-
Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick
Das Jahr neigt sich dem Ende und das neue Jahr ist schon in den Startlöchern. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nehme ich immer zum Anlass, ein bisschen zu sinnieren, wo ich hin möchte. Aber erst einmal will ich mich vom alten Jahr verabschieden und meinen persönlichen Rückblick dalassen. Mein Jahresrückblick 2017 Angefangen hat 2017 ja schon einmal ziemlich mistig. Wer bricht sich auch am ersten Tag des Jahres erstmal das Bein und landet dadurch im Krankenhaus? Bei der Verteilung des Pechs muss ich zumindest ziemlich laut „HIER“ geschrien haben. Weil ich dann zumindest viel Zeit zum Nachdenken hatte, wühlte das doch ein wenig den Verlust meines Sternchens wieder auf.…
-
Von saurem Kraut, Kuchenresten und Geheimniskrämerei – Freitagslieblinge am 22.12.17
Wahnsinn! Ist dir klar, dass in zwei Tagen Weihnachten ist? ZWEI! :-O Sind schon alle Geschenke verpackt? Steht der Baum? Sind alle Zutaten fürs Festessen gekauft? Fragen über Fragen. Ich darf sagen, wir haben dieses Jahr wirklich alles recht entspannt nach und nach abgearbeitet. Sicher, das ein oder andere Geschenkband fehlt noch. Aber vor der Einkaufsapokalypse (Wir werden natürlich alle verhungern, wenn die Geschäfte drei Tage schließen…. 😀 ) konnten wir uns noch ganz gut drücken. Und weil alles relativ ruhig verläuft, gibt es jetzt von mir entspannte Freitagslieblinge, ganz nach dem Vorbild der lieben Anna von Berlinmittemom. Mein Lieblingsmoment mit Kind Der Zwergengeburtstag war ein richtig toller Tag. Wir…
-
Von tiefgründigen Gesprächen, Grünzeug und Familienbanden – Freitagslieblinge am 15.12.17
Es ist eine Woche vor Weihnachten. Zwei Tage vor dem großen Tag des Zwergs. Und quasi Halbzeit des Monats. Gerade bin ich ein bisschen sentimental. Ein bisschen sehr sogar. Und bevor ich wieder unter die warme Kuscheldecke schlüpfe und mit dem Frosch vom Sofa aus die Äste, die sich im Wind bewegen, beobachte, nehme ich dich noch mit auf die Freitagslieblinge. Denn tolle Momente muss man festhalten, findest du nicht? Mein Lieblingsmoment mit Kind Hach, diese Woche war so vollgespickt mit tollen und rührseligen Momenten. Doch was mir wirklich sehr nahe ging, war der Vormittag mit dem Zwerg. Wir saßen da und malten. Er erzählte und nahm mich mit in…
-
12 von 12 im Dezember
Der letzte Monat ist angebrochen, vor meinem Fenster schneit es dicke Flocken und hier drinnen ist es mollig warm. Perfekt also, bei einem Glas Cappuccino und ein paar Spekulatiuskeksen die 12 von 12 im Dezember nach Caro von „Draußen nur Kännchen“ zu verfassen. ***** Ausgewacht sind wir nach einer viel zu kurzen Nacht. Eingestimmt in den Tag habe ich mich mit Cappuccino und Mandarinen. Momentan meine absolute Lieblingsfrucht. Anschließend spielten die Jungs fleißig mit Lego, während die Mädels sich auf den Weg zur Schule machten. Das hier stellt eine Legohand dar, habe ich mir erläutern lassen. Und darin ist ein Süßigkeitenversteck. Aber pssst. 😀 Nachdem die Sonne doch ein bisschen…
-
Der Sonntag in Bildern // 3.12.17
Es ist dunkel und kalt und ich blicke ehrfürchtig auf das Babyphon, in der Hoffnung, der Fieberfrosch gönnt sich etwas Schlaf, um schnell wieder gesund zu werden. Und gleichzeitig ist das das erste Dezemberwochenende und der erste Advent. Mit vollem Terminkalender, schnupfigen Nasen und ganz viel Liebe. Und bevor ich jetzt selbst ins Bett husche und hoffe, den Schlaf von letzter Nacht nachzuholen, nehme ich dich noch mit durch den 3.12.17, ganz nach dem Vorbild der lieben Susanne von „Geborgen Wachsen„. 🙂 Gegen 6 Uhr wurde ich wach. Nicht durch die Kinder, die sonst durchs Haus schleichen, nein. Der dicke Kater lief die Treppen auf und ab und es knarzt…
-
Entspannt Weihnachten feiern? Gar nicht so schwer!
10 Tipps zu Weihnachten, die ein entspanntes Fest ermöglichen. Wir kennen es doch alle. Die letzten Wochen und Tage vor Weihnachten geht der Sturm auf die Spielzeuggeschäfte los und die Onlineläden werden leer geshoppt. Spätestens eine Woche vor dem eigentlich besinnlichen Fest kommt leichte Panik auf, ob man nicht doch etwas vergessen oder falsch umgesetzt hat. Steht das Menü? Hat jedes Kind in etwa gleich viele Geschenke? Wie ertrage ich die Verwandtschaft? Letztes Jahr hatte ich schon ein paar Tipps zusammengestellt, die zu einem entspannten Fest helfen sollten. Mir fiel aber noch so viel mehr dazu ein. Deswegen möchte ich dir heute ein paar alte und neue Tipps zu Weihnachten…
-
Der Sonntag in Bildern // 19.11.17
Irgendwie wird es gar nicht mehr hell. Die Wolken hängen den ganzen Tag tief, verbreiten Regen und Schnee und drücken so ein bisschen aufs Gemüt. Na gut, ein paar Minuten war die Sonne heute dann doch zu sehen. Aber gegen ein paar sonnige Stunden mehr hätte ich nichts einzuwenden. Jedenfalls, bevor ich mich ins Bett kuschle und mich durch ein Buch in eine andere – vielleicht sogar sonnige – Welt flüchte, nehme ich dich noch mit durch unseren Sonntag. Team 5 Uhr Wer hat den Kindern eigentlich diese innere Uhr eingepflanzt, die sie morgens gegen 5 mit elefantengleichen Engelstapsern ins Wohnzimmer schleichen und den Fernseher starten lässt? Die Bande fand…
-
Die eigenen Ansprüche und meine Grenzen
Manchmal muss man sich selbst ordentlich an die Wand fahren, um sich wieder sammeln und auf die wichtigen Dinge konzentrieren zu können. Manchmal muss man sich einfach eingestehen, wo die eigenen Grenzen sind und man den Ansprüchen an sich selbst nicht gerecht wird. Meine Ansprüche an mich sind hoch – sehr hoch Da wäre zum einen der Haushalt. Wenn ich morgens die Toilette reinige, kann ich mir sicher sein, bis abends Bremsstreifen vorzufinden, weil „es war ganz sauber, Mama!“. Wird das Haus gesaugt, wedelt nach spätestens einer Stunde ein Sandorkan durch die wichtigsten Räumlichkeiten und hinterlässt eine feine Schicht „Mama, guckst du dir den größten Erdmatschpampkuchen der Welt an?“.Bei den…
-
Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!
Ich glaube, jeder mit Kindern kennt das. Man weckt rechtzeitig die Meute, hat das Frühstück vorbereitet und dennoch ist man die letzten Minuten so im Stress, dass man am liebsten alles hinschmeißen und sich frustriert in die Ecke hocken will. Mir geht es da nicht anders. Im Gegenteil. In regelmäßigen Abständen frage ich mich sogar, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Kinder die Nacht durchmachen zu lassen oder sie abends in frische Straßenklamotten zu stecken, um mir morgens Stress zu ersparen. Dabei haben wir eigentlich eine ausgeklügelte Morgenroutine. Und die läuft in etwa so ab: 6:10 Uhr – der Wecker klingelt Wir sind meistens schon eher wach. Der Zwerg…
-
Der Sonntag in Bildern // 22.10.17
Noch eine Woche Schule und dann beginnen in Bayern schon die Herbstferien. Kann man mich schon innerlich jubeln hören? Nein? Das könnte am akuten Schlafmangel liegen. Und woher der kommt? Tja, man kann es auf die Kinder schieben, auf ein doofes Schlafverhalten oder darauf, dass ich mal wieder einen Serienmarathon gestartet habe. 😀 Aber bevor die neue Woche startet und die Ferien in greifbarer Nähe sind, schmeiße ich noch schnell unseren Sonntag in Bildern, angelehnt an Susanne von „Geborgen Wachsen“ , in den Raum. Heute hatten wir nämlich verdammt viel Spaß. Morgens um 7 – für unsere Verhältnisse schon fast mittags – wurden wir von zwei Mäusen geweckt, die sich…
-
12 von 12 im Oktober
Für alles gibt es ein erstes Mal. So auch jetzt, denn ich mache das erste Mal bei 12 von 12 im Oktober am Vizefreitag mit. Initiiert ist die Aktion von Caro von „Draußen nur Kännchen“. Mal sehen, welche 12 Bilder sich jetzt in den Eintrag schmuggeln, um unseren Tag zu beschreiben….. 🙂 Gefrühstückt haben wir Joghurt mit Apfelmus und in meinem Fall Chiasamen mit Apfelmus und Banane. Sieht nicht appetitlich aus, schmeckt aber sehr lecker. Es musste nämlich ziemlich schnell gehen, nachdem wir verschlafen hatten. Wir. Die Frühaufsteher. Nach dem Frühstück wurde im Zimmer getobt. Direkt vor unserem Haus wurde nämlich die Straße aufgerissen und es war mir zu riskant,…
-
So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer
Mit Kindern ist immer alles plüschig und wunderschön. Kinder bereichern unser Leben ungemein und sind die Erfüllung aller Träume meiner schlaflosen Nächte. Ha! Denkste! So viel Plüsch und Glitzer gibt es da nämlich gar nicht. Also zumindest meistens. Denn ehrlich, diese Seifenblase ist ganz nett anzuschauen, aber auf Dauer doch wirklich auch stinkelangweilig oder? Immer happy, nie Konflikte, alles wird natürlich humorvoll gelöst. Von wegen. Das echte Leben mit Kindern sieht nämlich – zumindest bei uns – ganz anders aus. Ausschlafen? Dafür müssen wir den Kindern vorgaukeln, dass es irgendwas zwischen Montag und Freitag ist. Am Wochenende ist nämlich ab 6 Uhr Party angesagt. Inklusive Hahnenkämpfe um den besten Platz…