Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Du suchst nach einem kinderleichten bunten Backrezept? Dann solltest du diese Muffins mit Marshmallows backen. So einfach, schnell & lecker!
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kunterbunte Muffins mit Marshmallows – ein Gute-Laune-Rezept

    / 0 Kommentare

    Heute wird es bunt. So richtig. Wir haben nämlich bunte Muffins mit Marshmallows gebacken, um dem schlechten Wetter hier entgegen zu wirken. Und es hat richtig toll geklappt. Diese leckeren Dinger sind aber nicht nur für schlechtes Wetter toll, sondern auch für Geburtstage, Ausflüge oder einfach so, wenn man ein bisschen Farbe ins Leben zaubern möchte. Was ich an diesem Rezept so sehr mag, ist, dass du wirklich nichts abwiegen musst. Du brauchst hierfür wirklich nur einen Becher mit etwa 125-150 ml Fassungsvermögen und einen Esslöffel. Und natürlich Muffinförmchen, wie diese hier*. Ein weiterer Vorteil ist: Das können auch schon kleinere Kinder richtig toll selber backen. Gerade dadurch, dass man…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    26. September 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 26/2021 // Was koche ich heute?

    27. Juni 2021
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 30/2020

    19. Juli 2020
  • Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks
    DIY,  Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Spielecke

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    / 5 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* Jetzt ist unsere Harry Potter Party vorbei. Und ich finde, sie war ein voller Erfolg. Nicht nur ich, sondern die Prinzessin auch. Noch immer fliegen hier Schnatze durch die Gegend, Schlüssel flattern von der Decke herab. Die letzten  Zauberbohnen werden mit einem gewissen Respekt vernascht und der Kuchen neigt sich (zum Glück) langsam dem Ende. Ursprünglich wollte die Prinzessin ihren 9. Geburtstag ja ins Kino. Nachdem ich aber die Preise für ihren Wunschfilm (und ggf. nen Kinogeburtstag) im Netz erfragt habe, dachte ich mir, ich behalte meine Niere lieber und zaubere etwas anderes. Jetzt gibt es halt für den restlichen Monat Nudeln mit Tomatensoße oder so. 😀 Die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Osterhasenkörbchen aus Bechern - ein einfaches DIY zum Basteln mit Kindern für Osternester aus einfachen Materialien zu Ostern.

    5-Minuten-Bastelei // Wir basteln mini Osterhasenkörbchen aus Bechern

    6. April 2022

    Marshmallow-Schokolinsen-Zuckerschock

    13. Februar 2017
    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln - 3 individuelle und einfache Motive, die auch für zwei linke Hände und wenig Zeitaufwand geeignet sind.

    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln – 3 einfache Ideen

    26. November 2020
  • Faschingskostüme für Partymäuse, Verkleidungen, Ideen, Karneval, Fasching
    Family,  Kinderkram,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    Die niedlichsten Faschingskostüme für kleine Partymäuse

    / 0 Kommentare

    Unbeauftragte Werbung durch Werbelinks* Wir sind schon mitten im Fasching. Jedes Wochenende stehen andere Veranstaltungen an und auch sonst sind die Mäuse im Verkleidungsfieber. Je wilder und bunter, desto besser. Dazu darf natürlich die passende Schminke nicht fehlen. Und Geburtstagsparties werden extra mit bestimmten Mottos versehen, damit man bunt und so gar nicht normal feiern kann. Hier liefen also schon Hexen, Piraten, kleine Haie und Drachen durch die Gegend, fingen Indianer ein und jagten ausgebrochene Teufelchen. Und weil ich finde, dass der Fasching (woanders heißt das ja Karneval) einfach unheimlich Spaß macht und man das Kind aus sich herausholen kann, ohne schief angeschaut zu werden, habe ich meine absoluten Verkleidungslieblinge…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen: Diese Sätze und Fragen solltest du vermeiden und die Privatsphäre Schwangerer respektieren.

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen

    27. April 2021
    14 Wochen schwanger. Die 15. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Ein Update über Entwicklung, Gelüste, Shopping fürs Baby und Wohlbefinden. #baby #schwanger #ssw15 #schwangerschaft #großfamilie #wunschkind

    14 Wochen schwanger, die 15. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    18. Januar 2021
    Schulübertritt, Schulwechsel, weiterführende Schule, Gedanken, Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Puddingklecks

    Ein Schulübertritt steht an // Was ich mir für mein Kind wünsche

    19. Januar 2019
  • Schlafmasken als Einladungskarten zur Übernachtungsparty: eine simple Bastelanleitung mit Tonpapier, Watte und Glassteinchen.
    DIY

    Unsere Schlafmasken als Einladungskarten zur Übernachtungsparty

    / 0 Kommentare

    *enthält Affiliate-/Werbelinks Wir haben es wirklich getan! Wir haben eine Übernachtungsparty geschmissen. Nein, nicht irgendeine Party, sondern eine richtige Geburtstagsparty mit Nachtwanderung, Gruselfilm und kleinen Kuchen. Aber bevor die Sause steigen konnte, mussten die Kinder ja erst einmal eingeladen werden. Und was ich mir irgendwie nie nehmen lasse, ist die persönliche Gestaltung der Karten. Weil jetzt von euch so viele Nachfragen kamen nach den tollen Schlafmasken als Einladungskarten zur Übernachtungsparty, zeige ich sie hier einfach im Blog. Diesmal fielen sie recht schlicht aus, aber genau nach den Vorstellungen der Großen. Was du für die Schlafmasken brauchst: buntes Tonpapier Wattepads Glassteinchen oder Mosaiksteinchen Gelschreiber in Gold oder Silber Locher und Schere…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Kindern basteln – Jeans-Upcycling ohne Nadel und Faden

    4. Oktober 2017
    DIY Bastelanleitung für einen Zauberstab gegen böse Träume, Hexen und Monster. Mit dem passenden Spruch vertreibt man alle negativen Dinge.

    Der Zauberstab gegen böse Träume, Geister und Hexen

    7. März 2018
    Gartenparty Einladungskarten Titel Badehose DIY

    Wir basteln für die Gartenparty Einladungskarten // der Frosch feiert seinen vierten Geburtstag

    15. Juli 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    / 4 Kommentare

    Auch, wenn der Kindergeburtstag nicht urplötzlich aus dem Boden schießt, kann es manchmal ziemlich knapp sein. Aus der Anfangszeit mit dem Herzmann weiß ich noch ziemlich genau, wie wir mit unserem Budget knausern mussten. Auch als er als Berufsanfänger nicht nur sich, sondern auch die Große und mich über die Runden bringen „durfte“. Jedoch haben wir einiges beibehalten, damit die Kindergeburtstage trotz niedrigem Budget ein unvergleichlich tolles Erlebnis werden. Kostengrenze festlegen und langfristig zurücklegen Wer eine Kostengrenze für die Geschenke festlegt, weiß, wieviel er monatlich auf die Seite packen muss, damit die Geschenke zum Geburtstag finanziert sind. Pro Woche ein Euro im Sparschwein sind am Ende auch schon 52 Euro…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
    Der dritte Geburtstag ist ein großer Meilenstein. Mit dem passenden Geschenk wird er für Eltern und Kinder unvergesslich. Hier habe ich ein paar tolle Geschenktipps gesammelt und denke, es ist für jeden etwas dabei, egal ob Mädchen oder Junge.

    Happy Birthday // Geschenkideen zum dritten Geburtstag

    18. Juni 2018

    Die Sache mit dem Taschengeld – ein Update

    3. Januar 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.