Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du hast eine Einladung zur Eltern-Whatsapp-Gruppe deines Kindes und willst nicht? Dann tu es nicht! Ich erkläre dir, wieso es gut ist, dass du dich abgrenzt. #selbstfürsorge #elternalltag #alltagalsmama
    Gedankenwelt,  Life

    Selbstfürsorge // Wieso ich in keiner Eltern-Whatsapp-Gruppe bin

    / 4 Kommentare

    Neulich hat Béa auf Twitter gefragt, wie das Verhältnis zu anderen Eltern sei. Zu den Eltern der Freundschaften unserer Kinder. Ob wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang pflegen. Und da musste ich ein bisschen darüber nachdenken und habe schließlich geantwortet, dass ich zum Großteil keinerlei Kontakt zu den Eltern pflege. Weil es mir geheuchelt vorkommt, da zwanghaft etwas aufzubauen, wo nichts ist. Ich weiß, dass viele (vor allem) Mütter sich durch die Kita und Schule neue Elternkontakte wünschen. Dass sie sich erhoffen, dass sie durch die eigenen Kinder Anschluss bekommen. Dass die Einsamkeit mit den Kindern stark zunimmt und Freundschaften zerbrechen. Auch ich habe nur noch wenige Freundschaften, die die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    34. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Schwangerschaftsupdate

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 33 – 34 // Willkommen im 9. Monat

    20. März 2019
    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018

    Die eigenen Ansprüche und meine Grenzen

    2. November 2017
  • Selbstfürsorge im Alltag - ich lasse dich an meinem Weg als 6-fache Mamateilhaben & zeige dir, wie ich mir Inseln mit Zeit für mich schaffe
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Zeit für mich // Selbstfürsorge im Alltag als Mama

    / 0 Kommentare

    Momentan hetze ich eigentlich nur noch von Termin zu Termin. Zeit für mich bleibt aktuell sehr oft auf der Strecke. Hier der Elternsprechtag, da das Fußballtraining und nebenbei noch mein Fernstudium. Ach ja, ich blogge ja auch noch, um uns hier mit zu finanzieren. Kurzum: Selbstfürsorge im Alltag kommen im Moment wirklich oft zu kurz. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, mich immer mal wieder auszuklinken und um mich zu kümmern. Und da ich mir an die eigene Nase packen muss, dachte ich mir, ich lasse dich einfach ein wenig daran teilhaben. Selfcare im Elternalltag – ein Drahtseilakt Aktuell sieht mein Tag so aus, dass ich morgens gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    10. Januar 2019
    Vater in Elternzeit Baby Geburt Elterngeld Finanzen Existenz

    Mein Mann, der Egoist // Als Vater in Elternzeit – oder doch nicht?

    11. Oktober 2019

    Von Träumen – und der Realität

    23. Dezember 2016
  • Wie läuft ein Bachelor Fernstudium mit Kind? Ich erzähle aus meinem Alltag mit 6 Kindern und meinem Studium an der SRH Riedlingen.
    Life,  Gedankenwelt

    Fernstudium mit Kind // die erste Onlineklausur und ein Fazit

    / 0 Kommentare

    Ein wenig Zeit habe ich mir gelassen, seit den letzten Updates zu meinem Studium. Mittlerweile bin ich seit 8 Monaten dabei (glaube ich) und wollte ein bisschen was dazu erzählen, wie das Fernstudium mit Kind(ern) läuft. Denn immer, wenn ich dieses Thema auf Instagram anschneide, kommen ganz viele Fragen dazu. Warum also nicht hier ausführlich darüber berichten? Falls du es bisher noch nicht mitbekommen hast: Ich bin Julie, 35 Jahre alt, habe 6 Kinder, bin selbstständig und studiere seit letztem Sommer an der SRH Riedlingen Prävention und Gesundheitspsychologie. Im Endeffekt habe ich den gesamten November und Dezember damit verbracht, auf meine erste Onlineklausur zu lernen. Bei der SRH ist es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    25. Oktober 2016

    Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick

    28. Dezember 2017

    Von Eulen, fahrenden Brettern und Renovierungen – Freitagslieblinge // 29.09.17

    29. September 2017
  • Ein ehrlicher Bericht einer Großfamilienmama zum Studieren mit Kind zwischen Windeln, Plätzchen und Lernen. Bachelor Fernstudium an der SRH Riedlingen.
    Life,  Gedankenwelt

    Zwischen Lernen, Windeln und Plätzchen – Studieren mit Kind

    / 2 Kommentare

    Dass das Studieren mit Kind(ern) nicht gerade einfach ist, kann sich wohl jede*r ausmalen. Aktuell möchte ich eigentlich nach einer mehrwöchigen Pause wieder durchstarten. Diese Pause war mehr oder minder unfreiwillig, denn mit matschigem Kopf, kranken Kindern und Weihnachtsvorbereitungsstress lernt es sich eben nicht sonderlich gut. Feriengefühl kollidiert mit Studium Jetzt sind wir aber mitten in den Ferien, Heiligabend ist vorbei und die Kinder (und wir selbst) sind im Plätzchenkoma. Eigentlich fühlt sich alles wohlig warm an und das Wetter verleitet dazu, dass wir drinnen bleiben und uns gemütlich durch den Tag mummeln. Und damit haben wir die passende Zeit, dass ich mich wieder hinters Tablet klemme und lerne. Das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    400 Fragen der 1000 Fragen an mich selbst sind nun beantwortet und in der Selbstfindung #20 erzähle ich unter anderem, wann ich auf taub schalte und welche Dinge ich genießen kann.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #20

    20. Mai 2018
    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    Tag Null: New York Urlaub, ich komme!

    31. Oktober 2022

    Von Fingerfood, Plätzchenliebe und Erinnerungen – Freitagslieblinge am 3.11.17

    3. November 2017
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme

    / 2 Kommentare

    Mittlerweile sind vier Monate ins Land gezogen, seit ich mein Studium für Prävention und Gesundheitspsychologie aufgenommen habe und ich dachte mir, ein Update oder zumindest ein Einblick in den Alltag wäre mal wieder angebracht. Wie ist das Studieren mit Kind? Welche Hürden habe ich? Eine ehrliche Momentaufnahme zum Spagat zwischen Carearbeit, Bloggerleben und Studentenalltag. Früh, früher, ich will Schlaf! Morgens um 5 tapst ein kleiner Keks in mein Zimmer, klappt die Decke um und kuschelt sich zu mir. „Ich kann nicht mehr schlafen, Mama!“, sagt er und wühlt sich durchs Bett. Also bitte ich ihn, wenigstens noch ein paar Minuten die Augen zu entspannen. Das macht dieser kleine Mensch auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum #socialdistancing so wichtig ist und gleichzeitig einsam macht - auch mit Familie im Hintergrund, erzähle ich dir hier.

    Warum #socialdistancing wichtig ist und mir gleichzeitig so schwer fällt

    17. April 2020

    Ferienende und Erdbeerliebe // der Sonntag in Bildern am 3.6.18

    4. Juni 2018

    Putzt euren Kindern die Zähne // ein Appell an alle Eltern

    14. Februar 2017
  • Dein Alltag ist ihre Kindheit. Ihre Kindheit ist auch dein Alltag. Wieso dieser Satz falsche Erwartungen schürt & relativiert werden muss.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Dein Alltag ist ihre Kindheit – aber andersrum doch auch?!

    / 8 Kommentare

    Ich las heute früh in Instagram in etwa folgendes: Deine Kinder werden sich nicht an Wäscheberge oder dreckige Fenster erinnern. Aber sie werden sich daran erinnern, wenn du lachend mit ihnen in Pfützen gehüpft bist. Dein Alltag ist ihre Kindheit. Schön. Wirklich. Aber das muss man sich auch leisten können. Man muss es sich leisten können. die Wäscheberge, das Geschirr und den dreckigen Fußboden ignorieren zu können. Man muss es sich leisten können, die gesamte Freiheit in die Kinder zu investieren und die lachende Spaßmama (oder der Spaßpapa) sein. Denn das erfordert Ressourcen, die die wenigsten zur Verfügung haben. Ressourcen, für die man privilegiert sein muss. Wer kann es sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Kuscheltagen, alten Freunden und Matschepamp – Freitagslieblinge // 30.06.17

    30. Juni 2017
    Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    3. Mai 2019

    Selbstbewusstsein durch Hobbies? Nur ohne Zwang!

    20. November 2017
  • Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.
    Life,  Family,  Gedankenwelt

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    / 0 Kommentare

    Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Hier im Blog ist es immer wieder Thema, weil mir unsere Erde und die Zukunft meiner Kinder am Herzen liegt. Nachdem ich nun immer wieder gelesen und gehört habe, es sei so schwer, etwas für die Umwelt zu tun, möchte ich heute 5 einfache Tricks zum Wasser sparen aufgreifen. Hier habe ich dir schon ein paar wirklich einfache Ideen für Faule nahegelegt, wie du die Umwelt schützen und natürliche Ressourcen sparen kannst. Da gibt es nämlich einiges, was man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Sowas, wie die Werbepost abbestellen. Und zum Thema Mülltrennung, damit möglichst viel wiederaufbereitet werden kann, habe ich auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 8.10.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp

    Von Brot, Schlafgeschichten und Dankbarkeit – Freitagslieblinge am 8.10.21

    8. Oktober 2021
    Schwangerschaftsupdate, 20. Ssw, 21. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, belgische Waffel

    Schwangerschaftsupdate Ssw 20 – 21 // Halbzeit und Figurfrust

    18. Dezember 2018

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #2

    13. Januar 2018
  • Wie bekomme ich alle Kinder rechtzeitig für Schule und Kita aus dem Haus? Welche Morgenroutine mit Kindern haben wir? Ein Großfamilienbericht
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Wie bekomme ich alle Kinder rechtzeitig aus dem Haus? Unsere Morgenroutine

    / 2 Kommentare

    Ich wurde gebeten, einmal niederzuschreiben, wie wir das morgens gebacken bekommen. Also welche Morgenroutine Kinder (wir) haben, damit alle rechtzeitig das Haus verlassen. Ob es Zaubertricks gibt oder so. Also: Here we go! Ein Tag, bis alle außer Haus sind. Der frühe Vogel fängt den Wurm Unser Tag – Manuel, mein Mann, und ich – beginnt spätestens um 5:45 Uhr. Jeden Morgen. Egal, ob Montag, Donnerstag oder Sonntag. Spätestens um diese Zeit ist der Keks mit seinen knapp 3 Jahren wach. Und weil wir ein Team sind und es für einen allein kaum stemmbar ist, stehen wir gemeinsam auf. Während eine*r von uns Kaffee kocht, setzt der andere den Keks…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate, 19. Schwangerschaftswoche

    Schwangerschaftsupdate Ssw 19 // Darf’s noch ein bisschen mehr sein?

    6. Dezember 2018

    So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer

    11. Oktober 2017
    12 von 12 im September 2018, Familienblog, Wochenmitte, Rosen, Garten

    Wochenmitte und Sonnenschein – 12 von 12 im September 2018

    12. September 2018
  • Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    / 0 Kommentare

    Morgen beginnt die Fastenzeit und damit der traditionelle Verzicht auf Dinge, die man sonst eigentlich gern mag. Und ich dachte mir, vielleicht gibt es ja auch das ein oder andere, das man in der Fastenzeit mit Kindern praktizieren mag. Für mich ist das – unabhängig vom religiösen Hintergrund – immer ein schöner Startschuss, um ein bisschen mehr auf mich zu achten. Ich habe auch schon einmal darüber berichtet, dass ich in der Fastenzeit gern auf Zucker verzichte. Das ist gar nicht so einfach, denn der steckt wirklich in verdammt vielen Lebensmitteln drin. Aber ich möchte dir auch den ein oder anderen Ansatz mitgeben, diese Zeit bis Ostern bewusst zu erleben.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    25 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über die Entwicklung, den Babybauch, Gelüste, Abneigungen und Kindsbewegungen. Ein Großfamilienbaby.

    25 Wochen schwanger, die 26. Schwangerschaftswoche // Hallo 7. Monat – und AUA!

    5. April 2021
    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021

    Ich will aber nicht! // Vom Teilen und Besitzen

    29. Mai 2018
  • Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder
    Gedankenwelt,  Life

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    / 0 Kommentare

    Zwei Jahre. Seit zwei Jahren leben wir in einer Pandemie, jonglieren mit Jobs, Gesundheit und unseren Kindern. Seit zwei Jahren leben wir möglichst zurückgezogen, feiern keine großen Geburtstage oder Feste. Dieses alte Leben „vor der Pandemie“, ich weiß gar nicht mehr wirklich, wie das denn überhaupt ging. Und dennoch fehlt es. Manchmal würde ich gern aus dem Coronaalltag ausbrechen. Der Alltagstrott macht mürbe. So mürbe, dass es mich wirklich zunehmend nervt, täglich die gleichen Dinge zu machen und den Wocheneinkauf oder die heimliche Bestellung über den Mc Drive nach einem anstrengenden Tag und dem Spagat zwischen allen Bedürfnissen als Highlight ansehen zu müssen. Das ist kein Highlight. Das ist auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Winter ist die Erkältungszeit im stärksten. Die Krankheitswellen greifen um sich. Und Kinder sind besonders stark davon betroffen. Wie ich als Mama damit umgehe und was mich maßlos ärgern, erfährst du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu

    Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!

    19. Dezember 2022
    Warum gibt es Krieg? Kindgerecht erklären, weshalb Menschen Krieg führen. Ein Erfahrungsbericht einer Mama nach Putins Kriegserklärung.

    „Mama, warum gibt es Krieg?“

    24. Februar 2022
    Erziehung, respektvoller Umgang, Rücksicht, Rücksichtnahme, Generation, Generationenproblem, Mama, Kind sein, Kindheit

    Respektvoller Umgang Fehlanzeige? – Sind die heutigen Kinder wirklich alle schlecht erzogen?

    6. Mai 2019
  • Den Müll richtig trennen? Kein Problem mit diesen einfachen Tipps. Hier erfährst du, was du bisher vielleicht falsch sortiert hast und warum.
    Life,  Gedankenwelt

    Den Müll richtig trennen – so geht es!

    / 0 Kommentare

    Lange habe ich nichts mehr über Nachhaltigkeit im Familienalltag geschrieben. Doch gerade jetzt, wenn die Blätter abfallen und man an den Straßen sieht, wie viel Müll in den Bäumen hängt, ist es vielleicht nicht gerade doof, über Mülltrennung zu schreiben. Den Müll richtig trennen? Eigentlich gar nicht so schwer oder? Dabei sind da ein paar Punkte, die vielleicht überraschend sind oder die du noch nicht wusstest. Den Müll richtig trennen? Kein Problem Glas ist nicht gleich Glas Wenn ein Trinkglas zerbricht, neigt man dazu, es einfach zum Glasmüll zu geben. Allerdings sind diese Gläser meist robuster als Olivengläser oder Marmeladengläser und haben dadurch einen höheren Schmelzpunkt, was es schwieriger macht,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    14 Tage to go – New York, ich komme!

    17. Oktober 2022
    12 von12 im Dezember 2018

    Halbzeit zu Weihnachten – 12 von 12 im Dezember 2018

    12. Dezember 2018
    Care Arbeit ist weiblich. Mental load trägt in den meisten Fällen die Frau in der Beziehung. Für eine Erziehung zu Gleichberechtigung.

    Gleichberechtigung von Care Arbeit und Mental Load am Arsch – #mittelfingermittwoch

    12. Oktober 2022
  • Mama zockt - warum Selbstfürsorge und Zeit allein wichtig ist.
    Life,  Gedankenwelt

    Mama zockt // Ich hab diese Me-Time so so so nötig

    / 0 Kommentare

    „Tut mir leid, Schatz, ich kann gerade nicht. Mama zockt.“ Ja, ich zocke am Laptop, während meine Kinder wach sind. Ich Rabenmutter. Aber tut es mir ehrlich leid? Nein, eigentlich nicht.  Nein, den Anruf beim Jugendamt kannst du dir sparen. Denn die meiste Zeit bin ich tatsächlich die Mama, die putzt, kocht, auf dem Boden herum kriecht, Lego Türme baut, Hausaufgaben und Wutanfälle begleitet, Wäsche faltet, die Kinder von A nach B fährt und sich hinten anstellt. Aber nicht immer. Denn manchmal, manchmal möchte ich einfach ich sein. Nicht fremdbestimmt und fremdgesteuert. Manchmal möchte ich etwas für mich tun. Und nur für mich. Me-Time ist seit der Covid_19 Pandemie sowieso…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Geschwisterliebe, Mogelessen und Glitzerkram – Freitagslieblinge am 27.4.18

    27. April 2018

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 1 bis 7

    26. Juni 2017
    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.