Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Dieses kinderleichte Rezept für Apfelpunsch ohne Alkohol ist perfekt für die Adventszeit. Schmeckt nicht nur Kindern! Nachmachen & genießen.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit

    / 0 Kommentare

    Es ist mal wieder Zeit für ein kinderleichtes Rezept. Denn das hier ist so einfach, dass kann dein Kind ab Kindergartenalter schon ganz alleine zubereiten. Oder zumindest mit ein wenig Augenmerk auf die Sicherheit am Herd. Wir zaubern nämlich richtig tollen Apfelpunsch ohne großes Tamtam. Hierfür ist die Grundlage ganz einfach Apfelsaft. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der Apfelsaft nicht mag oder? Und das in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen ist schon die halbe Miete. Ich habe es mal wieder bewusst schlicht gehalten, damit es auch wirklich binnen weniger Minuten umsetzbar ist. Und die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, Kindern ein wenig Selbstständigkeit in der Küche anzueignen. Es gibt keine…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 17/2020

    19. April 2020

    Hähnchennuggets selbst gemacht

    1. Februar 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 32/2020

    2. August 2020
  • Saftiger Apfelkuchen vom Blech - ein tolles Backrezept, das immer gelingt. Dieser Blechkuchen ist ein Gedicht.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Saftiger Apfelkuchen vom Blech // schnell, unkompliziert & lecker!

    / 0 Kommentare

    Apfelkuchen vom Blech – Liebe im Bauch! Kuchen geht eigentlich immer oder? Seit Tagen wollte ich unbedingt Apfelkuchen backen und habe es immer wieder verschoben. Auch, weil mir der Kopf die letzten Tage ziemliche Probleme bereitet hat. Aber heute, heute ging es mir wieder relativ gut. Zumindest so gut, dass ich diesen herrlich saftigen Apfelkuchen vom Blech backen konnte. Allein der Duft …. Mmmmmh. Lecker! Da wäre ja mal eine Neuerung für Blognutzer angedacht, findest du nicht? Wie Duftkino – nur dass man bei den Rezepten, die man liest, schon einen schnuppernden Vorgeschmack bekommt. Dieser Kuchen jedenfalls ist fast so schnell wie meine Apfelschnittchen mit Blätterteig fertig. Und – was…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Semmelauflauf // Scheiterhaufen nach Puddingklecks

    25. Februar 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 26/2021 // Was koche ich heute?

    27. Juni 2021
    Rezept, Backen, Kochen, Toastmuffins, herzhaft, Kochrezept, Toast, Mamablog, Puddingklecks

    Rezept für herzhafte Toastmuffins // Kochen mit Kindern

    12. November 2019
  • Blätterteigtörtchen mit Karamell und Apfel - ein Hingucker auf jeder Kuchentafel und ganz schnell gemacht. Hier auf Puddingklecks findest du ein Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Blätterteigtörtchen mit Apfel und salzigem Karamell

    / 0 Kommentare

    Easy peasy Blätterteigtörtchen für den süßen Zahn. Letzte Woche hatte mein Papa seinen 60. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag gingen wir essen, aber im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen bei uns. Da ich allerdings gerade gesundheitlich wirklich ganz doof drauf bin, musste etwas her, das erstens schnell geht und zweitens dennoch optisch was hermacht. Außerdem hatte mir Manuel vor kurzem wieder zwei Dosen Milchmädchen für die einfachste Karamellcreme der Welt mitgebracht. Heraus kamen diese kleinen leckeren Häppchen, die dann zum Schluss gerade so reichten, weil sie nicht nur optisch richtig genial waren. Und dabei braucht es wirklich weder viele Zutaten noch großartiges Geschick, diese Blätterteigtörtchen zu zaubern. Eigentlich braucht es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    schnelle Tomatensuppe für Faule: ein simples Kochrezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist.

    Schnelle Tomatensuppe mit Frischkäse für Faule // Wenns mal wieder schnell gehen muss

    26. März 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 13/2022 // Was koche ich heute?

    27. März 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 24/2020

    7. Juni 2020
  • Food,  Frühstücksideen

    Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade

    / 2 Kommentare

    Ich mag ja kleine Geschenke ganz gern, die man auch wirklich nutzen kann. Denn, sind wir mal ehrlich, Staub wischen und Deko muss man mögen. Ich gehöre da jedenfalls nicht dazu. Jedenfalls gibt es heute eine kleine Geschenkidee aus der Küche. Erstens ist die Orangenmarmelade wirklich einfach zu machen und zweitens, finde ich, wirkt so eine kleine Aufmerksamkeit immer mit einem Lächeln nach. Uuuund: Es steht nicht nur sinnlos herum, sondern kann wirklich genutzt und verputzt werden. Was du also für winterliche Orangenmarmelade brauchst: 900 ml Orangensaft direkt gepresst 500 g Gelierzucker 2:1 1 TL Zimt Vanille aus der Vanillemühle, alternativ 1 Tütchen Vanillezucker Als erstes suchst du dir einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schmackofatz-Buttermilch-Pfannkuchen

    30. Dezember 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 16/2021 // Was koche ich heute?

    18. April 2021
    Rezept, Backen, Kochen, Toastmuffins, herzhaft, Kochrezept, Toast, Mamablog, Puddingklecks

    Rezept für herzhafte Toastmuffins // Kochen mit Kindern

    12. November 2019
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Pudding

    / 0 Kommentare

    Weihnachtlicher Apfelkuchen ist ein Muss in der Adventszeit. Hast du dir schon Gedanken um Geschenke für deine Liebsten gemacht? Bestimmt, oder? Aber steht auch das Menü für die drei besinnlichen Tage? Weihnachten naht ja schon mit großen Schritten. Es wird also höchste Zeit, dir einen leckeren weihnachtlichen Apfelkuchen vorzustellen. Denn der ist nicht nur sehr schmackhaft, er ist auch mal wieder supereinfach. Ohne großen Schnickschnack mag ich dir also dieses Rezept zeigen. Und ich bin mir sicher, er wird dir schmecken, wenn sogar vier von vier Kinder ihn „Wirklich deliziös, Mama!“ finden. 😀 Was ein weihnachtlicher Apfelkuchen braucht: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 100 g Zucker 100 g weiche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 22 bis 28

    17. Juli 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 5/2022 // Was koche ich heute?

    30. Januar 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 7/2021 // Was koche ich heute?

    14. Februar 2021
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Saftige Bananen-Zimt-Brownies – Soulfood

    / 0 Kommentare

    Ich hatte hier ein paar matschige Bananen übrig, weil wir uns einfach verkalkuliert hatten. Aber Bananenmilch, egal in welcher Variante, hing mir zu den Ohren raus und zum Wegwerfen sind noch verwertbare Lebensmittel einfach zu schade. Also setzte ich mich hin und schusterte ein Rezept zusammen. Ein Rezept für Brownies, das so verdammt lecker war, dass ich es unbedingt mit dir teilen möchte. Für saftige Bananen-Zimt-Brownies brauchst du: 5 überreife Bananen 2 Eier 200 g dunkle Kuvertüre 50 g Kakao 150 g Butter 120 g brauner Zucker 150 g Mehl 2 TL Zimt 1 TL Backpulver Für die Glasur brauchst du: 2 gehäufte EL Kakaopulver 2 gehäufte EL Puderzucker Milch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 30/2019

    22. Juli 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 15/2020

    5. April 2020

    Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste – einfach und lecker

    28. November 2017
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food,  Zuckerfreie Ernährung

    Müsli-Zimtplätzchen – wenn es mal wieder schnell gehen muss

    / 2 Kommentare

    Du kennst das sicher auch. Besuch kündigt sich spontan an und für einen Kuchen reicht die Zeit nicht mehr. Oder die Kinder sind eher daran interessiert, den Kuchen zu zerbröseln, statt ihn zu essen. Da sind diese Plätzchen einfach weniger zeitintensiv und handlicher. Außerdem haben sie, je nachdem welches Müsli du verwendest, keinen Industriezucker und sind quasi zuckerfrei. 🙂 Man kann sie also schon fast ohne schlechtes Gewissen naschen. Was du für Müsli-Zimtplätzchen brauchst: 100 g Vollkornmehl (Normales geht aber sicher auch.) 200 g Müsli nach Wahl (Trockenfrüchte und Rosinen sind hier nicht gerade beliebt, Schokolade dagegen schon. 😀 ) 1 Ei 100 g zimmerwarme Butter oder Margarine 50 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reife Bananen verarbeiten - 3 einfache Rezepte für überreife Bananen. Pancakes, Bananenmilch und Kekse. Beikost tauglich und lecker!

    Reife Bananen verarbeiten – drei kinderleichte Rezepte

    20. April 2022
    Geschenkidee aus der Küche: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren und Schmetterlingen. Ein einfaches Rezept aus nur 3 Zutaten auf Puddingklecks

    Geschenkidee: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren aus nur drei Zutaten

    10. Februar 2020
    Igel aus Blätterteig backen - ein tolles herbstliches Rezept für die ganze Familie. Schnell, unkompliziert & lecker!

    Herbstlich backen // kleine Igel aus Blätterteig

    25. September 2020
  • Family,  in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 28.11.16

    / 0 Kommentare

    Schlaf, ja Schlaf wird überbewertet. So kommt es mir zumindest vor. Deshalb lag ich gestern auch ab morgens um 4 wach in meinem Bett. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich wohl nicht mehr ins Land der Träume reisen werde, habe ich dir meinen Eintrag zu meinen Gedanken über die Weihnachtszeit fertig geschrieben und hoch geladen. Ziemlich schnell war dann auch die ganze Räuberbande wach und verlangte nach „Früüüühstück, Mama!“. Und was eignet sich besser dazu als Plätzchen am ersten Advent? Nach dem Frühstück wurde ganz fleißig in den Kinderzimmern gespielt, da wir Eltern doch einmal versuchen wollten, das Chaos in Grenzen zu halten und die Spuren der Krankheit – und die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten bei Familie Puddingklecks in Bildern

    26. Dezember 2016
    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen: Diese Sätze und Fragen solltest du vermeiden und die Privatsphäre Schwangerer respektieren.

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen

    27. April 2021

    Weniger ist manchmal mehr!

    10. November 2016

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.