Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du möchtest während Corona in den Urlaub fahren? Dann habe ich hier allerlei nützliche Tipps und Punkte zum Bedenken an der Hand.
    Travel,  Ausflüge,  Reisen

    Urlaub während Corona? Darauf solltest du achten

    / 0 Kommentare

    Gerade sprießen die Instagram-Bilder aus sämtlichen Urlaubsregionen wie blöde. Aber Urlaub während Corona? Ist das überhaupt sinnvoll oder setzt man sich da in ein Pulverfass? Wir fahren nun auch im August für ein paar Tage weg und ich habe dir zusammengefasst, auf was du achten solltest, wenn du verreisen möchtest. Natürlich sind das wieder Punkte, die nicht nur, aber doch vor allem Familien betreffen. Gerade für Kinder ist der Urlaub während Corona noch einmal eine andere Erfahrung als der klassische Urlaub. Im Alltag ist es schon schwer, vor allem kleinen Kindern zu erklären, warum sie nicht mit jedem kuscheln und das angekaute Brötchen teilen sollen. Im Urlaub, wenn alles neu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der PLAYMOBIL Funpark bietet ein tolles und aufregendes Ausflugsziel für Familien mit jüngeren Kindern. Schon am Eingang wird man von tollen Figuren empfangen.

    Anzeige / unser Familienausflug zum PLAYMOBIL FunPark + Verlosung

    18. Juli 2018
    Urlaub in Norwegen - diese Unterschiede gibt es zu Deutschland. Darauf solltest du achten. Julie erzählt dir, welche Dinge sie bei ihrem Urlaub in Bergen gelernt hat. #reisen #reiseblog #urlaubmitkind #reisenmitkind

    5 Dinge, die ich im Urlaub in Norwegen gelernt habe

    28. April 2025
    Hier findest du 25 tolle und einfach umsetzbare Ideen für die Osterferien. So kannst du die Ferien toll und abwechslungsreich gestalten.

    25 Ideen für die Osterferien – eine Mini-Bucketlist

    29. März 2021
  • Julie, Mama von 5, schreibt darüber, was gerade zu Corona schief läuft. Wie Eltern und Kinder zu Versuchskaninchen werden und die Politik derweil im Aufzug kuschelt.
    Life,  Gedankenwelt

    Corona hat mich radikalisiert – ein Rant

    / 10 Kommentare

    Corona hat mich radikalisiert – ich gebe es zu! Schon zuvor fand ich Gruppenkuscheln in der Menschenmenge unangenehm, suchte mir meine Freunde mit Bedacht aus und versuchte, Einkauf nicht zum Sport verkommen zu lassen. Ich fand es furchtbar anstrengend, Menschen aus Höflichkeit die Hand zu geben und, weil die Kinder ja die gleiche Klasse besuchen, mit vielen Eltern auf kleinen Stühlen im Klassenzimmer Elternabende mitzuerleben. Ja, ich fand (viele) Menschen auch vorher schon anstrengend, unangenehm und zuviel. Corona hat mich radikalisiert Denn mittlerweile bekomme ich richtig Wut im Bauch, wenn ich Hildmann-Schwurbler und Corona-Leugner sehe. Ich kriege richtige Hassgefühle, wenn Menschen sagen, sie hätten das Recht auf das Virus und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtstradition, Tradition, Magen-Darm, Familienleben, Großfamilie, Familie, Mamablog, Puddingklecks

    Traditionen soll man pflegen – alle Jahre wieder Magen-Darm

    26. Dezember 2018
    Wie ich auf das Abschlusskonzert der Schürzenjäger eingeladen und mit Limo bestochen wurde - ein Jugednschwank

    Die Sache mit den Schürzenjägern und dem weißen Sprudel

    23. August 2018
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge am 11.10.2024 // Die liebsten Momente im Großfamilienalltag

    11. Oktober 2024
  • Wie sehr mir das Alleinsein fehlt in Zeiten von Corona und Homeschooling.
    Life,  Gedankenwelt

    Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt

    / 0 Kommentare

    10 Wochen. 10 Wochen leben wir hier großteils isoliert, treffen weder Freunde noch Bekannte, betreiben Homeschooling und versuchen uns an Schadensbegrenzung. Ich sitze stundenlang an Deutschaufgaben für das Kind mit Lese-Rechtschreibstörung, diskutiere mit dem Klassenüberspringer die Wichtigkeit von Satzartbestimmungen und Malrechnen und wälze mit dem besonnenen „Ups, das hab ich vergessen“-Kind Vogelführer für die Bestimmung der heimischen Vogelarten. (Hier habe ich übrigens über Homeschooling und Chancengleichheit geschrieben.) Nebenbei rauscht die Spülmaschine im Schichtsystem, Körbe voller Wäsche warten auf ihre Bearbeitung und der Garten sieht aus, als entstamme er einer dieser Dokus von verlassenen Häusen. (Dieser TLC-Mist mit Geistern – kennst du vielleicht.) Dazu kommt ein nicht mehr in den Kindergarten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rennt, so schnell ihr könnt! – Mama hat PMS

    9. Januar 2018
    Brücke, Weg, Housemamager, Mamager, Hausfrau, Familienmanagement

    Housemamager – oder: Über die Brücke geh‘ ich, wenn ich da bin.

    3. Dezember 2018
    Allein im Harz Urlaub machen? Julie erzählt von ihren Ängsten und zeigt, dass Überwindung Mut kostet. Ein Urlaub ohne Kinder.

    Die persönliche Angst überwinden // Ich fahre allein in den Harz Urlaub

    7. September 2023
  • Warum #socialdistancing so wichtig ist und gleichzeitig einsam macht - auch mit Familie im Hintergrund, erzähle ich dir hier.
    Life,  Gedankenwelt

    Warum #socialdistancing wichtig ist und mir gleichzeitig so schwer fällt

    / Ein Kommentar

    Seit einigen Wochen leben wir jetzt mit der Ausgangsbeschränkung und der Hashtag #socialdistancing geht viral. Wir leben mit Homeschooling und mit fast täglichen Pressekonferenzen der Regierung. Wir leben mit Atemschutzmasken und Hefeknappheit. Es herrscht absoluter Ausnahmezustand. Ein Zustand, den ich mir vor ein paar Monaten oder gar Wochen nicht hätte ausmalen können. Seit Wochen habe ich meine Herzmenschen nicht mehr gesehen, keine Umarmung meiner engsten Freunde gehabt oder den direkten Austausch erlebt, ohne über mehrere Meter Entfernung zu rufen. Seit Wochen haben die Kinder keinen ihrer Freunde getroffen. Der größte Austausch liegt noch bei der Großen dank Lernplattform und Smartphone. Sie hatten seit Wochen keinen Musikunterricht, keine Turnstunde und überhaupt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 10.12.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von ruhigen Momenten, Plätzchenliebe und Blöcken – Freitagslieblinge am 10.12.21

    10. Dezember 2021
    Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    13. August 2019
    Die Freitagslieblinge am 16.3.18 sind mit Liebe von Julie auf Puddingklecks.de zusammengefasst.

    Von Flügeln, Experimenten und Glauben – Freitagslieblinge am 16.3.18

    16. März 2018
  • Chancengleichheit durch Homeschooling? Warum das nicht funktionieren kann und welche Faktoren das Kultusministerium nun beachten sollte, erzähle ich nun aus Elternsicht.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Chancengleichheit durch Homeschooling? Von wegen!

    / 4 Kommentare

    Christine Finke von „Mama arbeitet“ lässt sich seit der Coronaferien ziemlich oft politisch auf Twitter über den die dadurch entstehenden Bildungsdifferenzen zwischen den einzelnen Kindern aus. Chancengleichheit durch Homeschooling gibt es nicht. Nicht, wenn man seine Wohlstandsbubble verlässt und über den Tellerrand schaut. Erst musste ich ein bisschen schlucken, denn Christine schreibt und hinterfragt sehr kritisch. Aber hat sie recht? Hier bei uns sieht Homeschooling folgendermaßen aus: Die Kinder stehen morgens auf, wenn sie ausgeschlafen sind. Das ist irgendwo zwischen 6 und 7 Uhr. Dann wird gefrühstückt, im Anschluss angezogen und dann schnappen wir uns jedes Kind für etwa 2 Stunden. Hintereinander, nicht parallel, denn bei den drei Kindern schaukelt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018

    Von Kuschelzeit, Zwiebelliebe und Schulen – Freitagslieblinge // 6.10.17

    6. Oktober 2017
    Vorteile und Nachteile vom früh Mama werden und spät Mama werden. Ein Vergleich einer Großfamilienmama mit 6 Kindern zwischen 12 und 0 Jahren.

    Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?

    11. Januar 2022
  • Lohnt sich DIsney Plus als Familie? Ein ehrliches Fazit aus der Corona Ausgangssperre von Julie auf Puddingklecks, nachdem sie mit ihrer Großfamilie Disney+ getestet hat.
    Family,  Kinderkram,  Kleinkind,  Schulkind

    Lohnt sich Disney+ neben Prime und Netflix für Familien?

    / 8 Kommentare

    enthält Werbelinks* Ich bin ein Medienjunkie. Wenn es um Serien geht, verliere ich mich absolut darin und würde sie am liebsten von Folge 1 der ersten Staffel bis zum großen Finale am Stück schauen. Und wenn es um Filmreihen geht, ist das ähnlich. Ich habe also nicht nur einmal Harry Potter oder Herr der Ringe nur mit Pipipause von Anfang bis Ende angeschaut. Verrückt oder? Jetzt, während der Coronaquarantäne (was für ein Wort …) kam neben Prime und Netflix eine neue Plattform auf den Markt. Timing ist wohl alles. Aber lohnt sich Disney+ für Familien, wenn man schon die anderen Anbieter abonniert hat? Mir war klar, dass ich das auch unbedingt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwiebelsaft selber machen: Ein bewährtes Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen und Schnupfen. Ich gebe dir ein einfaches Rezept an die Hand.

    Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten

    3. Januar 2023
    Wir Eltern sind gut genug. Wir sehen es nur manchmal nicht. Warum es sinnvoll ist, die Ansprüche zu senken und Gelassenheit zuzulassen.

    Ich bin gut genug! Du auch! Über innere Ansprüche an uns Eltern

    22. Juni 2021

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    9. März 2017
  • Flatten the curve: 50 Ideen gegen Langeweile für drinnen und draußen auf Puddingklecks von Julie zusammen gefasst
    DIY,  Bücher,  Family,  Kinderkram,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    Wie kriege ich meine Kinder während der Coronakrise beschäftigt? // 50 Ideen gegen Langeweile

    / 0 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* *Update 2.11.2020: Mittlerweile befinden wir uns im zweiten Lockdown Light. Die Schulen und Kitas sollen offen bleiben. Ob ich das gut finde, stelle ich jetzt einfach mal außen vor. Wenn Kinder aber durch Schließungen doch daheim betreut werden müssen, sind Beschäftigungsideen gar nicht so doof. Gerade weil bei uns in Bayern noch Herbstferien sind.* Während ich überall lese und höre, wie schrecklich es ist, dass die Kinder fünf Wochen daheim bleiben, freue ich mich ehrlich gesagt auf die gemeinsame Zeit. Zeit, die uns als Familie geschenkt wird, denn der Alltag mit Schule und Vereinen ist oft so durchgetaktet, dass abends gerade noch Zeit für Abendbrot und Gute-Nacht- Wünsche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten ist vorbei: 5 einfache Ideen zum Tannenbaum-Upcycling. Kinderleicht und schnell mit diesen DIY dem Baum neues Leben einhauchen.

    Tannenbaum-Upcycling – was du noch aus dem Weihnachtsbaum zaubern kannst

    1. Januar 2021
    Halloween Party Titel Dekoration

    So wird die Halloween Party der Kracher // Ideen zu Deko, Essen und Kostümen

    17. Oktober 2019
    Dieses supereinfache DIY für Osterhasen aus Papiertüten ist die ideale Bastelidee zu Ostern. Mit kleinen Kindern einfach basteln.

    Einfache Osterhasen aus Papiertüten basteln // ein schnelles Oster – DIY

    10. März 2021
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.