Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Ein Haushaltsplan für Kinder? Hier erfährst du, wieso das Sinn macht und welche Aufgaben sich für Kinder eignen. Inklusive Freebie!
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Ein Haushaltsplan für Kinder – Wie funktioniert Aufgabenteilung bei uns?

    / 2 Kommentare

    Ich hatte neulich auf Twitter kommuniziert, dass wir wieder einen Haushaltsplan für Kinder eingeführt haben. Den hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal, haben es dann aber schleifen lassen. Nun war ich über Weihnachten so frustriert, dass ich alles immer und immer wieder sagen muss und so viele Dinge auf der Strecke bleiben, da ich es dann am Ende doch selbst mache, dass wir erneut damit angefangen haben. Und was soll ich sagen? Es läuft! Die Kinder machen seitdem so gut wie jeden Tag alle ihre Aufgaben und sind total begeistert davon, die täglichen Dinge abhaken und sich dadurch unbegrenzt Medienzeit „freispielen“ zu können. Quasi ein „erst die Arbeit,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    22. Mai 2019
    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
    Zwei Wochen schulfrei - was tun? Ich habe dir 11 tolle kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien zusammengestellt. So wird es nicht langweilig! #spielen #kinder #kostenlos #lowbudget #spielen

    11 kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien

    28. Mai 2020
  • Du möchtest während Corona in den Urlaub fahren? Dann habe ich hier allerlei nützliche Tipps und Punkte zum Bedenken an der Hand.
    Travel,  Ausflüge,  Reisen

    Urlaub während Corona? Darauf solltest du achten

    / 0 Kommentare

    Gerade sprießen die Instagram-Bilder aus sämtlichen Urlaubsregionen wie blöde. Aber Urlaub während Corona? Ist das überhaupt sinnvoll oder setzt man sich da in ein Pulverfass? Wir fahren nun auch im August für ein paar Tage weg und ich habe dir zusammengefasst, auf was du achten solltest, wenn du verreisen möchtest. Natürlich sind das wieder Punkte, die nicht nur, aber doch vor allem Familien betreffen. Gerade für Kinder ist der Urlaub während Corona noch einmal eine andere Erfahrung als der klassische Urlaub. Im Alltag ist es schon schwer, vor allem kleinen Kindern zu erklären, warum sie nicht mit jedem kuscheln und das angekaute Brötchen teilen sollen. Im Urlaub, wenn alles neu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Burgruine Wartenfels Ausblick Mamablog Puddingklecks Titel

    Familienausflug zur Burgruine Wartenfels in Thalgau – Österreich

    2. Oktober 2019
    Gerade für kleine Entdecker und wenig Geld ist der Hopfensee im Allgäu ein richtig tolles  Ausflugsziel. Füssen und Umgebung hat eben mehr zu bieten, als das Disneyschloss und es lohnt sich definitiv, auch das Drumherum näher zu betrachten.

    Neuschwanstein im Blick // Familienwanderung um den Hopfensee

    14. Juni 2018

    Allgäu Skyline Park mit Kindern

    11. März 2017
  • Life,  Gedankenwelt

    Entspannt Weihnachten feiern? Gar nicht so schwer!

    / 4 Kommentare

    10 Tipps zu Weihnachten, die ein entspanntes Fest ermöglichen. Wir kennen es doch alle. Die letzten Wochen und Tage vor Weihnachten geht der Sturm auf die Spielzeuggeschäfte los und die Onlineläden werden leer geshoppt. Spätestens eine Woche vor dem eigentlich besinnlichen Fest kommt leichte Panik auf, ob man nicht doch etwas vergessen oder falsch umgesetzt hat. Steht das Menü? Hat jedes Kind in etwa gleich viele Geschenke? Wie ertrage ich die Verwandtschaft?  Letztes Jahr hatte ich schon ein paar Tipps zusammengestellt, die zu einem entspannten Fest helfen sollten. Mir fiel aber noch so viel mehr dazu ein. Deswegen möchte ich dir heute ein paar alte und neue Tipps zu Weihnachten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einen Speiseplan erstellen ist gar nicht so schwer. Ich zeige dir, worauf du achten musst und habe zwei Freebies für dich. Ausgewogen und gesund kochen mit meinem Wochenplan auf Puddingklecks

    Wie wir unseren Speiseplan erstellen + 2 Freebies zum Ausdrucken

    25. März 2020
    WIB, Sonntag in Bildern am 20.1.19, Puddingklecks, Großfamilie, Mamablog

    Familienplüsch und Mamaauszeit – der Sonntag in Bildern am 20.1.19

    20. Januar 2019
    4 Wochen zuckerfrei: Mein Erfahrungsbericht mit Rezepten, Hürden und Schwierigkeiten auf Puddingklecks

    4 Wochen zuckerfrei – Mama speckt ab!

    6. Februar 2020
  • Ausflüge,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    10 Dinge, die im Herbst einfach mehr Spaß machen

    / 4 Kommentare

    Hach ja, so langsam sinken die Temperaturen, die Getreideernte wird eingefahren und die Blätter verfärben sich bunt. Die nächste Jahreszeit – und damit eigentlich meine liebste – bricht herein und bereitet langsam aber sicher auf den Winter vor. Da wird es höchste Zeit, zehn wundervolle Dinge zu erleben, die im Herbst mehr Spaß machen. Denn wenn man nicht in der Sonne schmilzt oder vor Kälte bibbert, dann gibt es einiges zu erleben. Durch das Herbstlaub hüpfen Klingt kindisch? Nein, es klingt nach verdammt viel Spaß – und das macht es auch. Einfach mal wieder frei durch das Laum im Garten oder Stadtpark rennen und aufwirbeln, die Farben genießen und unbeschwert…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein toller kostenloser Ausflugstipp für die ganze Familie: Der Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen bietet auf 1,5 km jede Menge Spaß!

    Ausflugstipp: Der Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen

    15. September 2021
    Der Trimm-dich-Pfad in Stetten bietet tolle Naturerlebnisse und Sportübungen für die ganze Familie - ein kostenloser Ausflugstipp im Unterallgäu

    Ausflugstipp: Der Trimm-dich-Pfad in Stetten bei Mindelheim

    15. September 2020

    Let’s walk – Elbseerundgang mit Kind

    17. Mai 2017
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    / 4 Kommentare

    Auch, wenn der Kindergeburtstag nicht urplötzlich aus dem Boden schießt, kann es manchmal ziemlich knapp sein. Aus der Anfangszeit mit dem Herzmann weiß ich noch ziemlich genau, wie wir mit unserem Budget knausern mussten. Auch als er als Berufsanfänger nicht nur sich, sondern auch die Große und mich über die Runden bringen „durfte“. Jedoch haben wir einiges beibehalten, damit die Kindergeburtstage trotz niedrigem Budget ein unvergleichlich tolles Erlebnis werden. Kostengrenze festlegen und langfristig zurücklegen Wer eine Kostengrenze für die Geschenke festlegt, weiß, wieviel er monatlich auf die Seite packen muss, damit die Geschenke zum Geburtstag finanziert sind. Pro Woche ein Euro im Sparschwein sind am Ende auch schon 52 Euro…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021
    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018
    WMDEDGT, also was machst du eigentlich den ganzen Tag? Das wurde gefragt und ich beantworte diese Frage von Frau Bruellen gern.

    Verschlafen und verträumt // WMDEDGT 6/18

    5. Juni 2018
  • Bücher,  Family,  Kleinkind,  Schulkind

    Unsere Lieblingsbücher im Juni

    / 0 Kommentare

    Wie jeden Monat, gibt es in diesem auch wieder die absoluten Lieblingsbücher der Kinder für dich. Diesmal sind auch wieder neue und alte Herzstücke dabei. Und natürlich haben die Kinder auch an jedes Alter gedacht und sich ausgiebig beraten, welche Bücher ich heute vorstellen darf. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere Buch für dich dabei.  * * * * * Pits neue Freunde * Dieses Buch haben wir geschenkt bekommen. Die Taufpatin des Zwergs ließ sich dafür von ihrem kleinen Bruder beraten. Und heraus kam Pit Pinguin. Das Pappbilderbuch hat bei uns nun schon 3 Jahre und viele Kinderhände überlebt. Mittlerweile können wir die Texte alle auswendig. Dennoch darf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Lieblingsbücher im Oktober

    23. Oktober 2017
    Ganz schön aufgeklärt aus dem Loewe Verlag erklärt Kindern ab 9 Jahren die Vorgänge in ihrem Körper und führt gefühlvoll durch die Zeit der Veränderung durch die Pubertät.

    Ganz schön aufgeklärt // Was passiert in meinem Körper?

    7. Januar 2019
    Willi Wolke und der kleine Schneemann: Kinderbuchtipp im Großfamilienblog Puddingklecks

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Schneemann (Kooperation)

    28. Januar 2019
  • Ausflüge,  Travel

    Allgäu Skyline Park mit Kindern

    / 0 Kommentare

    Bei uns ums Eck gibt es einen wundervollen kleinen Freizeitpark. Naja, klein ist er nicht mehr wirklich und eigentlich wächst er stetig. Aber ist der Allgäu Skyline Park einen Ausflug mit Kindern wert? Wir haben uns letztes Jahr wieder ins Abenteuer gestürzt. So, wie wir uns mittlerweile jedes Jahr, passend zum Geburtstag der Großen, ins Getümmel stürzen. Dazu musst du aber wissen, dass meine Meinung vielleicht ein bisschen voreingenommen ist – habe ich doch meinen Führerschein durch einen Ferienjob im Park verdient. Preise Die Preise finde ich, sind für einen Freizeitpark dieser Größe wirklich human. Auch die Handhabung mit Geburtstagskindern und der Größe, die die Preise festlegt, finde ich gut.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst nach einem günstigen Ausflugstipp im Ostallgäu? Dann bist du beim Reutwaldpfad in Mauerstetten genau richtig. Perfekt für die ganze Familie. Dieser Naturlehrpfad mit keltischem Wissen eignet sich perfekt, um mehrere Stunden in der Natur zu verbringen #ausflugstipp #waldlehrpfad #naturlehrpfad #familienausflug #tagesausflug

    Ausflugstipp: Der Reutwaldpfad in Mauerstetten (Ostallgäu)

    21. März 2023
    Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    4. Juli 2018
    Wandern im Allgäu auf dem Carl-Hirschbeinweg

    Wandern mit Kindern im Allgäu auf dem Carl-Hirnbeinweg

    28. Mai 2019
  • Gedankenwelt,  Family,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    / 0 Kommentare

    „Boah Mama, mir ist soooo langweilig!“ oder „Warum soll ich mich jetzt hinlegen?“ während die Augen tränen, das Fieberthermometer am liebsten selbst den Notarzt rufen würde und der Husten jedes zweite Wort abbricht, sind hier die Standardsätze der Kinder, die daheim bleiben „dürfen“. Dass Langeweile an sich gar nicht so schlecht ist und manchmal vielleicht auch nötig, habe ich dir >> hier << schon einmal erzählt. Was aber, wenn die Langeweile überhand nimmt, das Mäuschen sich aber ausruhen soll? Im Folgenden habe ich dir ein paar Tipps zusammengetragen, die den kranken Kindern die Langeweile abnimmt und sie zumindest zeitweise beschäftigt. 1. Bilder (aus)malen Im Internet gibt es zahlreiche Malvorlagen kostenlos herunterzuladen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten – so wird es gemütlich

    21. Dezember 2016
    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018
    Mein Schwangerschaftsupdate der Ssw 16. Was sich für mich in der 16. Schwangerschaftswoche verändert hat und wie es meinem Baby geht.

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 16 // Gefühlschaos

    14. November 2018
  • Gedankenwelt,  Life

    10 Dinge, die im Frühling einfach mehr Spaß machen

    / 0 Kommentare

    Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende und es wird langsam wieder wärmer und bunter. Diesmal möchte ich dir ein paar Dinge aufzählen, die im Frühling viel mehr Freude bereiten. Zeit für den Frühjahrsputz Zugegeben, im ersten Augenblick klingt das nicht gerade verführerisch. Aber wenn die Sonne wieder richtig auf die Fensterscheiben scheint und dir bewusst macht, dass du deine Umwelt nur noch als graue Schemen wahrnimmst, wird es Zeit, den Putzlappen zu schwingen. Weg mit dem Dreck, der sich durch das Streusalz auf den Treppenstufen vor dem Haus gesammelt hat. Weg mit den grauen Schleiern auf den Scheiben. Und weg mit der trüben Stimmung vom Winter. Und danach hast…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werbung Discounter Puddingklecks

    Wie wir uns von der Discounterwerbung hinters Licht führen lassen

    30. Juni 2019
    Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    12. Dezember 2019

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #23

    9. Juni 2018
  • Bücher

    Kinderbuchtipp: Irgendwie Anders

    / Ein Kommentar

    Ist es gut, wenn alle gleich sind? Ist es schlecht, wenn man anders ist? Muss man sich anpassen? Darf man anders sein? Kathryn Cave und Chris Riddell gehen mit diesem Kinderbuch „Irgendwie Anders„, erschienen beim Oetinger Verlag, genau diesen Fragen auf den Grund. Irgendwie Anders lebt alleine und zurück gezogen auf einem Berg, denn er ist nicht wie die anderen. Und obwohl er sich bemüht, sich ihnen anzupassen und nachzueifern, akzeptieren sie ihn nicht – und er ist unglücklich. Eines Tages steht ein seltsames Etwas vor seiner Tür. Es ist so ganz anders als er. Und anstatt freundlich zu diesem seltsamen Etwas zu sein, ist er zuerst so gemein zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Titel Adventsbuch Weihnachtsbuch Kinderbuch Kinderbuchtipp lesen

    24 Geschichten im Advent // die 13 schönsten Adventsbücher

    18. November 2019
    Das etwas andere Freundebuch "Alle, die ich mag" von Katharina stellt Fragen, in denen du wirklich etwas über deine Freunde erfährst.

    Das etwas andere Freundebuch von Katharina von „Kinderleute“

    20. Mai 2021
    Miteinander liebevoll durch die Trotzphase - Kinderbuchtipps: Der kleine Trotzdrache und Immer Drama mit dem Lama - tolle Vorlesebücher ab 2.

    Liebevoll durch die Trotzphase – 2 tolle Kinderbuchtipps

    9. Februar 2022
  • Gedankenwelt,  Life

    10 Dinge, die im Winter einfach mehr Spaß machen

    / 2 Kommentare

    „Och nö, es ist kalt und ekelig!“ „Dauernd dieser Matsch!“ „Was soll man denn in der Kälte anfangen? Da bleibt doch nur drinnen bleiben und die Zeit absitzen!“ Kennst du das? Denkst du auch so? Dann möchte ich dich davon überzeugen, dass der Winter gar nicht so schlecht ist, wie sein Ruf. Und manche Dinge machen in Eiseskälte einfach tausendmal mehr Spaß! Hier hast du meine ganz persönliche Top 10, die für mich den Winter l(i)ebenswerter machen. 🙂 Kitschige Wollsocken tragen Ja, klingt abgedroschen, ich weiß. Aber warme und kuschelige Socken tragen sich nun einmal viel besser im Winter. Außerdem fühlt es sich gleich nicht mehr so kalt an, wenn…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #41, Blogparade

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41

    17. November 2018
    Ich zeig dich nicht - Kinder im Netz, Kinderfotos im Netz, Anonymität

    Ich zeig dich nicht – oder doch? // Kinder im Netz

    8. Februar 2019

    Von Träumen – und der Realität

    23. Dezember 2016
  • Bücher

    Kinderbuchtipp: Wo ist Mami?

    / 0 Kommentare

    Eines vorweg. Dieses ist kein gesponserter Beitrag, sondern ein Herzenstipp. Man muss ja schon klar stellen, dass man seine Blogeinträge aus Liebe und nicht Profitgier macht! 😀 Kennst du Axel Scheffler und Julia Donaldson? Nein? Sagt dir denn dann das Grüffelo etwas? Wenn dir dieses Buch gefällt, dann wirst du auch „Wo ist Mami?“ vom Beltz und Gelberg Verlag lieben! Ich habe das Buch vor etwa zwei Jahren im Kindergarten meiner Großen entdeckt, als ich einsprang, um die Nachmittagsbetreuung zu unterstützen. Dort durfte ich ein paar Kindern dieses tolle Buch vorlesen. Und weißt du was? Es hat mir so gut gefallen, dass ich es meinen Kindern auch besorgen musste.  Mit toll…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das etwas andere Freundebuch "Alle, die ich mag" von Katharina stellt Fragen, in denen du wirklich etwas über deine Freunde erfährst.

    Das etwas andere Freundebuch von Katharina von „Kinderleute“

    20. Mai 2021
    Buchtipp "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" von Nathalie Klüver. Ein entspannter Ratgeber für unperfekte Eltern.

    Buchtipp: Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

    8. September 2021
    Frag doch mal die Maus ist eine tolle Buchreihe für wissensdurstige Kinder zwischen 2 und 10 Jahren, die uns Erwachsene auch einiges lehrt.

    Die Maus feiert Geburtstag und wir feiern mit (mit riesiger Blitzverlosung!)

    31. März 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.