-
DIY – Upcycling // Einfache Schneeflocken aus Klorollen basteln
Es ist mal wieder Zeit für eine kinderleichte Bastelei. Basteln mit Kindern gehört einfach in den Alltag, auch wenn ich oft keine Geduld und schon gar kein Händchen für Filigranes habe. Und gerade zu Weihnachten und in der Adventszeit freuen sich die Kinder jedes Mal wieder, wenn sie Schneeflocken aus Klorollen basteln können. Das Tolle daran ist, du brauchst wirklich nicht viel. Denn Klopapierrollen haben wir alle daheim oder? Und alle paar Tage produzieren wir automatisch Nachschub. Im Falle eines klopapierabrollenden Kleinkindes geht das sogar schneller. *hust* Aber das kennst du bestimmt selbst oder? Den Rest hat man als Elter eigentlich auch immer zuhause. Ich zumindest kenne niemanden, der ohne…
-
Familien-Wochenplan KW 48/2021 // Was koche ich heute?
Und schon befinden wir uns im ersten Advent und ich kann den Wochenplan KW 48/2021 veröffentlichen. Wo ist die Zeit bitte hin? Und wieso ist in weniger als 4 Wochen schon Weihnachten? Hier schneit es übrigens seit ein paar Tagen und das sollte eigentlich die Weihnachtsstimmung schüren. Stattdessen liege ich hier mal wieder mit Migräne flach und würde mich am liebsten in einem dunklen Raum verstecken, bis sie wieder abebbt. Mittlerweile habe ich hier übrigens zwei Kinder, die genauso wetterfühlig sind wie ich. Manche Dinge hätte ich meinen Kindern gern erspart – Migräne zum Beispiel! Aber hey, immerhin steht unser Speiseplan für die kommende Woche! Diesmal gibt es vor allem…
-
Toxic Positivity – manchmal ist eben alles scheiße
Hat sie da tatsächlich dieses schlimme Sch*-Wort in den Titel gepackt? Hat sie! Denn mir geht diese Bewegung, dass einem immer Sonne aus dem Allerwertesten scheint und alles einen positiven Grund hat, mittlerweile einfach nur auf die Eierstöcke. So sehr, dass ich mir über Toxic Positivity Luft machen möchte. Das hier wird also ein Rant. Wenn du nicht weißt, was ein Rant ist: hier eine Definition: speak or shout at length in an angry, impassioned way. „she was still ranting on about the unfairness of it all“ Ich bin selbst ein Mensch, der aus vielen Dingen positive Schlüsse zieht. Oft ist das möglich, manchmal ist es auch eine Schutzreaktion, um…
-
Familien-Wochenplan KW 47/2021 // Was koche ich heute?
Herzlich Willkommen zum neuen Wochenplan KW 47/2021. Diese Woche habe ich ordentlich viel gebacken und gekocht – ein Zeichen, dass es mir gerade wirklich gut geht. Ansonsten bleibt das gern mal auf der Strecke. Aber seit ich meine Aktivitäten auf Social Media und im Blog eingeschränkt habe, um mich mehr auf die Familie zu konzentrieren, macht das eben auch wieder richtig Spaß! Diese Woche kam übrigens das erste Weihnachtsrezept hier in den Blog. Kinderfreundlicher Apfelpunsch. Na, wenn das mal nicht lecker ist! Ansonsten läuft die Geschenkeproduktion für Weihnachten langsam an. Die Ziehgroßeltern freuen sich immer über selbstgemachte Dinge, die man aufbrauchen kann und ich komme dem gern nach. Im Allgemeinen…
-
Von Überraschung, Meerestieren und Tapferkeit – Freitagslieblinge am 19.11.21
Es ist Zeit für die Freitagslieblinge am 19.11.21 und damit für einen liebevollen Wochenrückblick. Ich stehe hier schon in den Startlöchern fürs Wochenende, aber diesmal möchte ich es mir nicht nehmen lassen, diese tollen Glücksmomente (auf Insta heißt das neuerdings cool „Marmeladenglasmomente“) zu fixieren. Dann kann man in weniger schönen Situationen davon zehren. Hat doch was oder? Mein Lieblingsmoment mit Kind … war gestern. Gestern hat die Große nämlich nach ihrer Operation einen neuen Meilenstein erklimmen dürfen. Der Faden wurde gezogen. Ich hatte ihr vorab die Möglichkeit gelassen, ob sie dieses Erlebnis mit Mama oder mit Papa teilen möchte und sie hat mich gebeten, sie zu begleiten. Vielleicht klingt das…
-
Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit
Es ist mal wieder Zeit für ein kinderleichtes Rezept. Denn das hier ist so einfach, dass kann dein Kind ab Kindergartenalter schon ganz alleine zubereiten. Oder zumindest mit ein wenig Augenmerk auf die Sicherheit am Herd. Wir zaubern nämlich richtig tollen Apfelpunsch ohne großes Tamtam. Hierfür ist die Grundlage ganz einfach Apfelsaft. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der Apfelsaft nicht mag oder? Und das in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen ist schon die halbe Miete. Ich habe es mal wieder bewusst schlicht gehalten, damit es auch wirklich binnen weniger Minuten umsetzbar ist. Und die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, Kindern ein wenig Selbstständigkeit in der Küche anzueignen. Es gibt keine…
-
Familien-Wochenplan KW 46/2021 // Was koche ich heute?
Es ist mal wieder an der Zeit für einen neuen Speiseplan für die ganze Familie. Und hier ist er schon, mein Wochenplan KW 46/2021. Das 12 von 12 und die Freitagslieblinge habe ich diese Woche nicht geschafft. Die Prioritäten lagen einfach woanders. Momentan tut es mir gut, mich ein wenig zurück zu ziehen und nicht mehr überall präsent zu sein – und ich merke, das tut uns allen gut. Ich möchte damit auch ein wenig den Druck nehmen, ständig Beiträge und Mehrwert bieten zu müssen. Meine Prioritäten haben sich einfach verschoben. Durch die OP der Großen, aber auch, weil ich gemerkt habe, dass ich zunehmend rastloser und ruheloser wurde. Jetzt…
-
DIY: Kinetischer Sand und warum dieser Zaubersand perfekt für Kinder ist
Heute habe ich mal wieder ein kinderleichtes „Bastelrezept“ im Angebot. Kinetischer Sand ist mittlerweile im Kitaalltag nicht mehr wegzudenken, denn er macht einfach unheimlich Spaß und hat nebenbei einige positive Eigenschaften für die Kinder. Ich meine, wer von uns spielte als Kind nicht auch gern im Sand? Ich zumindest mache das heute noch gern und finde es unheimlich angenehm. Gekauft finde ich den Sand übrigens wahnsinnig teuer. Außerdem macht allein schon das eigene Herstellen Freude. Warum also teuer kaufen, wenn man ihn selbst zaubern kann? Bevor ich dir aber zeige, wie einfach das geht, möchte ich noch erzählen, warum er so perfekt für Kinder ist. Kinetischer Sand hat seine Vorteile…
-
Familien-Wochenplan KW 45/2021 // Was koche ich heute?
Willkommen zum Wochenplan KW 45/2021. Hiermit schließen wir die Herbstferien ab und gehen in den Endspurt zu Weihnachten. Ich für meinen Teil habe ja schon (fast) alle Geschenke besorgt. Nur die Kleinigkeiten für die Instrumentallehrer*innen der Kinder fehlen noch. Die Große haben wir nun auch aus dem Krankenhaus zurück, was für uns alle eine enorme Erleichterung ist. So eine Wirbelsäulen-OP ist einfach nicht ohne und hat uns alle ziemlich unter Spannung gesetzt. Jetzt ist sie also wieder daheim und kann in ihrem gewohnten Umfeld weiter heilen. Und ich bin froh, einfach mein Kind wieder zu haben. Einen Herdwechsel habe ich übrigens auch zu vermelden. Ich muss mich also erstmal mit…
-
Von Hoffnung, Keksen und Briefen – Freitagslieblinge am 5.11.21
Der erste Freitag im November und und somit wieder Zeit für die Freitagslieblinge am 5.11.21. Diese Woche hatte es tatsächlich in sich und ich bin froh, dass wir nun in die Zukunft schauen können und die Große ohne weitere Operationen klar kommt. Deswegen hier auch ein positiver Rückblick, der einen kleinen Einblick in meine aktuelle Gefühlslage gibt. Mein Lieblingsmoment für mich alleine … war der Augenblick, als der Anruf aus der Klinik kam, dass unser Kind die Wirbelsäulenoperation gut weggesteckt hat und auf dem Weg in ihr Zimmer ist. Wir durften nämlich dank Pandemie und ihres Alters nicht bei ihr bleiben. Umso schöner war es, als die OP-Schwester sich bei…
-
Familien-Wochenplan KW 44/2021 // Was koche ich heute?
Hallihallo zum neuen Wochenplan KW 44/2021. Mir steht der Kopf heute nicht nach spaßigen Einleitungen und Anekdoten aus dem Alltag. Denn in zwei Tagen muss mein Kind ins Krankenhaus und wird dort wieder an der Wirbelsäule operiert. Du kannst dir also denken, dass mein Kopf gerade einfach woanders ist als bei sonntäglichen Lach- und Sachgeschichten. Wir haben den Koffer für den Aufenthalt der Großen noch nicht gepackt und noch ist auch unklar, wie es am OP-Tag ablaufen wird, nachdem sie einen Tag zuvor einchecken muss. Ich hänge daher ein wenig in der Luft und mein Hirn rattert unaufhörlich. Ich glaube, jedem Elternteil geht es so, wenn eine Operation ansteht oder?…
-
Von Hühnchen, Ängsten & Telefonie – Freitagslieblinge am 29.10.21
Es ist wieder Freitag und diesmal brauche ich die Freitagslieblinge am 29.10.21 ganz besonders. Denn – wie du hier nachlesen kannst – steht bei uns kommende Woche eine große Operation an. Das ist ein Thema, das hier ewig präsent ist und auch einen Schatten über alles legt. Umso wichtiger ist mir nun ein positiver und liebevoller Rückblick auf die vergangenen Tage. Etwas, woran man sich festhält, eben für genau solche Situationen. Mein Lieblingsmoment für mich … war eigentlich gar kein Moment für mich alleine, denn die Prinzessin ist mir ihrer Klasse im Schullandheim. Natürlich sind alle vorher getestet worden und nur im Klassenverbund unterwegs. Man merkt, dass sie hier fehlt.…