Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, das garantiert einige Gemüter erhitzt: Die Süßigkeitentheorie. Denn Industriezucker, soweit sind wir uns, glaube ich, alle einig, ist mittlerweile in viel zu vielen Lebensmitteln untergemogelt. Die Aufnahme von Zucker durch Fertigprodukte ist damit …
Die Ferien sind vorbei. Was wir von unserer Bucketlist 2019 geschafft haben
Für uns sind jetzt die Sommerferien endgültig vorbei. Mittlerweile habe ich drei stolze Schulkinder, drei Mäuse, die (noch) total motiviert in den Tag starten, um zum Lernen zu gehen. Aber gleichzeitig ist es nun auch Zeit, auf die Bucketlist 2019 …
Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)
Wenn der Kigastart nach den Sommerferien so gar nicht glatt läuft. Gestern war der erste Kindergartentag nach den Sommerferien für den Frosch. Morgens ging es noch relativ schlaftrunken los. Nicht einmal das Frühstück wollte er essen, sondern nahm es in …
Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)
unbeauftragte & unbezahlte Werbung durch Markenerkennung Mein dreijähriges Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks Ich war ja ehrlich ein kleines bisschen irritiert, als ich vor kurzem meinen Kalender durchblätterte und feststellen musste, meinen Blog, dieses Baby hier, gibt es nun schon …
13 Jahre du und ich // Über Liebe und Dankbarkeit
13 Jahre Beziehung. Ja, 13 Jahre ist es her, dass Manuel und ich einander fanden. Seit 13 Jahren gab es keinen anderen Mann an meiner Seite, sondern nur ihn. Heute vor dieser langen Zeit hatten wir beschlossen, wir versuchen es …
Wutgebloggt: Hört auf, anderen ein schlechtes Körpergefühl mit euren dämlichen Anfragen zu vermitteln!
Ich sitze hier gerade im Hotelbett. Meine Nacht war bescheiden wie die Nacht davor. Während der unzähligen Male, die ich unseren Keks stillen durfte, war ich auch auf Instagram und Facebook unterwegs. Man muss sich ja bei Laune halten. Manchmal …
Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag – der Sodastream und ein Rezept für Infused Water (Blogreihe Teil 2)
unbeauftragte Werbung durch Werbelinks für Sodasteam* Wie schnell so ein Sechserpack Wasser in der PET-Flasche im Einkaufswagen landet. Und wie praktisch es ist, dass man die leere Flasche überall wieder abgeben kann. Dazu sind die großen 1,5 Liter Plastikdinger ja …
Familie werden, Paar bleiben – gar nicht so einfach
Familie werden, Paar bleiben. Auch nach mehreren Kindern eine große Herausforderung. Neulich saß ich meinem Mann gegenüber, schaute ihn gedankenversunken an und mir rutschte ein „Du fehlst mir“ raus. Sein Blick sprach Bände, denn genauso geht es ihm momentan auch. …
(D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied
Wenn ein letzter Kindergartentag vorbei ist, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Drei Jahre. Etwas mehr als drei Jahre war der Zwerg nun ein Kindergartenkind. Damals, im November, erzählte der Herzmann, das ein Kindergartenplatz kurzfristig frei sei, die Warteliste abgearbeitet und kein …
NORMAN! – oder auch: Wie sehr ich Feuerwehrmann Sam für seine Selbstbeherrschung beneide!
Norman bei Feuerwehrmann Sam, ein Kind, das von Klischees nur so behaftet ist. Ein Kind, von dem ich mir wünsche, in der Realität nicht darauf zu treffen. Kinderserien sind etwas tolles. In den meisten Fällen sind sie liebevoll gezeichnet oder …
Hallo Freizeit // Unsere Sommerferien Bucket List
6, 5 Wochen Ferien. Das sind 6,5 Wochen, in denen wir als Familie ohne schulische Verpflichtungen, Musikschule und dergleichen auskommen. Und das sind 6,5 Wochen, die man gut durchdacht haben sollte, damit es nicht langweilig wird. Ich persönlich finde Ferien …
Von Magie, Hokuspokus und Osteopathie – was unserem Baby half, entspannter zu werden
Wie die Osteopathie uns die Nerven erhielt. Dass wir keine „Anfängerbabys“ bekommen, war mir fast klar. Keines meiner Kinder war ein Anfängerbaby. Naja, die Prinzessin noch am ehesten. Zumindest ließ die sich ablegen und war zufrieden, solange sie etwas zu …