Life
In der Kategorie "Life" spielt das normale Leben. Von humorvollen Texten über seltendoofe Fragen an Eltern bis hin zur Verarbeitung meines Sternchens und des Unfalltraumas findest du hier alles. Außerdem gebe ich dir in "Life" einen Einblick in unseren Familienalltag. Ob durch die Freitagslieblinge oder die Sonntage in Bildern, aber auch durch meine Gedankenwelt nehme ich dich ein Stück mit in mein Leben und lasse dich teilhaben an dem, was mich und meine Familie beschäftigt. Klick dich durch, lese dich ein und fühl dich wohl.
-
WMDEDGT 1/2022 // Ferienedition im Muffelwetter
Ich dachte mir, es ist mal wieder Zeit zum Tagebuchbloggen. Da kam mir die Aktion von Frau BrüllenFrau Brüllen zum WMDEDGT 1/2022 gerade recht. Denn immer am 5. des Monats fragt sie: Was Machst Du Eigentlich Den Ganzen Tag? Und, ähm, was mache ich hier eigentlich? ***** WMDEDGT 1/2022 – Winterferien mit Mistwetter 3:00 Uhr: Pünktlich wie immer meldet sich das Babymädchen zur Milchmahlzeit. Leider kann ich danach kaum wieder einschlafen. Diese Wolfsstunde macht mich fertig. Fast noch mehr als das Nuckelmäuschen. Und dazu habe ich Ohrenschmerzen. Woher? Keine Ahnung, aber sie sind da. 5:00 Uhr: Nachdem ich sie noch 2x gestillt und das Bauchwehbäuchlein gestreichelt habe, schleiche ich mich…
-
Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …
… ja, was werde ich denn nächstes Jahr endlich? Ich saß ja wirklich die letzten Tage da und habe mir ernsthaft Gedanken gemacht, was ich für Vorsätze für 2022 haben könnte. Diäten habe ich abgeschworen, mehr rauskommen und unter Menschen gehen fällt dank Pandemie flach und auch sonst bin ich eigentlich relativ zufrieden. Also, was sollte ich mir bewusst für 2022 vornehmen? Eigentlich sollte hier ja erst ein Jahresrückblick 2021 stehen. Aber ehrlich? Ich habe momentan so wenig Lust, alte Kamellen heraus zu kramen. Mein absolutes Highlight bleibt unser Babymädchen, das uns seit Juli bereichert. Ich bin wirklich dankbar für dieses wunderbare Kind. Für alle meine Kinder. Auch dafür, dass…
-
Weihnachten allein – weshalb die Kernfamilie bei uns im Vordergrund steht
Heiligabend – ich setze einen Tweet ab, dass wir Weihnachten allein feiern und ich mich so sehr darauf freue, weil diese Weihnachtsfeste ohne Besuche oder Gäste einfach unheimlich entspannt und entschleunigt sind, und fange mir die Antwort ein, was das denn soll. Schließlich sind wir mit den Kindern mehr als andere mit drei oder vier Generationen. Wow! So viel Empathielosigkeit muss man erstmal sacken lassen. Denn dieser unsensible taktlose Kommentar hat mich ehrlich gesagt mehr getroffen, als ich mir erst einmal eingestehen wollte. Aus einer privilegierten intakten Familie heraus zu urteilen, weil wir uns für viele Kinder entschieden haben, ist ein bildlicher Schlag unter die Gürtellinie. Nicht jeder Mensch hat…
-
Meine Familien-Bucketlist für die Winterferien 2021
Morgen beginnen bei uns die Winterferien 2021 und ich dachte mir, eine Bucketlist für diese Zeit kann nicht schaden. Ich bin ja ein großer Fan von Listen und Plänen, auch wenn ich oft nicht einmal einen Bruchteil davon umsetze. Shame on me. Aber hey, am Erstellen habe ich so viel Spaß, dass die Weihnachtsferien auch dafür herhalten müssen. Und da in diesen zwei Wochen weder Arzttermine noch Hobbies oder Besuche anstehen (worüber ich übrigens extrem dankbar bin), kann man die Zeit ja auch anderweitig füllen. Mit etwas Leichtigkeit und lustigen Aktivitäten. oder aber auch mit gemeinsamer Zeit, die trotz – oder gerade wegen – der Pandemie auf der Strecke geblieben…
-
Von ruhigen Momenten, Plätzchenliebe und Blöcken – Freitagslieblinge am 10.12.21
Es ist Freitag und damit Zeit für die heutigen Freitagslieblinge am 10.12.21. Hach, was freue ich mich. Die Sonne scheint, der Schnee glitzert und ich habe Kaffee. Besser kann man doch kaum ins Wochenende starten – oder was meinst du? Bevor ich das mache, möchte ich allerdings noch einen liebevollen Wochenrückblick schreiben. Fürs Herz, für die Seele und einfach so. Mein Lieblingsmoment für mich alleine … war definitiv die Autofahrt vor zwei Tagen ohne Kinder. Jetzt denkst du dir sicher, ich habe ein Rad ab. 😀 Aber ehrlich, es war so wunderbar! Wir mussten mit dem Familienbus zur Werkstatt, weil die Bremsen nach 3 Jahren nicht gut waren. (Nagel mich…
-
Vom Druck, perfekte Eltern zu sein und den Leichen im Keller
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin nicht immer ruhig und gelassen. Manchmal bin ich sogar ziemlich genervt, dünnhäutig und ja, sogar laut. Manchmal werde ich regelrecht ungerecht, weil ich mit einzelnen Situationen überfordert bin oder mich übergangen fühle. Und gleichzeitig fühle ich mich in diesen Situationen schlecht. Denn da draußen gibt es so viele perfekte Eltern. Egal, ob sie Kinder haben oder nicht. Eltern, die in vielen Situationen sicher pädagogisch wertvoller reagieren würden als ich. Gerade, wenn man auf Social Media unterwegs ist, scheint der Druck nochmal erhöht zu sein. Schließlich ist dort alles clean und sauber und Eltern würden nie aus der Haut fahren, sich…
-
Von Knutschis, feuchten Schmatzern und anderen Küssen – Freitagslieblinge am 3.12.21
Es ist Freitag und damit mal wieder Zeit für die Freitagslieblinge am 3.12.21. Diese Woche war ziemlich turbulent und ist auch noch nicht vorbei. Morgen, am Samstag nämlich, bekommt der Herzmann seine Booster-Impfung und ich habe ein Telefoninterview vor mir. Sachen gibts. Gerade, wenn man weiß, dass ich eigentlich verdammt ungern telefoniere. Jetzt soll es aber erstmal um einen positiven Wochenrückblick gehen. Mein Lieblingsessen der Woche … ist mittlerweile ein Klassiker hier. Und wenn sich eines der Kinder dieses tolle Gericht wünscht, wird das natürlich umgesetzt. Wovon ich spreche? Knutschis! Das sind Kartoffelknödel mit Sahne und Käse überbacken. In unserem Fall war das dieses Mal mit veganen Hackbällchen und vielen…
-
Toxic Positivity – manchmal ist eben alles scheiße
Hat sie da tatsächlich dieses schlimme Sch*-Wort in den Titel gepackt? Hat sie! Denn mir geht diese Bewegung, dass einem immer Sonne aus dem Allerwertesten scheint und alles einen positiven Grund hat, mittlerweile einfach nur auf die Eierstöcke. So sehr, dass ich mir über Toxic Positivity Luft machen möchte. Das hier wird also ein Rant. Wenn du nicht weißt, was ein Rant ist: hier eine Definition: speak or shout at length in an angry, impassioned way. „she was still ranting on about the unfairness of it all“ Ich bin selbst ein Mensch, der aus vielen Dingen positive Schlüsse zieht. Oft ist das möglich, manchmal ist es auch eine Schutzreaktion, um…
-
Von Überraschung, Meerestieren und Tapferkeit – Freitagslieblinge am 19.11.21
Es ist Zeit für die Freitagslieblinge am 19.11.21 und damit für einen liebevollen Wochenrückblick. Ich stehe hier schon in den Startlöchern fürs Wochenende, aber diesmal möchte ich es mir nicht nehmen lassen, diese tollen Glücksmomente (auf Insta heißt das neuerdings cool „Marmeladenglasmomente“) zu fixieren. Dann kann man in weniger schönen Situationen davon zehren. Hat doch was oder? Mein Lieblingsmoment mit Kind … war gestern. Gestern hat die Große nämlich nach ihrer Operation einen neuen Meilenstein erklimmen dürfen. Der Faden wurde gezogen. Ich hatte ihr vorab die Möglichkeit gelassen, ob sie dieses Erlebnis mit Mama oder mit Papa teilen möchte und sie hat mich gebeten, sie zu begleiten. Vielleicht klingt das…
-
Von Hoffnung, Keksen und Briefen – Freitagslieblinge am 5.11.21
Der erste Freitag im November und und somit wieder Zeit für die Freitagslieblinge am 5.11.21. Diese Woche hatte es tatsächlich in sich und ich bin froh, dass wir nun in die Zukunft schauen können und die Große ohne weitere Operationen klar kommt. Deswegen hier auch ein positiver Rückblick, der einen kleinen Einblick in meine aktuelle Gefühlslage gibt. Mein Lieblingsmoment für mich alleine … war der Augenblick, als der Anruf aus der Klinik kam, dass unser Kind die Wirbelsäulenoperation gut weggesteckt hat und auf dem Weg in ihr Zimmer ist. Wir durften nämlich dank Pandemie und ihres Alters nicht bei ihr bleiben. Umso schöner war es, als die OP-Schwester sich bei…
-
Von Hühnchen, Ängsten & Telefonie – Freitagslieblinge am 29.10.21
Es ist wieder Freitag und diesmal brauche ich die Freitagslieblinge am 29.10.21 ganz besonders. Denn – wie du hier nachlesen kannst – steht bei uns kommende Woche eine große Operation an. Das ist ein Thema, das hier ewig präsent ist und auch einen Schatten über alles legt. Umso wichtiger ist mir nun ein positiver und liebevoller Rückblick auf die vergangenen Tage. Etwas, woran man sich festhält, eben für genau solche Situationen. Mein Lieblingsmoment für mich … war eigentlich gar kein Moment für mich alleine, denn die Prinzessin ist mir ihrer Klasse im Schullandheim. Natürlich sind alle vorher getestet worden und nur im Klassenverbund unterwegs. Man merkt, dass sie hier fehlt.…
-
Skoliose, Wirbelsäulen-OP und andere Elternsorgen // Momentaufnahmen am Mittwoch
Heute kommt mal kein guter Tipp, keine Buchempfehlung oder lustiges Geplänkel. Heute möchte ich meinen Gedanken rund um die Skoliose, die Wirbelsäulen-OP der Großen und anderen Elterndingen Raum geben. Denn manchmal tut es einfach ganz gut, das alles niederzuschreiben. Wer mich schon ein bisschen länger liest, weiß, dass meine Große eine absolute Sportskanone. Sie ist in der Garde aktiv, schlägt ständig Räder und kann keine 5 Minuten ruhig sitzen. Bewegung ist unheimlich wichtig für sie und ohne geht es ihr wirklich nicht gut. Aber mal von vorn: Letztes Jahr im Sommer hatten wir eine Routineuntersuchung bei der Kinderärztin, die feststellte, dass die Wirbelsäule der Großen ein wenig verschoben oder krumm…