Life
In der Kategorie "Life" spielt das normale Leben. Von humorvollen Texten über seltendoofe Fragen an Eltern bis hin zur Verarbeitung meines Sternchens und des Unfalltraumas findest du hier alles. Außerdem gebe ich dir in "Life" einen Einblick in unseren Familienalltag. Ob durch die Freitagslieblinge oder die Sonntage in Bildern, aber auch durch meine Gedankenwelt nehme ich dich ein Stück mit in mein Leben und lasse dich teilhaben an dem, was mich und meine Familie beschäftigt. Klick dich durch, lese dich ein und fühl dich wohl.
-
Grey Hair – don’t care // In Würde altern
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Blogartikel schon angefangen und wieder verworfen habe. Denn es ist, wenn man den Medien glauben möchte, ein sehr sensibles Thema, bei dem man ziemlich schnell jemandem auf die Füße treten kann. „In Würde altern“ verbindet man – so geht es mir zumindest – meist mit Menschen im Lebensabend. Dabei werden wir alle von Anfang an älter. Und manche „Reifezeichen“ treten bei manchen eben früher ein als bei anderen. Graue Haare, wie meine zum Beispiel. Kennst du diesen doofen Spruch „Männer reifen, Frauen altern“? Den finde ich nicht nur unheimlich unverschämt, sondern auch diskriminierend. Außerdem zeigt er ganz klar, in welches Rollenbild weiblich gelesene…
-
Ein Haushaltsplan für Kinder – Wie funktioniert Aufgabenteilung bei uns?
Ich hatte neulich auf Twitter kommuniziert, dass wir wieder einen Haushaltsplan für Kinder eingeführt haben. Den hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal, haben es dann aber schleifen lassen. Nun war ich über Weihnachten so frustriert, dass ich alles immer und immer wieder sagen muss und so viele Dinge auf der Strecke bleiben, da ich es dann am Ende doch selbst mache, dass wir erneut damit angefangen haben. Und was soll ich sagen? Es läuft! Die Kinder machen seitdem so gut wie jeden Tag alle ihre Aufgaben und sind total begeistert davon, die täglichen Dinge abhaken und sich dadurch unbegrenzt Medienzeit „freispielen“ zu können. Quasi ein „erst die Arbeit,…
-
12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag
Es ist mal wieder Zeit für ein 12 von 12. Ich war schon so lange nicht mehr dabei, hab heute aber richtig Lust und zeige dir meine 12 Schnappschüsse, die ich heute geschossen habe. Die Aktion wurde übrigens von Caro ins Leben gerufen und ich finde es immer total spannend, da zu stöbern, wie andere so leben oder ihre Zeit verbringen. Heute gibt es auch nicht viel Text. Ich bin nämlich in Eile und muss noch einkaufen. Aber hey, immerhin ein kleiner Einblick oder? 12 von 12 im Januar 2023 – mein Vizefreitag Mein Tag begann mit einem gesunden Frühstück und obligatorischem Cappuccino. Heute haben wir den Frosch zur Schule…
-
Zwischen Lernen, Windeln und Plätzchen – Studieren mit Kind
Dass das Studieren mit Kind(ern) nicht gerade einfach ist, kann sich wohl jede*r ausmalen. Aktuell möchte ich eigentlich nach einer mehrwöchigen Pause wieder durchstarten. Diese Pause war mehr oder minder unfreiwillig, denn mit matschigem Kopf, kranken Kindern und Weihnachtsvorbereitungsstress lernt es sich eben nicht sonderlich gut. Feriengefühl kollidiert mit Studium Jetzt sind wir aber mitten in den Ferien, Heiligabend ist vorbei und die Kinder (und wir selbst) sind im Plätzchenkoma. Eigentlich fühlt sich alles wohlig warm an und das Wetter verleitet dazu, dass wir drinnen bleiben und uns gemütlich durch den Tag mummeln. Und damit haben wir die passende Zeit, dass ich mich wieder hinters Tablet klemme und lerne. Das…
-
Frohe Weihnachten! Alle Jahre wieder … krank
Es ist etwa vier Uhr morgens und ich bin seit über einer Stunde wach, weil das kleine Mädchen herzzerreißend geweint hat und ich im Anschluss nicht mehr in den Schlaf finden konnte. Also dachte ich mir, ich bin jetzt einfach produktiv, setze mich an den Laptop und wünsche dir frohe Weihnachten. Nebenbei erzähle ich dir als Schmankerl, wie es gerade um uns steht und hoffe, es ist bei dir daheim besser. Krank, schlaflos und MIMIMI Dass wir an und um Weihnachten krank sind, hat ja schon fast Tradition. Diesmal scheint es eine hartnäckige Erkältung zu sein, die wir uns liebevoll im Pingpong zu schieben. Ist Nr 8 durchseucht, fängt das…
-
Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!
Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…
-
Ich bin schon wieder unterwegs – noch 8 Tage bis zum Wochenende in London
Es ist kaum greifbar. Gefühlt hole ich gerade alles nach, woran mich die Pandemie gehindert hat. Ich bin noch nicht richtig aus New York zurück, da packe ich gefühlt schon meinen Koffer für London. Wieder mit meiner Freundin und ohne Kinder. Das hat ja im Internet so einige Reaktionen hervorrufen. Von Neid über Begeisterung bis hin zu Mitleid mit dem armen Mann, den ich zurück lasse. Oftmals amüsiert es mich ehrlich gesagt, wenn Bedenken aufkommen, dass ich die Kinder daheim lasse. Manchmal macht es mich aber auch einfach nur wütend, denn wären die Rollen vertauscht, käme niemand auf die Idee, mich zu bemitleiden. Denn das ist mein Job, für die…
-
Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme
Mittlerweile sind vier Monate ins Land gezogen, seit ich mein Studium für Prävention und Gesundheitspsychologie aufgenommen habe und ich dachte mir, ein Update oder zumindest ein Einblick in den Alltag wäre mal wieder angebracht. Wie ist das Studieren mit Kind? Welche Hürden habe ich? Eine ehrliche Momentaufnahme zum Spagat zwischen Carearbeit, Bloggerleben und Studentenalltag. Früh, früher, ich will Schlaf! Morgens um 5 tapst ein kleiner Keks in mein Zimmer, klappt die Decke um und kuschelt sich zu mir. „Ich kann nicht mehr schlafen, Mama!“, sagt er und wühlt sich durchs Bett. Also bitte ich ihn, wenigstens noch ein paar Minuten die Augen zu entspannen. Das macht dieser kleine Mensch auch…
-
Urlaub allein ohne Kinder – warum Egoismus auch mal gut tut
Aktuell mache ich Urlaub in New York. Eine meiner Herzmenschen und ich, wir erleben diesen Trubel, lassen es uns gut gehen und genießen die Freiheit. Urlaub ohne Kinder ist etwas ganz besonderes und wertvolles, was ich nicht missen mag. Leider kommen auch immer wieder zweifelnde und motzige Stimmen empor, die das nicht nachvollziehen können. Deswegen möchte ich hier ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, warum Urlaub ohne Kinder genau das richtige sein kann. Ausbruch aus dem Alltag Gerade wir Eltern – explizit die, die den Großteil der Fürsorgearbeit leisten – haben oft kaum Ausgleich zum Windelwechseln, Gefühle begleiten, Brote schmieren und Schmutzwäsche waschen. Wir befinden uns oftmals in einem Hamsterrad,…
-
Tag Null: New York Urlaub, ich komme!
Es ist vier Uhr zwanzig und ich kann vor Nervosität seit etwa einer Stunde nicht mehr schlafen. Dieser New York Urlaub ist eine große Sache für mich und in weniger als 8 Stunden sitze ich im Flieger und werde meine erste große Reise antreten. Krass! Damit ich mich ein bisschen ablenken kann, schreibe ich hier für dich (und ganz viel für mich), was ich alles gepackt habe, was wir machen werden und plaudere ein bisschen aus dem Nähkästchen. Was ich bisher über unsere Reise geschrieben habe. Im Handgepäck für New York landeten: Unterwäsche und Socken, drei Hosen, zwei Shirts, zwei Pullis, ein Kleid, eine Strumpfhose, Schlafanzug, ein Buch, Waschtasche mit…
-
Dein Alltag ist ihre Kindheit – aber andersrum doch auch?!
Ich las heute früh in Instagram in etwa folgendes: Deine Kinder werden sich nicht an Wäscheberge oder dreckige Fenster erinnern. Aber sie werden sich daran erinnern, wenn du lachend mit ihnen in Pfützen gehüpft bist. Dein Alltag ist ihre Kindheit. Schön. Wirklich. Aber das muss man sich auch leisten können. Man muss es sich leisten können. die Wäscheberge, das Geschirr und den dreckigen Fußboden ignorieren zu können. Man muss es sich leisten können, die gesamte Freiheit in die Kinder zu investieren und die lachende Spaßmama (oder der Spaßpapa) sein. Denn das erfordert Ressourcen, die die wenigsten zur Verfügung haben. Ressourcen, für die man privilegiert sein muss. Wer kann es sich…
-
6 Tage to go – Vorbereitungen für den New York Urlaub
Irgendwie ist es einfach nur krass. In einer Woche werde ich in einer Weltmetropole frühstücken. Ich, das Landei. Aber es gibt noch einige Dinge, die ich für den New York Urlaub noch erledigen muss. Und ich erzähle hier noch ein bisschen davon. Um es für mich greifbarer zu machen und um dich ein bisschen mitzunehmen. Außerdem macht es das Ganze noch ein bisschen greifbarer! Einmal Probepacken bitte Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich habe wirklich Bammel, dass das ganze Zeug nicht in meinen 42l-Reiserucksack* passt. Laut Wetterapp haben wir nur am zweiten Tag etwas Regen (ja, ich schaue da täglich drauf 😀 ) und die restlichen…