5 einfache Rezepte mit Blätterteig für Kinder // herzhafte Blätterteigrezepte
Heute habe ich 5 kinderleichte Rezepte mit Blätterteig im Schlepptau. Kinderleicht deswegen, weil ich sie alle mit meinen Kindern zwischen 3 und 9 Jahren gemacht habe und die Kinder richtig Spaß dabei hatten ohne zu verzweifeln. Diese herzhaften Blätterteigrezepte sind also perfekt dafür, sie mit dem Nachwuchs umzusetzen und ihn in den Haushalt einzubinden. Das mag ich ja besonders gern. Natürlich gibt es noch viel mehr tolle und einfache Rezepte für Kinder. Ich wollte mich hier aber wirklich auf 5 beschränken, die in wenigen Minuten einsatzbereit sind. Was mir hierbei noch wichtig ist: Jedes einzelne dieser Gerichte kannst du auch vegan oder vegetarisch gestalten. Da wir seit einiger Zeit unseren…
Mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker // BLW geeignet
Es geht heute weiter mit einem kinderleichten BLW-Rezept für mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker. Da das Babymädchen nun also fleißig isst und langsam wieder komplett fit ist, versuche ich, ihr ein abwechslungsreiches und leckeres Angebot zu machen. Natürlich hoffe ich noch, dass wir sie einigermaßen zuckerfrei durchs erste Jahr bringen, auch wenn die großen Geschwister das erfolgreich boykottieren. Manchmal in unbeobachteten Momenten sind die Kinder nämlich ziemlich kreativ, damit ihre Babyschwester nicht zu kurz kommt. Der Gedanke an sich ist ja wirklich lieb, aber eher kontraproduktiv. Deswegen gab es neulich schon diese Bananen Pancakes, die perfekt in eine Babyhand passen. Jedenfalls, diese Apfelmus-Kekse gehen als knautschige Frühstückskekse durch und schmecken auch wirklich…
Müsliriegel selber machen // einfach, vegan, lecker
Hast du eigentlich schon einmal Müsliriegel selbst gemacht? Ich bisher auch nicht. Allerdings brauchte ich neulich für das Frühstück etwas Schnelles und hatte nicht schon wieder Lust auf Ofenpfannkuchen oder Porridge. Brot außerdem dauert morgens eben zu lang, wenn man den Teig nicht am Vorabend zubereitet. Ja, da könnte ich mir auch an die eigene Nase fassen. Aaaaber: sonst wäre ich niemals zu diesen leckeren Müsliriegeln gekommen. Toll ist, dass die Müsliriegel im besten Fall in 30 Minuten fertig sind. 35, bis sie ausgekühlt sind. Besser geht es doch eigentlich kaum oder? Perfekt also für die Brotdose oder als Zwischensnack im Kindergarten. Dadurch, dass diese Leckerbissen eben auch schön handlich…
Mediterranes Kräuterbrot aus dem Ofen// Knusperbrot aus alten Brotscheiben
Knusperbrot – unser Renner für jeden Anlass Du kennst es sicherlich – da gibt es Wochen, in denen die Kinder einem die Haare vom Kopf futtern und dann kommen Wochen, in denen alles unangetastet liegen bleibt. Die meisten Hauptgerichte kann man einfrieren, aber Brot, das schon mehrere Tage alt ist? Das ist entweder trocken (also in den meisten Fällen) oder hat keine schöne Kruste mehr und ist kein Genuss mehr. Für diese Fälle gibt es bei uns Knusperbrot. Das schmeckt nämlich so komplett anders als standardmäßig mit Marmelade oder Frischkäse bestrichen. Knursprig würzig eben. Perfekt als Beilage zu frischem Salat oder zu Suppen. Oder du nutzt das mediterrane Kräuterbrot aus…
Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks
Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt für einen Linseneintopf. Meine Mama hat diesen immer traditionell mit einer Mehlschwitze und Wammerl gemacht. Solange ich nicht auf das Wammerl biss, konnte ich den Eintopf auch wunderbar essen. Aber joa, ich bin eben mäkelig. Mittlerweile freue ich mich, wenn ich einen Topf vorbei gebracht bekomme, nachdem meine Eltern gekocht haben. Ohne Bauchspeck. Ab und an koche ich dann meinen Linseneintopf, ganz fleischlos und ohne Schnörkel. Gerade wenn es so…
Easy peasy Bratapfelmarmelade // ein winterliches Geschenk
Mmmmh, wie ich den Duft von Weihnachten liebe. Und wie sehr ich es liebe, Dinge zu verschenken, die nicht nur nett anzusehen, sondern in erster Linie nützlich und aufbrauchbar sind. Ganz hoch im Kurs stehen Marmeladen. Warum? Weil sie relativ kostengünstig übers ganze Jahr gemacht werden können und weil sie, wenn man es richtig macht, ewig halten. Außerdem bin ich ein absoluter Frühstücksmensch und liebe die Abwechslung auf meinem Brot. Neben Büchern sind solche Dinge zum Aufbrauchen also wirklich meine Favoriten für Freunde und Verwandte. Und weil man davon nie genug Ideen haben kann, gibt es jetzt noch ein simples Rezept für Bratapfelmarmelade. Was du für die Bratapfelmarmelade brauchst: 1…
Perfekt für Herbsttage: Rezept für einfache Kartoffelsuppe
Gerade wenn das Laub sich bunt färbt, der Nebel morgens die Felder bedeckt und man mit Freude seinen Lieblingsschal wieder hervorkramt, finde ich, passt eine Suppe perfekt, um die Kälte von draußen ein wenig abzuschütteln. Weil die Zeit aber oft nicht so viel hergibt, und wir oft mindestens einen mäkeligen Esser am Tisch haben, halte ich meine Arbeit in der Küche gern so gering wie möglich. Die Kartoffelsuppe eignet sich also super dafür, sich von innen aufzuwärmen und nebenbei gibt es kaum jemanden, der etwas an ihr auszusetzen hat. Und außerdem ist sie perfekt, um in große Gläser eingekocht zu werden, damit man auch mal auf die Schnelle etwas Leckeres…
Frühstücksidee: Schokoladige Overnight Oats mit Birne
Seit Anfang des Jahres versuche ich, mich möglichst clean und frei von raffiniertem Zucker zu ernähren. Weil ich aber gern abwechslungsreich esse und es mir keinen Spaß macht, jeden Morgen das Gleiche zu mir zu nehmen, suche ich nach Alternativen. Außerdem mag ich es, wenn ich morgens aufstehen und direkt essen kann, ohne noch ewig zu schnibbeln oder das Küchenchaos zur Vorbereitung des Frühstücks bereinigen muss. Schokoladige Overnight Oats bieten sich da perfekt an, denn bei mir dämpfen sie so die Gelüste auf Schokolade und gleichzeitig habe ich einen gesunden Start in den Tag, ohne mir morgens im Halbschlaf etwas aus der Nase – oder dem Kühlschrank – ziehen zu…
Kiwimarmelade mit Chiasamen – eine leckere vegane Alternative ohne raffinierten Zucker
Seit Anfang des Jahres ernähre ich mich zuckerfrei. Das bedeutet auch, dass die meisten Backwaren und süßen Aufstriche einfach wegfallen. Fast überall ist irgendwie irgendwo Industriezucker eingemogelt, dabei müsste das gar nicht sein. Nach langer Suche – und um einmal nicht selbst backen zu müssen – bin ich auf tolles zuckerfreies Brot gestoßen. Aber ohne Marmelada zum Frühstück? Irgendwie doof. Deshalb gibt es jetzt Kiwimarmelade mit Chiasamen für mich. Ganz ohne Industriezucker. Und das beste daran ist, dass ich es den Kindern vorsetzen kann, ohne dass sie schimpfen, dass etwas fehlt oder es nicht süß genug ist. Denn die Kiwimarmelade ist wirklich für den süßen Zahn geeignet. Nein, ich dränge…
Blumiges Fliedergelee // Grüße aus dem Garten
Wenn es um Gartensträucher geht, könnte bei mir alles aus Flieder bestehen. Der duftet schön, zieht tolle Insekten an, blüht immer farbenprächtig und ist nahezu unkaputtbar. Ja, Flieder mag ich unheimlich gern. Und weil es mich immer ein bisschen traurig macht, wenn er langsam verblüht und ich diese Farben- und Duftvielfalt erst wieder im Frühling erleben darf, wollte ich mir etwas davon konservieren. Für die kalten Tage, in denen der Himmel grau und die Temperaturen fröstelnd sind. Deswegen gibt es nun ein unheimlich tolles Rezept für blumiges Fliedergelee. Das holt den Duft und das Gefühl des Sommers auf das Frühstücksbrötchen. Was du für das Fliedergelee brauchst: 200 g Blüten ohne…
Aronia-Apfel-Chutney // clean, vegan, lecker
In unserem Garten steht ein Aroniastrauch. Den musste ich unbedingt haben als wir einzogen, weil damals das Thema „Superfruits“ ganz groß war. Die Aronia gehört dazu. Was ich leider so gar nicht bedacht hatte war, dass mir die Apfelbeeren so gar nicht schmecken. Sie haben einen seltsam herben und säuerlichen Geschmack. Mein Papa jedoch findet die Beeren pur unheimlich lecker. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Weil ich es aber zu schade finde, diese wertvollen und gesunden Beeren einfach am Strauch vergammeln zu lassen, habe ich mich auf die Suche nach tollen und einfachen Rezepten gemacht, bei denen die Aronia eine wichtige Rolle spielt, ihr Geschmack aber gut abgemildert…
Bärlauchsuppe – was die Natur uns liefert
Viele Kräuter und Pflanzen direkt vor unserer Haustür sind essbar. Wenn man sich ein bisschen auskennt und sich damit auch auseinandersetzen will, kann man daraus unheimlich tolle Gerichte zaubern. Bärlauch sammeln wir Puddingkleckses unwahrscheinlich gern. Einfach weil er ein bisschen an Knoblauch erinnert. Aber auch, weil er so vielseitig einsetzbar ist. Wir haben daraus auch schon schmackhaften Bärlauchaufstrich gezaubert. Diesmal mag ich dir Bärlauchsuppe ans Herz liegen. Die hat nicht nur eine wunderbare Farbe, sie schmeckt auch noch wirklich gut und ist super einfach. Was du für etwa 4 Portionen Bärlauchsuppe brauchst: 2 Zwiebeln 4 mittelgroße bis große Kartoffeln 200 g Bärlauch 1 Liter starke Gemüsebrühe 100 g Frischkäse 1…