Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Darf man im Alltag mit Kindern mehr wollen? Julie, Mama von 6 Kindern, erzählt von ihrem Leben in der Großfamilie und wie sie mit ihrer Sehnsucht nach mehr umgeht. Ganz ohne Vorurteile oder Klischees.
    Gedankenwelt,  Life

    Großfamilienmama im Alltag mit Kindern – ich habe Sehnsucht nach mehr!

    / 4 Kommentare

    Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich darüber schreibe. Ob ich mich so nackt mache und mir eingestehe, dass mir der Alltag mit Kindern nicht ausreicht. Und doch sitze ich hier, tippe diese Worte, weil ich denke, dass es anderen Eltern den Druck nimmt. Das schlechte Gewissen beruhigt. Vielleicht auch, weil es ein Gefühl von „ich bin nicht allein“ erzeugt. Seit fast 16 Jahren bin ich Mama. Mein erstes Kind kam im Studium, als ich gerade 22 Jahre alt war. Für uns nach 3 Jahren Beziehung der perfekte Zeitpunkt. Nach und nach wurden es immer mehr, bis wir uns nach dem 6. Kind sicher waren: Der Kinderwunsch ist abgeschlossen. Wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme

    15. November 2022
    Wie läuft ein Bachelor Fernstudium mit Kind? Ich erzähle aus meinem Alltag mit 6 Kindern und meinem Studium an der SRH Riedlingen.

    Fernstudium mit Kind // die erste Onlineklausur und ein Fazit

    14. Februar 2023
    Julie hatte schon als Kind Migräne und sagt ihr jetzt den Kampf an. Welche Trigger sie hat und wie sie dagegen angehen will, erfährst du hier.

    Migräne ist ein Arsch – kann ich sie bezwingen?

    27. April 2023
  • Lipödem als Mama - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten werden hier von Julie, einer Betroffenen, erklärt.
    Gedankenwelt,  Life

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen // Ich bin müde vom Lipödem

    / 4 Kommentare

    Selten schreibe ich über meine chronischen Erkrankungen wirklich offen, reiße Lipödem und Migräne nur am Rand an, um mich nicht angreifbar zu machen und auch ein wenig, um „die gute Laune Julie“ beizubehalten. Aber aktuell hadere ich sehr mit mir. Mit mir und meinem Schicksal. Oder dem Lipödem. Denn es macht mir tatsächlich das Leben schwer. Mir fehlt die Leichtigkeit, weiter durchs Leben zu tanzen. Ich bin müde. Vom Lipödem. Aber was genau ist das Lipödem? Ich habe dir hier einmal ausführlich zusammen geschrieben (mit ein wenig KI-Hilfe), was diese Krankheit ausmacht: Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Fettverteilungsstörung, die nahezu ausschließlich Frauen betrifft. Es zeichnet sich durch eine ungleichmäßige…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - die Fragen 221 bis 240 beantwortet von Julie im Teil Selbstfindung #12

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #12

    24. März 2018

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    26. Oktober 2017

    Unfalltrauma – als Ersthelfer vor Ort

    31. Mai 2017
  • Freizeit muss nicht teuer sein! Mit ein bisschen Kreativität kannst du viele kostenlose Freizeitaktivitäten entdecken – allein, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.
    Gedankenwelt,  Life

    25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen

    / 0 Kommentare

    Freizeitaktivitäten müssen nicht teuer sein – oft sind die schönsten Erlebnisse sogar kostenlos! Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder alleine unterwegs bist: Hier findest du 25 ausführliche Ideen für kostenlose oder günstige Unternehmungen, die maximal 10 Euro kosten. Denn, wenn wir ehrlich sind, wird uns gerade auf Social Media immer wieder suggeriert, dass nur gekaufte Dinge, teure Reisen, teure Hobbies einen Wert haben. Dem ist nicht so. Gemeinsame Erinnerungen, tolle Erlebnisse, die kosten meist gar nichts außer Zeit und ein bisschen Engagement. Und genau das mag ich dir hier zeigen. 25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind Draußen aktiv sein 1. Spaziergänge in der Natur Ein Spaziergang im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Julies 8-köpfige Familie ist vom Hochwasser in Bayern betroffen. Die Überschwemmung hat sie einiges gekostet und sie lässt dich daran teilhaben, welche Schäden entstanden sind.

    Hochwasser in Bayern – uns schwimmt die Existenz weg

    10. Juni 2024

    Weniger ist manchmal mehr!

    10. November 2016
    Kindern Werte mitgeben - gerade, wenn es um Körperformen und Kleidung geht, sollen Kinder tolerant aufwachsen, findet Julie, 6-fache Mama. Wenn du selbst für dich oder deine Kinder am Selbstwert und an der Selbstakzeptanz arbeiten möchtest, dann solltest du diesen Artikel lesen. #werte #erziehung #kinder #familienleben #vorbild

    Werte mitgeben – das sollen meine Kinder verinnerlichen // stop Bodyshaming

    22. Juni 2023
  • Nachhaltigkeit im Familienalltag? Gar nicht schwer. Hier findest du Tipps und Tricks, wie du deine Kinder an mehr Nachhaltigkeit heranführen kannst. Denn dieser Planet geht uns alle an!
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Nachhaltigkeit im Familienalltag – meine Tipps und Tricks für das Fördern von Umweltbewusstsein

    / 0 Kommentare

    Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft – heute und in der Zukunft. Als Eltern oder Bezugspersonen tragen wir nicht nur die Verantwortung, selbst nachhaltig zu leben, sondern auch die nächste Generation für einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt zu sensibilisieren. Besonders in einer großen Familie können kleine Schritte einen großen Unterschied machen. Aber wie bringt man Kindern das Thema Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsnah näher? Hier sind praktische Tipps und Beispiele, die einfach umzusetzen sind und gleichzeitig Spaß machen. Warum ist es wichtig, Kindern Nachhaltigkeit zu vermitteln? Kinder sind unsere Zukunft, und die Werte, die sie in jungen Jahren erlernen, werden sie ein Leben lang begleiten. Nachhaltigkeit bedeutet nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    14 Wochen schwanger. Die 15. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Ein Update über Entwicklung, Gelüste, Shopping fürs Baby und Wohlbefinden. #baby #schwanger #ssw15 #schwangerschaft #großfamilie #wunschkind

    14 Wochen schwanger, die 15. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    18. Januar 2021
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    15. Oktober 2020
  • 12 von 12 im November 24 - Julie, 6-fache Mama, gibt dir einen Einblick ins Großfamilienleben.
    in Bildern,  Life

    12 von 12 im November ’24 // Nach Sankt Martin ist vor Weihnachten

    / 2 Kommentare

    Was soll ich sagen? Caro hat mal wieder zum 12 von 12 aufgerufen und ich bin natürlich wieder dabei. Wenn auch ein bisschen lädiert und müde, aber ich habe immerhin 12 Bilder gesammelt, die meinen Alltag als Mama von 6 Kindern ziemlich gut zeigen. Auf geht’s und viel Spaß mit ein bisschen Chaos, ein bisschen Selbstbeweihräucherung und ganz viel Ehrlichkeit. 12 von 12 im Nebelnovember Ich hätte dir gern meine Kaffeetasse präsentiert. Aber der musste inhaliert werden, damit ich mit Manuel mitfahren und das Auto holen kann. Stattdessen gab es kurz darauf Chips zum Frühstück. Die sind aus Kartoffeln und damit Gemüse und dadurch gesund. Oder so ähnlich. Das ist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2.12.18, q. Advent, Plätzchen, Zuckerperlen

    Hallo erster Advent – der Sonntag in Bildern am 2.12.18

    2. Dezember 2018

    Der Sonntag in Bildern // 30.10.16

    31. Oktober 2016
    12 von 12 im August '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern

    12 von 12 im August ’24 – Ferienedition mit 6 Kindern

    12. August 2024
  • Fehlende Anwesenheit am Elternabend ist ein Zeichen von Desinteresse? Julie findet eindeutig Nein! Hier kannst du nachlesen, wieso Interesse am Kind nicht an Elternabenden gemessen wird.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?

    / Ein Kommentar

    Ich habe neulich ein Tiktok gesehen, das mich ehrlich wütend gemacht hat. Eine Mutter saß vor der Kamera und erzählte, dass beim Elternabend ihres Kindes nur 6 von 25 Eltern (oder so) da waren und es absolut unverständlich sei, dass man so wenig Interesse an seinem Kind habe. Auf meinen Einwand hin, dass das ihre Interpretation sei, kam nur, das seien Fakten. Eltern, die ihre Kinder lieben, gehen zu jedem Elternabend. Nö, einfach nö!  Auch wenn ich im Allgemeinen spreche, gebe ich jetzt ein kurzes Beispiel unserer Elternabendpläne. Hier überschneiden sich alleine heute zwei Elternabende an der gleichen Schule, weil verschiedene Jahrgänge zeitgleich abgehandelt werden. Hätten wir nicht so tolle…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Kind hat Skoliose, was durch eine Wirbelsäulen-OP behoben werden soll. Hier findest du Elterngedanken und einen Erfahrungsbericht.

    Skoliose, Wirbelsäulen-OP und andere Elternsorgen // Momentaufnahmen am Mittwoch

    27. Oktober 2021
    Kontaktabbruch, Gewalt, Schutz, Kinder schützen, Teufel, Verwandtschaft, Abbruch, Bruch, Familie

    Warum ich den Teufel verbannt habe! – wutgebloggt

    27. November 2018
    14 Wochen schwanger. Die 15. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Ein Update über Entwicklung, Gelüste, Shopping fürs Baby und Wohlbefinden. #baby #schwanger #ssw15 #schwangerschaft #großfamilie #wunschkind

    14 Wochen schwanger, die 15. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    18. Januar 2021
  • 12 von 12 im September '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern
    in Bildern,  Life

    12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag

    / 0 Kommentare

    Hallihallo zum neuen 12 von 12 der lieben Caro. Hier gibt es also wieder einen kleinen Einblick ins Großfamilienleben mit 12 Schnappschüssen, die ich „on the go“ fotografiert habe. Na gut, ein bisschen Mühe hab ich mir schon gegeben, bei den meisten jedenfalls. 🙂 Unser Vizefreitag im 12 von 12 Mein 12 von 12 begann früh. Sehr früh. Um 5:30 Uhr, um genau zu sein. Für die Kinder gab es erst einmal selbst gebackenes Brot und Brötchen. Und nachdem der Tisch gerichtet war und ich die Meute an den Tisch gerufen hatte, gab es für mich Kaffee. Viel Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr und mit mehr als 500 ml…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonnenuntergang am 24.3.19, Familienalltag, Familienleben, Puddingklecks, Großfamilie

    Völlerei auf der Geburtstagssause – der Sonntag in Bildern am 24.3.19

    24. März 2019

    Der Sonntag in Bildern // 04.12.16

    5. Dezember 2016

    Der Sonntag in Bildern // 28.05.17

    28. Mai 2017
  • Letzter Ferientag in Bayern: Julie, 6-fache Mama, erzählt von den Sommerferien als Großfamilie und gibt ehrliche Einblicke in den Alltag einer kinderreichen Familie.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag

    / 0 Kommentare

    Unser letzter Ferientag in Bayern ist nun also da und ich sitze mit Halsschmerzen des Todes am Laptop, um dieses Resümee zu schreiben. Eigentlich hatten wir in den Sommerferien so viele Dinge geplant und im Endeffekt kam es alles anders. Nicht unbedingt schlechter – wobei, vielleicht ein bisschen – aber eben anders. Was wir ursprünglich in den Sommerferien geplant hatten: Ich wollte unbedingt ein paar Bücher durchlesen, täglich ins Freibad und Schwimmen für mein Lipödem, regelmäßig meine Workouts machen (auch fürs Lipödem) und das Haus auf Vordermann bringen. Außerdem wollte ich mich mit ein paar wundervollen Menschen treffen, die ich über Twitter und Instagram kennengelernt hatte. Dazu mein Fernstudium, das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020
    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen - eine humorvolle Aufzählung

    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen

    5. November 2019

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
  • 12 von 12 im August '24 - Julie nimmt dich durch ihren Tag mit 6 Kindern
    in Bildern,  Life

    12 von 12 im August ’24 – Ferienedition mit 6 Kindern

    / 9 Kommentare

    Es ist mal wieder Zeit für das 12 von 12 von Caro und ich habe am dritten Montag der Sommerferien in Bayern meine persönlichen Highlights festgehalten. Ich mag es ja sehr, dich in Bildern durch unseren Tag mitzunehmen.  Heute ist es sehr entspannt gewesen. Ich liebe es! Der Tag beginnt früh, sehr früh. Da hilft nur Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr. Aktuell versuche ich außerdem, wieder ein bisschen mehr auf meine Ernährung zu achten. Ich merke einfach, dass mir Fastfood nicht gut tut. Hier also formschönes Müsli mit Erdnussbutter und Obst. Im Anschluss gibt es eine Runde – oder eher mehrere – Hearthstone, weil heute eigentlich ein Handwerker kommen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im September 2018, Familienblog, Wochenmitte, Rosen, Garten

    Wochenmitte und Sonnenschein – 12 von 12 im September 2018

    12. September 2018
    Das WMDEDGT 10/18 zeigt unseren Familienalltag, wenn Mama krank ist. Ohne den Papa würde hier nämlich gar nichts laufen.

    Zeit, um gesund zu werden // WMDEDGT 10/18

    5. Oktober 2018

    Der Sonntag in Bildern // 19.11.17

    19. November 2017
  • 12 von 12 im Juli 2024 - ein Einblick in das Leben mit 6 Kindern.
    in Bildern,  Life

    12 von 12 im Juli – zwischen Kaffee, Müdigkeit und Care Arbeit

    / 2 Kommentare

    Es ist nach langer Zeit mal wieder so weit und ich mache mit beim 12 von 12 von Caro. Ich nehme dich also in 12 Bildern mit durch unseren Familienalltag mit 6 Kindern und gebe dir so einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. 12 von 12 im Juli – unser Großfamilienalltag mit 6 Kindern Mein Tag startete heute mit einem großen Pott Kaffee. Nein, eigentlich zwei. Hat es geholfen? Nö. Aber geschmeckt hat es. Auf meinem morgendlichen Rundgang durch den Garten habe ich festgestellt, eine kleine Schnecke möchte unbedingt Motorrad fahren. Habe sie dann doch lieber ins Gras gesetzt, denn die rasanten Fahrkünste meiner 3-jährigen lassen sogar bei Schnecken Übelkeit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im April 2019

    Ferienstart und Ostervorbereitungen – 12 von 12 im April 2019

    12. April 2019

    Der Sonntag in Bildern // 7.05.17

    7. Mai 2017
    Sonntag in Bildern am 3.2.19, WIB, Wochenende in Bildern, Mamablog, Puddingklecks, Familienleben

    Gardetanz und Pommesschlacht – der Sonntag in Bildern am 3.2.19

    3. Februar 2019
  • Diskriminierung von Großfamilien - wieso es wichtig ist, dass kinderreiche Familien nicht aus dem sozialen Leben ausgeschlossen werden.
    Gedankenwelt,  Life

    Diskriminierung von Großfamilien // mein Alltag mit 6 Kindern

    / 2 Kommentare

    Es ist mal wieder Zeit für einen Rant. Denn, ehrlich, die Diskriminierung von Großfamilien geht mir zunehmend auf den Senkel und macht mich einfach nur müde. Sehr müde. Aber du hast es dir ja so ausgesucht … Stimmt, ich habe dem gemeinsamen Kinderwunsch nachgegeben und so sind wir eben nach und nach auf eine Familie mit 6 Kindern angewachsen. Dass wir im Endeffekt ein halbes Dutzend kleiner Menschen in die Welt setzen, das war so ursprünglich nicht geplant und dennoch ist es so und wir haben uns bewusst dafür entschieden. Auch, wenn oftmals Vorurteile herrschen. Was ich mir aber nicht ausgesucht habe, ist die ständige Herabsetzung, das ständige Draufzahlen, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzter Ferientag in Bayern: Julie, 6-fache Mama, erzählt von den Sommerferien als Großfamilie und gibt ehrliche Einblicke in den Alltag einer kinderreichen Familie.

    Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag

    9. September 2024
    Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft

    Wir sind dann mal positiv

    7. März 2022
    Den Müll richtig trennen? Kein Problem mit diesen einfachen Tipps. Hier erfährst du, was du bisher vielleicht falsch sortiert hast und warum.

    Den Müll richtig trennen – so geht es!

    6. Oktober 2020
  • Im Elternalltag nicht untergehen? Mit diesen Selbstfürsorge TIpps gelingt dir das. Weil du selbst auch wichtig bist und deine Bedürfnisse essenziell sind.
    Gedankenwelt,  Life

    Im Elternalltag nicht untergehen // 5 einfache Selbstfürsorge Tipps

    / 0 Kommentare

    Selbstfürsorge Tipps – meine Rettungsanker im Elternalltag Ich bin Mama. Ich bin sehr gern Mama. Doch ab und an, nein eigentlich ziemlich oft, komme ich ins Straucheln zwischen all den Bedürfnissen. Gerade mit sechs Kindern prallen da ganz viele Wünsche, Bedürfnisse und Charaktere aufeinander. Das alles zu händeln, ist gar nicht so einfach. Mittlerweile habe ich da aber ein paar Strategien für mich entwickelt, die mir helfen, mich über Wasser zu halten. Strategien, die ich immer wieder im Alltag anwende, damit meine Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt. Was mir bei schlechter Laune hilft, kannst du hier nachlesen. Was du über Bedürfnisse wissen musst Deine Bedürfnisse, gerade die Grundbedürfnisse, wie Nahrung,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    35. Schwangerschaftswoche: Ein Babyupdate mit dem Besuch beim Diabetologen, Gelüsten und Abneigungen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 35 // Mein Date mit dem Diabetologen

    27. März 2019

    Zwischen Frust und Resignation – Urlaubsplanung fehlgeschlagen

    19. April 2017
    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    25. Juli 2018
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.