Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Spielplatzliebe und Schlemmerei: Der Sonntag in Bildern am 14.10.18 im Großfamilienblog Puddingklecks
    Life,  in Bildern

    Spielplatzglück und Schlemmerei – der Sonntag in Bildern am 14.10.18

    / 0 Kommentare

    Was für ein herrliches Wetter heute. Die Sonne schien von morgens bis abends, die Temperaturen waren sommerlich und der 14.10.18 hat sich fast schon ein bisschen nach Urlaub angefühlt. Gegen 5 Uhr wurde ich wach getreten. Der Zwerg hatte sich, nachdem ich ihn etwa alle 1,5 Stunden wieder ins Bett gebracht hatte, dann doch zu uns gelegt und brauchte Platz. Nachdem ich so früh wach war, hatte ich genug Zeit, das Frühstück vorzubereiten. Wenn es liebevoll zusammengestellt ist, schmeckt es gleich viel besser, finde ich. Die Prinzessin musste noch die restliche Hausaufgabe erledigen, die wir dank der Hochzeit am Freitag ein wenig verschleppt hatten. Weil alle Kinder im Anschluss so…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kigastart Kindergarten Schuhe Smiley böse Mamablog Puddingklecks

    Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)

    4. September 2019

    Alles easy // Überlebensstrategien für Eltern

    29. Juli 2017
    Stillen ist Liebe - Flaschennahrung aber auch! Warum wir aufhören sollten, die Brust zu glorifizieren und Babynahrung zu verteufeln.

    Stillen ist Liebe – Flaschennahrung auch?

    20. April 2019
  • Der Sonntag in Bildern am 7.10.18 ist voller Herbstfarben, denn die Herbstsonne hat tollen goldenen Herbst gezaubert, den wir als Familienzeit ausgiebig nutzen konnten.
    Life,  in Bildern

    Herbstsonne und Familienzeit – der Sonntag in Bildern am 7.10.18

    / 0 Kommentare

    Es ist Zeit, mal wieder einen Sonntag zu zeigen. Denn der Herbst hat so schöne Farben und ich finde, das sollte man viel öfter festhalten und genießen. Der 7.10.18 strahlte aber auch so schön und zauberte einen richtigen goldenen Herbst. Morgens hatte ich ein bisschen Zeit für mich und startete den Tag ganz unbeobachtet mit richtig leckerer Schokolade. Ja, ich weiß, ein Vorbild bin ich damit nicht. Aber die Kinder haben es ja nicht gesehen, also ist es niemals passiert! Ehrlich! 😀 Nachdem ich die Kinder gerichtet hatte, durfte ich mich auch mal wieder menschentauglich herrichten. Zumindest wurden die Augenringe erfolgreich überdeckt und die Haare sahen nicht mehr aus, als…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    15. Juli 2018
    Was man im Wochenbett wirklich braucht: Zeit mit dem Baby

    10 Dinge, die Mamas im Wochenbett wirklich brauchen

    11. Juni 2019
    Lieblingskind, Lieblingskinder, Geschwister, Schwestern, Mamablog, Puddingklecks, Großfamilie

    Hat man als Mama ein Lieblingskind?

    22. Juni 2019
  • Das WMDEDGT 10/18 zeigt unseren Familienalltag, wenn Mama krank ist. Ohne den Papa würde hier nämlich gar nichts laufen.
    Life,  in Bildern

    Zeit, um gesund zu werden // WMDEDGT 10/18

    / 0 Kommentare

    Wann ist denn bitte der September zu Ende gegangen und warum haben wir schon Oktober und wo ist denn überhaupt bitte die Zeit hin? Ach egal, hier mal wieder das WMDEDGT 10/18 nach Frau Brüllen, damit vielleicht auch ich merke, wieso 24 Stunden kaum reichen. 6:00 Uhr: Der Wecker klingelt und ich würde mich am liebsten verstecken. Die Kopfschmerzen, die gestern angekrochen kamen, konnten nicht weggeschlafen werden und sitzen jetzt schön hinter dem linken Auge. 6:20 Uhr: Der Herzmann hat Frühstück gemacht, der Großen für den Wandertag die Brotzeit gepackt und quält uns alle aus den Federn. Ich brauche Kakao. Ganz viel davon. 6:45 Uhr: Schon sind die Jungs mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im März 2019

    Dienstagsfluff und Sonnenschein – 12 von 12 im März 2019

    12. März 2019
    Im 12 von 12 zeige ich dir anhand von 12 Bildern einen kleinen Ausschnitt meines Lebens. Schau rein in den Alltag mit 6 Kindern.

    12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag

    12. Januar 2023

    Der Sonntag in Bildern // 26.02.17

    26. Februar 2017
  • Das Familienleben im Dorf ist oft beschaulich. Manchmal fällt mir die Decke auf den Kopf. Aber im Endeffekt ist es genau das, was meine Familie glücklich macht.
    Life,  Gedankenwelt

    Das einfältige beschauliche Leben – unser Familienleben im Dorf

    / 0 Kommentare

    Neulich hatte ich mit einer langjährigen Freundin geschrieben. Ich hatte mich dafür entschuldigt, dass ich es noch immer nicht gebacken bekommen habe, sie in Berlin zu besuchen. Denn eigentlich wollte ich das bis zum Herbst schon längst gemacht haben. Schließlich haben wir uns seit nun bald zwei Jahren nicht mehr gesehen. Eigentlich viel zu lange. Unser Familienleben im Dorf ist eigentlich recht beschaulich – und dennoch ist es schwer für mich, mir mehr als ein paar Stunden freizuschaufeln. Ich erzählte ihr vom Schulstart, von der Eingewöhnung im Kindergarten und davon, wie seltsam es war, plötzlich ganz allein daheim zu sein. Ohne Kinderlachen im Hintergrund. Dass der Wäschestapel dennoch nicht kleiner…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freitagslieblinge am 26.10.18: Lieblingsmomente zusammengefasst.

    Von Schnitzkunst, Mogelpizza und Verkündungen – Freitagslieblinge am 26.10.18

    26. Oktober 2018

    Mama, ich esse kein Tier mehr!

    18. Oktober 2017
    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen - eine humorvolle Aufzählung

    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen

    5. November 2019
  • Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    / 0 Kommentare

    Heute feiert die Große ihren neunten – ich meine wirklich: N E U N T E N – Geburtstag. Wo ist denn bitte die Zeit hin? Kaum zu glauben, dass es schon so lange her sein soll, dass ich dieses wundervolle Wesen aus meinem Körper gepresst habe. Und bevor die Erinnerungen noch schwammiger werden, möchte ich meinen Geburtsbericht hier teilen. Einfach, weil ich finde, dass es etwas unheimlich kraftvolles hat. Dass Wunder nach 9 Monaten ganz schnell greifbar werden und man Gefühle bekommt, die man zuvor nur erahnen konnte. Ich war jung, ich war naiv und ich glaubte an die Geschichten der Hebamme. Im Geburtsvorbereitungskurs hieß es, man bekäme Wehen,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3 leckere vegane Grillrezepte mit der Vetzgerei Berlin und warum wir uns vegan ernähren #mamablog #ernährung

    Warum wir mittlerweile (fast) vegan leben und 3 leckere vegane Grillrezepte mit der Vetzgerei

    25. August 2022
    Im WMDEDGT im August 2022 nehme ich dich mit durch meinen Alltag mit 5 Kindern.

    WMDEDGT im August 2022

    5. August 2022
    Care Arbeit ist weiblich. Mental load trägt in den meisten Fällen die Frau in der Beziehung. Für eine Erziehung zu Gleichberechtigung.

    Gleichberechtigung von Care Arbeit und Mental Load am Arsch – #mittelfingermittwoch

    12. Oktober 2022
  • Im Blog nichts Neues: Warum es auf Puddingklecks gerade so ruhig ist und was mich beschäftigt.
    Life,  Gedankenwelt

    Im Blog nichts Neues – warum es auf Puddingklecks gerade so still ist

    / 15 Kommentare

    Wie du merkst, ist es hier momentan still. Sehr still. Auch die sozialen Medien ruhen und werden nur noch spärlich gefüttert. Nicht einmal die Stories auf Instagram werden noch regelmäßig gefüllt. Warum das so ist? Nunja, die Schule hat wieder begonnen. Neben dem alljährlichen „Bitte 42 Hefte, 12 neue Buntstifte und den heiligen Gral bis morgen besorgen“ bedeutet das in erster Linie wieder das Einfinden im Alltag. Und von Alltag ist hier noch lange nicht die Rede. Denn heute begann das erste Mal Unterricht nach Plan. Mit voller Stundenzahl. Und auch die Hausaufgaben sind nicht ohne und bringen Anlaufschwierigkeiten mit. Und dann ist da diese völlig neue Situation für mich.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wird es hier jemals wieder sauber und ordentlich?

    31. Juli 2020
    Fehlende Anwesenheit am Elternabend ist ein Zeichen von Desinteresse? Julie findet eindeutig Nein! Hier kannst du nachlesen, wieso Interesse am Kind nicht an Elternabenden gemessen wird.

    Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?

    25. September 2024

    Von Pixi, Vorurteilen und Schweigeminuten – Freitagslieblinge // 19.05.17

    19. Mai 2017
  • Der Sonntag in Bildern am 9.9.18 war ein medienfreier und ausgefüllter Tag mit viel Natur und viel Nachhaltigkeit
    Life,  in Bildern

    Ferienende und Waldliebe – der Sonntag in Bildern am 9.9.18

    / 2 Kommentare

    Das letzte Wochenende vor dem Schulbeginn in Bayern ist nun vorbei. Noch ein Tag Schonfrist und die Schule hat die beiden Mädels wieder. Deswegen mussten wir den Tag richtig nutzen und haben ihn mit tollen Dingen ausgefüllt. Was wir gemacht haben? Das siehst du nun hier, ganz nach Susanne von Geborgen Wachsen. Gegen halb 8 wurde ich wach, denn der Zwerg und die Prinzessin hatten sich ins Wohnzimmer geschlichen, um sich lauthals über Lego zu streiten. Mein erster Weg war zur Küchentheke, um mir Cappuccino zu kochen. Nachdem ich duschen war, machten wir uns auf den Weg in den Wald. Das Klima momentan ist perfekt, um Pilze zu sammeln. Und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Januar 2019: Schnee, überall Schnee im Großfamilienblog Puddingklecks

    Schnee, überall Schnee – 12 von 12 im Januar 2019

    12. Januar 2019
    Schlafmangel als Mutter oder Eltern gehoert dazu wie Schnodder an der frischen Bluse. Humorvoll erzählt Julie auf Puddingklecks.de von ihren naechtlichen Erlebnissen.

    Schlafmangel – ihr sprecht euch doch ab!

    2. April 2018
    schwanger, Schwangerschaft, 17. Schwangerschaftswoche, Ssw 17, 5. Monat, Ultraschallbild

    Schwangerschaftsupdate: 17 Ssw // So habe ich mir das nicht vorgestellt

    21. November 2018
  • Life,  in Bildern

    Auszeit und Langeweile- der Sonntag in Bildern am 19.8.18

    / 0 Kommentare

    Ein Wochenende mit Antibiotikum, wenigen Programmpunkten und Eltern auf der Ersatzbank geht zu Ende. Zeit, unseren lädierten Sonntag zu verbloggen. Denn der 19.8.18 verlief nach dem Motto „Augen zu und durch“. Nachdem der Zwerg heute Nacht wieder zu uns gewandert war, schlich er sich früh morgens raus, um im Spielzimmer zu basteln. Ich schlich wenig später in die Küche, um mir Tabletten gegen die beginnende Migräne einzuverleiben. Das Gefühl, wenn der Druck sich aufbaut, erkenne ich mittlerweile zum Glück so früh, dass ich nur noch selten dem Porzellangott huldige. Nach dem Frühstück und einer Runde Antibiotikum für den Herzmann und mich ging es für die Kinder nach draußen. Gemeinsam entstanden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst einen Grund, warum du in der Fastenzeit Süßes weglassen sollst? Dann lies dir diesen Erfahrungsbericht von Julie, 35, im Großfamilienblog Puddingklecks durch!

    Tschüss Fasching, hallo Fastenzeit // Ich verzichte auf …

    22. Februar 2023

    Der Sonntag in Bildern // 12.03.17

    12. März 2017

    Das Ende der Weihnachtsferien // Der Sonntag in Bildern am 7.1.18

    7. Januar 2018
  • Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    / 0 Kommentare

    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird. Erste Male … Der Anblick, als ich dich nach einer anstrengenden Geburt endlich in den Armen halten durfte. Nie werde ich dieses zerknautschte Gesicht vergessen, das mich genauso erschöpft ansah, wie ich mich fühlte. Noch heute tanzt mein Herz, wenn ich an unseren ersten Augenblick denke. Und auch an deine ersten Schritte kann ich mich noch genau…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liebe Erzieherin, lieber Erzieher // ein offener Brief

    24. Februar 2017

    Elektronisches Spielzeug – und plötzlich war der Feind im Haus.

    6. März 2017
    Ich habe 30 schöne Momente im Juli gesammelt. Momente aus dem Großfamilienleben, um den Fokus auf gute Dinge zu lenken, denn das kommt im Alltag oft zu kurz

    #30am30 // 30 schöne Momente im Juli

    30. Juli 2020
  • Life,  in Bildern

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    / 0 Kommentare

    Es ist wieder Sonntag. Zeit, dich mitzunehmen durch meinen Alltag und einen Blick „hinter die Kulissen zu gewähren. Morgens gegen 5 strampelte mich ein kleiner Zwerg wach. Der war in der Nacht zu uns gewandert und brauchte augenscheinlich mehr Platz. Nachdem ich etwa eine Stunde auf dem Sofa vor mich hindämmerte, kam er strahlend herein, zog eine Schüssel mit Resten vom Filmabend vom Vortag hervor und setzte sich grinsend damit zu mir. Käsebällchen  schmecken nämlich zum Frühstück auch verdammt gut, habe ich mir sagen lassen. Kurz darauf standen wir alle auch schon im Zwergenzimmer und bauten seinen neuen Schrank auf, den wir gestern – neben „wir brauchen nur Kleinigkeiten“ –…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 12.03.17

    12. März 2017

    12 von 12 im Dezember

    12. Dezember 2017
    Was ist Mitleid und wie definiert man "kumpelhaft"? Und außerdem, warum wachsen einem eigentlich graue Haare? Fragen, denen ich heute, in der Selbstfindung #21 auf die Spur kommen möchte. Ja, schon so lange bin ich dabei. Zwar nicht immer pünktlich, dafür regelmäßig. Aber so langsam fiebere ich dann doch dem Ende entgegen. Nur noch *grübel* 580 Fragen. :D

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #21

    27. Mai 2018
  • Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    / 2 Kommentare

    Eigentlich befinde ich mich, seit ich Kinder habe, immer wieder in dieser Situation. Wir sind auf dem Spielplatz und die Kinder spielen, toben, testen ihre Möglichkeiten und Grenzen aus. Und andere Eltern greifen ein, wollen miterziehen und schützen, wo es nichts zu schützen gibt. Aber warum? Warum greifen andere Eltern meinen Kindern an den Po, um zu „helfen“? Wieso vertrauen sie den Eltern – mir – und den Kindern so wenig, dass die körperlichen Möglichkeiten sicher eingeschätzt werden? Oder ist das das fehlende Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten? Gestern zum Beispiel Gestern kletterte der Frosch auf dem Spielplatz, während ich keine 3 Meter weiter auf einer Parkbank saß. Panisch lief…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Oktober 2023: Julie, 6-fache Mama, nimmt dich in 12 Bildern mit durch ihren Alltag

    12 von 12 im Oktober 2023 // Vizefreitag im Krankenstand

    12. Oktober 2023
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    24. November 2018

    Das Ende der Weihnachtsferien // Der Sonntag in Bildern am 7.1.18

    7. Januar 2018
  • Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.
    Ausflüge,  Family,  Kleinkind,  Schulkind,  Travel

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    / 0 Kommentare

    In manchen Bundesländern haben die Sommerferien längst an die Tür geklopft. Andere warten noch sehnsüchtig darauf, mit dem Zeugnis den Schlendrian einläuten zu dürfen. Aber was dann? Was, wenn den Kindern schon am dritten Tag die Mundwinkel bis zum Boden hängen, weil ihnen langweilig ist? Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und günstige Beschäftigungen für die Sommerferien zusammen gesucht. Warum günstig? Naja, erstens muss Spaß nicht unbedingt ein Vermögen kosten und zweitens glaube ich nicht, dass es Spaß macht, pro Tag ein halbes Monatsgehalt auf den Kopf zu hauen, nur um die Mäuse bespaßt vorzufinden. Twitter war mir dabei unter anderem eine große Hilfe. Radtour mit Picknick Morgens…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein toller kostenloser Ausflugstipp für die ganze Familie: Der Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen bietet auf 1,5 km jede Menge Spaß!

    Ausflugstipp: Der Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen

    15. September 2021
    Von der Katzbrui Mühle zur Mariengrotte. Ein kurzer Wanderweg für Familien auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog mit Herz

    Ausflugstipp: Von der Katzbrui Mühle zur Mariengrotte

    13. April 2021

    Zwischen Frust und Resignation – Urlaubsplanung fehlgeschlagen

    19. April 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.