es passiert. Ich hatte eine unschöne und laute Auseinandersetzung mit unserer Eckbank. Das Ergebnis? Ein ziemlich dicker, in Regenbogen schimmernder Zeh, der mich regelmäßig aufjaulen lässt, wenn ich ihn unbedacht bewege. Wenn das alles wäre, wäre ich ja schon zufrieden. Aber Pustekuchen. Kaum ist der Herbst da, fliegen die typischen (also abgesehen von der Pandemie) Viren und Bakterien an und finden, ich gebe ein tolles Zuhause ab. Mama krank. Seit ein paar Tagen ist der Keks ziemlich fies erkältet, inklusive immer wieder Fieber und dichter Nase. Er röchelt also fürchterlich, sobald er nicht komplett senkrecht ist und ist dementsprechend nachtaktiv. Tagsüber ist er dann gerädert und einfach durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 24.8.18 schließen eine wunderbare Woche mit vielen tollen Momenten ab.

    Von Zweisamkeit, Kinderträumen und Eiszeit – Freitagslieblinge am 24.8.18

    24. August 2018

    Der Sonntag in Bildern // 6.08.17

    6. August 2017
    Die Freitagslieblinge am 6.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Vom Möbelschweden, Salat für Faule und Schule – Freitagslieblinge am 6.5.22

    6. Mai 2022
  • Die zweite Welle Corona ist da - was es mit uns aus Elternsicht macht und warum mir die Rücksichtslosigkeit so Angst macht, zeige ich dir in diesem Artikel. #corona #covid_19 #pandemie #zweitewelle #eltern #carearbeit
    Life,  Gedankenwelt

    Die zweite Welle Corona – mir macht das Angst

    / 10 Kommentare

    Gerade schaue ich durchs Netz, lese immer mehr Elternblogbeiträge zum Thema zweite Welle im Zusammenhang mit Corona und dann meint der Marburger Bund, dass wir uns schon mittendrin befinden (Quelle: Tagesschau). Während in anderen Bundesländern nun langsam der Schulbetrieb wieder Fahrt aufnimmt und alle gespannt auf die Folgen der Demonstrationen in Berlin warten, geht mir der Hintern auf Grundeis. Wird der Schulbetrieb wirklich normal starten? Kann und will ich das Risiko tragen, dass unsere Kinder wohlwissentlich der Gefahr ausgesetzt werden, an Covid_19 zu erkranken? Und inwiefern kann ich überhaupt dagegen ankämpfen? Ich weiß, dass viele Familien mindestens eine Risikogruppe bei sich zuhause haben. Dass die Angst immer dabei ist. Und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    11. März 2019
    Freitagslieblinge am 23.11.18

    Von Lichtblicken, Augenblicken und Momenten – Freitagslieblinge am 23.11.18

    23. November 2018
    Entthronung durch ein neues Baby kann stattfinden, muss aber nicht. Hier bekommst du einfache Tipps und Tricks, wie die Ankunft eines neuen Geschwisterchens harmonisch und liebevoll verläuft.

    Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps

    15. März 2021
  • Wenn der Arbeitgeber auch nach schwerer Krankheit kündigt, statt ein Fangnetz zu bieten, wird es schwierig für Eltern. Die Macht des Arbeitgebers und die Verzweiflung arbeitender Mamas und Papas im Großfamilienblog bei Puddingklecks
    Gastbeitrag,  Gedankenwelt,  Life

    Das „M“ in „Arbeit“ steht für Menschlichkeit

    / 4 Kommentare

    Heute habe ich einen Gastbeitrag für dich, der es in sich hat. Und uns mal wieder vor Augen hält, wie viel Macht Arbeitgeber haben. Wie sehr vor allem Mütter darunter leiden, obwohl sie sich aufopfern und sich krank zur Arbeit schleppen. C. möchte anonym bleiben, was ich absolut respektiere und verstehen kann. Und dennoch möchte sie über die Misstände berichten, die sie so sehr beschäftigen. ***** Warum gehen Menschen krank zur Arbeit, anstatt sich auszukurieren? Warum schicken sie ihre Kinder krank in den Kindergarten, anstatt mit dem armen Wurm zuhause zu bleiben? Diese und andere Fragen sind immer wieder Gegenstand der Entrüstung in Zeitungsartikeln, Facebook-Posts und Tweets. Ich möchte euch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindergarten Bloggermumof3Boys Gastbeitrag Kinder

    Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte

    11. Dezember 2019
    Drei einfache Trickst, wie du mehr Elterngeld bekommst und die Zeit mit deinem Baby in vollen Zügen genießen kannst!

    Die 3 besten Tricks, um mehr Elterngeld zu erhalten

    29. April 2020
    Beikost einführen - wie fängt man an und wie wird es entspannt für Eltern und Kinder? Miss Broccoli erklärt in einem Gastbeitrag auf Puddingklecks alles wichtige.

    Entspannt die Beikost einführen – Miss Broccoli erklärt, wie das gelingt

    23. Januar 2020
  • Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen - einfache Tipps und Tricks, wie du die Schmerzen in den Griff bekommst.
    Life,  Gedankenwelt

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps

    / 7 Kommentare

    Ohrenschmerzen sind mies. Gerade der Keks hatte im ersten halben Jahr seines Lebens vier (!!) Mittelohrentzündungen, zwei davon mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Und auch die anderen vier haben immer mal wieder damit zu kämpfen, dass das Ohr „zufällt“ und dumpf schmerzt. Im Gegensatz zur Situation mit dem Baby helfen bei den größeren Kindern meist ein paar Hausmittelchen. Da wir also doch ziemlich erfahren mit dem Mist sind, dachte ich mir, ich schreibe dir auf, was wir als erste Hilfe bei Ohrenschmerzen machen. Weil manche Tipps und Kniffe hat man dann eben doch nicht auf dem Schirm – obwohl das oft einen Arzt oder gar Antibiotikum ersparen kann. Eins vorweg,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 15.10.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp

    Von Kuchenliebe, Achtsamkeit und Schlafenszeit – Freitagslieblinge am 15.10.21

    15. Oktober 2021
    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020
    In der Selbstfindung #18 der 1000 Fragen an mich selbst werden die Fragen 341 bis 360 beantwortet. Unter anderem erzähle ich, wie ich am liebsten Urlaub mache und welches Körperteil ich an mir mag.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #18

    5. Mai 2018
  • Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Ein Appell an alle Eltern Puddingklecks
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Kranke Kinder gehören nicht in den Kindergarten

    / 3 Kommentare

    Gestern ging es mir nicht gut. Migräne bis zur Huldigung des Keramikgottes, Bauchweh und flimmernde Bilder vor meinen Augen. Auch dem Frosch ging es kaum anders. Er zeigte immer wieder auf seinen Bauch und wimmerte „Mama, aua. Bauchweh!“. Kurzum, wir haben hier wieder Magen-Darm im Haus. Etwas, das ich bei 4 Kindern so gar nicht gebrauchen kann. Nicht vor den Osterferien. Und auch sonst nicht. Und wieder rege ich mich tierisch darüber auf, dass man kranke Kinder nicht zuhause betreut, sondern sie in den Kindergarten steckt. Hierbei rede ich nicht von Schnupfen oder ein bisschen Husten. Sondern von solchen Krankheiten wie „Hand-Mund-Fuß“ oder eben Magen-Darm. Krankheiten, die sich wie Süßigkeiten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Gedankenwelt,  Family,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    / 0 Kommentare

    „Boah Mama, mir ist soooo langweilig!“ oder „Warum soll ich mich jetzt hinlegen?“ während die Augen tränen, das Fieberthermometer am liebsten selbst den Notarzt rufen würde und der Husten jedes zweite Wort abbricht, sind hier die Standardsätze der Kinder, die daheim bleiben „dürfen“. Dass Langeweile an sich gar nicht so schlecht ist und manchmal vielleicht auch nötig, habe ich dir >> hier << schon einmal erzählt. Was aber, wenn die Langeweile überhand nimmt, das Mäuschen sich aber ausruhen soll? Im Folgenden habe ich dir ein paar Tipps zusammengetragen, die den kranken Kindern die Langeweile abnimmt und sie zumindest zeitweise beschäftigt. 1. Bilder (aus)malen Im Internet gibt es zahlreiche Malvorlagen kostenlos herunterzuladen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 2

    2. Oktober 2017
    Puddingklecks Tasse Mum Boss Titel Homeoffice mit Kindern

    Homeoffice zwischen Wäschebergen und Windeln

    30. Oktober 2019

    Das Bügeleisen gehört den Bügelperlen!

    25. September 2016

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.