Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Einblick in das Großfamilienleben: Warum ich das Leben mit vielen Kindern genieße
    Life,  Family,  Gedankenwelt

    Großfamilienleben? Ja bitte! Bitte mehr davon!

    / 0 Kommentare

    Draußen scheint die Sonne, es hoppeln Kaninchen durch ihren Freilauf, ein Kind hüpft fröhlich auf dem Trampolin, während es immer wieder Gänseblümchen in die Luft wirft und mit aktobatischen Rollen wieder einfängt. Ein anderes Kind fährt im Piratenkostüm Laufrad und singt mal wieder „MEINE OMA FÄHRT IM HÜHNERSTALL MOTORRAD“ und gluckst zwischendrin goldig, dass mir das Herz platzt. Weitere zwei Mäuse spielen Fangen und werfen sich abwechselnd lachend ins Gras. Schuhe haben sie natürlich nicht an. Die liegen verstreut auf der Terrasse, während sie strumpfsockig unterwegs sind. Ja, man könnte etwas sagen, aber warum diese tollen Augenblicke mit – in ihren Augen – doofen Regeln zerstören? Ich sitze hier im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    erster Geburtstag: plötzlich kein Baby mehr

    Keks erster Geburtstag – plötzlich kein Baby mehr // Gedanken, Entwicklung und Geschenke

    8. Mai 2020
    Im 12 von 12 zeige ich dir anhand von 12 Bildern einen kleinen Ausschnitt meines Lebens. Schau rein in den Alltag mit 6 Kindern.

    12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag

    12. Januar 2023

    Der Sonntag in Bildern // 7.05.17

    7. Mai 2017
  • 17.3.19 im Hause Puddingklecks: Während ich mit den Schwangerschaftsbeschwerden kämpfe, geht der Alltag weiter
    Life,  in Bildern

    Ein Tag im Bett – der Sonntag in Bildern am 17.3.19

    / 5 Kommentare

    Heute nehme ich dich wieder mit durch unseren Tag. Diesmal ohne viel Action, dafür mit viel Zeit im Bett, denn nachdem ich diese Woche ziemlich mit starken Nierenschmerzen inklusive Kurzaufenthalt im Krankenhaus zu kämpfen hatte, hing ich heute noch immer durch und habe den Sonntag dann mit Schmerzmitteln im Bett verbracht. Zwar mit kleinen Ausflügen bis zur Küche, aber viel mehr war nicht drin. Die Bilder, die heute entstanden sind, kamen daher oft auch nicht durch mich zustande, sondern wurden von den Kindern oder dem Herzmann geknipst. Der Tag startete morgens gegen 5 Uhr mit Kuchenresten (natürlich ohne Industriezucker oder Weißmehl) auf dem Sofa. Nachdem das Bett vom Kleinsten gekapert…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Selbstfindung #18 der 1000 Fragen an mich selbst werden die Fragen 341 bis 360 beantwortet. Unter anderem erzähle ich, wie ich am liebsten Urlaub mache und welches Körperteil ich an mir mag.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #18

    5. Mai 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    3. November 2018
    Vorteile und Nachteile vom früh Mama werden und spät Mama werden. Ein Vergleich einer Großfamilienmama mit 6 Kindern zwischen 12 und 0 Jahren.

    Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?

    11. Januar 2022
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Familie? Hier kaum möglich. Warum ich dankbar bin, Hausfrau zu sein.
    Life,  Gedankenwelt

    Vereinbarkeit? Fehlanzeige! – Warum ich dankbar bin, Hausfrau sein zu können

    / 10 Kommentare

    In letzter Zeit mache ich mir immer wieder Gedanken um Vereinbarkeit zwischen dem Dasein als Eltern und Beruf. Kann man 100 % im Job und daheim leisten? Wie soll das funktionieren, ohne großartiges Fangnetz im Hintergrund? Und im Endeffekt kam ich immer und immer wieder zum gleichen Schluss: Vereinbarkeit von Arbeit und Familie funktioniert in unserem Fall nur, wenn einem jemand den Rücken frei hält und dafür zurück steckt. Die letzten zwei Wochen waren gelinde gesagt einfach nur kacke. (Hat sie eben ein schlimmes Wort geschrieben? Ja, hat sie!) Erst hat die Prinzessin gefiebert und lag flach, dann schloss sich kurzzeitig die Große an und mittlerweile fiebern zwei kleine Jungs.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwandt? Ja! – Familie? Nein!

    23. August 2017

    Der Sonntag in Bildern // 28.11.16

    28. November 2016
    12 von 12 im Januar 2019: Schnee, überall Schnee im Großfamilienblog Puddingklecks

    Schnee, überall Schnee – 12 von 12 im Januar 2019

    12. Januar 2019
  • 24.2.19, WIB, Wochenende in Bildern, Sonntag in Bildern
    Life,  in Bildern

    Sonne tanken im Februar – der Sonntag in Bildern am 24.2.19

    / 4 Kommentare

    Heute ist Weihnachten tatsächlich schon 2 Monate her. Und in 10 Monaten sitzen wir wieder alle fröhlich unterm Christbaum. Außerdem ist das schon der letzte Sonntag im Februar, der uns ganz nebenbei mit viel Sonne und einer großen Ladung Vitamin D belohnt hat. Deswegen nehme ich dich wieder mit durch unser Familienleben und zeige dir im Sonntag in Bildern am 24.2.19, was wir alles gemacht haben. Gestartet hat der Tag, indem die Prinzessin für uns den Tisch gedeckt hat. Seit gestern Abend ging es ihr immer besser, das Fieber war weg und so wollte sie uns heute früh überraschen. Weil die anderen aber noch schliefen, lag sie mit Buch auf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Wochenfluff mit Virenschleudern // die Freitagslieblinge am 28.3.2025

    28. März 2025
    Urlaub ohne Kinder: Julie berichtet von ihren Reisevorbereitungen für ein Wochenende in London mit ihrer Freundin. Wie sieht die Planung aus?

    Ich bin schon wieder unterwegs – noch 8 Tage bis zum Wochenende in London

    24. November 2022
    Julies 8-köpfige Familie ist vom Hochwasser in Bayern betroffen. Die Überschwemmung hat sie einiges gekostet und sie lässt dich daran teilhaben, welche Schäden entstanden sind.

    Hochwasser in Bayern – uns schwimmt die Existenz weg

    10. Juni 2024
  • Sonntag in Bildern am 10.2.19
    Life,  in Bildern

    The day after Kino – der Sonntag in Bildern am 10.2.19

    / 6 Kommentare

    Manche Tage fangen schon so gemütlich und schön an, dass man sie einfach festhalten muss. So auch unser heutiger Sonntag, der Tag nach dem Kinoabend mit den beiden Mäusen. Nachdem die nämlich gestern gegen halb 10 todmüde ins Bett gefallen sind, war es heute früh wunderbar ruhig, als ich gegen halb 6 aufstand, um ein bisschen Zeit für mich zu haben. Anständig, wie ich bin, habe ich morgens erst einmal meine Geldbörse entleert, damit wir kurz darauf wieder das Taschengeld der Kinder aus unserem Münzensammelsurium herauskramen konnten. Zum Frühstück gab es für uns alle zuckerfreie Vollkornpfannkuchen. Die Kinder ziehen zum Glück ohne Probleme mit und essen, was ihnen kredenzt wird.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Elternalltag nicht untergehen? Mit diesen Selbstfürsorge TIpps gelingt dir das. Weil du selbst auch wichtig bist und deine Bedürfnisse essenziell sind.

    Im Elternalltag nicht untergehen // 5 einfache Selbstfürsorge Tipps

    19. Oktober 2023
    Wie ich auf das Abschlusskonzert der Schürzenjäger eingeladen und mit Limo bestochen wurde - ein Jugednschwank

    Die Sache mit den Schürzenjägern und dem weißen Sprudel

    23. August 2018
    Drei Jahre Puddingklecks Blogjubiläum Titel

    Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)

    2. September 2019
  • WMDEDGT 2/19
    Life,  in Bildern

    Dienstagsfluff // WMDEDGT 2/19

    / 0 Kommentare

    Es ist schon der 5. Februar und wie immer fragt Frau Brüllen, Was Machst Du Eigentlich Den Ganzen Tag? Deswegen nehme ich dich mit durch mein Familienleben und lasse dich im WMDEDGT 2/19 wieder hinter die Kulissen einer Großfamilie schauen. 4:20 Uhr: Mein Tag beginnt heute damit, dass ein kleiner Zwerg vor meinem Bett steht und fragt, ob ich aufstehen möchte, dass er sich auf meine Seite legen kann. Nachdem ich den Schock vom kleinen Geist überwunden habe, rolle ich mich grazil wie ein Nashorn aus dem Bett und watschle in die Küche, wo ich mir Kaffee und Käsebrot zaubere. 6:00 Uhr: Eine Prinzessin hüpft strahlend und schon fertig angezogen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diskriminierung von Großfamilien - wieso es wichtig ist, dass kinderreiche Familien nicht aus dem sozialen Leben ausgeschlossen werden.

    Diskriminierung von Großfamilien // mein Alltag mit 6 Kindern

    29. April 2024

    Silvester bei Familie Puddingklecks

    1. Januar 2018
    400 Fragen der 1000 Fragen an mich selbst sind nun beantwortet und in der Selbstfindung #20 erzähle ich unter anderem, wann ich auf taub schalte und welche Dinge ich genießen kann.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #20

    20. Mai 2018
  • Sonntag in Bildern am 3.2.19, WIB, Wochenende in Bildern, Mamablog, Puddingklecks, Familienleben
    Life,  in Bildern

    Gardetanz und Pommesschlacht – der Sonntag in Bildern am 3.2.19

    / 5 Kommentare

    Und schon sind wir im Februar. Wenn ich aus dem Fenster blicke, schneit es mal wieder, die Straßen hier sind wahlweise weiß oder matschig und die Temperaturen sind unter Null. Heute hatte ich auch die Muse, dich mal wieder mit durch unseren Tag zu nehmen und den Sonntag in Bildern am 3.2.19 zu verbloggen. Gegen 4:30 Uhr stand ich auf, weil mir einige Themen für Blogposts im Kopf schwirrten. Gedankenverloren tippte ich dann, bis gegen halb 7 alle vier Kinder auf einen Schlag vor mir standen und nach Frühstück verlangten. Also gab es Bacon und Rührei. Und für mich mit Sonntagscappuccino. Wenig später saß ich im Auto, um bei meinen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie

    28. Dezember 2016
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #14

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14

    7. April 2018

    Von Feierei, Gartenliebe und Vorfreude – Freitagslieblinge am 27.7.18

    27. Juli 2018
  • WIB, Sonntag in Bildern am 20.1.19, Puddingklecks, Großfamilie, Mamablog
    Life,  in Bildern

    Familienplüsch und Mamaauszeit – der Sonntag in Bildern am 20.1.19

    / 2 Kommentare

    Überraschenderweise hatten wir heute „frei“. Nachdem der Ziehopa heute zu seiner Geburtstagsfeier nur Herrschaften seines Alters geladen hatte, wollte er doch lieber einen Sondertermin für uns, an dem er toben und spielen und ganz für die Kinder da sein kann. Und so gibt es heute einen gemütlichen Sonntag in Bildern am 20.1.19. Nach einer ziemlich durchwachsenen Nacht stand ich gegen 5 Uhr morgens auf. Warum meine Sonntage immer so anfangen? Keine Ahnung. Jedenfalls war ich dank der Nacht wie total überfahren. (Ein kleiner Überblick: Gegen 9 bin ich vor dem Fernseher eingeschlafen, um kurz darauf vom Zwerg geweckt zu werden, der bei uns schlafen wollte. Gerade als ich wieder eingeschlafen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WMDEDGT 12/18, Titelbild

    Mittwochsblues // WMDEDGT 12/18

    5. Dezember 2018
    Familie, Großfamilie, Kinder, Allgäu, Paar bleiben, Ausflug

    Familie werden, Paar bleiben – gar nicht so einfach

    16. August 2019

    Einsam lebt das Muttertier

    26. Juli 2017
  • Ferizeit, Hobbies, Familienmanagement, Familienleben, Puddingklecks
    Life,  Gedankenwelt

    Tut mir leid, hab keine Zeit! Über Familienmanagement im Hause Puddingklecks

    / 9 Kommentare

    Manchmal frage ich mich wirklich, warum es Familienmanagement nicht als Studiengang gibt. Am besten mit Schwerpunkt Großfamilienkoordination. Denn, ehrlich, ich hätte mir vor einigen Jahren nicht im Ansatz ausmalen können, wie sehr ich mit vier Kindern und schwanger am rotieren bin. Dass ich mittlerweile nur noch genervt reagiere, wenn man von mir Rechenschaft verlangt, wenn manche Zeiten und Tage einfach blockiert sind. Gerade hat der Fasching Hochsaison, das Wochenende ist durchgetaktet mit Auftritten und Geburtstagen, unter der Woche darf ich mich zwischen den Hobbies der Kinder und Terminen für meine Wenigkeit zerreißen. Und dann wäre da auch noch der Mann, der neben seinen regulären schnieken 39 Stunden Überstunden schiebt, wenn…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    9. August 2018
    WMDEDGT 4/18 berichtet von einem typischen Ferientag in den Osterferien.

    Vizefreitag und Ferienblues //WMDEDGT 4/18

    5. April 2018
    Julie erzählt im Sonntag in Bildern von ihrem Tag und nimmt dich mit in das Leben einer Großfamilie

    Sommer im April – der Sonntag in Bildern am 22.4.18

    22. April 2018
  • Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    / 6 Kommentare

    Drei Uhr morgens. Ich liege wach im Bett und rätsle, was ich vergessen haben könnte. Ich habe etwas vergessen, das weiß ich. Aber was? Ich komme nicht drauf, drehe mich um und versuche, wieder einzuschlafen. Derweil macht das Bauchbaby Radau und zeigt mir wohl, ich sollte doch noch weitergrübeln. Kurz vor vier Uhr: Ich sitze senkrecht im Bett. Mist, verdammter! Ich wusste doch, ich hab was vergessen. Und zwar was ganz essentielles! Also stupfe ich den armen Mann an, den ich damit aus seinen Träumen – wahrscheinlich eine Mischung aus WoW und Supergirl – reiße und flüsterschreie entsetzt: Mensch Schatz, wir haben den verdammten Kuchen vergessen. Der Zwerg wollte doch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #24

    24. Juni 2018
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Die letzten Freitagslieblinge für 2024 mit Marmeladenglasmomenten aus dem Alltag mit 6 Kindern

    20. Dezember 2024
    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – oder: Hast du nicht genug zu tun?

    16. August 2022
  • Unser Ferienende am 5.1.19 in Bildern
    Life,  in Bildern

    Ferienende im Hause Puddingklecks – der Sonntag in Bildern am 6.1.19

    / 0 Kommentare

    Irgendwie ist es seltsam, nach zwei Wochen „In den Tag leben“ morgen wieder in den geregelten Alltag zu starten. Und ein bisschen wehmütig bin ich auch. Auf der anderen Seite freue ich mich schon sehr auf Struktur, ein wenig Zeit für mich allein und den Haushalt zu haben. Aber bevor wir wieder in den Alltag übergehen, nehme ich dich mit durch meinen Sonntag am 6.1.19, das von der lieben Alu auf „Große Köpfe“ gesammelt wird. Mein Tag begann morgens um 5 mit einem Kaffee und absoluter Stille. Wie schön leise es sein kann, wenn alle schlafen und nur der Kater maunzt. Wenig später kamen alle Kinder aus ihren Zimmern und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    6 Tage to go – Vorbereitungen für den New York Urlaub

    25. Oktober 2022

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #24

    24. Juni 2018
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021
  • WMDEDGT 1/19: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Beantwortet im Großfamilienblog Puddingklecks
    Life,  in Bildern

    Das erste Wochenende im neuen Jahr // WMDEDGT 1/19

    / 4 Kommentare

    Das letzte Ferienwochenende ist angebrochen und gleichzeitig ist es das erste Wochenende im neuen Jahr. Passend dazu ist es der 5. eines Monats und so fragt Frau Brüllen wieder: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Der Frage komme ich gern nach, nehme dich durch meinen Samstag und beantworte das WMDEDGT 1/19. 5:03 Uhr: Meine innere Uhr hat mich doch eine Stunde länger schlafen lassen. Dafür fühle ich mich ein bisschen wie überfahren. Also rolle ich mich aus dem Bett, mache mir einen Cappuccino und setze mich an den PC, um ein wenig auf Pinterest zu stöbern. 6:30 Uhr: Ich hole den Herzmann dazu, nachdem der schon wache Zwerg einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenmitte und Shoppingtime // WMDEDGT 9/18

    5. September 2018
    Im WMDEDGT 5/18 nehme ich euch mit durch meinen Tag in den Mai und lasse euch so am Alltag mit vier Kindern teilhaben.

    Fliederliebe und Badespaß // WMDEDGT 5/18

    5. Mai 2018
    Die Freitagslieblinge am 18.3.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Rückkehr zur Normalität und Überraschungsmomenten Freitagslieblinge am 18.3.22

    18. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.