Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Kartoffeln Spinat und Ei neu interpretiert. Hier findest du ein Rezept für einen leckeren Auflauf aus diesen Komponenten. Schnell und einfach
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Kartoffeln Spinat und Ei als Auflauf // einfach lecker!

    / 0 Kommentare

    Neulich habe ich etwas ausprobiert, das ich im Internet gefunden habe: Kartoffeln, Spinat und Ei als Auflauf. Klingt erstmal komisch oder? Das dachte ich mir nämlich auch, als ich das das erste Mal gelesen habe. Nachdem ich aber immer mehr darüber nachgedacht habe, kam ich zu dem Entschluss, dass ich das unbedingt ausprobieren muss. Schließlich ist das ja typisches Kinderessen oder? Und was soll ich sagen? Wenn 5 von 5 Kindern begeistert sind und Manuel sich Nachschlag holt, dann wird es wieder einmal Zeit für ein leckeres Rezept für Familienessen auf Puddingklecks. In letzter Zeit gab es hiervon ja wirklich wenig, weil mir auch einfach die Zeit und die Kraft…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 33/2022 // Was koche ich heute?

    13. August 2022

    British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe

    31. Oktober 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 1/2022 // Was koche ich heute?

    2. Januar 2022
  • Apfelreis ist ein Auflauf mit Milchreis und Äpfeln. Ein tolles vegetarisches Rezept zum Essen mit Kindern.
    Food,  Hauptgerichte,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit

    / 0 Kommentare

    Neulich habe ich Apfelreis gekocht und es auf Twitter und Instagram in den Stories verlinkt. Für mich ist das immer ein bisschen Kindheit und wenn der Duft dieses Gerichts durch die Küche weht, sehe ich vor meinem inneren Auge wieder meine Oma, wie sie in der Kittelschürze am Esstisch steht, dem Opa den Eischnee vom Apfelreis nimmt und mir augenzwinkernd auf den Teller legt. Apfelreis koche ich aber leider viel zu selten. Vor einiger Zeit noch fanden meine Kinder nämlich jegliche Gerichte mit Eischnee total doof. Und auch sonst ist Milchreis was, was ich nur koche, wenn ich Zeit habe. Diese „warme Bettdecke“-Methode ist mir nämlich zu unsicher und ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfaches Rezept für Pflaumen-Streuselkuchen oder Augsburger Zwetschgendatschi mit Streuselboden - schnell, unkompliziert und lecker!

    Kleiner Pflaumen-Streuselkuchen ohne Hefeteig und Ei

    22. September 2021

    Schneckerlkuchen …. Rosenkuchen …. Marmelade mal anders

    1. Oktober 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 15/2022 // Was koche ich heute?

    10. April 2022
  • Quarkauflauf-mit-Heidelbeeren-Quark-Rezept-Fruehstueck-Puddingklecks-Blog
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Frühstücksidee: Quarkauflauf mit Heidelbeeren – schmeckt auch zum Mittag oder zwischendurch

    / 0 Kommentare

    Am Wochenende ist Familienzeit. Und für mich die Zeit, das Frühstück noch einen Tick liebevoller zuzubereiten. Dann gibt es nicht nur Brot und Marmelade, sondern eben auch warme leckere (und meist süße) Speisen. In letzter Zeit habe ich mich in den Quarkauflauf mit Heidelbeeren verliebt. Und nachdem es hierbei keinen einzigen Verweigerer im Hause Puddingklecks gibt, muss er wirklich gut sein. So gut, dass ich ihn mit dir teilen mag. Er schmeckt übrigens auch verdammt lecker als Mittagessen oder zum Kaffee oder einfach zwischendurch. Was du für 6 Portionen Quarkauflauf mit Heidelbeeren brauchst: 750 g Quark (ich benutze immer den normalen Speisequark, Magerquark geht aber auch) 200 g brauner Zucker…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 39/2019

    22. September 2019
    Hier findest du 5 einfache No Waste Rezepte oder Zero Waste Rezepte, die den Geldbeutel schonen. Einfach, lecker und gesund essen!

    5 No Waste Rezepte für den schmalen Geldbeutel und mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

    14. Dezember 2022

    Zucchinimogelsuppe

    22. September 2016
  • Schupfnudelgratin, Gratin, kochen, lecker, einfach, Puddingklecks
    Food,  Hauptgerichte

    Mit Kindern kochen // schnelles Schupfnudelgratin

    / 0 Kommentare

    Schupfnudeln kennt man ja eher in Kombination mit Sauerkraut oder in der süßen Variante mit Mohn oder Zimtzucker und Apfelmus. Manche essen diese leckeren Kartoffelteile auch gern als Beilage zu Fleischgerichten und meine Kinder essen sie gern pur und kalt aus der Packung. Tja…. 😀 Weil ich sie aber weder mit Sauerkraut noch mit Apfelmus in ständiger Wiederholung auf meinem Teller liegen haben möchte, haben der Frosch und ich uns gemeinsam etwas neues überlegt. Heraus kam ein supereinfaches Gericht. Ein Gericht, das Kinder ab etwa vier Jahren auch ganz toll alleine vorbereiten und ganz stolz präsentieren können. Und es schmeckt sogar noch verdammt lecker, haben die großen Schwestern berichtet. Was…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2022 // Was koche ich heute?

    16. Januar 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 25/2020

    14. Juni 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 6/2021 // Was koche ich heute?

    7. Februar 2021
  • Food,  Hauptgerichte

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    / 0 Kommentare

    Man mag es kaum glauben, aber es gibt ein Gemüse, das der Zwerg isst. Gern isst. Also neben Kartoffeln in allen Varianten und jeglichem Gemüse, das bis zur Unkenntlichkeit püriert in alle möglichen Soßen und Suppen eingetrickst wird. Wenn es um Brokkoli geht, vergisst der Zwerg alle seine Vorurteile und freut sich wie ein Schneekönig, dass er ihn essen darf. Am liebsten mag er dabei das Brokkoli-Nudelgratin. Und ich ehrlich gesagt auch. Warum? Weil es das in meiner Kindheit gab, wenn es schnell gehen musste. Allerdings wurde es damals in den tyischen Aluschalen schon fertig zubreitet gekauft. Dabei ist es fast genauso schnell selbst zubereitet, dafür ganz ohne Geschmacksverstärker oder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 49/2021 // Was koche ich heute?

    5. Dezember 2021
    10-Minuten-Rezepte: Einfache Gerichte mit geringem Zeitaufwand für Berufstätige, Eltern im Lockdown und Menschen mit wenig Zeit. Schnelle Küche #kochen #rezepte #schnell #kochrezept #lecker

    10-Minuten-Rezepte für Lockdown, Distanzunterricht und Home Office

    27. Januar 2021

    Linsenbolognese – auch fleischlos lecker

    18. Dezember 2016
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Sommerlich leichtes Zucchini-Tomaten-Gratin mit Feta

    / 2 Kommentare

    Gerade jetzt, wenn die wärmeren Tage überwiegen, werden bei uns die Gerichte immer leichter. Und wenn die Zutaten und die Herstellung auch noch überschaubar und simpel sind, dann koche ich doppelt so gern. Ohne großes Verzetteln zu einem leckeren Gericht zu kommen ist nämlich super. Und weil ich dieses Rezept für Zucchinigratin so gern mag und es wirklich fix geht, will ich es mit dir teilen. Für das Zucchinigratin für 2 Personen brauchst du: 1 Zucchini etwa 3 Romatomaten oder 6-8 Cocktailtomaten 200 g Feta Fett für die Auflaufform Wahnsinnig viel oder? Nein, ernsthaft, das Gericht kommt wirklich mit diesen 3 Zutaten aus. Als erstes halbierst du den abgetropften Feta…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 26/2021 // Was koche ich heute?

    27. Juni 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 19/2022 // Was koche ich heute?

    7. Mai 2022
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 45/2019

    3. November 2019
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Sauerkraut-Kartoffelauflauf

    / 0 Kommentare

    Wer kennt es nicht? Da bleiben noch ein paar Kartoffeln vom Mittagessen übrig und außerdem blieb das Sauerkraut auf der Strecke. Aber am nächsten Tag wieder das gleiche Essen servieren? Nein, das kann man auch wunderbar abwandeln. Wir zaubern daraus immer ein simples vegetarisches Gericht. Und wenn sogar die Kinder ohne zu meckern ordentlich zulangen, dann ist das für mich ein Kriterium dafür, dass ich das Rezept unbedingt teilen muss. Hier also die Anleitung für einfachen und leckeren Sauerkraut-Kartoffelauflauf. Was du für etwa vier Portionen brauchst: etwa 1 Dose Sauerkraut 8 mittelgroße fertig gekochte Kartoffeln 200 g Sauerrahm etwa 100 g Käse 150 – 200 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 5/2020

    2. Februar 2020

    Blätterteigmuffins – weil Simples so unglaublich lecker ist

    12. April 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 2/2020

    12. Januar 2020
  • Hauptgerichte,  Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Semmelauflauf // Scheiterhaufen nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Wer kennt es nicht. Man kauft Brötchen zum Frühstück, aber es bleiben einfach welche übrig. Außerdem steht da noch einsam und verlassen ein Speisequark herum, dessen Verwendungszweck ich vergessen habe. Und weil die Menge an Äpfeln für uns nicht zu bewältigen ist, sollte zumindest der ein oder andere anderweitig verarbeitet werden. Eine alte Banane mit vielen braunen Stellen liegt da auch noch einsam im Obstkorb. Also gibt es Resteverwertung nach Puddingklecks: Semmelauflauf. Was du für 3-4 gute Esser brauchst: 4-5 Semmeln vom Vortag oder älter 300- 350 ml Milch 250 g Speisequark 4 cl Mineralwasser, also 2 Schnapsgläser 2 Eier 2 Äpfel 1 Banane Zucker nach Bedarf (ich verwende 1-2…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Knackiger Brokkolisalat – clean & vegetarisch

    20. Dezember 2017
    Einen Speiseplan erstellen ist gar nicht so schwer. Ich zeige dir, worauf du achten musst und habe zwei Freebies für dich. Ausgewogen und gesund kochen mit meinem Wochenplan auf Puddingklecks

    Wie wir unseren Speiseplan erstellen + 2 Freebies zum Ausdrucken

    25. März 2020

    Sauerkraut-Kartoffelauflauf

    2. Mai 2017
  • Hauptgerichte,  Food,  Zuckerfreie Ernährung

    Rosenkohl-Hack-Auflauf ohne Schnörkel

    / 0 Kommentare

    Winterzeit ist Rosenkohlzeit. Lange mochte ich ihn so gar nicht. Aber im Auflauf finde ich ihn unheimlich lecker. Und vielleicht kann ich ja auch dich davon überzeugen, dass Rosenkohl gar nicht so übel ist. Was du für 4 normale Esser brauchst: 300 g Hack vom Rind (oder gemischt – je nachdem was dir lieber ist) 4 mittelgroße Kartoffeln 500 g Rosenkohl 1 Zwiebel 250 ml Rinderbrühe 200 g Emmentaler gerieben 1 EL Sonnenblumenöl Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran, Petersilie Der Rosenkohl wird geputzt und geviertelt, die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel ebenso. In einer größeren Pfanne mit hohem Rand lässt du das Öl heiß werden und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefuellte Zucchini ist ein tolles Rezept, das schnell, einfach und lecker ist. Dazu braucht es keine ausergewoehnlichen Zutaten und ist vegetarisch und nach dem Konzept des clean eating.

    Schnelle Zucchinischiffchen – gefüllte Zucchini aus dem eigenen Garten

    21. August 2018

    Linsenbolognese – auch fleischlos lecker

    18. Dezember 2016

    Zucchinimogelsuppe

    22. September 2016

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.