Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du hast eine Einladung zur Eltern-Whatsapp-Gruppe deines Kindes und willst nicht? Dann tu es nicht! Ich erkläre dir, wieso es gut ist, dass du dich abgrenzt. #selbstfürsorge #elternalltag #alltagalsmama
    Gedankenwelt,  Life

    Selbstfürsorge // Wieso ich in keiner Eltern-Whatsapp-Gruppe bin

    / 6 Kommentare

    Neulich hat Béa auf Twitter gefragt, wie das Verhältnis zu anderen Eltern sei. Zu den Eltern der Freundschaften unserer Kinder. Ob wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang pflegen. Und da musste ich ein bisschen darüber nachdenken und habe schließlich geantwortet, dass ich zum Großteil keinerlei Kontakt zu den Eltern pflege. Weil es mir geheuchelt vorkommt, da zwanghaft etwas aufzubauen, wo nichts ist. Ich weiß, dass viele (vor allem) Mütter sich durch die Kita und Schule neue Elternkontakte wünschen. Dass sie sich erhoffen, dass sie durch die eigenen Kinder Anschluss bekommen. Dass die Einsamkeit mit den Kindern stark zunimmt und Freundschaften zerbrechen. Auch ich habe nur noch wenige Freundschaften, die die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #2

    13. Januar 2018

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    20. September 2017
    Nachhaltigkeit für Faule - 11 einfache Tipps und Tricks, wie du der Umwelt etwas Gutes tun kannst, ohne dich komplett einzuschränken und zu verbiegen.

    Nachhaltigkeit für Faule – mit diesen Tricks schonst du die Umwelt

    5. Juni 2020
  • Selbstfürsorge im Alltag - ich lasse dich an meinem Weg als 6-fache Mamateilhaben & zeige dir, wie ich mir Inseln mit Zeit für mich schaffe
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Zeit für mich // Selbstfürsorge im Alltag als Mama

    / 0 Kommentare

    Momentan hetze ich eigentlich nur noch von Termin zu Termin. Zeit für mich bleibt aktuell sehr oft auf der Strecke. Hier der Elternsprechtag, da das Fußballtraining und nebenbei noch mein Fernstudium. Ach ja, ich blogge ja auch noch, um uns hier mit zu finanzieren. Kurzum: Selbstfürsorge im Alltag kommen im Moment wirklich oft zu kurz. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, mich immer mal wieder auszuklinken und um mich zu kümmern. Und da ich mir an die eigene Nase packen muss, dachte ich mir, ich lasse dich einfach ein wenig daran teilhaben. Selfcare im Elternalltag – ein Drahtseilakt Aktuell sieht mein Tag so aus, dass ich morgens gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese Fehler beim Hausbau mit Kindern solltest du vermeiden. 5 Hausbau-Fehler, die ich nicht mehr machen würde. Lerne aus meiner Erfahrung.

    5 Dinge, die ich beim Hausbau nicht mehr machen würde

    24. Mai 2022
    Tulpen, lila, Holz, Titel

    Happy Birthday to me :) – Was ich mir zum 32. Geburtstag wünsche

    18. Juli 2019

    Verwandt? Ja! – Familie? Nein!

    23. August 2017
  • Mama zockt - warum Selbstfürsorge und Zeit allein wichtig ist.
    Life,  Gedankenwelt

    Mama zockt // Ich hab diese Me-Time so so so nötig

    / 0 Kommentare

    „Tut mir leid, Schatz, ich kann gerade nicht. Mama zockt.“ Ja, ich zocke am Laptop, während meine Kinder wach sind. Ich Rabenmutter. Aber tut es mir ehrlich leid? Nein, eigentlich nicht.  Nein, den Anruf beim Jugendamt kannst du dir sparen. Denn die meiste Zeit bin ich tatsächlich die Mama, die putzt, kocht, auf dem Boden herum kriecht, Lego Türme baut, Hausaufgaben und Wutanfälle begleitet, Wäsche faltet, die Kinder von A nach B fährt und sich hinten anstellt. Aber nicht immer. Denn manchmal, manchmal möchte ich einfach ich sein. Nicht fremdbestimmt und fremdgesteuert. Manchmal möchte ich etwas für mich tun. Und nur für mich. Me-Time ist seit der Covid_19 Pandemie sowieso…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – oder: Hast du nicht genug zu tun?

    16. August 2022
    WIB am 28.10.18 mit dem ersten Schnee in Bayern

    Der erste Schneemann steht schon – der Sonntag in Bildern am 28.10.18

    28. Oktober 2018
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022
  • Wie sehr mir das Alleinsein fehlt in Zeiten von Corona und Homeschooling.
    Life,  Gedankenwelt

    Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt

    / 0 Kommentare

    10 Wochen. 10 Wochen leben wir hier großteils isoliert, treffen weder Freunde noch Bekannte, betreiben Homeschooling und versuchen uns an Schadensbegrenzung. Ich sitze stundenlang an Deutschaufgaben für das Kind mit Lese-Rechtschreibstörung, diskutiere mit dem Klassenüberspringer die Wichtigkeit von Satzartbestimmungen und Malrechnen und wälze mit dem besonnenen „Ups, das hab ich vergessen“-Kind Vogelführer für die Bestimmung der heimischen Vogelarten. (Hier habe ich übrigens über Homeschooling und Chancengleichheit geschrieben.) Nebenbei rauscht die Spülmaschine im Schichtsystem, Körbe voller Wäsche warten auf ihre Bearbeitung und der Garten sieht aus, als entstamme er einer dieser Dokus von verlassenen Häusen. (Dieser TLC-Mist mit Geistern – kennst du vielleicht.) Dazu kommt ein nicht mehr in den Kindergarten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von frischer Luft, stillen Momenten und Reflexionen – Freitagslieblinge am 12.1.18

    12. Januar 2018
    Schwangerschaftsupdate: 32. Schwangerschaftswoche mit Outing

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 31 – 32 // Unser Outing: Es wird ein ….

    6. März 2019

    Von Schwips, Lichterkindern und Bauchgrummeln – Freitagslieblinge am 10.11.17

    10. November 2017
  • Ferizeit, Hobbies, Familienmanagement, Familienleben, Puddingklecks
    Life,  Gedankenwelt

    Tut mir leid, hab keine Zeit! Über Familienmanagement im Hause Puddingklecks

    / 9 Kommentare

    Manchmal frage ich mich wirklich, warum es Familienmanagement nicht als Studiengang gibt. Am besten mit Schwerpunkt Großfamilienkoordination. Denn, ehrlich, ich hätte mir vor einigen Jahren nicht im Ansatz ausmalen können, wie sehr ich mit vier Kindern und schwanger am rotieren bin. Dass ich mittlerweile nur noch genervt reagiere, wenn man von mir Rechenschaft verlangt, wenn manche Zeiten und Tage einfach blockiert sind. Gerade hat der Fasching Hochsaison, das Wochenende ist durchgetaktet mit Auftritten und Geburtstagen, unter der Woche darf ich mich zwischen den Hobbies der Kinder und Terminen für meine Wenigkeit zerreißen. Und dann wäre da auch noch der Mann, der neben seinen regulären schnieken 39 Stunden Überstunden schiebt, wenn…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020
    Terminflut als Familie Rant Puddingklecks Mamablog

    Einmal aussteigen bitte // Wenn der Familienalltag durchgetaktet ist

    27. September 2019

    Von Apfelbäumen, totem Fisch und Gänseblümchen – Freitagslieblinge // 31.03.17

    31. März 2017
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #50: Ein Ende der Blogaktion.
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #50 mit Resümee

    / 0 Kommentare

    Es ist vollbracht! Ich habe wirklich alle 1000 Fragen durchgezogen. Und ehrlich, ich bin froh, dass das Ende nun erreicht ist. Nicht, dass es mir keinen Spaß gemacht hätte. Aber irgendwann ist es auch gut und ich brauche „den Platz“ für andere Dinge. Außerdem hatte ich zunehmend das Gefühl, dass mir diese Fragen nicht wirklich bei meiner Suche nach mir selbst weitergeholfen haben, sondern eher Klischees und Vorurteile abfragen wollten. Auf der anderen Seite fand ich es super spannend, mehr über andere Blogger zu erfahren und ein bisschen hinter die Kulissen zu gucken. Hier also die Selbstfindung #50 mit den letzten meiner Antworten. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen Frust und Resignation – Urlaubsplanung fehlgeschlagen

    19. April 2017
    Hochbeete anlegen - so einfach geht es! Hier erfährst du, wie man am besten ein Hochbeet befüllt und wann sich das Anlegen am besten eignet.

    „Mama, wie wächst Gemüse?“ // Meine neuen Hochbeete

    14. April 2022
    Statt Blumen zum Muttertag wünscht sich Julie, Mama von 6, ganz andere Dinge. Dinge, die den Mental Load und die Care Arbeit entlasten.

    I can buy myself flowers // Was ich mir zum Muttertag wirklich wünsche

    12. Mai 2023
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    / 0 Kommentare

    Eigentlich wollte ich gestern die Freitagslieblinge verbloggen und alles schön für heute vorbereiten. Die Realität: Ich war mal eben den halben Tag unterwegs, um fehlende Mützen und Handschuhe auszugleichen und die restliche Zeit pendelte ich zwischen Bett und Mamataxi, um die Hobbies der Kinder nicht zu vernachlässigen. Dazu kommen ein paar Wendungen in meinem Leben, für die ich mich erst sammeln und neu orientieren muss. Da passen diese Fragen der Blogaktion von Johanna wirklich gut rein, um ein wenig zu reflektieren. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49 941: Hast du schon mal alte Möbel aufgearbeitet? Ich habe im Keller einen alten Stubenwagen stehen, in dem schon…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    10. Januar 2019

    Auszeit und Langeweile- der Sonntag in Bildern am 19.8.18

    19. August 2018
    Buchtipp, Buchempfehlung, Obsidian ist ein großartiges Jugendbuch, das man gelesen haben sollte

    Von Irrungen, Aliens und Erinnerungen – Freitagslieblinge am 17.8.18

    17. August 2018
  • Selbstfindung #46 - Fragen 901 - 940
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47

    / 2 Kommentare

    Es ist Samstag, die Sonne scheint, dazu herrscht ein eisiger Wind, der den Garten aufwirbelt. Zeit, die nächsten 40 Fragen im Doppelpack zu beantworten. Man merkt, ich fiebere dem Ende entgegen. Aber jetzt erst einmal die Selbstfindung #46 und #47 ehrlich beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #46 & #47 901: Hast du schon mal eine Rede gehalten? Nee, ich hab mich sogar an meiner Hochzeit davor gedrückt. Aber ich finde auch nicht, dass das ein Erlebnis wert ist. Oder zählen Referate auch als Reden? 902: Welche Art von Restaurants bevorzugst du? Ich mag gemütliche Restaurants mit qualitativ hochwertigem Essen. Diese schnieken Läden mit Miniportiönchen und zig Gängen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Julie erzählt im Sonntag in Bildern von ihrem Tag und nimmt dich mit in das Leben einer Großfamilie

    Sommer im April – der Sonntag in Bildern am 22.4.18

    22. April 2018
    Allein im Harz Urlaub machen? Julie erzählt von ihren Ängsten und zeigt, dass Überwindung Mut kostet. Ein Urlaub ohne Kinder.

    Die persönliche Angst überwinden // Ich fahre allein in den Harz Urlaub

    7. September 2023
    Die Freitagslieblinge am 23.3.18 mit Knoblauchliebe, Osterhäschen und Hexen

    Von Osterhasen, Hexen und Knoblauch – Freitagslieblinge am 23.3.18

    23. März 2018
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    / 2 Kommentare

    Hallo 1. Dezember! Das erste Türchen wird heute geöffnet, morgen ist schon der erste Advent und Weihnachten rückt flott näher. Zeit, mit den Dingen aus diesem Jahr langsam abzuschließen. Deswegen gibt es heute wieder 40 Antworten der 1000 Fragen, nämlich Selbstfindung #44 und #45. Ob ich es mir unnötig schwer mache, was mir den Schlaf raubt und auf welchen Feiertag im Jahr ich mich am meisten freue (als ob das nicht ersichtlich ist 😀 ), das gibt es jetzt frisch beantwortet. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45 861: Was wäre auf deinem eigenen TV-Sender zu sehen? Ehrlich, das ist etwas, worüber ich mir noch nie Gedanken…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit meiner Bucketlist für die Osterferien wird dir nicht langweilig. Einfache und tolle Ideen für die ganze Familie findest du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog mit Herz

    Ferien mit Ausgangsbeschränkung // Unsere Bucketlist für die Osterferien

    6. April 2020
    Ich habe 30 schöne Momente im Juli gesammelt. Momente aus dem Großfamilienleben, um den Fokus auf gute Dinge zu lenken, denn das kommt im Alltag oft zu kurz

    #30am30 // 30 schöne Momente im Juli

    30. Juli 2020
    Freitagslieblinge am 1.2.19

    Von nötiger Auszeit, Genesung und Kinderglück – Freitagslieblinge am 1.2.19

    1. Februar 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    / 0 Kommentare

    So, nun ist Endspurt gesagt und weil ich das Thema 1000 Fragen gern zum Jahresende „abgearbeitet“ hätte, fasse ich nun einfach immer 2 Blöcke zusammen. Ich habe Lust auf was Neues. Vielleicht einen Büchersamstag oder einen fixen Tag für Familiengeschichten. Aber so richtig viele Gedanken habe ich mir noch nicht darüber gemacht. Hier jedenfalls die Selbstfindung #42 und #43 im Doppelpack. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & 43 821: Wie gut gedeihen Pflanzen bei deiner Pflege? Pflanzen, bis auf Kakteen, sterben bei mir würdevoll. Ich habe einen absolut schwarzen Daumen und bewundere meine Mama, die mir unerschütterlich immer wieder neue potentielle Pflanzenopfer bringt und mir erklärt, wie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen Selbstzweifeln und Wahnsinn // Studieren als Mama

    18. Januar 2017
    Opa fehlt. Wie der Verlust eines Familienmitglieds sich auf den Alltag auswirkt.

    Hach Opa, du fehlst! // Über Trauer, Verlust und eine Lücke

    4. März 2020
    Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    7. Juli 2020
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #41, Blogparade
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41

    / 0 Kommentare

    Willkommen zum Samstagsritual.  Es gibt eine neue Folge der 1000 Fragen nach Johanna. Mittlerweile sind wir schon bei der Selbstfindung #41 angelangt und ich habe wieder nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet und so einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt gegeben. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41 801: Wie sieht deine Traumküche aus? Ich habe sie im Endeffekt schon. Ohne eine Steinarbeitsplatte mag ich keine Küche mehr. Nur eine Arbeitsinsel in der Mitte des Raumes wäre toll, was der Platz hier leider nicht hergibt. 802: Was ist deine früheste Erinnerung? Puh, da gibt es einige Bruchstücke. Der Weg zum Kindergarten mit meiner Mama. Oder dass ich meinen Bruder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwanger, Schwangerschaft, Verkündung, 13. Ssw, Schwangerschaftstagebuch, Großfamilie, Mamablog, 5. Kind, 4. Monat

    Ich muss euch mal was sagen …

    22. Oktober 2018
    Freitagslieblinge am 7.6.19, Lieblingsbuch, Mamablog, Puddingklecks

    Von Badespaß und Liebeserklärungen – Freitagslieblinge am 7.6.19

    7. Juni 2019
    Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    10. Februar 2021
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #40: Was ich mache, wenn ich nicht schlafen kann und welche Rolle ich in meinem Freundeskreis habe
    Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40

    / 0 Kommentare

    Yay, hiermit sind 800 der 100 Fragen geknackt und ich starte offiziell den Entspurt. Diesmal finde ich die Fragen der Selbstfindung #40 auch wieder besser. Zumindest weniger „und das soll mich mir selbst näher bringe?!“-Momente. Aber lies selbst. 🙂 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #40 781: Welche Figur aus einem Roman würdest du gern verkörpern? Ich hoffe, das ist eine Scherzfrage, denn optisch käme allein Hagrid aus Harry Potter in Betracht. 782: Bist du ein unternehmungslustiger Typ?Wandertag am See Vor den Kindern war ich eigentlich immer auf Achse. Mittlerweile ist das ein bisschen weniger und ich weiß mein Zuhause sehr zu schätzen. Dennoch würde mir die Decke auf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    16. Februar 2022
    Die Freitagslieblinge am 11.2.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Lamas und Wiedersehensfreude – Freitaglieblinge am 11.2.22

    11. Februar 2022
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.