Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Ein Kaiserschnitt Geburtsbericht einer geplanten Bauchgeburt. Ein positiver Geburtsbericht über diesen medizinischen Eingriff.
    Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Unser Babymädchen ist da // Ein Kaiserschnitt-Geburtsbericht

    / 7 Kommentare

    Heute vor 2 Wochen wurde unser 6. Wunschkind per Bauchgeburt entbunden. Seit 14 Tagen bin ich nun also 6-fache Mama und hatte einiges an Zeit, um mir zu überlegen, ob ich einen Geburtsbericht veröffentlichen möchte. Und weißt du was? Ja, ich will. Denn ich möchte mit diesen Vorurteilen über kalte OP-Säle und still vor sich hin werkelnde Ärzt*innen aufräumen. Ich möchte hier einen positiven Kaiserschnitt-Geburtsbericht verfassen, der vielleicht auch Mut macht. Mein geplanter Kaiserschnitt – ein positiver Geburtsbericht Die Vorbereitungen auf den Kaiserschnitt Die Nacht vor dem Kaiserschnitt konnte ich nicht schlafen. Habe ich auch alles gepackt? Wurde nichts vergessen? Wie würde es mit den Kindern klappen, die von einer…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die verrückte Weltreise mit tiptoi create und neuem tiptoi Stift mit Aufnahmefunktion im Test

    Die Welt erforschen und spannende Rätsel lösen mit dem tiptoi create

    20. November 2018

    Wie zwei Gegensätze sich annäherten…

    12. September 2016

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
  • Welche Kaiserschnitt-Arten gibt es? Wann ist ein Kaiserschnitt nötig? Und zählt eine Bauchgeburt auch als vollwertige Geburt?
    Schwangerschaft, Geburt & Baby,  Family

    Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!

    / 7 Kommentare

    Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich über dieses Thema schreiben soll. Wie ich dieses Thema am besten aufgreife, denn der Kaiserschnitt, bzw. die Bauchgeburt, ist eben etwas, das ziemlich gern triggert. Auch, wenn man noch so sehr versucht, relativ neutral zu schreiben, wird es wahrscheinlich immer jemanden geben, dem eine Formulierung nicht passt. Persönliche Empfindungen spielen beim Thema Geburt einfach immer mit rein. Jedoch ist mir das Thema sehr wichtig. Ein Herzensthema. Denn je näher meine eigene 6. Geburt rückt, desto mehr Gedanken mache ich mir und möchte mit Vorurteilen und alten geprägten Bildern aufräumen. Vorweg: Ich bin auf diesem Gebiet Laie. Meine Infos habe ich in einiger Recherchezeit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Osteopathie Behandlung Baby Blockade Bericht

    Von Magie, Hokuspokus und Osteopathie – was unserem Baby half, entspannter zu werden

    24. Juli 2019
    Im 6. Monat schwanger mit dem Wunschkind. Die 21. Schwangerschaftswoche. Bauch 20 Wochen schwanger

    20 Wochen schwanger – die 21. Ssw // Halbzeit, Arztbesuch & Hallo 6. Monat!

    1. März 2021
    Bumbo bietet viel Komfort und Qualität für die Kleinsten. Mit seinen ausgewählten Produkten erleichtert Bumbo den Alltag mit Kleinkind.

    Sinnvolle Helfer für Kinder in der Autonomiephase mit Bumbo + Verlosung

    30. Dezember 2020
  • Entthronung durch ein neues Baby kann stattfinden, muss aber nicht. Hier bekommst du einfache Tipps und Tricks, wie die Ankunft eines neuen Geschwisterchens harmonisch und liebevoll verläuft.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps

    / 0 Kommentare

    Eigentlich stünde heute wieder ein Schwangerschaftsupdate an. Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil mir dieses Thema gerade wirklich mehr unter den Fingernägeln brennt. Gerade in den letzten Jahren habe ich so viel über die Entthronung größerer Geschwisterkinder durch ein neues Baby gelesen. Geschichten über Geschwister, die sich plötzlich selbst wieder in Babys verwandeln, komplett unkooperativ agieren und sich ungerecht behandelt fühlen. Ich habe so viel gelesen, wie sehr die Ankunft eines weiteren Geschwisterchens die schon vorhandenen Kinder belastet und die Eltern an den Rand ihrer Kräfte bringt. Deswegen möchte ich da nun auch mal meinen Senf dazu geben. Meine Erfahrungen mit der Entthronung durch ein neues Baby Mittlerweile bin…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwanger, Schwangerschaft, Verkündung, 13. Ssw, Schwangerschaftstagebuch, Großfamilie, Mamablog, 5. Kind, 4. Monat

    Schwanger mit dem 6. Kind // Da fehlte noch jemand

    6. Januar 2021
    Kinderwagen Buggy von Gesslein mit Baby acht Monate alt auf Puddingklecks. dem Mamablog

    Acht Monate Baby: Ein Update vom Keks

    10. Januar 2020

    Nimm dir Zeit

    30. September 2016
  • Hier erfährst du von einer interventionsfreien natürlichen Geburt nach Kaiserschnitt, die meine Gastautorin mit ihren vorigen Geburten wieder versöhnt hat.
    Gastbeitrag,  Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Der Weg zu einer interventionsfreien Geburt nach Kaiserschnitt

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es einen Gastbeitrag von Stephi, die ich auf Instagram entdeckt habe und nun begeistert ihrem Kanal folge. Liberty Stephanie Blair ist Anthropologin, Sportwissenschaflterin und Spormedizinerin, darüber hinaus Ernährungscoach, Yogalehrerin und Eltern-Kind-Kursleiterin. Die dreifache Mutter ist Inhaberin des ganzheitlichen Familienzentrums „Blair – Body, Mind & Family“ in Hessen, betreibt den Blog „blair.de“ und und bietet 1:1 Online Live Coachings an, um Frauen eine angstfreie und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.  ***** Mein Geburtsbericht beschreibt eine interventionsfreie Klinikgeburt mit Hilfe von Hypnobirthing Techniken und der Geburt in der Wanne. Der Bericht ist geeignet für Schwangere und auch für Frauen, die schon schlechte Geburtserfahrungen hatten. Auch Frauen, die Angst vor einer Geburt haben, können…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beikost einführen - wie fängt man an und wie wird es entspannt für Eltern und Kinder? Miss Broccoli erklärt in einem Gastbeitrag auf Puddingklecks alles wichtige.

    Entspannt die Beikost einführen – Miss Broccoli erklärt, wie das gelingt

    23. Januar 2020
    Wenn der Arbeitgeber auch nach schwerer Krankheit kündigt, statt ein Fangnetz zu bieten, wird es schwierig für Eltern. Die Macht des Arbeitgebers und die Verzweiflung arbeitender Mamas und Papas im Großfamilienblog bei Puddingklecks

    Das „M“ in „Arbeit“ steht für Menschlichkeit

    17. Januar 2020
    Kindergarten Bloggermumof3Boys Gastbeitrag Kinder

    Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte

    11. Dezember 2019
  • Geschenkidee aus der Küche: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren und Schmetterlingen. Ein einfaches Rezept aus nur 3 Zutaten auf Puddingklecks
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Geschenkidee: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren aus nur drei Zutaten

    / 0 Kommentare

    Neulich hatte eine enge Freundin Geburtstag. Nachdem sie sich aber wirklich alles selbst leisten kann, was sie möchte, schenke ich ihr gern selbstgemachte einfache Dinge. Diesmal habe ich wirklich lange herum überlegt und mit Manuel gebrainstormt, denn dieser wundervolle Mensch hatte einen runden Geburtstag. Da musste also etwas besonderes her. Ein Teil davon war diese richtig toll leuchtende Bruchschokolade. Und Schokolade – seien wir mal ehrlich – geht eigentlich immer oder? Außerdem sind die Zutaten überschaubar, was es für mich wirklich angenehm macht. Jedenfalls wollte ich dir dieses tolle Geschenk aus der Küche nicht vorenthalten, denn wer weiß, wann bei dir der nächste Geburtstag ansteht. Aber auch zum Muttertag oder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerlicher Ofenfeta – auch für den Grill

    5. Juli 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 14/2022 // Was koche ich heute?

    3. April 2022
    Rezept für simplen Tassenkuchen mit Schokocreme

    Sündhaft genialer Tassenkuchen

    27. Oktober 2016
  • Was man im Wochenbett wirklich braucht: Zeit mit dem Baby
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    10 Dinge, die Mamas im Wochenbett wirklich brauchen

    / 0 Kommentare

    Das Wochenbett – diese magische Zeit zwischen Übermüdung, Babyglück und Neufindung als Familie. Die Zeit, in der das Baby noch komplett neu und ungewohnt ist, man sich körperlich und emotional von der Geburt erholen muss und gleichzeitig versucht, den Druck von außen über sich ergehen zu lassen. Was ich meine? Nicht nur für uns Eltern ist es ein Wunder, wenn ein Baby auf die Welt kommt. Auch für Verwandte, Freunde und Bekannte ist es meist ein freudiges Ereignis. Und natürlich möchte jeder ein bisschen Babyduft schnuppern, einen Blick auf das Neugeborene erhaschen und es vielleicht auch halten. Oft ist es jedoch so, dass man genau in der Zeit, in der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Darf’s auch ein bisschen pädagogisch sinnlos sein?

    16. September 2016

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
    33 tolle Ideen, um den Frühling mit Kind liebevoll und abwechslungsreich zu gestalten. Hier findest du Basteltipps, Osterideen und mehr.

    33 Ideen für den Frühling mit Kind

    3. März 2022
  • Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Mamakörper, Afterbabybody, Social Media
    Life,  Gedankenwelt,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Der Mamakörper – warum ich ihn akzeptiere, aber nicht lieben muss

    / Ein Kommentar

    Wie oft lese ich auf Instagram, dass wir stolz sein sollen. Stolz auf unseren Körper, der so viel tolles vollbracht hat. Auf unsere Falten, die hängende Haut, die Dehnungsstreifen und die Brüste, die Mutter Erde anbeten. Wie oft lese ich, dass die ein oder andere Influencerin ihren Mamakörper bis ins letzte Detail liebt. Hashtag Selbstliebe steht unter jedem zweiten Bild frisch entbundener Mütter auf Instagram, die ihren Körper halbnackt stolz in die Kamera halten. Um kurz darauf Fitnessbilder von sich zu präsentieren, weil der Körper doch nicht dem entspricht, was sie von sich selbst erwartet. Schon während der Schwangerschaft verändert er sich, der Körper Ich weiß noch, wie ich mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Ferienende am 5.1.19 in Bildern

    Ferienende im Hause Puddingklecks – der Sonntag in Bildern am 6.1.19

    6. Januar 2019
    Verlust, Abschied, Tod, Trauer

    Nostalgie und Wehmut

    20. September 2016
    Wie läuft ein Bachelor Fernstudium mit Kind? Ich erzähle aus meinem Alltag mit 6 Kindern und meinem Studium an der SRH Riedlingen.

    Fernstudium mit Kind // die erste Onlineklausur und ein Fazit

    14. Februar 2023
  • Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks
    Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    / 6 Kommentare

    Ich hätte selbst kaum mehr daran geglaubt – das Baby ist da. Ein vollkommen perfektes Neugeborenes. Nach wochenlangen Wehen, die so ineffektiv schienen, hat es unser kleines Wunder wirklich zu uns geschafft. Statt Kugelbildern wird es also in Zukunft Babyupdates geben. Ob und wie regelmäßig ich aber zum Schreiben komme, das liegt in den Sternen. Denn, du kannst es dir denken, ich bin verliebt. Verliebt bis über beide Ohren in diesen kleinen Mann mit den pechschwarzen Haaren. Wo bleibt der Geburtsbericht? Einen Geburtsbericht zu unserem Wunder wird es hier (so schnell und wahrscheinlich auch später) nicht geben. Nicht, weil ich das als zu intim erachten würde, sondern weil ich niemanden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Babyliste, Shoppingliste, Einkaufsliste, Tipps, Kinderplanung, Baby, Neugeborenes

    Was du für dein Baby brauchst // Meine Babyliste

    25. Januar 2019
    Kita Eingewöhnung mit dem 6. Kind. Julie erzählt von ihrer Erfahrung und den Gefühlen, die die Eingewöhnung in die Kinderkrippe begleiten.

    Die Kita Eingewöhnung vom kleinen Mädchen – letzte erste Male

    12. September 2023
    Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    20. Juni 2023
  • Geburtsplan, Geburt, Schwangerschaft, Geburt planen, Neugeborenes, Entbindung
    Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Das Ende der Schwangerschaft – warum ein Geburtsplan wichtig ist

    / 2 Kommentare

    Je näher das Ende rückt, desto mehr Gedanken mache ich mir, wie das Baby zur Welt kommen soll. Welche Vorgehensweise ich mir zur Geburt meines fünften Kindes wünsche und was ich unter keinen Umständen (wieder) erleben möchte. Umso wichtiger ist es, dass nicht nur ich weiß, wie ich mir die Geburt vorstelle, sondern auch das Personal, wo ich entbinden möchte. Mit der Anmeldung im Krankenhaus, die je nach Geburtenstation meist zwischen der 33. und 36. Woche stattfinden soll, reiche ich daher einen Geburtsplan ein. In manchen Krankenhäusern reicht ein Anruf, bei anderen brauchst du eine Überweisung deines betreuenden Gynäkologen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, rechtzeitig anzurufen und zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021
    Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    4. Juli 2018
    Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    22. Mai 2019
  • Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    / 0 Kommentare

    Heute feiert die Große ihren neunten – ich meine wirklich: N E U N T E N – Geburtstag. Wo ist denn bitte die Zeit hin? Kaum zu glauben, dass es schon so lange her sein soll, dass ich dieses wundervolle Wesen aus meinem Körper gepresst habe. Und bevor die Erinnerungen noch schwammiger werden, möchte ich meinen Geburtsbericht hier teilen. Einfach, weil ich finde, dass es etwas unheimlich kraftvolles hat. Dass Wunder nach 9 Monaten ganz schnell greifbar werden und man Gefühle bekommt, die man zuvor nur erahnen konnte. Ich war jung, ich war naiv und ich glaubte an die Geschichten der Hebamme. Im Geburtsvorbereitungskurs hieß es, man bekäme Wehen,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    26. Oktober 2017

    Ein Dankeschön für eure Treue // Gewinnspiel

    20. Februar 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #32

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32

    28. August 2018
  • Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten

    / 23 Kommentare

    Oft bekommt man ja nur die Seite der Mama zu hören, wie und ob sich das Leben mit der Gründung der Familie verändert hat. Die Sicht des (werdenden) Vaters finde ich aber genauso wichtig. Ebenso, welche Prioritäten Papas sich setzen und wie sie das Familienleben selbst erleben. Deswegen, so dachte ich mir, führe ich ein kleines Papa-Interview für dem – für uns – weltbesten Papa überhaupt. Dem Papa der vier Mäuse. Außerdem fände ich es wirklich klasse, wenn eine große Blogparade zustande kommen würde. 10 Fragen – 10 Antworten 1. Wie hast du die Schwangerschaften deiner Frau erlebt. Waren sie unterschiedlich? Wurdest du mit einbezogen? Na mal sehen, was mein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Fragen 641 bis 660 der 1000 Fragen an mich selbst von Julie im Mamablog puddingklecks.de beantwortet.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #33

    29. August 2018

    Mama, ich esse kein Tier mehr!

    18. Oktober 2017
    Du möchtest mit einem Blogger kooperieren? Werde dir über die Wertschätzung von Bloggern klar. Unsere Arbeit ist es wert, bezahlt zu werden!

    Entschuldigen Sie, ich arbeite nicht für lau! // Über Wertschätzung von Bloggern

    15. April 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.