Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life,  in Bildern

    12 von 12 im Februar 2018

    / 0 Kommentare

    Es ist Montag und Februar. Noch dazu ist es der 12. Das heißt, es gibt heute wieder 12 Bilder von unserem Tag, dem Rosenmontag in den bayerischen Faschingsferien. Hier also unser 12 von 12 im Februar 2018. Nach einer ziemlich entspannten Nacht hatte ich morgens Zeit, meinen Kaffee in Ruhe zu trinken. Mit dabei die Kuschelsocken, die an gemütlichen Tagen nicht fehlen dürfen. Die Mäuse, die nach und nach aufwachten, freuten sich tierisch über Erdnussbutterbrot mit Schokostreuseln. Während die Mäuse dann in ihren Zimmern spielten, hatte ich Zeit für den Haushalt. Diesen epischen Moment des leeren Wäschekorbes musste ich natürlich festhalten. ? Dann läutete es an der Haustür und die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 16.2.18 von Julie im Familienblog Puddingklecks

    Von Häschen, Geburtstagen und Frühstücksliebe – Freitagslieblinge am 16.2.18

    16. Februar 2018
    Corona macht einsam, Die Pandemie hat uns im Griff und die Maßnahmen schützen uns. Dennoch fehlen Freunde und Familie für die Kinder. #bildungabersicher #coronaeltern

    Ihr fehlt! // Die Pandemie macht einsam

    18. November 2020
    Dein Alltag ist ihre Kindheit. Ihre Kindheit ist auch dein Alltag. Wieso dieser Satz falsche Erwartungen schürt & relativiert werden muss.

    Dein Alltag ist ihre Kindheit – aber andersrum doch auch?!

    26. Oktober 2022
  • Life,  in Bildern

    Ein Tag mit kranken Mäusen // WMDEDGT 2/18

    / 2 Kommentare

    Der zweite Monat im Jahr 2018 und es gibt eine Premiere. Jeden 5.. Tag eines Monats wird auf „Gut gebrüllt“ gefragt, was man eigentlich den ganzen Tag so treibt. Heute habe ich daran gedacht und nehme dich mit durch meinen Tag mit zwei Fiebermäusen, die zusammen mit dem dritten kranken Häschen ihr Dasein fristen. Hier also mein „WMDEDGT 2/18“. 5:00 Uhr: Ein kleiner Zwerg steht vor meinem Bett und möchte kuscheln. Weil das Bett aber zu eng ist (und er eh zuviel Platz braucht), wandere ich aufs Sofa aus. Dort stelle ich fest, ich habe gestern „The biggest Looser 2018“ verpasst. 6:10 Uhr: Die ersten Kinder trudeln im Wohnzimmer ein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstfindung, Reflexion, Julie von Puddingklecks, Selfie, Portrait, Selbstreflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #4

    27. Januar 2018
    12 von 12 im September '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern

    12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag

    12. September 2024

    10 Dinge, die im Herbst einfach mehr Spaß machen

    14. September 2017
  • Frosch mit Gummistiefeln im Garten, selbststaendig angezogen, WIB, Puddingklecks, Familienblog
    Life,  in Bildern

    Das erste Februarwochenende // Der Sonntag in Bildern am 4.2.18

    / 0 Kommentare

    Es ist schon Februar und ich habe es die letzten Wochen so gar nicht geschafft, dich sonntags mitzunehmen. Da waren einfach so viele Dinge, die anstanden, dass oftmals das Smartphone daheim blieb oder wir schlichtweg keine Zeit für tolle Bilder hatten. Aber heute, heute habe ich es endlich wieder geschafft. Und *Trommelwirbel bitte* es gibt den 4.2.18 mit vielen bunten Bildern. Ist das nicht toll? Na klar ist es das, oder? 😀 Mit „Mama? Darf ich spielen? Und wann gibt es Frühstück?“ wurde ich gegen 5:45 Uhr aus dem Bett geworfen. Der Papa kam dem Wunsch vom Zwerg nach und kochte Frühstückseier. Für mich gab es dazu Joghurt mit Heidelbeeren,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von mystischen Wesen, buntem Lack und Rückschritten – Freitagslieblinge // 28.07.17

    28. Juli 2017

    Der Sonntag in Bildern // 4.06.17

    5. Juni 2017

    Von fremden Prinzessinnen, Fruchtmatsch & kahlen Räumen – Freitagslieblinge // 7.07.17

    7. Juli 2017
  • Life,  in Bildern

    Das Ende der Weihnachtsferien // Der Sonntag in Bildern am 7.1.18

    / 0 Kommentare

    Der letzte Ferientag neigt sich dem Ende. Damit sind nun die zwei Wochen Weihnachtsferien vorbei und der geregelte Tagesablauf kehrt wieder ein. Und ehrlich, ein bisschen freue ich mich schon darauf. Der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier, gell? Aber bevor ich mich in die Federn werfe und den letzten Gammeltag mit einem Buch ausklingen lasse, nehme ich dich noch mit durch unseren 1. Sonntag in Bildern dieses Jahr. Seltsamerweise war die Nacht wirklich entspannt und wir konnten bis halb 7 ausschlafen. Also wurde mit guter Laune gefrühstückt. Momentan steht ziemlich viel Porridge auf dem Plan. Der Frosch fand es so lecker, dass er sich meine Schüssel auch gekrallt hat.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erster Geburtstag - wenn aus dem Baby ein Kleinkind wird. Hier erfährst du alles über die Entwicklung meines sechsten Kinder und die Geschenke zum 1. Geburtstag.

    Ein Jahr Babymädchen – der erste Geburtstag, Entwicklung und Geschenke

    11. Juli 2022
    Selbstfindung, Reflexion, Julie von Puddingklecks, Selfie, Portrait, Selbstreflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #4

    27. Januar 2018
    12 von 12 im Oktober 2023: Julie, 6-fache Mama, nimmt dich in 12 Bildern mit durch ihren Alltag

    12 von 12 im Oktober 2023 // Vizefreitag im Krankenstand

    12. Oktober 2023
  • Life,  in Bildern

    Silvester bei Familie Puddingklecks

    / 6 Kommentare

    Der erste Tag vom neuen Jahr ist angebrochen und alle wandern wie Zombies durch die Gegend. Die Straßen sehen aus, als seien sie Zeugen eines Krieges gewesen und auf der Küchentheke stapelt sich schmutziges Geschirr. Die perfekte Situation also, um sich durch unseren Sonntag – nach dem Vorbild der lieben Susanne von „Geborgen Wachsen“ – mitzunehmen, der gleichzeitig der Abschluss eines turbulenten Jahres ist. 😀 Hier also unser Bericht zu Silvester 2017 Der Sonntag startete gemütlich mit selbstgemachten Waffeln und den Resten der Lebkuchensoße von Weihnachten. Die Kombination war wirklich sehr lecker! Anschließend, aber auch währenddessen, war Lego Duplo angesagt. Die neuen Teile hiervon werden unheimlich gern bespielt. Von jedem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge am 22.11.2024 // Die schönsten Momente aus meinem Alltag mit 6 Kindern

    22. November 2024
    12 von 12 im September '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern

    12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag

    12. September 2024
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #31

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31

    19. August 2018
  • Life,  Freitagslieblinge

    Von tiefgründigen Gesprächen, Grünzeug und Familienbanden – Freitagslieblinge am 15.12.17

    / 0 Kommentare

    Es ist eine Woche vor Weihnachten. Zwei Tage vor dem großen Tag des Zwergs. Und quasi Halbzeit des Monats. Gerade bin ich ein bisschen sentimental. Ein bisschen sehr sogar. Und bevor ich wieder unter die warme Kuscheldecke schlüpfe und mit dem Frosch vom Sofa aus die Äste, die sich im Wind bewegen, beobachte, nehme ich dich noch mit auf die Freitagslieblinge. Denn tolle Momente muss man festhalten, findest du nicht? Mein Lieblingsmoment mit Kind Hach, diese Woche war so vollgespickt mit tollen und rührseligen Momenten. Doch was mir wirklich sehr nahe ging, war der Vormittag mit dem Zwerg. Wir saßen da und malten. Er erzählte und nahm mich mit in…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Apfelbäumen, totem Fisch und Gänseblümchen – Freitagslieblinge // 31.03.17

    31. März 2017
    Mein persönliches Schwangerschaftsupdate zur 14. Woche mit Ultraschallbildern und der Entwicklung des Babys im Mamablog puddingklecks.de

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 14 // Hallo zweites Trimester

    29. Oktober 2018
    Freitagslieblinge am 14.6.19 mit einem Blogtipp und Apfelstrudel

    Von Wanderungen, Apfelliebe und Dschungelabenteuern – Freitagslieblinge am 14.6.19

    14. Juni 2019
  • Life,  Gedankenwelt,  in Bildern

    12 von 12 im Dezember

    / 0 Kommentare

    Der letzte Monat ist angebrochen, vor meinem Fenster schneit es dicke Flocken und hier drinnen ist es mollig warm. Perfekt also, bei einem Glas Cappuccino und ein paar Spekulatiuskeksen die 12 von 12 im Dezember nach Caro von „Draußen nur Kännchen“ zu verfassen. ***** Ausgewacht sind wir nach einer viel zu kurzen Nacht. Eingestimmt in den Tag habe ich mich mit Cappuccino und Mandarinen. Momentan meine absolute Lieblingsfrucht. Anschließend spielten die Jungs fleißig mit Lego, während die Mädels sich auf den Weg zur Schule machten. Das hier stellt eine Legohand dar, habe ich mir erläutern lassen. Und darin ist ein Süßigkeitenversteck. Aber pssst. 😀 Nachdem die Sonne doch ein bisschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im WMDEDGT 7/18 nehme ich dich mit durch meinen Tag mit vier Kindern und einem Mann. Das verrückte Leben einer Großfamilie. #Tagebuchbloggen

    Vizefreitag und Wolkenland // WMDEDGT 7/18

    5. Juli 2018

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    27. November 2016
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    / 2 Kommentare

    Ich glaube, jeder mit Kindern kennt das. Man weckt rechtzeitig die Meute, hat das Frühstück vorbereitet und dennoch ist man die letzten Minuten so im Stress, dass man am liebsten alles hinschmeißen und sich frustriert in die Ecke hocken will. Mir geht es da nicht anders. Im Gegenteil. In regelmäßigen Abständen frage ich mich sogar, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Kinder die Nacht durchmachen zu lassen oder sie abends in frische Straßenklamotten zu stecken, um mir morgens Stress zu ersparen.  Dabei haben wir eigentlich eine ausgeklügelte Morgenroutine. Und die läuft in etwa so ab: 6:10 Uhr – der Wecker klingelt Wir sind meistens schon eher wach. Der Zwerg…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Glücksrezepten, neuen Anfängen und Besuchen – Freitagslieblinge // 15.09.17

    15. September 2017
    12 von 12 im September 2019 Titel Tasse

    Spätsommer im 12 von 12 im September 2019

    12. September 2019
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    2. Dezember 2018
  • Life,  Gedankenwelt

    12 von 12 im Oktober

    / 2 Kommentare

    Für alles gibt es ein erstes Mal. So auch jetzt, denn ich mache das erste Mal bei 12 von 12 im Oktober am Vizefreitag mit. Initiiert ist die Aktion von Caro von „Draußen nur Kännchen“. Mal sehen, welche 12 Bilder sich jetzt in den Eintrag schmuggeln, um unseren Tag zu beschreiben….. 🙂 Gefrühstückt haben wir Joghurt mit Apfelmus und in meinem Fall Chiasamen mit Apfelmus und Banane. Sieht nicht appetitlich aus, schmeckt aber sehr lecker. Es musste nämlich ziemlich schnell gehen, nachdem wir verschlafen hatten. Wir. Die Frühaufsteher. Nach dem Frühstück wurde im Zimmer getobt. Direkt vor unserem Haus wurde nämlich die Straße aufgerissen und es war mir zu riskant,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frau Puddingklecks im Geschwindigkeitsrausch

    10. Oktober 2016

    Von Resten, Laubrascheln und Adrenalin – Freitagslieblinge am 24.11.17

    24. November 2017

    Hast du dein Bestes gegeben? // Unser Umgang mit Schulnoten

    17. Januar 2018
  • Blogparade,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer

    / 4 Kommentare

    Mit Kindern ist immer alles plüschig und wunderschön. Kinder bereichern unser Leben ungemein und sind die Erfüllung aller Träume meiner schlaflosen Nächte. Ha! Denkste! So viel Plüsch und Glitzer gibt es da nämlich gar nicht. Also zumindest meistens. Denn ehrlich, diese Seifenblase ist ganz nett anzuschauen, aber auf Dauer doch wirklich auch stinkelangweilig oder? Immer happy, nie Konflikte, alles wird natürlich humorvoll gelöst. Von wegen. Das echte Leben mit Kindern sieht nämlich – zumindest bei uns – ganz anders aus.  Ausschlafen? Dafür müssen wir den Kindern vorgaukeln, dass es irgendwas zwischen Montag und Freitag ist. Am Wochenende ist nämlich ab 6 Uhr Party angesagt. Inklusive Hahnenkämpfe um den besten Platz…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In den Fragen 581 bis 600 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #30 beantworte ich unter anderem, wie reich ich gern wäre und welchen Modetrend der Vergangenheit ich lächerlich finde.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30

    7. August 2018

    25 total gute Gründe für einen Trotzanfall

    13. März 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    3. November 2018
  • Life,  in Bildern

    Der Sonntag in Bildern // 8.10.17

    / Ein Kommentar

    Jetzt ist das verregnete Wochenende auch schon wieder vorbei und ich sitze am Wochenplan für die kommende Woche. Die Kinder wollen nämlich auch nächste Woche nach der Schule mit allerlei Leckereien versorgt sein. Aber bevor ich mich ganz den Plänen und Planungen widme, nehme ich dich noch mit und zeige ein bisschen was von unserem Sonntag,  ganz nach dem Vorbild der lieben Susanne von „Geborgen Wachsen“. 🙂 Der Morgen Morgens wurden wir bis sieben Uhr schlafen gelassen, denn die drei Großen schlichen sich ins Wohnzimmer, um abwechselnd Kinderserien auf Netflix anzuschauen. Ob das nun aus Rücksicht oder Heimtücke geschah? Man weiß es nicht. 😀 Zum Frühstück gab es – inspiriert…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Juli 2024 - ein Einblick in das Leben mit 6 Kindern.

    12 von 12 im Juli – zwischen Kaffee, Müdigkeit und Care Arbeit

    12. Juli 2024
    Feuerwehrmann Sam Norman Erziehung Geduld Puddingklecks Titel

    NORMAN! – oder auch: Wie sehr ich Feuerwehrmann Sam für seine Selbstbeherrschung beneide!

    2. August 2019
    Schlechte Laune? Diese 5 einfachen Tricks können dir helfen, wenn im Familienalltag die miese Stimmung zuschlägt. Probier es aus!

    Miese Stimmung? Diese 5 Tipps gegen schlechte Laune helfen mir

    22. September 2020
  • Life,  Gedankenwelt

    Alles easy // Überlebensstrategien für Eltern

    / 6 Kommentare

    Immer wieder höre ich „Wie schaffst du das mit vier Kindern? ICH könnte das nicht.“. Ja, meine Kinder können sich (zumindest woanders) perfekt benehmen – wenn sie wollen. Und mir geben sie dadurch die Möglichkeit, ab und an durchzuschnaufen und nicht in Panik auszubrechen, wenn sie auf dem Spielplatz oder im Restaurant für 5 Minuten untertauchen. Aber ehrlich, das sind die Ausnahmen. Im Endeffekt sind wir Überlebenskünstler, die immer zum geringsten Aufwand mit größter Wirkung tendieren. Was ich damit meine? Das erzähle ich dir jetzt. 🙂 Überlebensstrategien für Eltern Manchmal kann es sein, dass wir abends noch den Schlafanzug der letzten Nacht anhaben. Klar haben wir zwischendrin die Unterhosen gewechselt,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Beitrag "1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #7" beantwortet Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks die Fragen 121 bis 140 und gibt damit einen intimen Einblick auf ihre Gedankenwelt frei.Im Beitrag "1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #7" beantwortet Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks die Fragen 121 bis 140 und gibt damit einen intimen Einblick auf ihre Gedankenwelt frei.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #7

    17. Februar 2018
    Portrait, Julie von Puddingklecks, Selbstfindung, Selbstreflexion, Reflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #3

    20. Januar 2018

    Montagsglück // WMDEDGT 8/19

    5. August 2019
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.