-
Mehr Selbstfürsorge im Elternalltag mit der Fabletics21-Challenge
Werbung mit Fabletics* Ich schreibe hier so oft über Selbstfürsorge im Alltag und gebe Tipps, wie man sich zwischen Windeln, Hausaufgabenbetreuung und nächtlichen Fieberkindern nicht selbst vergisst. Heute aber möchte ich dir eine Fitness-Challenge vorstellen, die mich unglaublich bereichert und mir hilft, mir selbst etwas Gutes zu tun. Du kennst bestimmt das Vorurteil, dass dicke Menschen keinen Sport machen und sich ungesund ernähren. Das ist schlichtweg falsch. Klar gibt es solche und solche, die gibt es aber bei normgewichtigen Menschen auch. Ich jedoch bewege mich unglaublich gern und liebe es, mich mit gesunden Lebensmitteln auszutoben, schiebe aber beides leider oft beiseite, weil der Alltag mich überrollt und ich mit sechs…
-
Migräne als Mama – ein Update
Letztes Jahr hatte ich davon berichtet, wie die Migräne mich im Alltag einschränkt und was ich ich dagegen unternehmen möchte. Denn im Alltag mit 6 Kindern ist es kaum stemmbar, die kleinsten Dinge zu erledigen, wenn man den Porzellangott anbetet, da der Druck im Kopf zu stark ist. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich dachte mir, es ist an der Zeit, einen ehrlichen Einblick und ein ungeschöntes Update zu liefern, wie es mir mittlerweile mit der Migräne geht und was eventuell Besserung gebracht hat. Was ich bisher gegen die Migräne unternommen hatte: Ich bin keine Ärztin oder medizinisches Fachpersonal, lediglich eine Betroffene. Ich hatte Traubenkernextrakt* in Tablettenform eingenommen, weil…
-
Brotdosenparade // 5 Ideen für die Brotdose, die du schon am Vorabend zubereiten kannst.
Wir kennen es alle. Morgens ist die Zeit knapp und der Stress zwischen „Wir gehen einfach im Schlafanzug aus dem Haus“ und „Ich hole dir was vom Bäcker, weil für alles andere die Zeit zu knapp ist“ ist oftmals groß. Und dann wollen die Kinder ja auch in Kita und Schule gut versorgt sein. Deswegen möchte ich dir hier 5 einfache Ideen für die Brotdose an die Hand geben, die du ganz bequem am Vorabend zubereiten kannst, damit zumindest dieser Stresspunkt entfällt. Wichtig ist mir hierbei: Es sind Ideen. Du musst sie nicht 1 zu 1 umsetzen und wenn dir etwas widerstrebt, dann mach es nicht. 🙂 Wenn du es…
-
Mein SuB // Meine Leseliste 2024 – das will ich alles unbedingt lesen
Vorab: SuB steht hier nicht für einen Kink, sondern für „Stapel ungelesener Bücher“. Man weiß ja nie, an was du so denkst. 😛 Ich habe in diesem Jahr unglaublich viele tolle neue Bücher gekauft und geschenkt bekommen, konnte aber im Ansatz nicht so viel lesen, wie ich mir vorgenommen habe. So ist das eben, wenn das echte Leben mit Terminen dazwischen grätscht und dich vollends beansprucht. Jedenfalls habe ich hier nun einen richtig dicken Stapel an Büchern für meine Leseliste 2024, die ich dieses Jahr unbedingt lesen möchte und stelle dir deshalb meine 5 wichtigsten Bücher vor. Falls du Rezensionen lesen willst, schau gern in meinem Buchblog vorbei. Und hier…
-
Dreckige Wäsche wird privat gewaschen! Ein Rant über Hetze im Internet
Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend. Heute wurde mir auf Instagram ein Post eingespielt, in dem es darum ging, dass die Leute nur noch meckern und Drama machen, um Follower zu generieren. Um sich eine Reichweite aufzubauen und Likes abzustauben. Im gleichen Atemzug wurde eine der Verfasserin bekannte Person ins Kreuzfeuer gestoßen, die scheinbar nur für Instagram ein Baby wollte. (Mal davon abgesehen, dass ich keinen einzigen Menschen kenne, der…
-
Haustiere sind keine Geschenke // ein wichtiger Aufruf an alle Eltern!
Weil nun langsam wieder Weihnachten naht und ich es nicht oft genug sagen kann, möchte ich mich heute den felligen Familienmitgliedern zuwenden. Haustiere sind keine Geschenke. Weder zu Weihnachten noch zu Geburtstagen oder sonst irgendwann. Als ich noch klein war, wollte ich unbedingt Kaninchen. Meine Eltern waren vollkommen dagegen – bis mein Vater einfach so zwei Kaninchen geschenkt bekommen hatte. Wir hatten keinen Stall, kein Futter, nichts. Aber die Kaninchen. Also wurde aus altem Holz und Draht ein Stall gezimmert. Natürlich war ich hin und weg, habe die beiden – das Männchen wurde auf den glorreichen Namen ‚Karli Karotti‘ getauft – geknuddelt und gekuschelt. Nach anfänglicher Freude fand ich es…
-
Unser veggie Wochenplan KW 48/2023 mit 7 einfachen Rezepten
Was für eine Woche … Und damit herzlich Willkommen zum neuen Wochenplan im Hause Puddingklecks. Manchmal, da würde ich gern die Zeit anhalten, alles für etwa 2-3 Wochen einfrieren und einfach nur durchatmen. Gerade zum Beispiel. Wir sind voll mit Zahnarztterminen, Physioterminen und anderen Ereignissen. Und das sind nur die Ausläufer dieser Woche. Die Woche hat gestartet mit einem Kind, dass wegen Bauchkrämpfen zuhause blieb, ging weiter mit dem nächsten Kind und Bauchkrämpfen und passend ab Mitte der Woche ging es mit mir bergab. Ich vermute ja, dass das die klassische Männergrippe war/ist. Zumindest habe ich mir schon ein schönes Fleckchen in unserem Garten gesucht, falls es mit mir vorbei…
-
Mein erstes eBook ist erschienen // vegan Weihnachten feiern
Ich kann es kaum glauben, aber nach langem Tüfteln und Überlegen habe ich es tatsächlich geschafft und ein kleines aber feines eBook auf Amazon veröffentlicht. Vegan Weihnachten feiern ist nämlich gar nicht so schwer und ich war es ehrlich gesagt leid, die ständigen Ausreden zu hören, warum dies und jenes nicht geht. Deswegen habe ich mich auf den Hosenboden gesetzt, recherchiert und kurzerhand angefangen, einfache Rezepte zu sammeln. Aber mal von vorn: Ich dachte ja auch jahrelang, ach was, jahrzehntelang, dass die vegane Ernährung immer mit Verzicht einher geht. Dass viele leckere Lebensmittel mit dadurch nicht mehr zugänglich sind und ich dadurch kopftechnisch an einem Mangel leide. Vegetarisch leben war…
-
Unser easy Wochenplan kW 47/2023 // mehr Realität für Großfamilien
Hallihallo zu einem neuen Wochenplan. Ich sage es, wie es ist: Momentan bin ich einfach nur müde und erschöpft von den ständigen Krankheitswellen und Terminen. Mein Tag beginnt morgens um 5 und geht meist bis 22 Uhr oder länger. Man könnte meinen, seit die Kleine in der Kita ist, ist es entspannter. Allerdings wird die Zeit nun eben anderweitig gefüllt oder ich liege selber flach. Diese Woche beispielsweise hat mich erst eine Erkältung niedergestreckt, dann hatte ich das Vergnügen eines Hexenschusses – und das ist garantiert keine sonderlich angenehme Angelegenheit – und durfte zum Schluss zwei Tage irgendwie mit Migräne überstehen. So ganz ist sie außerdem noch nicht abgeklungen. Es…
-
Unser erster November-Wochenplan KW 45/2023
Ein kurzes Hallo zum neuen Wochenplan KW 45/2023. Ich bin gerade noch mittendrin beim Auspacken unseres Koffers vom Nürnberg-Kurzurlaub mit dem 8-jährigen und dem 10-jährigen und gleichzeitig schon wieder voll im Alltag. Deswegen gibt es hier heute auch keinen ausführlichen Wochenrückblick, sondern einfach die plumpe Überleitung zum Speiseplan. Einen Ausflugstipp, der sich zu jeder Jahreszeit lohnt, möchte ich dir allerdings dennoch ans Herz legen, wenn du mal in der Gegend bist oder sogar in der Nähe wohnst. Der Wildpark Landsberg am Lech ist nämlich immer einen Ausflug wert. Ansonsten möchte ich ankündigen, dass es sehr wahrscheinlich bald noch einen richtig tollen Urlaubsbericht von unseren vier Tagen in Nürnberg geben wird.…
-
Ausflugstipp: Wildpark Landsberg am Lech
Und schon wieder kommt sie mit einem neuen kostenlosen Ausflugstipp um die Ecke. Ja, aber diesmal einer, der so so so schön ist und gerade im Frühling und Herbst absolut unterschätzt. Der Wildpark Landsberg am Lech ist nämlich unheimlich weitläufig und hat so viele tolle Ecken. Das muss man unbedingt gesehen haben, wenn man hier wohnt oder Urlaub im Unterallgäu macht. Du findest den Wildpark übrigens auch unter „Pössinger Au“. Du suchst weitere Ausflugstipps? Bitte hier entlang! Parkmöglichkeiten Wenn du mit dem Auto anreist, gibt es in Landsberg am Lech diverse Parkmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise gebührenpflichtig (für kleines Geld) bei der Katharinenstraße in der Von-Kühlmann-Straße parken, über die Brücke gehen…
-
Unser leckerer Ferien-Wochenplan KW 44/2023
Hallihallo zum neuen Wochenplan kW 44/2023. Wir sind schon mitten in den Herbstferien (bei einer Woche auch nicht so schwer 😜) und genießen so ein bisschen die Entschuldigung im Alltag. Ausschlafen bis 6 *hust*, länger aufbleiben bis 9 *ähm* und ganz viel Extreme Couching. Hach, wenn es doch so schön wäre. Die innere Uhr der Mäuse weckt uns noch immer zu unmenschlichen Zeiten, der Haushalt macht sich nicht von allein und abends falle ich vor den meisten Kindern ins Bett. Aber hey, Elternalltag eben oder? In der kommenden Woche übernimmt hauptsächlich Manuel das Kochen, denn ich bin ein paar Tage mit den beiden großen Jungs in Nürnberg und genieße Exklusivzeit…