Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Corona ist vorbei und alle sind krank, weil niemand mehr Rücksicht nimmt. Ein Rant.
    Gedankenwelt,  Life

    Manchmal wünsche ich mir Corona zurück … #mittelfingermittwoch – ein Rant!

    / 8 Kommentare

    Ja, der Titel ist provokant gewählt. Ein bisschen Clickbait und Ragebait kann ich gut vertragen und deswegen passt es ganz gut, wenn ich sage, ich wünsche mir manchmal Corona zurück. Aber warum? Fangen wir beim Supermarkt an. Hast du selbst auch gemerkt, wie unangenehm es mittlerweile wieder ist, wenn an der Kasse jemand direkt hinter dir steht, dir in den Nacken atmet und dir die Mischung aus ranzigem Rasierwasser und „Ungewaschen“ in die Nase steigt? Nein? Du glücklicher Mensch! Oder die Situation, wenn du dir beim Discounter eigentlich die unverpackten Trauben kaufen möchtest, aber die Dame neben dir hatte gerade den Hustenanfall ihres Lebens – genau in die Richtung des…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick

    28. Dezember 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #37: Was ich mit einer Stunde mehr anfangen würde und welcher Duft mich an früher erinnert.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #37

    20. Oktober 2018
    Im Elternalltag auf Selbstfürsorge ist wichtig, um sich nicht zu vergessen. Meine Erfahrungen mit Fabletics und der Fitness-Challenge findest du hier. #fabletics21

    Mehr Selbstfürsorge im Elternalltag mit der Fabletics21-Challenge

    31. Januar 2024
  • Du wurdest positiv getestet und musst in Isolation? Ich habe hier wundervolle Tipps, wie du die Quarantäne sinnvoll nutzen kannst.
    Life,  Gedankenwelt,  Kinderkram

    Quarantäne sinnvoll nutzen // Einfache Tipps & Ideen

    / 0 Kommentare

    enthält Werbelinks* Wir sind ja nun hier seit 12 Tagen daheim, da wir uns alle mit Corona infiziert haben. (Du findest hier einen Anfangsbericht und hier findest du ein Update.) Und da wir gerade hier noch mittendrin stecken, wollte ich ein bisschen plaudern und erzählen, wie man die Quarantäne sinnvoll nutzen kann. Zuallererst: Wenn es dir schlecht geht, du Symptome hast, die über Niesen und Halsschmerzen hinaus gehen, ruh dich bitte aus und werde gesund, statt herumzuwuseln, weil du denkst, du müsstest etwas leisten. Deine Gesundheit steht an erster Stelle. Immer! Hier ist es jetzt so, dass wir nach und nach alle wieder einigermaßen fit sind und daher einiges im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwanger, Schwangerschaft, Verkündung, 13. Ssw, Schwangerschaftstagebuch, Großfamilie, Mamablog, 5. Kind, 4. Monat

    Ich muss euch mal was sagen …

    22. Oktober 2018
    Sonnenaufgang, Januar, Winter, Natur, Bayern, Allgäu

    Von Eigenkreationen, Vorschulkindern und Lichtblicken – Freitagslieblinge am 19.1.18

    19. Januar 2018

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    29. Juni 2017
  • Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie
    Life,  Gedankenwelt

    Stay positive // ein Corona-Update

    / 2 Kommentare

    Joa also, da wären wir. Ich dachte mir, nachdem ich es nun eh schon heraus posaunt habe, dass hier im Haus Corona herrscht, kann ich auch gleich mal ein Corona-Update hinterherschieben. Ist bestimmt interessant für dich, falls du dich damit noch nicht herumschlagen musstest. Oder falls du ein paar Vergleiche ziehen möchtest. Am Montag lag die Quote ja noch bei 50 Prozent. (Hier kannst du alles nachlesen, wie es dazu kam.) Mittlerweile haben wir eine 100 Prozentquote geschafft. Muss man auch erstmal hinbekommen oder? Ich finde ja, das sollte man schon irgendwie honorieren. Oder so ähnlich. 😀 So geht es uns aktuell Hmm … wahrscheinlich ist das wieder gefundenes Fresschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WMDEDGT 12/18, Titelbild

    Mittwochsblues // WMDEDGT 12/18

    5. Dezember 2018

    Von fremden Prinzessinnen, Fruchtmatsch & kahlen Räumen – Freitagslieblinge // 7.07.17

    7. Juli 2017
    Besser schlafen mit den QuietOn Sleep Ohrenstöpseln Titel

    Besser schlafen als Eltern – über Ohrstöpsel, Schlafumgebung und Ernährung

    29. November 2019
  • Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft
    Life,  Gedankenwelt

    Wir sind dann mal positiv

    / 2 Kommentare

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel jemals schreiben würde. Allein schon, weil wir wirklich alle sehr darauf bedacht waren, uns zu schützen. Tja, jetzt sind hier aktuell vier von acht Personen im Hause Puddingklecks Corona positiv. Bestätigt durch Schnelltests und PCR. Angefangen hat wohl alles, als Manuel sich letzten Montag, vor einer Woche, vermutlich in der Arbeit mit FFP2-Maske angesteckt hat. Die Maske und negativ getesteten Kinder bzw. Personal haben anscheinend nicht gereicht, um ihn vor einer Infektion zu schützen. Sein Schnelltest, der am Donnerstag noch blütenweiß war, schlug am Freitag direkt beim Durchlaufen an und so fuhr er zum PCR-Test zur Hausärztin. Abends kam dann der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 12 von 12 im August 2018 fällt mit dem Sonntag in Bildern zusammen. Der Herzmann hat endlich frei und wir genießen den Tag gemeinsam.

    Urlaub und Entschleunigung – 12 von 12 im August 2018

    12. August 2018
    12 von 12 im Januar 2020

    Sonntagsglück im 12 von 12 im Januar 2020

    12. Januar 2020

    Halloween bei Familie Puddingklecks

    31. Oktober 2016
  • Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder
    Gedankenwelt,  Life

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    / 0 Kommentare

    Zwei Jahre. Seit zwei Jahren leben wir in einer Pandemie, jonglieren mit Jobs, Gesundheit und unseren Kindern. Seit zwei Jahren leben wir möglichst zurückgezogen, feiern keine großen Geburtstage oder Feste. Dieses alte Leben „vor der Pandemie“, ich weiß gar nicht mehr wirklich, wie das denn überhaupt ging. Und dennoch fehlt es. Manchmal würde ich gern aus dem Coronaalltag ausbrechen. Der Alltagstrott macht mürbe. So mürbe, dass es mich wirklich zunehmend nervt, täglich die gleichen Dinge zu machen und den Wocheneinkauf oder die heimliche Bestellung über den Mc Drive nach einem anstrengenden Tag und dem Spagat zwischen allen Bedürfnissen als Highlight ansehen zu müssen. Das ist kein Highlight. Das ist auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese Fehler beim Hausbau mit Kindern solltest du vermeiden. 5 Hausbau-Fehler, die ich nicht mehr machen würde. Lerne aus meiner Erfahrung.

    5 Dinge, die ich beim Hausbau nicht mehr machen würde

    24. Mai 2022
    Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    3. Mai 2019
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022
  • Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    / 2 Kommentare

    Gestern, am Sonntag Abend, bekamen wir eine Mail. Es gibt einen positiven Coronafall in der Grundschule. Genau in der Klasse meines Kindes. Und das kurz nachdem die Maskenpflicht an den Plätzen im Klassenraum gekippt wurde. Die Inzidenz steigt seit Tagen dank der Herbstferien in den anderen Bundesländern (unsere stehen erst noch an) und das Virus breitet sich in der Schule aus wie damals der Diddlhype. Ich kann gar nicht sagen, wie viel Wut ich im Bauch habe. Wut, Resignation und Angst. Die Große wurde Ende September 12 und durfte sich die erste Impfung mit Biontech abholen. In 2 Wochen wird sie operiert. Das, was wir hier am wenigsten brauchen können…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    26. September 2018
    Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    11. Mai 2019
    Zwiebelsaft selber machen: Ein bewährtes Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen und Schnupfen. Ich gebe dir ein einfaches Rezept an die Hand.

    Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten

    3. Januar 2023
  • Corona-Tests an Schulen - warum sie wichtig und richtig sind und zu einer neuen Normalität verhelfen. Der Kommentar einer 5fachen Mutter.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich mit Themen rund um Corona wirklich zurück gehalten. Mir brannte so einige Male einiges unter den Fingernägeln und ab und an musste ich mir auch auf die Zunge beißen, um andere nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Was hier aber momentan abgeht, was die Corona-Tests an Schulen angeht, ist einfach nicht mehr normal und schön. Eins vorweg: Hier bei uns an der Grundschule läuft es wirklich gut. Auch, wenn das System, das von der Zeitung begleitet wurde, von sämtlichen „besorgten Bürgern“ zerrissen wurde. Hier müssen die Kinder über den Notausgang der Sporthalle eintreten, werden dann von Fachpersonal in Sicherheitskleidung an einen Tisch gebracht, der mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    35. Schwangerschaftswoche: Ein Babyupdate mit dem Besuch beim Diabetologen, Gelüsten und Abneigungen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 35 // Mein Date mit dem Diabetologen

    27. März 2019

    Perfekt unperfekt

    4. November 2016
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    / 6 Kommentare

    Distanzunterricht im Lockdown – Ich bin eine Mama, holt mich hier raus! Tag 4 des Projekts „Unterricht zuhause“ und die Anzahl meiner grauen Haare hat sich schon vermehrt, wenn nicht gar verdoppelt. Drei Schulkinder in drei unterschiedlichen Jahrgangsstufen und zwei Kinder, die ebenfalls beschäftigt werden wollen, treiben mich – liebevoll gesagt – in den Wahnsinn. Eines vorweg: Die Schulen trifft in diesem Fall wirklich keine Schuld. Von den Schulen kam man uns so viel entgegen, damit hätte ich nicht gerechnet. Zum Beispiel werden für die Grundschüler die Unterrichtsmaterialien an die Haustür gebracht, weil ich letzte Woche Blutungen hatte. Alle Lehrkräfte stehen sowohl telefonisch als auch per Mail zur Verfügung und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszeit und Langeweile- der Sonntag in Bildern am 19.8.18

    19. August 2018
    Brücke, Weg, Housemamager, Mamager, Hausfrau, Familienmanagement

    Housemamager – oder: Über die Brücke geh‘ ich, wenn ich da bin.

    3. Dezember 2018

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 4

    16. Oktober 2017
  • Corona macht einsam, Die Pandemie hat uns im Griff und die Maßnahmen schützen uns. Dennoch fehlen Freunde und Familie für die Kinder. #bildungabersicher #coronaeltern
    Life,  Gedankenwelt

    Ihr fehlt! // Die Pandemie macht einsam

    / 7 Kommentare

    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber seit März ist hier Ausnahmezustand. Keine großen Familienfeiern mehr, keine ausgelassenen Geburtstagspartys für die Kinder, kein spontaner Kaffeeklatsch. Corona macht einsam. Mich jedenfalls. Es ist nicht so, dass ich zuvor einen riesengroßen Freundeskreis gehabt hätte. Durch meine Kinder hat sich das vor einigen Jahren eh schon sehr dezimiert. Aber seit Wochen sind wir quasi bei null Kontakten zur Außenwelt, außer sie sind verpflichtend. Wie die Taxifahrten meiner Mama für die Große, weil das nach der Wirbelsäulen-OP mit dem Bus noch eine doofe Situation ist. Oder die Schulkinder, die sich zwangsläufig ohne genügend Abstand im Klassenzimmer treffen. Begebenheiten, denen wir einfach ausgeliefert sind…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 12 von 12 im August 2018 fällt mit dem Sonntag in Bildern zusammen. Der Herzmann hat endlich frei und wir genießen den Tag gemeinsam.

    Urlaub und Entschleunigung – 12 von 12 im August 2018

    12. August 2018

    … eigentlich wollte ich mich erholen!

    16. Januar 2017

    Weihnachten – so wird es gemütlich

    21. Dezember 2016
  • Pandemie - Schulpflicht - Gesundheit: Das passt nicht zusammen. Weshalb Bildungspflicht und Distanzunterricht während Corona sinnvoller wären!
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Kinder sind halt nix wert #CoronaEltern

    / 4 Kommentare

    Pandemie – Schulpflicht – offene Kindergärten – Irrsinn. Bisher habe ich mich wirklich zurück gehalten, was die Schulpflicht während der Pandemie angeht. Ich habe mich auf die Finger gesetzt, wenn es darum ging, dass man die Hygieneampel wochenlang zurück setzte, während die Inzidenzwerte tiefrot waren und immer schlimmer sind. Ja, ich habe mich einfach nur im Stillen aufgeregt, welche Risiken wir unseren Kindern aufbürden und wie das gesamte Personal im pädagogischen und pflegerischen Bereich ausgenutzt und verbrannt wird. Jetzt huschen hier die täglichen Neuinfektionen an Covid_19 über 20.000 und die Kinder müssen noch immer antanzen, sitzen frierend bei offenem Fenster im Unterricht und sollen ohne Abstand und Verstand von oben…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Vitaminen, Hitzköpfen und falschen Steinen – Freitagslieblinge // 7.04.17

    7. April 2017
    THOMAS Cycloon Hybrid Pet & Friends Titel Kooperation

    Eine sichere Umgebung für das Baby mit dem Tierhaarstaubsauger

    13. November 2019
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Meine Freitagslieblinge am 28.2.2025 vor dem Ferienstart // Ein liebevoller Wochenrückblick

    28. Februar 2025
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    / 0 Kommentare

    Ich bin ja wirklich hart im Nehmen, ehrlich, aber kranke Kinder während Corona sind nochmal ne ganz andere Hausnummer hier im Familienbetrieb. Die letzten Wochen und Monate haben mir sämtliche Kräfte geraubt. Mein Vorrat an langen Nerven, Energie und die Kapazität an Enthusiasmus sind aufgebraucht. Dazu die steigenden positiven Coronatests und die damit wachsenden Schwurbelanhänger machen mir Angst. Ja, ich habe Angst. So richtig. Und während diese Angst mich immer weiter aus meinem sozialen Leben zurück drängt, fangen sich meine Kinder eine Erkältung ein. Wirklich nur eine Erkältung? Ganz bestimmt. Oder? Schnupfen, ein bisschen Husten und ein brummender Schädel. Klassische Erkältungssymptome eben. Covid_19 kann es nicht sein, darf es nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    15. Juli 2018
    Osteopathie Behandlung Baby Blockade Bericht

    Von Magie, Hokuspokus und Osteopathie – was unserem Baby half, entspannter zu werden

    24. Juli 2019
    Die Freitagslieblinge am 3.9.2021 geben einen liebevollen Rückblick auf die vergangenen 7 Tage mit Lieblingsmomenten, Rezepten & Buchtipps.

    Von Paarzeit, Crumble und Kuscheleinheiten – Freitagslieblinge am 3.9.2021

    3. September 2021
  • Die zweite Welle Corona ist da - was es mit uns aus Elternsicht macht und warum mir die Rücksichtslosigkeit so Angst macht, zeige ich dir in diesem Artikel. #corona #covid_19 #pandemie #zweitewelle #eltern #carearbeit
    Life,  Gedankenwelt

    Die zweite Welle Corona – mir macht das Angst

    / 10 Kommentare

    Gerade schaue ich durchs Netz, lese immer mehr Elternblogbeiträge zum Thema zweite Welle im Zusammenhang mit Corona und dann meint der Marburger Bund, dass wir uns schon mittendrin befinden (Quelle: Tagesschau). Während in anderen Bundesländern nun langsam der Schulbetrieb wieder Fahrt aufnimmt und alle gespannt auf die Folgen der Demonstrationen in Berlin warten, geht mir der Hintern auf Grundeis. Wird der Schulbetrieb wirklich normal starten? Kann und will ich das Risiko tragen, dass unsere Kinder wohlwissentlich der Gefahr ausgesetzt werden, an Covid_19 zu erkranken? Und inwiefern kann ich überhaupt dagegen ankämpfen? Ich weiß, dass viele Familien mindestens eine Risikogruppe bei sich zuhause haben. Dass die Angst immer dabei ist. Und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was wir von unseren Kindern lernen können

    13. Januar 2017

    Von saurem Kraut, Kuchenresten und Geheimniskrämerei – Freitagslieblinge am 22.12.17

    22. Dezember 2017

    Für mehr Toleranz und Empathie – gegen Hetze

    8. November 2016
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.