Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Vorsätze für 2019,allgemein, privat und im Blog
    Life,  Gedankenwelt

    Vorsätze für 2019? Na klar hab ich welche!

    / 2 Kommentare

    Überall lese ich, dass Vorsätze total doof sind, weil man ja das ganze Jahr über mit Umdenken und anders Handeln anfangen kann. Ja klar kann man. Aber warum nicht so einen – in meinen Augen – tollen Anlass dafür nehmen, um seine Pläne nach und nach in die Tat umzusetzen? Oder braucht es im Endeffekt gar keine Vorsätze, weil die eh nur Humbug und nach 4 Wochen vergessen sind? Ich für meinen Teil habe mir schon Dinge für das kommende Jahr vorgenommen.  Warum auch nicht? Vielleicht schaffe ich einige, manche bleiben garantiert auf der Strecke und andere werden vielleicht sogar als unwichtig beiseite gelegt. Dennoch habe ich Vorsätze für 2019,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im 12 von 12 zeige ich dir mit 12 Bildern einen Einblick in unseren Alltag als Großfamilie. 6 Kinder, Fernstudium und Selbstständigkeit.

    12 von 12 im Februar 2023 // Großfamilienkrankenlager

    12. Februar 2023
    17.3.19 im Hause Puddingklecks: Während ich mit den Schwangerschaftsbeschwerden kämpfe, geht der Alltag weiter

    Ein Tag im Bett – der Sonntag in Bildern am 17.3.19

    17. März 2019
    WIB am 28.10.18 mit dem ersten Schnee in Bayern

    Der erste Schneemann steht schon – der Sonntag in Bildern am 28.10.18

    28. Oktober 2018
  • Mein Jahresrückblick 2018 mit einigen Höhen und Tiefen im Mamablog und Großfamilienblog Puddingklecks.
    Life,  Gedankenwelt

    Wenn Freud und Leid beieinander liegen – Mein Jahresrückblick 2018

    / 2 Kommentare

    Silvester steht bevor, das Abendprogramm für den Jahreswechsel steht und ich lasse noch einmal das gesamte Jahr Revue passieren. Statt der letzten Freitagslieblinge des Jahres gibt es also eine Gesamtzusammenfassung der letzten 12 Monate. In den letzten Monaten war einiges – Positives und Negatives – los und mein Jahresrückblick 2018 ist somit doch ein bisschen durchwachsen. Aber ich glaube kaum, dass es immer nur Friede-Freude-Eierkuchen gibt. Mein Jahresrückblick 2018 Im Januar habe ich darüber philosophiert, wie das bei uns mit dem Taschengeld abläuft. Dabei merke ich, ich sollte mal wieder ein Update hierzu schreiben, denn schließlich ist der Zwerg seit Mitte Dezember auch stolzer Besitzer einer Geldbörse und der ersten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    WMDEDGT 3/18 - Julie erzählt von ihrem Tag und nimmt so am Tagebuchbloggen von Frau Brüllen am 5. des Monats teil

    Montagswahnsinn // WMDEDGT 3/18

    5. März 2018
    Zucker für Kinder, Gedanken zur Ernährung von Babys und Kleinkindern. Süßigkeiten

    Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität

    18. September 2019
  • Einkaufen mit Kind, Tipps und Tricks für einen entspannten Einkauf im Mamablog Puddingklecks
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind

    / 16 Kommentare

    Wenn ich mit den Kindern einkaufen gehe, dürfen sie sich meistens etwas aussuchen. Oft landet das (mir verhasste) Ü-Ei im Wagen, manchmal ein Gebäckteil, selten eine Tüte Chips. Wie selbstverständlich wird es vorsichtig aus dem Regal genommen und in den Wagen gestellt, ohne andere Dinge zu zerquetschen und neue Dinge landen daneben. Nie im Leben bin ich darauf gekommen, Ware, die mir nicht gehört, mitten im Supermarkt zu öffnen und zu verspeisen. Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist! Einkaufen mit Kind. Und eigentlich dachte ich, mit dieser Einstellung bin ich nicht allein. Schließlich kann ich ja auch kein Auto einfach so nutzen, ohne vorher einen Kauf- oder Mietvertrag…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum mir Exklusivzeit mit meinen Kindern so wichtig ist

    Einmal Mama für sich allein // Warum Exklusivzeit mit meinen Kindern unheimlich wichtig ist

    16. Dezember 2019

    Von Ofenduft, hohen Wellen und Wolfen – Freitagslieblinge // 8.08.17

    8. September 2017

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #1

    10. Januar 2018
  • Weihnachtstradition, Tradition, Magen-Darm, Familienleben, Großfamilie, Familie, Mamablog, Puddingklecks
    Life,  Gedankenwelt

    Traditionen soll man pflegen – alle Jahre wieder Magen-Darm

    / 0 Kommentare

    Hier gibt es eine Tradition. Nicht selbst ausgesucht, nicht eigens erfunden. Und dennoch warten wir jedes Jahr an Weihnachten mit Spannung darauf, ob wir sie wohl wieder aufleben lassen oder doch einmal aussetzen dürfen. Traditionen und Rituale soll man ja pflegen – obwohl sich mit die Frage stellt, ob das in diesem besonderen Fall wirklich Sinn macht. So oder so fand sie dieses Jahr wieder statt und zauberte mir Gänsehaut, Staunen und Ungläubigkeit ins Gesicht. Wovon ich rede? Na, Weihnachten verbringen wir traditionell mit Eimer auf dem Pott. Magen-Darm. Die Ursprünge dieser fragwürdigen Weihnachtstradition Vor etwa neun Jahren lag ein drei Monate altes Baby in meinem Arm, die Große, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020

    Na klar stehe ich gerne Rede und Antwort. Nicht!

    22. Juni 2017
    Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    12. Dezember 2019
  • Der vierte Advent 2018 im Großfamilienblog Puddingklecks
    Life,  in Bildern

    Der vierte Advent 2018 bei Familie Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Wir haben tatsächlich schon den 23. Dezember. Den vierten Advent. Und weil der Tag so wunderschön war, möchte ich dich wieder mitnehmen durch unseren Wochenendalltag. Diesmal mit einer Premiere. Das Wochenende in Bildern wird nicht mehr bei Susanne von Geborgen Wachsen gesammelt, sondern bei Alu und Konsti von Große Köpfe. Nachdem ich mal wieder gegen 4 auswachen durfte, hatte ich genügend Zeit, um einen Blogartikel anzugehen, der mir schon länger auf der Seele brennt. Fertig bin ich noch nicht, aber schon ein gutes Stück weiter. Zum Lesen kam ich auch noch. Gerade macht es mir wieder richtig Spaß, mich in einem Buch zu verlieren. Als die Mäuse dann verhältnismäßig spät…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern am 6.5.18 ist der erste Sonntag im Mai. Ich nehme dich mit in meinen Alltag mit vier Kindern und gewähre dir einen Einblick hinter die Kulissen. #Familienleben #Großfamilie

    Hallo Mai – der Sonntag in Bildern am 6.5.18

    6. Mai 2018
    Ein humorvoller Anreisebericht. Wie ist es mit 6 Kindern im Auto? Unser langer Weg von Bayern an die Ostsee mit Kindern.

    Im Auto von Bayern an die Ostsee mit Kindern – ein humorvoller (An-) Reisebericht

    30. Juni 2022
    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen - eine humorvolle Aufzählung

    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen

    5. November 2019
  • WMDEDGT 12/18, Titelbild
    Life,  in Bildern

    Mittwochsblues // WMDEDGT 12/18

    / 0 Kommentare

    Und schon steht morgen Nikolaus bevor. Aber bevor ich mich daran mache, ein paar kleine Säckchen zu packen, gibt es das WMDEDGT 12/18, nach dem Frau Brüllen immer am 5. eines Monats fragt. 6:15 Uhr: Ich werde tatsächlich so spät wach und schaue entsetzt auf meinen Fitnesstracker. Nein, kein Zweifel, ich hab „verschlafen“. Also schnell raus aus den Federn, Müsli an den Tisch stellen und einen heißen Cappuccino aufbrühen. Und dann kommen sie schon angeschlichen, die vier Kinder. 7:20 Uhr: Zwei von vier Kindern und der Herr des Hauses sind schon unterwegs. Ich stehe derweil am Treppenabsatz und bemühe mich, die beiden Damen zur Eile aufzurufen. Leider verstehen sie das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 11.5.18 sind vollgespickt mit tollen Momenten und liefern einen positiven Rückblick auf die vergangenen 7 Tage von Julie auf Puddingklecks.de

    Von Überraschungen, Schlichtheit und Bastelfieber – Freitagslieblinge am 11.5.18

    11. Mai 2018
    WMDEDGT 3/18 - Julie erzählt von ihrem Tag und nimmt so am Tagebuchbloggen von Frau Brüllen am 5. des Monats teil

    Montagswahnsinn // WMDEDGT 3/18

    5. März 2018

    Der Sonntag in Bildern // 23.04.17

    23. April 2017
  • Brücke, Weg, Housemamager, Mamager, Hausfrau, Familienmanagement
    Life,  Gedankenwelt

    Housemamager – oder: Über die Brücke geh‘ ich, wenn ich da bin.

    / Ein Kommentar

    Heute habe ich einen wirklich tollen Gastbeitrag von Tanja. Diese wunderbare Frau hat bis vor einiger Zeit auf ihrem Blog „Krümel und Chaos“ über das Leben mit ihren zwei Söhnen berichtet. Momentan pausiert „KuC“ und sie erfindet sich und das Familienleben neu. Aber das Schreiben kann sie doch nicht ganz lassen. Und ich bin dankbar, dass ich ihr und ihren Gedanken Raum bieten darf, damit sie dich daran teilhaben lässt. ***** Ich bin gerade dabei, einiges in meinem Leben zu verändern. Ich verabschiede mich von Wünschen, die nie wirklich meine eigenen waren und versuche, ein entspannterer Mensch zu werden. Für diese kleinen Menschen, die hier wohnen und die eine glücklichere,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 6.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Vom Möbelschweden, Salat für Faule und Schule – Freitagslieblinge am 6.5.22

    6. Mai 2022
    toxic positivity - toxische Positivität: Warum sie gar nicht gesund ist und was wir stattdessen tun sollten, erzähle ich hier.

    Toxic Positivity – manchmal ist eben alles scheiße

    24. November 2021

    Von Geschwisterliebe, Mogelessen und Glitzerkram – Freitagslieblinge am 27.4.18

    27. April 2018
  • 2.12.18, q. Advent, Plätzchen, Zuckerperlen
    Life,  in Bildern

    Hallo erster Advent – der Sonntag in Bildern am 2.12.18

    / 2 Kommentare

    Jetzt ist wirklich schon Dezember. So richtig. Und gleichzeitig schon der 1. Advent. In drei Wochen wird der Zwerg 6, in 4 Wochen ist Weihnachten schon vorbei. Dürfte ich mal bitte kurz aussteigen und im „Heute“ verweilen? Zumindest war der 2.12.18 ein richtig schöner Advent mit vielen Plätzchen, tollen Gesprächen und glücklichen Kindern. Naja, meist zumindest. Deswegen nehme ich dich heute wieder mit durch meinen Tag. Nachdem ich ab etwa 4 Uhr morgens nicht mehr schlafen konnte, hatte ich genügend Zeit, den Frühstückstisch schön herzurichten. Dabei hatte ich kompetente Hilfe vom Zwerg, der schon gegen halb 6 die Treppe herunter kam und mich mit Servietten und der Platzordnung unterstützte. Der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenende in Bildern // 4.03. & 5.03.17

    5. März 2017
    Sonnenaufgang, Januar, Winter, Natur, Bayern, Allgäu

    Von Eigenkreationen, Vorschulkindern und Lichtblicken – Freitagslieblinge am 19.1.18

    19. Januar 2018
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Der Sonntag in Bildern am 18.11.18 mit Mister Kotzi, Medienentzug und Schokoladenpudding.
    Life,  in Bildern

    Magen-Darm und Medienpause – der Sonntag in Bildern am 18.11.18

    / 2 Kommentare

    Dieses Wochenende nahmen wir so einiges mit. Aber wie das in einer Familie ist, teilen wir uns alles. Tolle Erlebnisse ebenso wie Viren und Bakterien. Drei von sechs Puddingkleckses krepieren nämlich in Würde durch Montezumas Rache. Gegen 3:30 Uhr quälte ich mich das erste Mal mit richtig doofen Bauch- und Rückenschmerzen aus dem Bett. Nachdem der Zwerg am Vortag den Porzellangott angebetet hatte und die Nacht dementsprechend verlaufen war, ging morgens gar nichts mehr. Immerhin hatte ich genügend Zeit, den Obstteller liebevoll herzurichten, bevor die gesamte Meute sich auf Futtersuche machte. Im Zuge der Aufräumaktion des Herrn Puddingklecks wurden alle Folterinstrumente mit neuen Batterien bestückt. Wirklich alle? Nein, ein paar…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nimm dir Zeit

    30. September 2016
    Der 6. Geburtstag ist ein Meilenstein. Hier erzählt Julie, 6-fache Mama, vom 6. Geburtstag ihres 5. Kindes.

    Eine Ode an den Keks – dein 6. Geburtstag

    8. Mai 2025
    Irgendwann ist "morgen" zu spät. Wie mich der Unfalltod einer Schulfreundin wach rüttelte.

    Von der Seele gebloggt: Irgendwann ist „morgen“ zu spät!

    12. März 2018
  • Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.
    Life,  Family,  Gedankenwelt

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    / 26 Kommentare

    Nachdem ich verkündet hatte, dass unser fünftes Wunder auf dem Weg zu uns ist, gab es nicht nur positive Stimmen. Geschockt wurden wir oft auch gefragt, wie wir uns das überhaupt leisten können. Denn schließlich geht ja nur einer arbeiten und mit einem Gehalt von unter 3.000€ netto braucht man doch eigentlich gar nicht anfangen, an Kinder zu denken, weil man ihnen sonst nichts bieten kann. Ja, wie können wir das Leben als Großfamilie finanzieren? Und das ganz ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen? Ich weiß, ich bin niemandem eine Rechenschaft schuldig. Weder dir noch anderen Außenstehenden. Aber ich finde, es ist unheimlich wichtig, auch mal einen Blick…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die du im Juni tun kannst verrät dir Julie in ihrer Sommer Bucket List. Außerdem erhältst du hier ein Freebie für deine eigene Sommerliste

    Meine Sommer Bucket List – 10 Dinge, die ich im Juni machen möchte + Freebie

    30. Mai 2023
    Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    18. Oktober 2021
    Hier findest du 25 tolle und einfach umsetzbare Ideen für die Osterferien. So kannst du die Ferien toll und abwechslungsreich gestalten.

    25 Ideen für die Osterferien – eine Mini-Bucketlist

    29. März 2021
  • WMDEDGT 11/18
    Life,  in Bildern

    Montagslaune // WMDEDGT 11/18

    / 0 Kommentare

    Und schon haben wir Anfang November. Und wer hat eigentlich die Sonne und die Wärme geklaut? Jedenfalls hat Frau Brüllen mal wieder gefragt, was wir den ganzen Tag machen. Und das beantworte ich gern im WMDEDGT 11/18. 5:40 Uhr: Ich werde vor dem Wecker wach und frage mich, was ich mit den paar Minuten noch anfangen mag. Denn zum Schlafen reichen sie leider nicht mehr. 6:10 Uhr: Die ersten Kinder trudeln ein und wir bereiten gemeinsam das Frühstück vor. Zum Entsetzen der vier Mäuse gibt es nach einem Halloweenschokoladenmassaker zuerst Obst, bevor ich Brote schmiere. 7:20 Uhr: Der Herzmann hat mit beiden Jungs das Haus verlassen und ich stehe am…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WIB 6./ 7.4.19

    Arbeit am See & Alltagsleben // das WIB am 6./7.4.19

    7. April 2019

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    27. November 2016

    Von mystischen Wesen, buntem Lack und Rückschritten – Freitagslieblinge // 28.07.17

    28. Juli 2017
  • Terminplaner, Multiplaner, Korsch Verlag, Großfamilie, Mamablog, Familienblog, Puddingklecks
    Kinderkram,  Family

    Mehr Überblick als Großfamilie // unser Terminplaner

    / 2 Kommentare

    unbeauftragte Werbung und Affiliatelinks* Früher fand ich diese ganzen Wandkalender ganz süß, die zwei Spalten hatten. Eine für meine bessere Hälfte, eine für mich. Mit jedem Kind wuchsen die Ansprüche, die Termine wurden mehr und irgendwann war einfach alles nur noch übersichtlich. Die typischen Terminplaner für Familien sind eben auch nur für die klassische Familie mit zwei Kindern. Mehrere Spalten sind absolut selten – und wenn, muss man mit der Lupe die Notizen anbringen, weil es sonst nicht passt. Vor ein paar Jahren dann wurde ich von meiner Mama darauf angesprochen, dass sie einen ganz tollen Terminplaner mit genügend Spalten für unsere Familienbande hätte. Sie hat nämlich den gleichen in…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst - ein liebevoller Ratgeber auf Augenhöhe, erschienen im Trias-Verlag, rezensiert auf Puddingklecks. dem Großfamilienblog mit Herz

    Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst *Rezension*

    26. Februar 2021
    Hier findest du jede Menge tolle Tipps für Bücher zu Halloween für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Da ist der Gruselfaktor gratis dabei!

    Gruselige Bücher zu Halloween für Kinder zwischen 10 und 12

    22. Oktober 2021

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Spatz (Kooperation)

    6. September 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.