Ausflugstipp: Der Reutwaldpfad in Mauerstetten (Ostallgäu)
Heute gibt es mal wieder einen richtig tollen Ausflugstipp ins Allgäu. Wir haben am Wochenende einen neuen Walderlebnispfad erkundet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Reutwaldpfad in Mauerstetten unbedingt mit dir teilen wollen. Denn dieser Ausflug mit Kindern oder allein lohnt sich wirklich sehr. Und er ist vor allen Dingen hier wirklich leicht zu finden und nicht überlaufen, wie viele andere kostenlose Ausflugsmöglichkeiten im Allgäu. Parkmöglichkeiten Es gibt einen kostenlosen Parkplatz an der Staatsstraße 2014, von dem aus ein Feldweg direkt in den Wald zum Walderlebnisweg führt. Das Ganze ist für etwa 10 Autos ausgelegt, war aber auch bei strahlend schönem Wetter an einem Frühlingssamstag höchstens zur…
Ausflugstipp: Bodenkundlicher Lehrpfad Buchloe
Heute gibt es einen Ausflugstipp ins Ostallgäu in den Wald meiner Kindheit. In diesem Wald habe ich meine Kindheit verbracht, war mit Oma und Opa Pilze sammeln oder habe Blumen gepflückt. Es ist also auch ein großes Stück Nostalgie, das mich hier begleitet. Umso schöner finde ich es, dass meine ehemalige Uni (von damals, als ich noch Lehramt studiert habe) zusammen mit der Stadt Buchloe einen so tollen Pfad geschaffen hat. Parkmöglichkeiten Wenn du im Navi die Münchner Straße 60 in Buchloe eingibst und von dort aus Richtung Hausen fährst (eine sehr kuschelige kleine Landstraße), dann kannst du dort kostenlos am letzten Parkplatz vor Hausen parken. (Hier der Link der…
Ausflugstipp: Der Walderlebnispfad Buxheim im Unterallgäu
Es wird Zeit für einen neuen Ausflugstipp für Familien mit Kindern im Unterallgäu. Diesmal möchte ich dir den Walderlebnispfad Buxheim ans Herz legen, denn der ist wirklich richtig schön und bietet zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Dazu ist Bewegung in der Natur immer toll und es gibt so viel zu entdecken! Parkmöglichkeiten Du kannst direkt beim großen Buxheimer Weiher parken. Der Parkplatz ist kostenlos. Du solltest nur rechtzeitig da sein, weil er bei schönem Wetter ganz schnell voll ist. Was du für den Walderlebnispfad brauchst Hier brauchst du wirklich gute Schuhe, am besten Mückenspray, wie Antibrumm * und lange Klamotten. Denn dadurch, dass der Weg an den Buxheimer Weihern vorbei…
Ich habe gefragt, ihr habt geantwortet: Ostsee Ausflugstipps in und um Kühlungsborn
Jetzt bin ich schon ein paar Tage – ähm Wochen – zurück vom Urlaub und wollte eigentlich einen Reisebericht für Kühlungsborn schreiben. Aber ich dachte mir, ich greife nun einfach mal die Ostsee Ausflugstipps für Kühlungsborn vor, weil ja doch die ein oder andere Person in nächster Zeit in diese Ecke in den Urlaub fährt und da ein paar Ideen nie schlecht sind. Und da ich selbst Kühlungsborn nur vom Hörensagen kannte, habe ich auf Instagram und Twitter gefragt, was sich richtig gut als Ausflugsziel für Kinder eignet. Weil – wie soll es sein bei einem Großfamilienblog – wir haben eben 6 Kinder, die beschäftigt werden möchten. Eure Ostsee Ausflugstipps…
Ausflugstipp: Der Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen
Diesen Sommer haben wir, weil wir daheim geblieben sind, so einiges erlebt. Urlaub ohne zu verreisen kann nämlich auch richtig toll sein. Unter anderem haben wir einige Erlebnispfade getestet, wie auch den Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen mit Krimi-App. Eine tolle Idee, die ich so noch nie bei Erlebnispfaden hatte. Deswegen – und weil ich finde, dass es nie genug kostenlose Ausflugstipps geben kann – stelle ich dir heute diesen Erlebnispfad vor. Parkmöglichkeiten Beim nahe gelegenen Rathaus, dass du unter der Adresse „Edm.-Zimmermann-Str. 3“ findest, gibt es genügend kostenlose Parkplätze. Von da aus geht es Richtung Ziemetshausen zum östlichen Stadtausgang, wo direkt neben der Bushaltestelle der Startpunkt des Hansenhohl-Erlebnispfades ist. Was…
Ausflugstipp: Der Natur- und Kulturlehrpfad Schwabegg
Heute gibt es mal wieder einen tollen Ausflugstipp für die ganze Familie. Einen kostenlosen noch dazu. Diesmal möchte ich den Natur- und Kulturlehrpfad Schwabegg vorstellen, den ich bei Victoria von Kuchenerbse im Blog entdeckt habe. Hach ja, ich liebe solche Wanderwege. Diesmal hatten wir die drei Kleinsten im Schlepptau, weil die größeren Kinder ihre Ferien genießen wollten – und es war genau richtig für sie. Kennst du schon meine Ausflugstipps? Parkmöglichkeiten für den Natur- und Kulturlehrpfad Schwabegg Wenn du in dein Handy oder Navi die „Schlossbergstraße“ eingibst, kommst du direkt zum Waldparkplatz, an dem du kostenlos parken kannst. Platz ist da für etwa 6 Autos. Wir waren allerdings die komplette…
10 kostenlose Ausflugstipps im Unterallgäu, die sich für Familien lohnen
Es ist mal wieder Zeit, ein paar kostenlose Ausflugstipps zu sammeln. Denn es gibt so viele tolle Orte, die direkt vor der Haustür liegen und kein Geld kosten. Außerdem bleiben wir diesen Sommer höchstwahrscheinlich daheim – und sind damit bestimmt nicht die einzigen, die immer wieder nach Inspiration für Familien suchen, was Tagesausflüge und dergleichen angeht. Hier ist von Wanderungen über Entspannung alles dabei. Und klar, es gibt sicher noch viel mehr zu sehen – ich habe mich jetzt auf die Dinge beschränkt, die mir nun eben spontan als Ausflugstipps im Unterallgäu eingefallen sind. 10 kostenlose Ausflugstipps im Unterallgäu für Familien Die Mindelburg mit Spielplatz Klar, dass ich damit anfange…
Ausflugstipp: Der Burgwald Lehrpfad bei Dießen am Ammersee
Du merkst es vielleicht: Momentan sind wir aktiv am Testen neuer Wanderwege und Auflugsziele für Familien. Dabei ist mein Fokus vornehmlich auf kostenlose und kostengünstige Orte gelegt. Wie eben beim Burgwald Lehrpfad bei Dießen am Ammersee, den ich dir heute vorstellen möchte. Eins vorweg: Dieser Weg ist kein gemütlicher Spaziergang, sondern hat dann trotz seiner Kürze von 2,5 km doch ein paar mehr Ansprüche, als wenn man über gekieste Wege auf einer Ebene wandert. Parkmöglichkeiten Direkt am Startpunkt des Burgwald Lehrpfades am Ortsteil St.Georgen, was ab der Kirche beschildert ist, gibt es einen kostenlosen Parkplatz, an dem man sein Auto abstellen kann. Von dort aus geht es gleich in den…
Im Allgäu mit Kindern wandern um den Attlesee und Kögelweiher
Es ist warm, das Wetter spielt mit, also höchste Zeit für einen neuen Ausflugstipp für Familien. Neulich waren wir tief im Allgäu unterwegs und haben einen neuen Wanderweg um den Attlesee und Kögelweiher ausprobiert. Ein kostenloser Ausflugstipp für die ganze Familie, der sich lohnt, wenn man gern die Berge im Blick hat und ein wenig Natur genießen möchte. Die Parkmöglichkeiten Ausgangspunkt der Wanderung ist der über die B309 erreichbare Parkplatz „Rindegger Tanne“, an dem man sein Auto kostenlos abstellen kann. Toll ist auch, dass es dort ein kostenloses Dixiklo gibt. Klar ist das nicht das hygienische Highlight, aber noch immer besser, als sich in die Büsche setzen zu müssen oder?…
Der Walderlebnispfad Mindelheim mit Naturlehrgarten
Wandern am Fuß der Mindelburg auf dem Walderlebnispfad Mindelheim Heute habe ich wieder einen kostenlosen Ausflugstipp für dich! Letztes Wochenende, als die Sonne so herrlich schien und die Temperaturen mitspielten, haben wir den Walderlebnispfad in Mindelheim besucht. Aus einer angedachten Stunde wurden knapp drei Stunden mit motivierten Kindern, die von Station zu Station hüpften und durch Bächlein wateten. Perfekt für uns, denn der Lehrpfad ist gerade einmal 10 Kilometer von uns entfernt und so ganz leicht zu besuchen. Die Parkmöglichkeiten Parken kannst du direkt an der Schwabenwiese in Mindelheim. Von dort aus führt der Weg am Freibad (beschildert) vorbei in den Wald zum Walderlebnispfad. Unter der Woche während der Schulzeit…
Eine Schatzsuche im Wald + Freebie zum Ausdrucken
enthält Werbelinks und eine Schatzsuche im Wald * Ich liebe den Wald sehr. Als Rückzugsort, als Platz, einfach mal durchzuatmen. Aber auch als Familienraum. Für mich ist das noch immer ein kleines Stückchen heile Welt, die auch meine Kinder immer wieder gern entdecken. Dort gibt es so viele Spielmöglichkeiten, so viel zu erforschen und zu erleben. Gerade, wenn es wieder wärmer wird und das Wetter mal ein paar schöne Tage ausspuckt, nutze ich die Zeit gern und schnappe mir alle fünf Mäuse, um dort zu spazieren, zu spielen und die Zeit zu vertrödeln. Einfach ein bisschen raus vom Alltagstrott. Und eine Schnitzeljagd im Wald ist immer wieder eine nette Idee,…
Familienausflug zur Burgruine Wartenfels in Thalgau – Österreich
Die Burgruine Wartenfels im Salzburger Land ist einen Ausflug wert. Vor ziemlich genau 1,5 Jahren – herrje, ist das wirklich schon so lange her? – waren wir im Salzburger Land unterwegs. Eine Woche Bauernhofurlaub mit den damals noch vier Kindern. Direkt nach dem Urlaub habe ich hier eigentlich angefangen, die Ausflugstipps zusammenzutragen und zu verbloggen. Und dann kam eben das Leben dazwischen. Mittlerweile finde ich aber wieder mehr Zeit, einfach zu schreiben. Und nachdem mir die Burgruine so toll in der Erinnerung ist, möchte ich sie dir nach einiger Zeit doch noch vorstellen. Hier kannst du unseren Reisebericht vom Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land nachlesen. Ein kleiner Ausflug in…