Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder
    Food,  Wochenplan

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 45/2020

    / 0 Kommentare

    Hallo Herbstferien in Bayern und hallo Speiseplan KW 45/2020. Wenn du das liest, bin ich noch immer mit der Großen im Krankenhaus, habe es aber tatsächlich geschafft, passend einen Essensplan vorzubereiten. Ha! Sogar ich bin manchmal ein wenig vorausschauend und strukturiert. Weil aber alles ein wenig schnell gehen muss und ich kaum Zeit habe, bevor ich den Laptop für die Zeit des Aufenthalts dem Mann überlasse. Gerade ist das alles hier nämlich eine Achterbahn der Gefühle. Viele Ängste gepaart mit Zuversicht und ein bisschen Ungewissheit. Besuche im Krankenhaus werden außerdem auch kaum bis gar nicht möglich sein, da die Fallzahlen von Corona da keine andere Wahl zulassen. Aber immerhin kulinarisch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 26/2020

    22. Juni 2020
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 51/2021 inklusive Weihnachtsmenü & Freebie

    19. Dezember 2021

    Chiapudding mit Zimt und Beeren // Frühstück für Faule

    11. Juli 2017
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    „Aber er ist doch ein Junge!“ //Warum mir Geschlechterklischees so auf den Senkel gehen

    / 2 Kommentare

    „HAHA! Der hat Nagellack, der ist ein Mädchen!“ So liebevoll wurde der Frosch neulich, als er zum Fußballtraining erschien, von anderen Kindern empfangen. Ja, es wurde sich regelrecht lustig über ihn gemacht, nachdem er sich am Vormittag so viel Mühe mit dem schwarzen Nagellack gegeben hatte. Und ich kann dir sagen, mir gehen diese Geschlechterklischees so dermaßen auf den Sack. Diese Rollenklischees, die irgendwann in grauer Vorzeit irgendein Hanswurst festgelegt hat. (Nach ihren Geschlechtsorganen zugeordnete) Jungen haben folgendermaßen zu sein: Jungs müssen stark sein, dürfen keine Gefühle zeigen. Sensibelchen? Nee, verweichlicht! Sie sollen unter keinen Umständen weinen und ihrem Geschlechtsorgan können sie verdanken, dass sie schon mit 3 Jahren 45 Meter…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Fluff und Liebe für die Freitagslieblinge am 17.1.2025

    17. Januar 2025
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge zum Ferienende // der letzte Freitagsfluff im April

    25. April 2025
    Im WMDEDGT 7/18 nehme ich dich mit durch meinen Tag mit vier Kindern und einem Mann. Das verrückte Leben einer Großfamilie. #Tagebuchbloggen

    Vizefreitag und Wolkenland // WMDEDGT 7/18

    5. Juli 2018
  • 10 gesunde Ideen für die Brotdose, die Lust auf mehr machen. Mit diesen Tipps kommt die Brotdose nicht mehr unangetastet zurück. Versprochen!
    Food,  Frühstücksideen

    10 gesunde Ideen für die Brotdose

    / Ein Kommentar

    Ideen für die Brotdose kann man eigentlich nie genug haben. Und täglich das gleiche Essen in der Dose kann auf Dauer richtig langweilig und öde werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass Kinder – und auch wir Großen – sinnvolle und leckere Sachen zu uns nehmen, die Energie bringen und gleichzeitig schmackhaft sind. Außerdem ärgert es mich wirklich, wenn mittags oder abends die Brotdose wieder mitgebracht wird – und nichts angerührt wurde. Deswegen frage ich eigentlich jeden Morgen, was jedes Kind in seiner Brotdose haben möchte. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die Dose nicht wieder komplett voll zurück kommt, etwas geringer. Außerdem kann man so gut wie jede Idee…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Unser leckerer Ferien-Wochenplan KW 44/2023

    29. Oktober 2023
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 51/2020 // Was koche ich heute?

    13. Dezember 2020

    Zwiebelmarmelade – Marmelade mal anders

    12. November 2016
  • Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder
    Food,  Wochenplan

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 44/2020

    / 0 Kommentare

    Hach, das Bloggerleben ist wunderbar. Nachdem es mir heute früh die Seite zerschossen hat, gibt es nun also den Speiseplan KW 44/2020 in komplett abgespeckter Form. Damit du fix einkaufen kannst, falls du etwas nachkochen möchtest und ich mich noch ein bisschen ordnen kann. Seit gestern sind die Große und ich nämlich in Quarantäne. Nicht weil wir positiv auf Corona getestet wurden (der Schnelltest bei uns beiden war negativ – und nicht anders zu erwarten!), sondern weil so das Risiko einer Erkrankung bis zur OP am Mittwoch minimiert wird. Das heißt auch, dass Manuel ab Dienstag das Ruder übernimmt und es höchstwahrscheinlich keinen Essensplan für die Woche darauf gibt. Ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 44/2021 // Was koche ich heute?

    31. Oktober 2021
    Spitzkohleintopf Rezept vegetarisch veggie Kochen, Kohl, Titel, Mamablog Puddingklecks

    Vegetarischer Spitzkohleintopf – einfach, lecker, perfekt für die kalte Jahreszeit

    18. Oktober 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 2/2023 // Was koche ich heute?

    7. Januar 2023
  • Apfelkuchen geht immer. Meine 5 liebsten Rezepte für Apfelkuchen sind schnell, einfach und mit Suchtgefahr. Nachbacken und Genießen!
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kuchenliebe // meine 5 liebsten Rezepte für Apfelkuchen

    / 0 Kommentare

    Ich liebe Kuchen. Ich liebe Rezepte für Apfelkuchen. Und ich liebe es zu backen. Kein Wunder also, dass sich hier im Blog allerlei Kuchenrezepte tummeln. Heute möchte ich dir ganz schlicht meine liebsten Backwerke vorstellen. Denn Kuchen geht immer oder? Weil mir aber oft die Zeit fehlt, gibt es hier nur unkomplizierte und schnelle Rezepte für Apfelkuchen. Keine, bei denen du auf Vollmond warten und dabei rückwärts auf einem Bein ums Feuer hüpfen musst, damit die richtige Konsistenz entsteht. Familientaugliche Rezepte eben, die auch schon zum Backen mit kleinen Kindern geeignet sind. Denn schließlich ist das hier ja ein Großfamilienblog oder? 😀 Und während ich das schreibe, habe ich schon…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 3/2025

    12. Januar 2025

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    10. Oktober 2017

    Löwenzahngelee nach Puddingklecks

    26. April 2017
  • Picky Eater: Hier findest du einfache Tipps und Tricks, wie du mit mäkeligen und wählerischen Kindern umgehen kannst.
    Family,  Kleinkind,  Schulkind

    13 einfache Tipps zum Umgang mit mäkeligen Kindern

    / 0 Kommentare

    Ich glaube, der Begriff „picky Eater“ ist dir sicher ein Begriff. Gerade wenn man Kinder hat, kann man das ziemlich gut beobachten. Da fangen Mäuse, die zuvor alles gegessen haben, an, plötzlich nur noch trockene Nudeln zu essen oder das Butterbrot wird zur Allzweckwaffe, damit das Kind überhaupt was zu sich nimmt. Der Umgang mit mäkeligen Kindern scheint oft ein Drahtseilakt zu sein. Mir geht es da nicht anders, sich wenn ich immer wieder darauf angesprochen werde, dass meine Kinder laut unserem wöchentlichen Speiseplan ja völlig unkompliziert seien. Nö, das stimmt so nicht. Aber der Geschmack ändert sich eben auch immer wieder. Und ich finde es wichtig, abwechslungsreich zu kochen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So einfach kannst du Schneeflocken aus Klorollen basteln. Hier bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung für dieses tolle DIY-Projekt.

    DIY – Upcycling // Einfache Schneeflocken aus Klorollen basteln

    1. Dezember 2021
    25 kinderleichte Ideen für die Kita Brotdose - hier findest du einfache Rezept & Empfehlungen für die perfekte Dose in Kita und Schule.

    Brotdosenparade – 25 leckere Ideen für die Kita Brotdose

    20. Juli 2023
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder
    Food,  Wochenplan

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 43/2020

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es den Speiseplan KW 43/2020 schon früher. Eigentlich soll es ihn nun immer samstags geben, denn so hast du die Möglichkeit, noch bequem einkaufen zu gehen, um die Zutaten für die Rezepte der nächsten Woche ohne Stress nachkochen zu können. Ist das gut oder ist das gut? In der letzten Woche sind die Neuinfektionen an Corona explodiert und ich muss wirklich sagen, das macht mir Angst. Vor allem auch, weil wir seit einiger Zeit selbst ständig erkältet sind. (Hier habe ich über meine Ängste darüber geschrieben.) Wir haben also die letzte Woche mit Taschentüchern, Nasenspray und Fiebersaft verbracht. Ich habe gefühlt 3958 Nasen geputzt, 894 mal erwähnt, dass…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schneller Wirsingeintopf nach Puddingklecks

    21. November 2017

    Blumiges Fliedergelee // Grüße aus dem Garten

    22. August 2017
    schnelle Tomatensuppe für Faule: ein simples Kochrezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist.

    Schnelle Tomatensuppe mit Frischkäse für Faule // Wenns mal wieder schnell gehen muss

    26. März 2019
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    / 0 Kommentare

    Ich bin ja wirklich hart im Nehmen, ehrlich, aber kranke Kinder während Corona sind nochmal ne ganz andere Hausnummer hier im Familienbetrieb. Die letzten Wochen und Monate haben mir sämtliche Kräfte geraubt. Mein Vorrat an langen Nerven, Energie und die Kapazität an Enthusiasmus sind aufgebraucht. Dazu die steigenden positiven Coronatests und die damit wachsenden Schwurbelanhänger machen mir Angst. Ja, ich habe Angst. So richtig. Und während diese Angst mich immer weiter aus meinem sozialen Leben zurück drängt, fangen sich meine Kinder eine Erkältung ein. Wirklich nur eine Erkältung? Ganz bestimmt. Oder? Schnupfen, ein bisschen Husten und ein brummender Schädel. Klassische Erkältungssymptome eben. Covid_19 kann es nicht sein, darf es nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen - einfache Tipps und Tricks, wie du die Schmerzen in den Griff bekommst.

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps

    4. Dezember 2019
    Frosch mit Gummistiefeln im Garten, selbststaendig angezogen, WIB, Puddingklecks, Familienblog

    Das erste Februarwochenende // Der Sonntag in Bildern am 4.2.18

    4. Februar 2018
    Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    14. Januar 2021
  • Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot
    Food,  Frühstücksideen,  Gedankenwelt,  Hauptgerichte,  Life

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    / 0 Kommentare

    Altes Brot verwerten, statt es wegzuwerfen – 5 einfache Ideen für weniger Lebensmittelverschwendung Du kennst es sicher auch. Da wurde Brot gekauft oder gebacken und nun kam etwas dazwischen. Es ist hart geworden und eigentlich magst du es nicht mehr essen. Dabei kann man altes Brot prima verwerten und es so richtig schmackhaft machen. Dafür gibt es ganz einfache Rezepte ohne viel Aufwand. Und gleichzeitig beugst du Lebensmittelverschwendung vor.  Wusstest du, dass wir Deutschen im Durchschnitt pro Kopf etwa 75 kg Lebensmittel wegwerfen? Also auch der kleine Säugling und Oma Erna, die alles aufbereitet. 75 Kilogramm – also das Durchschnittsgewicht eines Erwachsenen. (Quelle: Verbraucherzentrale) Und oftmals sind die Lebensmittel gar…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 50/2019

    8. Dezember 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 13/2020

    22. März 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 43/2024

    19. Oktober 2024
  • Im 12 von 12 im Oktober 2020 nehme ich dich mit durch unseren Großfamilienalltag während der Erkältungszeit. Ungeschönt, ehrlich und direkt.
    Life,  in Bildern

    Virenpingpong im 12 von 12 im Oktober 2020

    / 2 Kommentare

    Es ist mal wieder der 12. eines Montags und Caro von draußen nur Kännchen fragt wie immer nach 12 Bildern aus unserem Alltag. Also gibt es im 12 von 12 im Oktober 2020 mal wieder einen Einblick ins Großfamilienleben. Diesmal in der „wir stecken uns gegenseitig an“-Großfamilienedition. Nein, wir haben kein Corona, sondern uns einfach nur eine doofe Erkältung eingefangen, die wir uns nun schon seit einiger Zeit gegenseitig zu schieben. Aber so ist das halt im Herbst. Wir beginnen den Tag gegen 3 Uhr morgens, nachdem der Keks seit mehreren Stunden geweint hat und sich nun langsam wieder in den Schlaf einfindet. Weil er aber so erkältet ist, ist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    4 Wochen zuckerfrei: Mein Erfahrungsbericht mit Rezepten, Hürden und Schwierigkeiten auf Puddingklecks

    4 Wochen zuckerfrei – Mama speckt ab!

    6. Februar 2020
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #6, die Fragen 101 bis 120 beantwortet von Julie auf Puddingklecks.de

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #6

    10. Februar 2018
    schwanger, Schwangerschaft, 15. Schwangerschaftswoche, 15 Ssw, Ultraschall, US

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 15 // Ich bin wach!

    5. November 2018
  • Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder
    Food,  Wochenplan

    Was koche ich heute // Speiseplan KW 42/2020

    / 2 Kommentare

    Hallo Nebel, kalte Temperaturen und Speiseplan KW 42/2020. So langsam komme ich endgültig im Herbst an, freue mich über warme Getränke, frühe Filmabende und die Vorbereitungen zu Weihnachten. Ja, richtig gelesen. Man kann nie früh genug anfangen, ein Menü zu planen und die Geschenke zu organisieren. Weil der Terminkalender aber noch immer schreit, dass er gern platzen möchte, muss es diese Woche wieder schnell gehen. Der Wochenplan hat deswegen mal wieder einfache Rezepte am Start, die zum Teil richtig toll vorbereitet werden können. Für Kinder kochen soll ja auch nicht in Stress ausarten, sondern darin enden, dass es allen schmeckt. Klar habe ich wieder darauf geachtet, dass ein abwechslungsreicher Speiseplan…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwiebelmarmelade – Marmelade mal anders

    12. November 2016

    Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln

    24. Oktober 2017

    Müsli-Zimtplätzchen – wenn es mal wieder schnell gehen muss

    10. Dezember 2016
  • Müsliriegel selber machen? Kein Problem mit diesem tollen Basisrezept. Schnell, einfach, lecker & vegan sind diese Riegel zubereitet.
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Müsliriegel selber machen // einfach, vegan, lecker

    / 0 Kommentare

    Hast du eigentlich schon einmal Müsliriegel selbst gemacht? Ich bisher auch nicht. Allerdings brauchte ich neulich für das Frühstück etwas Schnelles und hatte nicht schon wieder Lust auf Ofenpfannkuchen oder Porridge. Brot außerdem dauert morgens eben zu lang, wenn man den Teig nicht am Vorabend zubereitet. Ja, da könnte ich mir auch an die eigene Nase fassen. Aaaaber: sonst wäre ich niemals zu diesen leckeren Müsliriegeln gekommen. Toll ist, dass die Müsliriegel im besten Fall in 30 Minuten fertig sind. 35, bis sie ausgekühlt sind. Besser geht es doch eigentlich kaum oder? Perfekt also für die Brotdose oder als Zwischensnack im Kindergarten. Dadurch, dass diese Leckerbissen eben auch schön handlich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quarkkuchen mit Brombeeren – so lecker!

    21. Juni 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 51/2024

    15. Dezember 2024

    Sommerlich leichtes Zucchini-Tomaten-Gratin mit Feta

    23. Mai 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.