Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Du wurdest positiv getestet und musst in Isolation? Ich habe hier wundervolle Tipps, wie du die Quarantäne sinnvoll nutzen kannst.
    Gedankenwelt,  Kinderkram,  Life

    Quarantäne sinnvoll nutzen // Einfache Tipps & Ideen

    / 0 Kommentare

    enthält Werbelinks* Wir sind ja nun hier seit 12 Tagen daheim, da wir uns alle mit Corona infiziert haben. (Du findest hier einen Anfangsbericht und hier findest du ein Update.) Und da wir gerade hier noch mittendrin stecken, wollte ich ein bisschen plaudern und erzählen, wie man die Quarantäne sinnvoll nutzen kann. Zuallererst: Wenn es dir schlecht geht, du Symptome hast, die über Niesen und Halsschmerzen hinaus gehen, ruh dich bitte aus und werde gesund, statt herumzuwuseln, weil du denkst, du müsstest etwas leisten. Deine Gesundheit steht an erster Stelle. Immer! Hier ist es jetzt so, dass wir nach und nach alle wieder einigermaßen fit sind und daher einiges im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektronisches Spielzeug – und plötzlich war der Feind im Haus.

    6. März 2017
    Kranke Pflege, Pflegenotstand, Alexander Jorde, Buchtipp, Verlosung, Werbung

    Kranke Pflege – gemeinsam aus dem Notstand (mit Verlosung)

    1. März 2019
    Dein Alltag ist ihre Kindheit. Ihre Kindheit ist auch dein Alltag. Wieso dieser Satz falsche Erwartungen schürt & relativiert werden muss.

    Dein Alltag ist ihre Kindheit – aber andersrum doch auch?!

    26. Oktober 2022
  • Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie
    Gedankenwelt,  Life

    Stay positive // ein Corona-Update

    / 2 Kommentare

    Joa also, da wären wir. Ich dachte mir, nachdem ich es nun eh schon heraus posaunt habe, dass hier im Haus Corona herrscht, kann ich auch gleich mal ein Corona-Update hinterherschieben. Ist bestimmt interessant für dich, falls du dich damit noch nicht herumschlagen musstest. Oder falls du ein paar Vergleiche ziehen möchtest. Am Montag lag die Quote ja noch bei 50 Prozent. (Hier kannst du alles nachlesen, wie es dazu kam.) Mittlerweile haben wir eine 100 Prozentquote geschafft. Muss man auch erstmal hinbekommen oder? Ich finde ja, das sollte man schon irgendwie honorieren. Oder so ähnlich. 😀 So geht es uns aktuell Hmm … wahrscheinlich ist das wieder gefundenes Fresschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tulpen, lila, Holz, Titel

    Happy Birthday to me :) – Was ich mir zum 32. Geburtstag wünsche

    18. Juli 2019
    Body Positivity, Body Lie, Schönreden, physische Folgen, Folgeschäden, Gesundheit, Selbstliebe, Achtsamkeit, Übergewicht, Untergewicht, Verharmlosung, Mamablog, Puddingklecks

    Über Body Positivity und Verharmlosung

    30. Januar 2018
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022
  • Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft
    Gedankenwelt,  Life

    Wir sind dann mal positiv

    / 2 Kommentare

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel jemals schreiben würde. Allein schon, weil wir wirklich alle sehr darauf bedacht waren, uns zu schützen. Tja, jetzt sind hier aktuell vier von acht Personen im Hause Puddingklecks Corona positiv. Bestätigt durch Schnelltests und PCR. Angefangen hat wohl alles, als Manuel sich letzten Montag, vor einer Woche, vermutlich in der Arbeit mit FFP2-Maske angesteckt hat. Die Maske und negativ getesteten Kinder bzw. Personal haben anscheinend nicht gereicht, um ihn vor einer Infektion zu schützen. Sein Schnelltest, der am Donnerstag noch blütenweiß war, schlug am Freitag direkt beim Durchlaufen an und so fuhr er zum PCR-Test zur Hausärztin. Abends kam dann der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die eigenen Ansprüche und meine Grenzen

    2. November 2017
    Familie, Großfamilie, Kinder, Allgäu, Paar bleiben, Ausflug

    Familie werden, Paar bleiben – gar nicht so einfach

    16. August 2019
    Vater in Elternzeit Baby Geburt Elterngeld Finanzen Existenz

    Mein Mann, der Egoist // Als Vater in Elternzeit – oder doch nicht?

    11. Oktober 2019
  • Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder
    Gedankenwelt,  Life

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    / 0 Kommentare

    Zwei Jahre. Seit zwei Jahren leben wir in einer Pandemie, jonglieren mit Jobs, Gesundheit und unseren Kindern. Seit zwei Jahren leben wir möglichst zurückgezogen, feiern keine großen Geburtstage oder Feste. Dieses alte Leben „vor der Pandemie“, ich weiß gar nicht mehr wirklich, wie das denn überhaupt ging. Und dennoch fehlt es. Manchmal würde ich gern aus dem Coronaalltag ausbrechen. Der Alltagstrott macht mürbe. So mürbe, dass es mich wirklich zunehmend nervt, täglich die gleichen Dinge zu machen und den Wocheneinkauf oder die heimliche Bestellung über den Mc Drive nach einem anstrengenden Tag und dem Spagat zwischen allen Bedürfnissen als Highlight ansehen zu müssen. Das ist kein Highlight. Das ist auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfekt unperfekt

    4. November 2016
    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    Tag Null: New York Urlaub, ich komme!

    31. Oktober 2022

    Rosa Glitzerpups war alle!

    7. Dezember 2016
  • Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    / 2 Kommentare

    Gestern, am Sonntag Abend, bekamen wir eine Mail. Es gibt einen positiven Coronafall in der Grundschule. Genau in der Klasse meines Kindes. Und das kurz nachdem die Maskenpflicht an den Plätzen im Klassenraum gekippt wurde. Die Inzidenz steigt seit Tagen dank der Herbstferien in den anderen Bundesländern (unsere stehen erst noch an) und das Virus breitet sich in der Schule aus wie damals der Diddlhype. Ich kann gar nicht sagen, wie viel Wut ich im Bauch habe. Wut, Resignation und Angst. Die Große wurde Ende September 12 und durfte sich die erste Impfung mit Biontech abholen. In 2 Wochen wird sie operiert. Das, was wir hier am wenigsten brauchen können…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    15. Oktober 2020
    Elternsprechtag am Gymnasium - was hat sich in den letzten 20 Jahren getan? Ein ehrliches Feedback, von einer, die die selbe Schule besucht hat auf puddingklecks, dem Mamablog aus dem Allgäu

    Elternsprechtag – ich war dabei

    29. November 2022
  • Corona-Tests an Schulen - warum sie wichtig und richtig sind und zu einer neuen Normalität verhelfen. Der Kommentar einer 5fachen Mutter.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich mit Themen rund um Corona wirklich zurück gehalten. Mir brannte so einige Male einiges unter den Fingernägeln und ab und an musste ich mir auch auf die Zunge beißen, um andere nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Was hier aber momentan abgeht, was die Corona-Tests an Schulen angeht, ist einfach nicht mehr normal und schön. Eins vorweg: Hier bei uns an der Grundschule läuft es wirklich gut. Auch, wenn das System, das von der Zeitung begleitet wurde, von sämtlichen „besorgten Bürgern“ zerrissen wurde. Hier müssen die Kinder über den Notausgang der Sporthalle eintreten, werden dann von Fachpersonal in Sicherheitskleidung an einen Tisch gebracht, der mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonnenblumen pflanzen - eine tolle Beschäftigungsidee für die Corona Ferien oder einfach zwischendurch. Gleichzeitig ein wenig HSU-Unterricht

    Sonnenblumen pflanzen // Ein Projekt für die Coronaferien

    19. März 2020
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
    Hier erfährst du von einer interventionsfreien natürlichen Geburt nach Kaiserschnitt, die meine Gastautorin mit ihren vorigen Geburten wieder versöhnt hat.

    Der Weg zu einer interventionsfreien Geburt nach Kaiserschnitt

    22. April 2020
  • Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    / 6 Kommentare

    Distanzunterricht im Lockdown – Ich bin eine Mama, holt mich hier raus! Tag 4 des Projekts „Unterricht zuhause“ und die Anzahl meiner grauen Haare hat sich schon vermehrt, wenn nicht gar verdoppelt. Drei Schulkinder in drei unterschiedlichen Jahrgangsstufen und zwei Kinder, die ebenfalls beschäftigt werden wollen, treiben mich – liebevoll gesagt – in den Wahnsinn. Eines vorweg: Die Schulen trifft in diesem Fall wirklich keine Schuld. Von den Schulen kam man uns so viel entgegen, damit hätte ich nicht gerechnet. Zum Beispiel werden für die Grundschüler die Unterrichtsmaterialien an die Haustür gebracht, weil ich letzte Woche Blutungen hatte. Alle Lehrkräfte stehen sowohl telefonisch als auch per Mail zur Verfügung und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate, 10. Monat, Babyupdate, 36. Ssw, 37. Schwangerschaftswoche, Wehen, Senkwehen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 36 -37 // erste Wehen und Geburtsanmeldung

    10. April 2019
    Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet - gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Gemüse im Eierkarton ziehen kannst. Nachhaltig gut!

    Im Eierkarton Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet

    24. Februar 2021
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022
  • Corona macht einsam, Die Pandemie hat uns im Griff und die Maßnahmen schützen uns. Dennoch fehlen Freunde und Familie für die Kinder. #bildungabersicher #coronaeltern
    Gedankenwelt,  Life

    Ihr fehlt! // Die Pandemie macht einsam

    / 7 Kommentare

    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber seit März ist hier Ausnahmezustand. Keine großen Familienfeiern mehr, keine ausgelassenen Geburtstagspartys für die Kinder, kein spontaner Kaffeeklatsch. Corona macht einsam. Mich jedenfalls. Es ist nicht so, dass ich zuvor einen riesengroßen Freundeskreis gehabt hätte. Durch meine Kinder hat sich das vor einigen Jahren eh schon sehr dezimiert. Aber seit Wochen sind wir quasi bei null Kontakten zur Außenwelt, außer sie sind verpflichtend. Wie die Taxifahrten meiner Mama für die Große, weil das nach der Wirbelsäulen-OP mit dem Bus noch eine doofe Situation ist. Oder die Schulkinder, die sich zwangsläufig ohne genügend Abstand im Klassenzimmer treffen. Begebenheiten, denen wir einfach ausgeliefert sind…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Brief an mein 13jaehriges Ich. Welche Worte mir damals geholfen hätten, mich nicht allein zu fühlen.

    Liebe Julie // ein Brief an mein 13jähriges Ich

    25. April 2018

    Perfekt unperfekt

    4. November 2016
    Werbung Discounter Puddingklecks

    Wie wir uns von der Discounterwerbung hinters Licht führen lassen

    30. Juni 2019
  • Pandemie - Schulpflicht - Gesundheit: Das passt nicht zusammen. Weshalb Bildungspflicht und Distanzunterricht während Corona sinnvoller wären!
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Kinder sind halt nix wert #CoronaEltern

    / 4 Kommentare

    Pandemie – Schulpflicht – offene Kindergärten – Irrsinn. Bisher habe ich mich wirklich zurück gehalten, was die Schulpflicht während der Pandemie angeht. Ich habe mich auf die Finger gesetzt, wenn es darum ging, dass man die Hygieneampel wochenlang zurück setzte, während die Inzidenzwerte tiefrot waren und immer schlimmer sind. Ja, ich habe mich einfach nur im Stillen aufgeregt, welche Risiken wir unseren Kindern aufbürden und wie das gesamte Personal im pädagogischen und pflegerischen Bereich ausgenutzt und verbrannt wird. Jetzt huschen hier die täglichen Neuinfektionen an Covid_19 über 20.000 und die Kinder müssen noch immer antanzen, sitzen frierend bei offenem Fenster im Unterricht und sollen ohne Abstand und Verstand von oben…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    No. 2 wird zum Schulkind

    23. März 2017
    Kigastart Kindergarten Schuhe Smiley böse Mamablog Puddingklecks

    Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)

    4. September 2019
    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
  • Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    / 0 Kommentare

    Ich bin ja wirklich hart im Nehmen, ehrlich, aber kranke Kinder während Corona sind nochmal ne ganz andere Hausnummer hier im Familienbetrieb. Die letzten Wochen und Monate haben mir sämtliche Kräfte geraubt. Mein Vorrat an langen Nerven, Energie und die Kapazität an Enthusiasmus sind aufgebraucht. Dazu die steigenden positiven Coronatests und die damit wachsenden Schwurbelanhänger machen mir Angst. Ja, ich habe Angst. So richtig. Und während diese Angst mich immer weiter aus meinem sozialen Leben zurück drängt, fangen sich meine Kinder eine Erkältung ein. Wirklich nur eine Erkältung? Ganz bestimmt. Oder? Schnupfen, ein bisschen Husten und ein brummender Schädel. Klassische Erkältungssymptome eben. Covid_19 kann es nicht sein, darf es nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir Eltern sind gut genug. Wir sehen es nur manchmal nicht. Warum es sinnvoll ist, die Ansprüche zu senken und Gelassenheit zuzulassen.

    Ich bin gut genug! Du auch! Über innere Ansprüche an uns Eltern

    22. Juni 2021
    Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan und zum Halbjahr von der ersten in die zweite Klasse gewechselt. Hier findest du einen Erfahrungsbericht auf Puddingklecks, dem Mamablog

    Klasse überspringen – ein Update vom Zwerg

    6. September 2022

    Der Sonntag in Bildern // 20.11.16

    21. November 2016
  • Die zweite Welle Corona ist da - was es mit uns aus Elternsicht macht und warum mir die Rücksichtslosigkeit so Angst macht, zeige ich dir in diesem Artikel. #corona #covid_19 #pandemie #zweitewelle #eltern #carearbeit
    Gedankenwelt,  Life

    Die zweite Welle Corona – mir macht das Angst

    / 10 Kommentare

    Gerade schaue ich durchs Netz, lese immer mehr Elternblogbeiträge zum Thema zweite Welle im Zusammenhang mit Corona und dann meint der Marburger Bund, dass wir uns schon mittendrin befinden (Quelle: Tagesschau). Während in anderen Bundesländern nun langsam der Schulbetrieb wieder Fahrt aufnimmt und alle gespannt auf die Folgen der Demonstrationen in Berlin warten, geht mir der Hintern auf Grundeis. Wird der Schulbetrieb wirklich normal starten? Kann und will ich das Risiko tragen, dass unsere Kinder wohlwissentlich der Gefahr ausgesetzt werden, an Covid_19 zu erkranken? Und inwiefern kann ich überhaupt dagegen ankämpfen? Ich weiß, dass viele Familien mindestens eine Risikogruppe bei sich zuhause haben. Dass die Angst immer dabei ist. Und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
    10 nachhaltige Geschenkideen für Mamas und Papas. Geschenke, die man wirklich brauchen und aufbrauchen kann für jedes Budget.

    10 nachhaltige Geschenke für Mamas (und Papas) // darüber würde ich mich freuen

    24. November 2020

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    29. Juni 2017
  • Julie, Mama von 5, schreibt darüber, was gerade zu Corona schief läuft. Wie Eltern und Kinder zu Versuchskaninchen werden und die Politik derweil im Aufzug kuschelt.
    Gedankenwelt,  Life

    Corona hat mich radikalisiert – ein Rant

    / 10 Kommentare

    Corona hat mich radikalisiert – ich gebe es zu! Schon zuvor fand ich Gruppenkuscheln in der Menschenmenge unangenehm, suchte mir meine Freunde mit Bedacht aus und versuchte, Einkauf nicht zum Sport verkommen zu lassen. Ich fand es furchtbar anstrengend, Menschen aus Höflichkeit die Hand zu geben und, weil die Kinder ja die gleiche Klasse besuchen, mit vielen Eltern auf kleinen Stühlen im Klassenzimmer Elternabende mitzuerleben. Ja, ich fand (viele) Menschen auch vorher schon anstrengend, unangenehm und zuviel. Corona hat mich radikalisiert Denn mittlerweile bekomme ich richtig Wut im Bauch, wenn ich Hildmann-Schwurbler und Corona-Leugner sehe. Ich kriege richtige Hassgefühle, wenn Menschen sagen, sie hätten das Recht auf das Virus und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    30. November 2019

    Die typische Vierfachmama…

    6. September 2016
    Frisch aus dem Urlaub, geht es direkt weiter mit den 1000 Fragen. Ob ich Freizeitstress habe, wie voll mein Bücherregal ist und ob ich ein Jammerlappen bin, das löse ich jetzt in der Selbstfindung #22 auf. Hier also die nächsten 20 Fragen aus der Blogaktion von Johanna auf Pinkepank.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #22

    2. Juni 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.