Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Buchtipp: Die Abenteuer von Nelio & Malea - ein Buch von Carolin Tatzel, das für Toleranz und Vielfalt wirbt. Leseempfehlung ab 3 Jahren auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu.
    Kinderkram,  Bücher,  Werbung

    Buchtipp: „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ von Carolin Tatzel

    / 0 Kommentare

    Rezension/Werbelinks* Heute habe ich wieder einen wundervollen Buchtipp für dich. Einen Buchtipp von Herzen. Denn in „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ geht es um ein wichtiges Thema: Vielfalt und Toleranz. Gerade in der heutigen Zeit, in der wieder ein Rechtsruck stattfindet, sensibilisiert dieses Kinderbuch für ein wichtiges Thema und vermittelt kindgerecht, dass Vielfalt etwas Positives ist. Über Carolin Tatzel Carolin ist 27 Jahre alt und hat ihr Studium der Kindheitspädagogik 2019 abgeschlossen. Seitdem arbeitet sie in einer Kita mit kleinen Leben im Elementarbereich zusammen. In ihrer Freizeit fährt sie gern Skateboard und geht zum Kickboxen. Du findest Carolin auch hier auf Instagram. Im Oktober erschien Carolins erstes Kinderbuch, das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Titel: Der kleine Fuchs und der Sommer - eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 24 Monaten

    Der kleine Fuchs und der Sommer

    26. Oktober 2019
    Buchtipp "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" von Nathalie Klüver. Ein entspannter Ratgeber für unperfekte Eltern.

    Buchtipp: Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

    8. September 2021
    Lilli Kolibri Buchreihe: Perfekt für Erstleser

    Lilli Kolibri // Eine Buchreihe über Freundschaft und Magie für Erstleser

    12. Juni 2019
  • Miteinander liebevoll durch die Trotzphase - Kinderbuchtipps: Der kleine Trotzdrache und Immer Drama mit dem Lama - tolle Vorlesebücher ab 2.
    Kinderkram,  Bücher,  Kleinkind

    Liebevoll durch die Trotzphase – 2 tolle Kinderbuchtipps

    / 0 Kommentare

    Nicht umsonst heißt es „Terrible Two“. Und auch wir sind gerade mittendrin in dieser wunderbaren Phase, in der der Keks seinen eigenen Willen auf Biegen und Brechen erkundet und durchsetzen will. Eine unheimlich spannende Zeit, die aber auch ordentlich an die Substanz geht. Sowohl für unsere Kinder als auch für uns selbst. Deswegen habe ich zwei wunderbare Trotzphase-Kinderbuchtipps für dich. Oder auch für dein Kind. Für euch beide. Und mit ein bisschen Humor können wir alle an dieser Situation wachsen. Liebevoll durch die Trotzphase – Kinderbuchtipps für mehr Leichtigkeit Der kleine Trotzdrache „Fauchi ist ein zufriedener kleiner Feuerdrache. Doch eines Nachts schleicht sich das Trotzmonster in seine Höhle. Von nun…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willi Wolke und der kleine Schneemann: Kinderbuchtipp im Großfamilienblog Puddingklecks

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Schneemann (Kooperation)

    28. Januar 2019
    Mister Pups, Kakerlakak, Ravensburger, Geschenke, Weihnachtsgeschenk, Spiel, Brettspiel, Familienspiel, Puddingklecks, Verlosung

    Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester: Wir entdecken, was das Christkind gebracht hat (mit Verlosung!)

    29. Dezember 2018
    Lilli Kolibri Buchreihe: Perfekt für Erstleser

    Lilli Kolibri // Eine Buchreihe über Freundschaft und Magie für Erstleser

    12. Juni 2019
  • Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.
    Kinderkram,  Bücher,  Family,  Kleinkind

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    / 0 Kommentare

    Der Herbst ist jetzt endgültig da und mit ihm eine Menge Regen, fallendes Laub und die perfekte Zeit, um neue Kinderbücher zu entdecken. Das ist außerdem die perfekte Ausrede, um sich mit warmem Kakao aufs Sofa zu verziehen, in eine Decke einzukuscheln und gemeinsam zu lesen. Hach, ich mag den Herbst. Eine tolle Jahreszeit, die neben Wasserpfützen und Regenkleidung noch viel mehr kann! Also war ich mal wieder Stöbern und Schmökern und habe drei wirklich tolle Herbst-Kinderbücher entdeckt, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Diesmal sind es Buchtipps für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren, also für die Kleinsten. Deswegen habe ich auch besonders schöne Illustrationen Wert gelegt. Denn man…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lohnt sich DIsney Plus als Familie? Ein ehrliches Fazit aus der Corona Ausgangssperre von Julie auf Puddingklecks, nachdem sie mit ihrer Großfamilie Disney+ getestet hat.

    Lohnt sich Disney+ neben Prime und Netflix für Familien?

    28. März 2020
    Eine kleine Anekdote aus dem haarigen Morgenchaos im Hause Puddingklecks. Durch den Haarspangenorganizer von Littleliese kommt Ordnung in das Chaos von Haarspangen, Haarklammern und Haargummis. Handgefertigt sind die Produkte mit Liebe zum Detail praktische Alltagshelfer.

    Haarige Dramen am Morgen und der Haarspangenorganizer von LittleLiese (Kooperation)

    15. März 2018

    Unsere Lieblingsbücher im Advent

    30. November 2017
  • Familienrituale erleichtern den Alltag und geben Kindern Struktur und Sicherheit. Rituale bieten einen Rahmen, der die Familie bereichert.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern

    / 0 Kommentare

    Familienrituale sind wichtig. Rituale im Allgemeinen erleichtern uns das Leben, geben eine Struktur, an der wir uns entlang bewegen können und vermitteln so Sicherheit. Gerade jetzt während der Pandemie ist ein kleines bisschen Sicherheit so wichtig. Die Kinder brauchen einen Rahmen, der ihnen diese schenkt. Durch das Hin und Her mit den Inzidenzzahlen ist das leider ziemlich weggebrochen. Ob die Kinder morgen in die Kita können? Wer weiß. Morgen Distanzunterricht oder Präsenz? Hm, keine Ahnung. Es fehlt an einer Konstante, die weggebrochen ist. Deswegen liegt es an uns Eltern, unseren Kindern durch einfache Rituale den Familienalltag zu erleichtern. Sie schaffen Zusammenhalt, Familienzeit und positive Momente. Was sind Rituale Rituale gibt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate, 20. Ssw, 21. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, belgische Waffel

    Schwangerschaftsupdate Ssw 20 – 21 // Halbzeit und Figurfrust

    18. Dezember 2018

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    19. August 2017
    Rabe Socke vermittelt unseren Kindern, dass lügen, mogeln und Tatsachen verdrehen okay ist. Auf www.puddingklecks.de erkläre ich, warum mir der Vogel nicht mehr ins Haus kommt.

    Rabe Socke // warum ich ihn richtig kacke finde!

    14. Februar 2018
  • Bumbo bietet viel Komfort und Qualität für die Kleinsten. Mit seinen ausgewählten Produkten erleichtert Bumbo den Alltag mit Kleinkind.
    Family,  Gewinnspiel,  Kleinkind,  Schwangerschaft, Geburt & Baby,  Werbung

    Sinnvolle Helfer für Kinder in der Autonomiephase mit Bumbo + Verlosung

    / 0 Kommentare

    Werbung für Bumbo * Ich glaube, wir Eltern kennen das Problem alle, wenn Kinder in die Autonomiephase kommen und alles selber machen möchten. Oder wenn sie alles doof finden, was wir Eltern wollen. Da kann das Socken anziehen schon einmal Ewigkeiten dauern und das bevorstehende Wechseln der Windel endet in einem auf dem Boden ausgetragenen Schreistreik. Da muss ich dir wahrscheinlich nicht erzählen, wie anstrengend und aufreibend diese Phase sein kann. Umso besser und wichtiger ist es, dass wir unsere Kinder in diese Richtung unterstützen und begleiten und Alltagshelfer einbauen, die diese kleinen wundervollen Menschen auf ihrem Weg zur eigenständigen Person unterstützen. Alltagshelfer und viel Zeit. Rom wurde auch nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonnenblumen pflanzen - eine tolle Beschäftigungsidee für die Corona Ferien oder einfach zwischendurch. Gleichzeitig ein wenig HSU-Unterricht

    Sonnenblumen pflanzen // Ein Projekt für die Coronaferien

    19. März 2020
    Schwanger, Schwangerschaft, Verkündung, 13. Ssw, Schwangerschaftstagebuch, Großfamilie, Mamablog, 5. Kind, 4. Monat

    Schwanger mit dem 6. Kind // Da fehlte noch jemand

    6. Januar 2021

    Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie

    28. Dezember 2016
  • Zwei Wochen schulfrei - was tun? Ich habe dir 11 tolle kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien zusammengestellt. So wird es nicht langweilig! #spielen #kinder #kostenlos #lowbudget #spielen
    Family,  Ausflüge,  Kleinkind,  Schulkind,  Travel

    11 kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien

    / 0 Kommentare

    unbeauftragte Werbung durch Verlinkung* Ab nächster Woche ist hier Ferienzeit angesagt. Und ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich stehe regelmäßig vor dem Kalender und frage mich, wie ich die Kinder sinnvoll beschäftigt bekomme und ihnen so gleichzeitig eine tolle Zeit zaubern kann. Gerade jetzt, wo das Wetter immer besser wird und die Kinder gern nach draußen streben, ist es doch ganz nett, wenn es mal was anderes als den Alltagstrott zu erleben gibt. Deswegen habe ich mich mal umgeschaut und umgehört, welche Beschäftigungsideen für die Pfingstferien was für die ganze Familie sind und dir hier die schönsten Dinge zusammengefasst. Ideen für kleine Kinder, aber auch für…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    34. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Schwangerschaftsupdate

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 33 – 34 // Willkommen im 9. Monat

    20. März 2019
    Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    16. November 2018
    14 Wochen schwanger. Die 15. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Ein Update über Entwicklung, Gelüste, Shopping fürs Baby und Wohlbefinden. #baby #schwanger #ssw15 #schwangerschaft #großfamilie #wunschkind

    14 Wochen schwanger, die 15. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    18. Januar 2021
  • 9 Spiele für Kinder ab 3 Jahren in Quarantäne - unsere liebsten Mitbringspiele im Großfamilienalltag
    Kinderkram,  Family,  Kleinkind,  Spielecke

    9 Spiele für Kinder ab 3 in Quarantäne

    / 2 Kommentare

    unbeauftragte Werbung und Werbelinks für Spiele für Kinder ab 3 * Wir sitzen hier oft zusammen und spielen. Auch die Kinder spielen miteinander und untereinander sehr viel. Und ehrlich gesagt liebe ich die Zeit, in der da mindestens 2, meistens eher 3 oder 4 Kinder zusammen sitzen und glucksen und sich freuen, wenn der eine den anderen in was auch immer besiegt. Kurzum, Brettspiele und Spiele für Kinder jeglicher Art sind gerade sehr angesagt. Am liebsten dafür sind mir ehrlich gesagt die Mitbringspiele, denn die nehmen wenig Platz weg und machen dennoch verdammt viel Freude. Außerdem sind die Preise hierfür übersichtlich, was sich bei 5 Kindern sonst ordentlich summiert. Deswegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Ickabog von J.K. Rowling - ein märchenhaftes Buch über Verrat, Mord, Freundschaft und falsche Eitelkeit für Kinder ab etwa 9 Jahren.

    J.K. Rowling: Der Ickabog – Rezension & Verlosung

    22. Dezember 2020
    Willi Wolke und der kleine Schneemann: Kinderbuchtipp im Großfamilienblog Puddingklecks

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Schneemann (Kooperation)

    28. Januar 2019
    Der Brother P-touch Cube Plus ermöglicht das individuelle Gestalten von Schulmaterialien und Alltagsgegenständen

    Schulmaterial und Brotdosen individuell beschriften mit dem Brother P-touch Cube Plus

    18. Februar 2021
  • Titel: Der kleine Fuchs und der Sommer - eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 24 Monaten
    Kinderkram,  Bücher,  Kleinkind

    Der kleine Fuchs und der Sommer

    / 0 Kommentare

    Unbeauftragte Werbung durch Werbelinks* Eines der schönsten und wichtigsten Rituale bei uns ist das Vorlesen am Abend, bevor alle Kinder ins Land der Träume reisen. Leider kam das in letzter Zeit viel zu kurz, sodass die Große kurzerhand zum Teil diesen Part für ihre kleinen Geschwister übernahm, während ich mit dem Baby beschäftigt war. Und so lag dieses wunderbare Buch nun wochenlang auf meiner Fensterbank und wartete darauf, dem Frosch vorgelesen zu werden. Nachdem nun allerdings hier die Nächte – und auch die Einschlaffrequenzen vom Keks – immer angenehmer werden, war ich tatsächlich mal nicht schlaftrunken im Schlafzimmer und fand dieses Buch wieder. Nein, eigentlich sah ich „Der kleine Fuchs…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 tolle Kinderserien für Kinder ab 2 Jahre. Hier findest du Empfehlungen einer 6-fachen Mama zum Thema Medien für Kleinkinder.

    5 tolle Kinderserien für Kinder ab 2

    25. August 2021
    Lohnt sich DIsney Plus als Familie? Ein ehrliches Fazit aus der Corona Ausgangssperre von Julie auf Puddingklecks, nachdem sie mit ihrer Großfamilie Disney+ getestet hat.

    Lohnt sich Disney+ neben Prime und Netflix für Familien?

    28. März 2020
    10 nachhaltige Geschenkideen für Mamas und Papas. Geschenke, die man wirklich brauchen und aufbrauchen kann für jedes Budget.

    10 nachhaltige Geschenke für Mamas (und Papas) // darüber würde ich mich freuen

    24. November 2020
  • Zucker für Kinder, Gedanken zur Ernährung von Babys und Kleinkindern. Süßigkeiten
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität

    / 2 Kommentare

    Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, das garantiert einige Gemüter erhitzt: Die Süßigkeitentheorie. Denn Industriezucker, soweit sind wir uns, glaube ich, alle einig, ist mittlerweile in viel zu vielen Lebensmitteln untergemogelt. Die Aufnahme von Zucker durch Fertigprodukte ist damit immens; weit höher, als uns und unseren Kindern gut tut. Und hier spreche ich nicht von Tütchen, sondern allein schon von Wurstwaren, vermeintlich gesunden Obstjoghurts und Pizza. Ja, sogar in Pizza ist Zucker eingearbeitet, denn der ist Geschmacksträger und Suchtstoff. Zucker für Kinder und in Kinderprodukten ist schlichtweg Mist. Was ich mir also vor dem ersten Kind vorgenommen habe: Süßigkeiten vor dem ersten Geburtstag sind komplett tabu Die Hebamme riet…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dein Alltag ist ihre Kindheit. Ihre Kindheit ist auch dein Alltag. Wieso dieser Satz falsche Erwartungen schürt & relativiert werden muss.

    Dein Alltag ist ihre Kindheit – aber andersrum doch auch?!

    26. Oktober 2022
    Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    22. Mai 2019

    Urlaub im Bayerischen Wald – Waldmünchen // Teil 1

    24. Juni 2017
  • Einkaufen mit Kind, Tipps und Tricks für einen entspannten Einkauf im Mamablog Puddingklecks
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind

    / 16 Kommentare

    Wenn ich mit den Kindern einkaufen gehe, dürfen sie sich meistens etwas aussuchen. Oft landet das (mir verhasste) Ü-Ei im Wagen, manchmal ein Gebäckteil, selten eine Tüte Chips. Wie selbstverständlich wird es vorsichtig aus dem Regal genommen und in den Wagen gestellt, ohne andere Dinge zu zerquetschen und neue Dinge landen daneben. Nie im Leben bin ich darauf gekommen, Ware, die mir nicht gehört, mitten im Supermarkt zu öffnen und zu verspeisen. Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist! Einkaufen mit Kind. Und eigentlich dachte ich, mit dieser Einstellung bin ich nicht allein. Schließlich kann ich ja auch kein Auto einfach so nutzen, ohne vorher einen Kauf- oder Mietvertrag…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In den Fragen 581 bis 600 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #30 beantworte ich unter anderem, wie reich ich gern wäre und welchen Modetrend der Vergangenheit ich lächerlich finde.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30

    7. August 2018
    Warum #socialdistancing so wichtig ist und gleichzeitig einsam macht - auch mit Familie im Hintergrund, erzähle ich dir hier.

    Warum #socialdistancing wichtig ist und mir gleichzeitig so schwer fällt

    17. April 2020
    Freitagslieblinge am 30.11.18, Cappuccino, Mandarine, Spekulatius

    Von Alltag, Liebe und Erleuchtung – Freitagslieblinge am 30.11.18

    30. November 2018
  • Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    / 0 Kommentare

    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird. Erste Male … Der Anblick, als ich dich nach einer anstrengenden Geburt endlich in den Armen halten durfte. Nie werde ich dieses zerknautschte Gesicht vergessen, das mich genauso erschöpft ansah, wie ich mich fühlte. Noch heute tanzt mein Herz, wenn ich an unseren ersten Augenblick denke. Und auch an deine ersten Schritte kann ich mich noch genau…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ferienende und Erdbeerliebe // der Sonntag in Bildern am 3.6.18

    4. Juni 2018

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    15. Juli 2018

    Ich gebe auf! Studium gescheitert

    27. August 2017
  • Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    / 2 Kommentare

    Eigentlich befinde ich mich, seit ich Kinder habe, immer wieder in dieser Situation. Wir sind auf dem Spielplatz und die Kinder spielen, toben, testen ihre Möglichkeiten und Grenzen aus. Und andere Eltern greifen ein, wollen miterziehen und schützen, wo es nichts zu schützen gibt. Aber warum? Warum greifen andere Eltern meinen Kindern an den Po, um zu „helfen“? Wieso vertrauen sie den Eltern – mir – und den Kindern so wenig, dass die körperlichen Möglichkeiten sicher eingeschätzt werden? Oder ist das das fehlende Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten? Gestern zum Beispiel Gestern kletterte der Frosch auf dem Spielplatz, während ich keine 3 Meter weiter auf einer Parkbank saß. Panisch lief…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WMDEDGT 3/18 - Julie erzählt von ihrem Tag und nimmt so am Tagebuchbloggen von Frau Brüllen am 5. des Monats teil

    Montagswahnsinn // WMDEDGT 3/18

    5. März 2018
    Hochbeete anlegen - so einfach geht es! Hier erfährst du, wie man am besten ein Hochbeet befüllt und wann sich das Anlegen am besten eignet.

    „Mama, wie wächst Gemüse?“ // Meine neuen Hochbeete

    14. April 2022
    Freitagslieblinge am 4.1.18 mit Schnee, einem Autokauf und Resteverwertung bei Puddingklecks,dem Großfamilienblog

    Von Entscheidungen, Überresten und Winterliebe – Freitagslieblinge am 4.1.19

    4. Januar 2019
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.