-
Der letzte Tag der Faschingsferien // Der Sonntag in Bildern am 18.2.18
Mit dem heutigen Tag enden die Faschingsferien in Bayern. Eine Woche, die ich so als Ferien gar nicht wahrgenommen habe, sondern eher als Krankenlager. Du darfst mich also heute, am 18.2.18, durch den Tag im Familienpflegehaus Puddingklecks begleiten. Vorsicht, vielleicht sind wir noch ansteckend 😛 Nach einer ziemlich kurzen Nacht wurde ich vom Zwerg geweckt. Weil wir ziemlich eingeschneit waren, sollte es eigentlich Müsli geben. Doch der Herzmann schippte durch die Schneemassen und holte frische Brötchen. Der Zwerg hatte keinen guten Start in den Tag und kuschelte sich deswegen vormittags in die Decke und blieb da auch ziemlich lange liegen. Ich wälzte derweil Prospekte und hielt Rücksprache, was in der…
-
Von Häschen, Geburtstagen und Frühstücksliebe – Freitagslieblinge am 16.2.18
So habe ich mir die Ferienwoche eigentlich nicht vorgestellt. Statt wilder Feierei und anschließend andächtiger Fastenzeit, hielten wir Eimer, verpassten Wadenwickel und trockneten Tränchen. Das Krankenlager der Vorwoche wurde um Magen-Darm, furchtbare Kopfschmerzen und Fieber erweitert. So langsam, hoffe ich, kehrt aber Ruhe ein. Zumindest haben wir bis Sonntag noch so viel vor. Aber erst einmal unser Wochenrückblick in Form der Freitagslieblinge am 16.2.18. Denn da gab es doch den ein oder anderen Lichtblick, der nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte. Mein Lieblingsmoment mit Kind Gerade ist der Zwerg unheimlich anstrengend und fordernd und irgendwie ist ihm nichts recht. Aber an diesem einen Nachmittag, da fragte ich ihn, ob…
-
Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick
Das Jahr neigt sich dem Ende und das neue Jahr ist schon in den Startlöchern. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nehme ich immer zum Anlass, ein bisschen zu sinnieren, wo ich hin möchte. Aber erst einmal will ich mich vom alten Jahr verabschieden und meinen persönlichen Rückblick dalassen. Mein Jahresrückblick 2017 Angefangen hat 2017 ja schon einmal ziemlich mistig. Wer bricht sich auch am ersten Tag des Jahres erstmal das Bein und landet dadurch im Krankenhaus? Bei der Verteilung des Pechs muss ich zumindest ziemlich laut „HIER“ geschrien haben. Weil ich dann zumindest viel Zeit zum Nachdenken hatte, wühlte das doch ein wenig den Verlust meines Sternchens wieder auf.…
-
Von saurem Kraut, Kuchenresten und Geheimniskrämerei – Freitagslieblinge am 22.12.17
Wahnsinn! Ist dir klar, dass in zwei Tagen Weihnachten ist? ZWEI! :-O Sind schon alle Geschenke verpackt? Steht der Baum? Sind alle Zutaten fürs Festessen gekauft? Fragen über Fragen. Ich darf sagen, wir haben dieses Jahr wirklich alles recht entspannt nach und nach abgearbeitet. Sicher, das ein oder andere Geschenkband fehlt noch. Aber vor der Einkaufsapokalypse (Wir werden natürlich alle verhungern, wenn die Geschäfte drei Tage schließen…. 😀 ) konnten wir uns noch ganz gut drücken. Und weil alles relativ ruhig verläuft, gibt es jetzt von mir entspannte Freitagslieblinge, ganz nach dem Vorbild der lieben Anna von Berlinmittemom. Mein Lieblingsmoment mit Kind Der Zwergengeburtstag war ein richtig toller Tag. Wir…
-
Clean-eating-Revival – Wochenupdate 2
Ja, eigentlich sollte das hier ein Update über meine Erfolge zu einem gesünderen Lebensstil sein. Eigentlich. Denn die letzte Woche war einfach nur geprägt von Fieber, Schüttelfrost, Rotznasen und Geburtstagsfeiereien. Nicht einmal mein Wochenende in Bildern hab ich geschafft, weil mein Schädel das Sofa und absolute Ruhe präferiert hat. Im Gegensatz zum ersten Update ging einiges in die Hose. Aber nun gut. Der Montag war noch wirklich clean. Ab Dienstag, dem Geburtstag der großen Maus, lief gar nichts mehr rund. Der Mann war krank daheim, bei mir fing es an und dann war da so viel Kuchen. Das ist ja eigentlich keine Ausrede. Ich bin jedoch direkt in alte Verhaltensmuster…
-
Happy Birthday – Puddingklecks feiert den ersten Geburtstag
Gestern wurde ich freundlicherweise von Facebook daran erinnert, dass wir ja schon den ersten Geburtstag vom Blog feiern dürfen. Ein Jahr Blog, ein Jahr Puddingklecks, ein Jahr voller positiver und bereichernder Erfahrungen. Ich habe aufgeräumt mit den Vorurteilen über Grofamilien, denn mit vier Kindern gehört man da ja auch irgendwie dazu. Außerdem sind es ja eigentlich nicht nur vier, weil in meinem Herzen fünf Kinder verweilen. Dagegen darf ich mich immer wieder Fragen stellen, die ich einfach nicht oder zumindest nicht ernsthaft beantworten will. Und ich habe erzählt, warum es bei uns oft so entspannt aussieht, auch wenn der Schein manchmal trügt. Aber auch bei typischen Alltagssituationen gewährte ich einen Einblick.…
-
Der Sonntag in Bildern // 20.08.17
Hach, wer sagt es denn? Der Sommer ist zurück. Mit ganz viel Sonne, warmen Temperaturen und guter Laune. Naja, wenn man von der sich langsam anpirschenden Migräne absieht. Aber noch bin ich fit, deswegen schmeiß ich mal ganz schnell noch den Sonntag in Bildern in den Raum. Eins vorweg, der Zwerg war immer dabei. Nur die meiste Zeit schlafend im Buggy. 🙂 ***** Geweckt wurden wir von kleinen Kinderfüßen, die sich ins Wohnzimmer schlichen, um den Fernseher klammheimlich anzuschalten. Blöd nur, wenn das Schlafzimmer neben dem Wohnzimmer liegt. 😀 Aber da wir – ausnahmsweise – durchschlafen duften, war der Herzmann motiviert und erfüllte direkt den Frühstückwunsch: Pfannkuchen! Irgendwann haben wir…
-
Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 22 bis 28
So schnell sind die vier Wochen meines Selbstversuchs vorbei. 28 absolut interessante Tage, die so einige Hürden hatten, haben nun ein Ende. Zum Teil bin ich richtig froh, dass ich wieder viel mehr Lust auf Obst und Gemüse entwickelt habe. Aber auch, dass mein geliebter Cappuccino mir jetzt das Frühstück ab und an – wortwörtlich – versüßen darf. Wie es mir erging und wie es weitergehen soll? Hier also mein clean eating Update. Wie es mir bei der Umsetzung von clean eating geht? Daheim ist das alles kein Problem. Ich koche relativ gesund, habe Weißmehlprodukte durch Vollkornprodukte ausgetauscht und Zucker zum Teil durch Alternativen wie Datteln ersetzt oder ganz weggelassen.…
-
Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 15 bis 21
Kaum zu glauben, aber ich bin jetzt wirklich schon drei Wochen dabei und ernähre mich überwiegend, wenn nicht sogar fast ganz clean. Mittlerweile werden es immer mehr Gemüse- und vor allem Obstsorten, die ich gern esse. Vielleicht sogar schon ein bisschen lieber als ein belegtes Brötchen oder Eiscreme. Und dennoch gibt es ab und an Ausreißer. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, oder? Zumindest gibt es nun hier, wie versprochen, meine clean-eating-Erfahrung der letzten Woche. Diesmal werde ich es aber nicht in einzelne Tage unterteilen. Wie es mir bei der Umsetzung von clean eating geht? Erstaunlicherweise geht es mir verdammt gut damit. Es fällt mir immer leichter, „nein“ zu Lebensmitteln zu…
-
Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 8 bis 14
Die zweite Woche des „clean eating“-Projekts ist vorbei. Eine Woche mit sehr vielen Terminen, die mir das Leben mit dem Projekt ziemlich schwer gemacht haben. Doch es wäre ja langweilig, wenn alles glatt laufen würde oder? Und wie versprochen kommt meine „clean eating Zusammenfassung“ zur letzten Woche. Der 8. Tag war so vollgespickt mit Terminen (Unter anderem wurde unsere Eingangsstufe gemacht.), dass ich nicht großartig zum Nachdenken kam, was ich essen kann oder nicht. Also landete hauptsächlich Obst auf unseren Tellern. Die Temperaturen ließen aber auch kaum etwas anderes zu. Doch es reichte vollkommen aus und ich hatte keinerlei Verlangen nach „Sünden“. An Tag 9, dem Dienstag, versuchte ich mich…
-
Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 1 bis 7
Eine Woche „clean eating“ ist vorbei. Eine Woche mit ziemlich vielen Höhen, aber mindestens genauso vielen Tiefen. Letzten Montag startete ja mein Projekt in ein gesünderes Leben. In ein Leben ohne Zusatzstoffe, Industriezucker und stark verarbeitete Lebensmittel. Und ich hatte versprochen, hier brav montags einen „clean eating Rückblick“ zu geben, was gut lief und was weniger. Der erste Tag fing, wie sollte es auch anders sein, sehr motiviert an. Zusammen mit dem Frosch war ich morgens einkaufen und deckte uns mit jeder Menge Obst und Gemüse und gering verarbeiteten Milchprodukten ein. Auch Vollkornmehl und Hefe fand seinen Platz im Einkaufswagen. Jedoch merkte ich zum Mittag hin schon, dass ich gefühlt…
-
Auf Wiedersehen 2016 – herzlich Willkommen 2017
Nachdem heute der letzte Tag dieses Jahres angebrochen ist und das neue Jahr schon in den Startlöchern steht, um dem alten den Garaus zu machen, dachte ich mir, ich schreibe für mich, aber auch für dich, mein Jahr zusammen und verabschiede mich würdevoll. 😀 In diesem Jahr habe ich gelernt, dass manche Menschen kein „NEIN“ akzeptieren und meine persönlichen Grenzen nicht wahren und achten wollen. Das war eine – für mich sehr einschneidende und traurige – Erfahrung, die ich mir gern erspart hätte. Dennoch gehört das wohl dazu, wenn man einen Schlussstrich zieht, um seine Kinder zu schützen und der Gegenüber den Fehler nicht sieht. Leider finden solche Menschen durch…