Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vegan an Weihnachten? Gar nicht so schwer. Ich zeige dir unser einfaches veganes Weihnachtsmenü für die ganze Familie für alle drei Festtage.
    Food,  Hauptgerichte,  Wochenplan

    Statt Wochenplan gibt es unser veganes Weihnachtsmenü

    / 0 Kommentare

    Der 10. Geburtstag vom Zwerg ist vorbei und damit haben wir das dritte Kind zweistellig hier im Hause Puddingklecks. Das hat er natürlich gebührend mit einer Übernachtungsparty und einem Brunch für die Großen gefeiert. Deswegen kam ich auch ehrlich gesagt nicht dazu, einen Wochenplan vorzubereiten. Aber über unser veganes Weihnachtsmenü habe ich mir Gedanken gemacht. Ein Wochenplan würde diesmal aber auch ehrlich gesagt keinen Sinn machen. Dadurch, dass doch so viele abgesagt haben, versinken wir hier im Essen und müssen das wohl noch die komplette kommende Woche auffuttern. Aber ich kann es verstehen, wenn Menschen aufgrund der aktuellen Straßenverhältnisse – und die sind hier wirklich übel – nicht kommen wollen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tischgespräche und Grießnockerlsuppe

    2. Januar 2018

    Clean eating – ein Selbstversuch

    19. Juni 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 27/2021 // Was koche ich heute?

    4. Juli 2021
  • Mit Kindern kochen: schnelle und einfache Fischstäbchenburger - perfekt für erste Kochversuche von Kindern oder wenn es schnell gehen muss.
    Food,  Hauptgerichte

    Superschnelle Fischstäbchenburger // Kochen mit Kindern

    / 0 Kommentare

    Es ist mal wieder an der Zeit, dass ein neues kindgerechtes Rezept in den Blog hüpft. Ein Gericht, das meine Kinder unheimlich lieben: Fischstäbchenburger. Freitags essen wir, wie du in meinen Wochenplänen feststellen wirst, ganz oft Fisch. Das war schon in meiner Kindheit so und ich habe es einfach übernommen. Und da ich mit 4 Schulkindern, einem Kleinkind und einem Baby oftmals einfach nicht die Zeit dazu habe, ewig in der Küche zu stehen, gibt es hier einfache Rezepte und Ideen, die wirklich wenig Aufmerksamkeit bedürfen. Fischstäbchen, finde ich, sind aus der Kinderküche kaum wegzudenken. Eines meiner eigenen Lieblingsgerichte als Kind war immer „Kartoffeln mit Spinat und Fischstäbchen“. Auch die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühstückskuchen Backrezept Titel zuckerfrei clean eating

    Rezept für schnellen Frühstückskuchen (fast) ohne raffinierten Zucker

    1. November 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 26/2022 // Was koche ich heute?

    25. Juni 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 15/2020

    5. April 2020
  • Apfelkuchen geht immer. Meine 5 liebsten Rezepte für Apfelkuchen sind schnell, einfach und mit Suchtgefahr. Nachbacken und Genießen!
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kuchenliebe // meine 5 liebsten Rezepte für Apfelkuchen

    / 0 Kommentare

    Ich liebe Kuchen. Ich liebe Rezepte für Apfelkuchen. Und ich liebe es zu backen. Kein Wunder also, dass sich hier im Blog allerlei Kuchenrezepte tummeln. Heute möchte ich dir ganz schlicht meine liebsten Backwerke vorstellen. Denn Kuchen geht immer oder? Weil mir aber oft die Zeit fehlt, gibt es hier nur unkomplizierte und schnelle Rezepte für Apfelkuchen. Keine, bei denen du auf Vollmond warten und dabei rückwärts auf einem Bein ums Feuer hüpfen musst, damit die richtige Konsistenz entsteht. Familientaugliche Rezepte eben, die auch schon zum Backen mit kleinen Kindern geeignet sind. Denn schließlich ist das hier ja ein Großfamilienblog oder? 😀 Und während ich das schreibe, habe ich schon…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 16/2021 // Was koche ich heute?

    18. April 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 17/2021 // Was koche ich heute?

    25. April 2021
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 21/2020

    17. Mai 2020
  • Tschechischer Kartoffelsalat Rezept
    Food,  Hauptgerichte

    Omas tschechischer Kartoffelsalat – ein Familienrezept

    / 4 Kommentare

    Manche Rezepte, wie Omas tschechischer Kartoffelsalat, dürfen nicht in Vergessenheit geraten.  Wenn es hier ein Fest zu feiern gibt, darf eines nicht fehlen: tschechischer Kartoffelsalat, den meine Mama nach einem alten Familienrezept zubereitet. Ein Pi-mal-Daumen-Rezept, wie das eben oft bei überliederten Rezepten üblich ist. Und ich kann mich nicht daran erinnern, dass es jemals eine Familienfeier ohne diesen Salat gab, außer meine Mama war verhindert. Auch meine Kinder lieben ihn, weil er so ganz anders ist als das, was man sonst hier üblich zum Essen serviert bekommt. Und weil er von Oma ist. Ganz klar: Oma macht den besten Kartoffelsalat! Als Kind war ich dafür immer sehr irritiert, wenn wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebackene Apfelringe – lecker und fast schon gesund

    18. November 2016
    Drei einfache Rezeptideen, wie du Grießbrei für dein Kind spannend gestalten kannst. Perfekt für das Beikostalter ab 6 Monaten.

    3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie

    5. Dezember 2022
    Rezept fuer Langós oder Langosch mit Schritt fuer Schritt Anleitung

    Lángos oder Langosch – Urlaub auf dem Teller

    20. März 2018
  • Escal Seafood, Kooperation, Lachs in Sesamkruste, Rezept, Food
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für kinderleichten Lachs in Sesamkruste mit Escal Seafood

    / 4 Kommentare

    *Werbung* Bei Fisch bin ich ja oft recht skeptisch. Hat er Gräten, bekomme ich den richtigen Garpunkt hin, wie bereite ich ihn überhaupt zu? Dabei lohnt es sich total, die Scheu davor abzulegen und sich an dieses Produkt heranzutrauen. Vor allem, weil er einfach unheimlich gesund ist, viele Omega-3-Fettsäuren hat, die der Körper nur über Nahrung aufnehmen kann. Dabei sind diese ungesättigten Fettsäuren für uns essenziell. So helfen sie zum Beispiel bei der Entwicklung des Babys im Bauch und sind mit für die Hirnleistung verantwortlich. Deswegen stelle ich dir heute ein wirklich kinderleichtes Rezept für Lachs in Sesamkruste vor, das eigentlich absolut gelingsicher und nebenbei der absolute Renner bei meinen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 29/2022 // Was koche ich heute?

    16. Juli 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 34/2021 // Was koche ich heute?

    22. August 2021

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    26. September 2017
  • Omas Krautkrapfen, Rezept, Kochrezept, simpel, Sauerkraut, Nudelteig, Familienrezept
    Food,  Hauptgerichte

    Familienntraditionen und Heimatdüfte // Rezept für Omas Krautkrapfen

    / 4 Kommentare

    Wenn mein Mann aus seiner Kindheit erzählt, erwähnt er nicht nur gern die Pfannkuchen von Opa Hans, die es traditionell hauchdünn gab, oder die Dampfnudeln, die der Opa am liebsten mit Sauerkraut gegessen hat. Er erzählt auch ab und an von den Kochkünsten seiner Oma, die in der Kittelschürze am Holzofen stand und dort sämtliche Gerichte gezaubert hat. Wie er dafür die Eier aus dem Hühnerstall stibitzen durfte und heimlich genascht hat, bevor das Essen aufgetischt wurde. Und da der beste Mann der Welt traditionell einmal am Wochenende die Küche erobert, durfte ich mir ein Gericht seiner Kindheit wünschen. Also gab es Omas Krautkrapfen. Ich kenne das Gericht nämlich auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 18/2021 // Was koche ich heute?

    2. Mai 2021
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 44/2020

    24. Oktober 2020
    Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    1. November 2018
  • Julie von Puddingklecks stellt dir in ihrem Großfamilienblog ein einfaches Rezept für die perfekten Kässpatzen vor. Leicht umzusetzen, vegetarisch und einfach nur lecker
    Food,  Hauptgerichte

    Kässpatzen und Familiengeschichten

    / 0 Kommentare

    Mein Mann erzählt nicht viel aus seiner Kindheit. Doch wenn er anfängt, von Opa Hans zu erzählen, dann leuchten seine Augen. Opa Hans war der Mann an der Seite seiner Oma. Sie lebten in wilder Ehe miteinander, nachdem ihr Ehemann verstorben war, was damals auf dem Land wohl sehr modern war. Opa Hans erfüllte alle Oparollen perfekt. Er spielte mit ihm, erklärte ihm die Hausaufgaben und brachte ihn abends ins Bett. Doch was dem Herzmann am meisten in Erinnerung blieb, sind die Dinge, die er ihm spielerisch nebenbei beibrachte. Und eines davon sind die besten Kässpatzen der Welt. Als mein Mann und ich vor fast 12 Jahren zueinander fanden, war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 48/2022 – Was koche ich heute?

    26. November 2022
    Ein einfaches Rezept für Pflaumen-Streuselkuchen oder Augsburger Zwetschgendatschi mit Streuselboden - schnell, unkompliziert und lecker!

    Kleiner Pflaumen-Streuselkuchen ohne Hefeteig und Ei

    22. September 2021
    Leckere und kinderleichte Gewürzmuffins. Ein weihnachtliches Rezept, das in Tassen und Löffeln abgewogen wird, ganz ohne Waage. Perfekt für Kinderhände. #backen #rezept #backrezept #weihnachten #advent #muffins

    Rezept für weihnachtliche Gewürzmuffins ohne Abwiegen

    11. November 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.