Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Gedankenwelt,  Life

    Studieren mit Kind – mein ehrlicher Einblick nach einem Jahr

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich ja nun schon lange nicht mehr dazu geäußert, doch ich dachte mir, es ist vielleicht doch mal wieder interessant zu lesen, wie es mir mit dem Studieren mit Kind geht. Also mit vielen Kindern. 6, um genau zu sein. Jetzt bin ich nämlich 13 Monate dabei und es hat sich einiges getan – oder eben nicht. Studium mit Kind – wann studiere ich? Aktuell strauchle ich. Eigentlich schon seit Februar, denn zwischenzeitlich ging es mir mental nicht so prickelnd und ich fühlte mich einfach nur noch abgehetzt, ausgelaugt und hatte das Gefühl, mich zerreißen zu müssen. Das hat dazu geführt, dass ich erst einmal alles links liegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindern eine Zukunft schenken mit einer Patenschaft bei World Vision

    Anzeige / Gutes tun, Kindern helfen & eine Zukunft schenken mit World Vision

    6. November 2018

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 4

    16. Oktober 2017
    Drei Jahre Puddingklecks Blogjubiläum Titel

    Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)

    2. September 2019
  • Ein ehrlicher Bericht einer Großfamilienmama zum Studieren mit Kind zwischen Windeln, Plätzchen und Lernen. Bachelor Fernstudium an der SRH Riedlingen.
    Life,  Gedankenwelt

    Zwischen Lernen, Windeln und Plätzchen – Studieren mit Kind

    / 2 Kommentare

    Dass das Studieren mit Kind(ern) nicht gerade einfach ist, kann sich wohl jede*r ausmalen. Aktuell möchte ich eigentlich nach einer mehrwöchigen Pause wieder durchstarten. Diese Pause war mehr oder minder unfreiwillig, denn mit matschigem Kopf, kranken Kindern und Weihnachtsvorbereitungsstress lernt es sich eben nicht sonderlich gut. Feriengefühl kollidiert mit Studium Jetzt sind wir aber mitten in den Ferien, Heiligabend ist vorbei und die Kinder (und wir selbst) sind im Plätzchenkoma. Eigentlich fühlt sich alles wohlig warm an und das Wetter verleitet dazu, dass wir drinnen bleiben und uns gemütlich durch den Tag mummeln. Und damit haben wir die passende Zeit, dass ich mich wieder hinters Tablet klemme und lerne. Das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Care Arbeit ist weiblich. Mental load trägt in den meisten Fällen die Frau in der Beziehung. Für eine Erziehung zu Gleichberechtigung.

    Gleichberechtigung von Care Arbeit und Mental Load am Arsch – #mittelfingermittwoch

    12. Oktober 2022

    Von Freaks, Auszeiten und Spinat – Freitagslieblinge // 10.3.17

    10. März 2017
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme

    / 2 Kommentare

    Mittlerweile sind vier Monate ins Land gezogen, seit ich mein Studium für Prävention und Gesundheitspsychologie aufgenommen habe und ich dachte mir, ein Update oder zumindest ein Einblick in den Alltag wäre mal wieder angebracht. Wie ist das Studieren mit Kind? Welche Hürden habe ich? Eine ehrliche Momentaufnahme zum Spagat zwischen Carearbeit, Bloggerleben und Studentenalltag. Früh, früher, ich will Schlaf! Morgens um 5 tapst ein kleiner Keks in mein Zimmer, klappt die Decke um und kuschelt sich zu mir. „Ich kann nicht mehr schlafen, Mama!“, sagt er und wühlt sich durchs Bett. Also bitte ich ihn, wenigstens noch ein paar Minuten die Augen zu entspannen. Das macht dieser kleine Mensch auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 28.05.17

    28. Mai 2017

    Von Kuscheltagen, alten Freunden und Matschepamp – Freitagslieblinge // 30.06.17

    30. Juni 2017
    Frohe Ostern wünscht Familie Puddingklecks in ihrem Großfamilienblog mit Herz

    Frohe Ostern wünschen wir euch! Habt fabulöse Feiertage!

    20. April 2025
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – Sommerferienedition

    / 0 Kommentare

    Es wurden so viele Wünsche geäußert, dass ich nach meinem ersten Einblick ein Update zum Thema Studieren mit Kind(ern) gebe. Also, ja, hier kommt es. Zwei Monate als Studentin sind vorbei und ich kann wieder ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Achtung, ab und an werde ich überspitzt zu lesen sein und vielleicht rutscht auch ein bisschen verzweifelter Sarkasmus mit rein. Irgendwie muss ich das ja auch überstehen, wa? 😀 Also eins vorweg: Mir macht das Studium unheimlich viel Spaß und ich investiere wirklich viel Zeit rein. Aber ich bin ein absolut unstrukturierter Mensch, was Ablauf, Lernen und dergleichen angeht. Dazu sind meine Ansprüche an mich leider höher als das,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 4.06.17

    5. Juni 2017
    Julies 8-köpfige Familie ist vom Hochwasser in Bayern betroffen. Die Überschwemmung hat sie einiges gekostet und sie lässt dich daran teilhaben, welche Schäden entstanden sind und was sich nach 2 Monaten getan hat.

    Ein Update zu unserem Keller // der Stand 2 Monate nach der Überschwemmung

    9. August 2024
    Schwangerschaftsupdate: 27. und 28. Schwangerschaftswoche, Babybauch. 7. Monat, Schwangerschaft

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 27-28 // es wird beschwerlich

    6. Februar 2019
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – oder: Hast du nicht genug zu tun?

    / 13 Kommentare

    Auf Instagram habe ich schon darüber gesprochen und auf Twitter auch. Seit gut 1,5 Monaten bin ich wieder Studentin. Studieren mit Kind (ern) also. Und ich dachte mir, ich sollte hier mal ein bisschen ausführlich drauf los plaudern, warum wieso und weshalb. Ich meine, mit 6 Kindern, 2 Blogs, Haushalt und noch einem Funken eigenem Leben habe ich ja eigentlich genug zu tun oder? Dennoch sitze ich jetzt hier und schreibe einen Artikel über mein Fernstudium. Studieren mit Kind – meine Vorgeschichte Ich hatte ja vor einiger Zeit ein Fernstudium bei der Fernuni Hagen angefangen und wurde dort nie so richtig warm damit. Gegen die Uni und die fachlichen Kompetenzen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir brauchen keine Haushaltstipps, sondern Verständnis und Solidarität, findet Julie, Mama von 6 Kindern und appelliert an andere Eltern.

    Schluss mit dem Schummeln! Solidarität statt Haushaltstipps!

    27. Februar 2023
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge am 10.1.2025 // Die erste Schulwoche im neuen Jahr

    10. Januar 2025
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
  • Gedankenwelt,  Life

    Zwischen Selbstzweifeln und Wahnsinn // Studieren als Mama

    / 2 Kommentare

    Ich bin Frau und Eherfrau. Und dann bin ich Mama. Und ich bin gerne Mama. Seit über sieben Jahren schon. Und dann bin ich seit einem halben Jahr noch Bloggerin. Zwar nicht hauptberuflich, aber ich blogge und es nimmt schon ein bisschen Zeit für sich ein. Und, ach ja, ich bin auch noch Studentin. Seit zwei Semestern schon. Doch bei den vielen Rollen und Funktionen, die ich ausführe, merke ich immer mehr, dass ich nicht immer zu 100 Prozent dabei bin. Dass ich aber auch nicht immer zu 100 Prozent dabei sein kann. Vor allem das Studium wird ziemlich vernachlässigt und stiefmütterlich behandelt, was ich natürlich unheimlich schade finde. Doch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im Elternalltag auf Selbstfürsorge ist wichtig, um sich nicht zu vergessen. Meine Erfahrungen mit Fabletics und der Fitness-Challenge findest du hier. #fabletics21

    Mehr Selbstfürsorge im Elternalltag mit der Fabletics21-Challenge

    31. Januar 2024
    10 nachhaltige Geschenkideen für Mamas und Papas. Geschenke, die man wirklich brauchen und aufbrauchen kann für jedes Budget.

    10 nachhaltige Geschenke für Mamas (und Papas) // darüber würde ich mich freuen

    24. November 2020
    Wenn der Arbeitgeber auch nach schwerer Krankheit kündigt, statt ein Fangnetz zu bieten, wird es schwierig für Eltern. Die Macht des Arbeitgebers und die Verzweiflung arbeitender Mamas und Papas im Großfamilienblog bei Puddingklecks

    Das „M“ in „Arbeit“ steht für Menschlichkeit

    17. Januar 2020
  • Julie, 6-fache Mama, erklärt ihre Neujahrsvorsätze und erzählt, welche Vorsätze sie als sinnvoll erachtet und welche nicht.
    Gedankenwelt,  Life

    Vorsätze für 2025? Na klar habe ich welche!

    / 5 Kommentare

    Ja, ich habe mir Vorsätze für 2025 gemacht. Und ja, ich weiß, dass man jederzeit damit anfangen kann, etwas zu verändern. Aber ja, auch ich brauche manchmal einfach fixe Daten, um den Hintern vom Stuhl hochzubekommen und was zu ändern. Also here we go und ich plaudere so ein bisschen aus dem Nähkästchen. Das machst du im Anschluss in den Kommentaren auch, ja? JA? Das letzte Jahr ist jedenfalls ein bisschen aus den Fugen geraten. Ich hatte einige persönliche Krisen zu bewältigen, der Keller wurde uns unterm Hintern weg geschwemmt und finanziell sah es zeitweise zappenduster aus. jetzt zum Jahresende hat sich einiges geklärt, wir können aufatmen und auch wieder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generation Smartphone, Kommunikation, Telefon, Waehlscheibe, Relikt, Titel

    Generation Smartphone // Wisst ihr noch? Damals, als man sich das Telefon noch ans Ohr hielt

    27. Juni 2019
    Ist die richtige Partnerwahl einfach Glück? Julie, 6fache Mama, erzählt von den Werten ihrer Beziehung und was sie vom "Glück" hält.

    Du hast einfach Glück! // Gedanken zur Partnerwahl & Beziehung

    17. Mai 2023

    Putzt euren Kindern die Zähne // ein Appell an alle Eltern

    14. Februar 2017
  • Der Wechsel von der Krippe in den Kindergarten ist ein neuer Lebensabschnitt. Julie, 6-fache Mama, erzählt, wie es ihr mit ihrem letzten Kind dabei geht.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Von der Krippe in den Kindergarten – wenn das kleinste Kind groß wird

    / 2 Kommentare

    Wenn das letzte Kind, das Nesthäkchen, flügge wird und von der Krippe in den Kindergarten wechselt, ist das ein schönes Gefühl. Und ein trauriges. Bittersüß. So ist es nun bei uns. Das kleine Mädchen ist ab heute kein Krippenkind mehr, sondern offiziell im Kindergarten angekommen. Sie bestreitet ihren ersten Tag in ihrer neuen Gruppe. Da das kleine Mädchen schon vorher immer mal wieder schnuppern durfte und nachmittags mit den großen Kindern im Garten zusammen gespielt hat, ist dieser Wechsel zum Glück kein harter Einschnitt und auch eine große Umgewöhnung ist nicht nötig. Und dennoch, dennoch wird mir bewusst, dass nun auch das letzte Kind die letzten Jahre in der Kita…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht nur die Mama möchte zum Muttertag überrascht werden. Auch der Papa freut sich sicher über die ein oder andere Kleinigkeit. Hier habe ich ein paar Ideen zusammen getragen. Als DIY, aus der Küche, aber auch zum Kauf.

    Geschenkideen zum Vatertag

    3. Mai 2018

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    19. August 2017
    Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    30. November 2019
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 34/2024

    / 0 Kommentare

    Willkommen zum neuen Wochenplan im Hause Puddingklecks. Die erste Hälfte der Sommerferien ist hiermit offiziell vorbei und wir starten in die vierte Woche. Aktuell versuche ich, es uns so einfach und gemütlich wie möglich zu machen. Einmal, weil bloody Mary im Haus ist und dann, weil die Kinder und ich ja erholt aus den Ferien kommen sollen. Wir haben also Programmpunkte gestrichen, leben ein bisschen in den Tag hinein und lesen viel. Dazu versucht Manuel, meine Blogs mal wieder auf Vordermann zu bringen, hat sie überarbeitet und an der Geschwindigkeit geschraubt. Dafür gibt es erstmal keine Werbung hier, was für mich aber auch einen ziemlichen Ausfalls der Einnahmen bedeutet. Wie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 45/2022 – Was koche ich heute?

    5. November 2022
    Apfelschnitten, Apfelkuchen, Rezept, Rezeptidee, Backen mit Kindern, Apfel, Zimt, Blätterteig

    Rezept für schnelle Apfelschnitten aus 3 Zutaten für zwischendurch

    14. Mai 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 21/2022 // Was koche ich heute?

    21. Mai 2022
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 26/2024

    / 0 Kommentare

    Willkommen zu einem neuen Wochenplan der letzten Juniwoche.  Wir sind wieder zugeballert mit Terminen an Terminen und Terminen. Aber das ist ja bekanntlich nichts Neues. So ist das eben, wenn man als Großfamilie mit 6 Kindern lebt. Hier laufen noch immer die Bautrockner auf Hochtouren und ich darf in regelmäßigen Abständen das Wasser aus den Eimern leeren. Und dennoch haben wir hier wieder sowas wie Alltag – nur eben auf sehr beengtem Raum. Wenn das Wetter ein bisschen besser mitspielen und ein bisschen weniger Regenwolken schicken würde, würde es wahrscheinlich kaum auffallen. Aber hier möchte ich dir ja eigentlich das ein oder andere leckere Rezept für deinen eigenen Speiseplan an…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Igel aus Blätterteig backen - ein tolles herbstliches Rezept für die ganze Familie. Schnell, unkompliziert & lecker!

    Herbstlich backen // kleine Igel aus Blätterteig

    25. September 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 33/2024

    11. August 2024
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 44/2022 – Was koche ich heute?

    29. Oktober 2022
  • In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
    Food,  Wochenplan

    Unser einfacher Wochenplan KW 41/2023 // Rezepte für jeden Tag

    / 0 Kommentare

    Und da ist er auch schon wieder, unser neuer Wochenplan für die Kalenderwoche 41. Wie schnell die Zeit verfliegt – einfach krass. Wir haben die Geburtstagsfeierei der Großen gut über die Bühne gebracht, mittlerweile besitzen zwei Kinder eine feste Zahnspange und die Sommerkleidung ist eingemottet – auch wenn die Temperaturen etwas anderes verlangen. Kurzum: Diese Woche war ereignisreich und produktiv. Sehr sogar. Ich habe es nämlich außerdem endlich geschafft, den Minecraft Geburtstag vom Frosch zu verbloggen. Hat ja auch nur, ähm, knapp drei Monate gebraucht. Aber besser spät als nie oder? 😀 Ich werde immer wieder gefragt, wieso wir das denn eigentlich machen. Also einen Speiseplan schreiben. Und das wollte…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chiapudding mit Zimt und Beeren // Frühstück für Faule

    11. Juli 2017
    vegane Babykekse ohne Zucker, ein einfaches Rezept zum Backen

    Rezept für Babykekse ohne Zucker – schmeckt auch großen Kindern

    7. November 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 18/2021 // Was koche ich heute?

    2. Mai 2021
  • Kita Eingewöhnung mit dem 6. Kind. Julie erzählt von ihrer Erfahrung und den Gefühlen, die die Eingewöhnung in die Kinderkrippe begleiten.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Die Kita Eingewöhnung vom kleinen Mädchen – letzte erste Male

    / 2 Kommentare

    Manchmal bin ich schon sehr wehmütig. Da setzt es mir zu, wenn letzte erste Male anstehen. Und jetzt ist es wieder so weit. Während ich im Auto in den Harz sitze, übernimmt Manuel mit dem kleinen Mädchen den ersten Tag in der Kinderkrippe und damit wahrscheinlich die komplette Kita Eingewöhnung. So richtig habe ich das noch gar nicht verarbeitet, dass nun ein neuer Abschnitt beginnt. Die Zeit, in der ich vormittags tatsächlich komplett alleine bin, um zu studieren, den Haushalt zu werfen oder mich schlichtweg um meine Blogs zu kümmern. Die Zeit, in der ich morgens eine Kuscheleinheit zelebriere, bevor wir gemeinsam den Garten erobern, die leckersten Dinge backen oder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
    Der Wechsel von der Krippe in den Kindergarten ist ein neuer Lebensabschnitt. Julie, 6-fache Mama, erzählt, wie es ihr mit ihrem letzten Kind dabei geht.

    Von der Krippe in den Kindergarten – wenn das kleinste Kind groß wird

    29. August 2024
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.