Life
In der Kategorie "Life" spielt das normale Leben. Von humorvollen Texten über seltendoofe Fragen an Eltern bis hin zur Verarbeitung meines Sternchens und des Unfalltraumas findest du hier alles. Außerdem gebe ich dir in "Life" einen Einblick in unseren Familienalltag. Ob durch die Freitagslieblinge oder die Sonntage in Bildern, aber auch durch meine Gedankenwelt nehme ich dich ein Stück mit in mein Leben und lasse dich teilhaben an dem, was mich und meine Familie beschäftigt. Klick dich durch, lese dich ein und fühl dich wohl.
-
Eine Ode an die Waschmaschine – oder auch: vom Glück, nicht mehr am Fluss waschen zu müssen
Eine Woche Alltag als Großfamilie ohne Waschmaschine – für mich war das letzte Woche Realität. Denn meine heißgeliebte Waschmaschine hat – mal wieder – den Geist aufgegeben und nichts ging mehr. So wirklich gar nichts. Die Pumpe reagierte nicht mehr, der Motor hat gestreikt und mir ging der Hintern auf Grundeis, nochmal eine teure Ausgabe zu haben, obwohl wir ja mit dem Keller seit der Überschwemmung noch immer nicht weiter sind. Der tägliche Kampf gegen Mount Washmore Vielleicht sollte ich hier vorab erwähnen, dass ich meine Kinder und mich zu einem nachhaltigen Umgang beim Thema Wäsche anhalte. Dennoch komme ich nicht drum herum, täglich eigentlich ein bis zwei Waschmaschinen laufen…
-
Revival der Freitagslieblinge am 13.9.2024 // Glücksmomente im Alltag mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für mehr Dankbarkeit im Alltag und einen liebevollen Wochenrückblick mit Hilfe der Freitagslieblinge. Ich habe dieses Format bei Berlinmittemom sehr geliebt, auch Sari hat das für sich weitergeführt und ich habe gerade in letzter Zeit gemerkt, wie mir auch mein Dankbarkeitstagebuch gut tut. Also führe ich das nun kurzerhand hier auch wieder ein. Und wenn du Lust hast, mach doch mit? Bei genügend Bedarf könnte ich auch so ein Linklistendingens inkludieren und hier alle Lieblinge sammeln? Aber dafür müsstest du einmal – oder mehrmals Piep machen. 😀 Meine ganz persönlichen Freitagslieblinge am 13.9.2024 Mein Lieblingsmoment für mich alleine … … war wohl die Badewanne am…
-
12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag
Hallihallo zum neuen 12 von 12 der lieben Caro. Hier gibt es also wieder einen kleinen Einblick ins Großfamilienleben mit 12 Schnappschüssen, die ich „on the go“ fotografiert habe. Na gut, ein bisschen Mühe hab ich mir schon gegeben, bei den meisten jedenfalls. 🙂 Unser Vizefreitag im 12 von 12 Mein 12 von 12 begann früh. Sehr früh. Um 5:30 Uhr, um genau zu sein. Für die Kinder gab es erst einmal selbst gebackenes Brot und Brötchen. Und nachdem der Tisch gerichtet war und ich die Meute an den Tisch gerufen hatte, gab es für mich Kaffee. Viel Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr und mit mehr als 500 ml…
-
Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag
Unser letzter Ferientag in Bayern ist nun also da und ich sitze mit Halsschmerzen des Todes am Laptop, um dieses Resümee zu schreiben. Eigentlich hatten wir in den Sommerferien so viele Dinge geplant und im Endeffekt kam es alles anders. Nicht unbedingt schlechter – wobei, vielleicht ein bisschen – aber eben anders. Was wir ursprünglich in den Sommerferien geplant hatten: Ich wollte unbedingt ein paar Bücher durchlesen, täglich ins Freibad und Schwimmen für mein Lipödem, regelmäßig meine Workouts machen (auch fürs Lipödem) und das Haus auf Vordermann bringen. Außerdem wollte ich mich mit ein paar wundervollen Menschen treffen, die ich über Twitter und Instagram kennengelernt hatte. Dazu mein Fernstudium, das…
-
Von der Krippe in den Kindergarten – wenn das kleinste Kind groß wird
Wenn das letzte Kind, das Nesthäkchen, flügge wird und von der Krippe in den Kindergarten wechselt, ist das ein schönes Gefühl. Und ein trauriges. Bittersüß. So ist es nun bei uns. Das kleine Mädchen ist ab heute kein Krippenkind mehr, sondern offiziell im Kindergarten angekommen. Sie bestreitet ihren ersten Tag in ihrer neuen Gruppe. Da das kleine Mädchen schon vorher immer mal wieder schnuppern durfte und nachmittags mit den großen Kindern im Garten zusammen gespielt hat, ist dieser Wechsel zum Glück kein harter Einschnitt und auch eine große Umgewöhnung ist nicht nötig. Und dennoch, dennoch wird mir bewusst, dass nun auch das letzte Kind die letzten Jahre in der Kita…
-
12 von 12 im August ’24 – Ferienedition mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für das 12 von 12 von Caro und ich habe am dritten Montag der Sommerferien in Bayern meine persönlichen Highlights festgehalten. Ich mag es ja sehr, dich in Bildern durch unseren Tag mitzunehmen. Heute ist es sehr entspannt gewesen. Ich liebe es! Der Tag beginnt früh, sehr früh. Da hilft nur Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr. Aktuell versuche ich außerdem, wieder ein bisschen mehr auf meine Ernährung zu achten. Ich merke einfach, dass mir Fastfood nicht gut tut. Hier also formschönes Müsli mit Erdnussbutter und Obst. Im Anschluss gibt es eine Runde – oder eher mehrere – Hearthstone, weil heute eigentlich ein Handwerker kommen…
-
Ein Update zu unserem Keller // der Stand 2 Monate nach der Überschwemmung
Etwas mehr als zwei Monate ist es her und das Hochwasser in Bayern hat uns wichtige Lebensräume zerstört. Mittlerweile ist die Überschwemmung Geschichte, doch die Folgen sind noch immer zu sehen. Und so nach und nach arbeiten wir sie ab und erobern uns unsere Wohnräume zurück. Deswegen möchte ich nun auch ein Update geben, denn ich finde, das bin ich euch schuldig, nachdem so viele meiner Leser*innen uns supportet und finanziell unterstützt haben. Jede*r einzelne hat uns wirklich den Hintern gerettet! Was genau passiert ist und wie es direkt danach aussah, kannst du hier nachlesen. 2 Monate nach Überschwemmung – das hat sich getan: Eigentlich hätten die Trocknungsgeräte Mitte Juli…
-
WMDEDGT 8/24 // Ferienedition mit 6 Kindern
Es ist mal wieder so weit und ich dachte mir, ich nehme dich im WMDEDGT (Was machst du eigentlich den ganzen Tag) mit durch meinen Ferienalltag mit 6 Kindern. Wir haben heute Montag und damit bricht die zweite Woche Ferien in Bayern an. WMDEDGT – Der zweite Montag in den Sommerferien mit 6 Kindern 1:45 Uhr: Ich muss dringend aufs Klo. Wer hätte das auch ahnen können, wenn man abends noch 500 ml Wasser trinkt, dass es sich nachts rächt? Ich jedenfalls nicht. 😛 5:00 Uhr: Die Blase weckt mich erneut. Ich schleiche mich auf die Toilette und versuche, den Mann nicht aufzuwecken, weil dieser endlich mal ruhig schläft. Die…
-
Happy Birthday to me – 5 Geschenke für Mamas, die Sinn machen
Vor ein paar Tagen hatte ich meinen 37. Geburtstag und habe mir in ein paar ruhigen Minuten Gedanken gemacht, welche Geschenke für Mamas denn eigentlich Sinn machen. Klar freue ich mich über neue Badezusätze und Bücher. Das bedeutet für mich einfach eine Auszeit aus dem Alltag. Doch: Was bringt mir als Mama nachhaltig Freude? Über was würde ich mich besonders freuen? Vorab: Wenn du etwas schenkst, dann bedenke bitte die Interessen der zu beschenkenden Person. Wenn du beispielsweise total auf Lego stehst und die Person aber Playmobil sammelt, macht der Todesstern aus Klemmbausteinen wenig Sinn. 🙂 Du weißt, was ich meine oder? Hier findest du 10 nachhaltige Geschenke für Eltern.…
-
12 von 12 im Juli – zwischen Kaffee, Müdigkeit und Care Arbeit
Es ist nach langer Zeit mal wieder so weit und ich mache mit beim 12 von 12 von Caro. Ich nehme dich also in 12 Bildern mit durch unseren Familienalltag mit 6 Kindern und gebe dir so einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. 12 von 12 im Juli – unser Großfamilienalltag mit 6 Kindern Mein Tag startete heute mit einem großen Pott Kaffee. Nein, eigentlich zwei. Hat es geholfen? Nö. Aber geschmeckt hat es. Auf meinem morgendlichen Rundgang durch den Garten habe ich festgestellt, eine kleine Schnecke möchte unbedingt Motorrad fahren. Habe sie dann doch lieber ins Gras gesetzt, denn die rasanten Fahrkünste meiner 3-jährigen lassen sogar bei Schnecken Übelkeit…
-
Hochwasser in Bayern – uns schwimmt die Existenz weg
Hochwasser in Bayern – ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll. Samstag Morgen: Die Kinder rennen panisch ins Esszimmer und erzählen, dass es von der Wand auf das Bett der Kleinen sprudelt. Ich denke erstmal, es sei ein schlechter Scherz. Aber nein, ein Riss klafft in der Wand und es kommt fontänenartig Grundwasser durch ihn hindurch. Wir räumen in Windeseile alle Kellerzimmer leer. Darunter 1400 Bücher, die ich am Abend zuvor neu geordnet hatte, ein komplettes Büro und ein Kinderzimmer. Samstag Nachmittag: Ein Arbeitskollege meines Mannes ist gekommen und hilft, das Wasser einzudämmen, das mittlerweile knöchelhoch im gesamten Keller steht. Abwechselnd stehen wir in der Waschküche und schöpfen…
-
Diskriminierung von Großfamilien // mein Alltag mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für einen Rant. Denn, ehrlich, die Diskriminierung von Großfamilien geht mir zunehmend auf den Senkel und macht mich einfach nur müde. Sehr müde. Aber du hast es dir ja so ausgesucht … Stimmt, ich habe dem gemeinsamen Kinderwunsch nachgegeben und so sind wir eben nach und nach auf eine Familie mit 6 Kindern angewachsen. Dass wir im Endeffekt ein halbes Dutzend kleiner Menschen in die Welt setzen, das war so ursprünglich nicht geplant und dennoch ist es so und wir haben uns bewusst dafür entschieden. Auch, wenn oftmals Vorurteile herrschen. Was ich mir aber nicht ausgesucht habe, ist die ständige Herabsetzung, das ständige Draufzahlen, die…